Es war einmal an einem nebligen Herbstabend, als ich ein bezauberndes Rezept für Süße Monster Sandwich-Kekse entdeckte, das meine Vorfreude auf Halloween sofort entfachte. Diese bunten und fantasievollen Kekse sind nicht nur ein wahrer Hingucker auf jeder Feier, sondern auch unglaublich einfach und ganz ohne Backen zuzubereiten – perfekt für alle, die in der Küche wenig Zeit haben, aber trotzdem mit einem kreativen Leckerbissen glänzen möchten. Mit einer cremigen, farbenfrohen Buttercreme, die zwischen zwei festen Chips Ahoy-Keksen geschichtet ist, sorgen diese Monster-Kekse für Freude bei Jung und Alt. Wer kann da schon widerstehen? Bereit, die kleinen süßen Ungeheuer zu zaubern?

Warum sind diese Monster Kekse so besonders?
Einfachheit: Die Zubereitung dieser Monster Sandwich-Kekse ist kinderleicht, sodass sie ideal für einen kreativen Nachmittag mit den Kleinen ist.
Fantasievolle Dekoration: Mit buntem Buttercreme-Frosting und lustigen Augenkonfekt sind sie nicht nur lecker, sondern machen auch optisch richtig was her!
Familienfreundlich: Diese Kekse sind perfekt für Halloween-Partys oder schulische Feiern – alle werden sie lieben!
Schnell und unkompliziert: Dank dieser No-Bake-Methode hast du im Handumdrehen ein köstliches Dessert parat, ohne lange in der Küche stehen zu müssen.
Variabilität: Du kannst verschiedene Kekssorten und Farben verwenden, um sie für jeden Anlass anzupassen. Probiere doch mal die Alternative mit selbstgemachten Keksen oder unterschiedlichen Farbtupfern!
Süße Monster Sandwich-Kekse Zutaten
• Hier sind die leckeren Zutaten, die du für diese Monster Sandwich-Kekse benötigst!
Für die Kekse
- Chips Ahoy-Kekse – Sie bieten die perfekte Struktur und Süße für die Sandwiches. Du kannst auch selbstgemachte oder Mini-Kekse verwenden, um eine Variation zu schaffen.
Für das Frosting
- Ungesalzene Butter – Sie verleiht dem Frosting eine cremige Textur, achte darauf, dass sie auf Raumtemperatur ist für einfaches Mischen.
- Puderzucker – Macht das Frosting süß und fluffig; eine zuckerfreie Alternative ist ebenfalls möglich.
- Milch/Schlagsahne – Reguliert die Konsistenz des Frostings; mehr für eine weichere Creme, weniger für ein festeres Ergebnis.
- Vanilleextrakt – Bringt die Aromen zum Leuchten; kannst auch durch Mandelextrakt ersetzen.
- Lebensmittelfarbe – Gibt dem Frosting die festlichen Farben – probiere knallige Farben wie Lila, Grün oder Orange.
Für die Dekoration
- Augenkonfekt – Macht die Kekse zu kleinen Monstern und verleiht ihnen Persönlichkeit. Kann auch weggelassen oder durch Schokoladenstückchen ersetzt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Süße Monster Sandwich-Kekse
Step 1: Butter und Puderzucker vermengen
In einer mittelgroßen Schüssel die weiche ungesalzene Butter mit dem Puderzucker mit einem Handmixer auf mittlerer Geschwindigkeit etwa 2-3 Minuten lang schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Achte darauf, die Seiten der Schüssel regelmäßig abzukratzen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen. Diese cremige Basis wird die Grundlage für das köstliche Frosting deiner Süßen Monster Sandwich-Kekse sein.
Step 2: Flüssige Zutaten hinzufügen
Füge 1 Teelöffel Vanilleextrakt und gerade genug Milch oder Schlagsahne hinzu, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Mixe alles gut durch, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind und das Frosting eine gleichmäßige, streichfähige Textur hat. Bei Bedarf kannst du mehr Milch hinzufügen, um das Frosting zu verdünnen, aber achte darauf, nicht zu viel zu verwenden, um die Farben lebendig zu halten.
Step 3: Frosting einfärben
Teile das Frosting in kleine Schüsseln auf und füge je nach Wunsch verschiedene Lebensmittelfarben hinzu. Rühre die Farben mit einem Löffel unter, bis du die gewünschte Intensität erreicht hast. Es ist eine gute Idee, verschiedene lebendige Farben zu verwenden, um das Frosting deiner Süßen Monster Sandwich-Kekse kreativ und ansprechend zu gestalten – je bunter, desto besser!
Step 4: Kekse vorbereiten
Sortiere die Chips Ahoy-Kekse nach Größe und suche Paare, wobei du jeweils einen Keks umdrehen solltest. Platziere die Kekse auf einem sauberen Teller oder der Arbeitsfläche, um den nächsten Schritt voranzutreiben. Diese strukturierten Kekse bilden die perfekte Grundlage für die farbenfrohe Füllung und werden die Monster-Optik unterstreichen!
Step 5: Frosting auftragen
Nimm einen Bulli oder einen Löffel und verteile eine großzügige Menge des bunten Frostings auf die flache Seite des umgedrehten Kekses. Lasse beim Auftragen genügend Platz, damit das Frosting beim Aufsetzen des zweiten Kekses nicht herausquillt. Dieses Frosting wird schließlich die süße und aufregende Füllung deiner Süßen Monster Sandwich-Kekse sein.
Step 6: Kekse zusammensetzen
Setze den passenden Keks mit der flachen Seite nach unten auf das Frosting, um ein Sandwich zu bilden. Übe leicht Druck aus, sodass das Frosting bis zu den Rändern quillt. Wiederhole diesen Vorgang für die restlichen Kekse. Dadurch entstehen die lustigen Monster-Kekse, die alle Augen auf sich ziehen!
Step 7: Augen dekorieren
Drücke die Augenkonfekte sanft in das weiche Frosting, solange es noch nicht fest ist. Platziere sie so, dass die Kekse lebendig wirken und ausdrucksstark sind. Diese kleinen Details machen deine Süßen Monster Sandwich-Kekse besonders und werden die Kinder begeistern – jeder Keks ein kleines Ungeheuer!
Step 8: Frosting aushärten lassen
Lasse das Frosting mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur aushärten, bevor du die Kekse servierst. Dies hilft, die Form und das Aussehen zu bewahren, während der süße Geschmack durch die Kombination von Keksen und Frosting zur Geltung kommt. Um die Kekse frisch zu halten, bewahre übrig gebliebene Kekse in einem luftdichten Behälter auf.

Vorbereitung für Süße Monster Sandwich-Kekse
Diese Süßen Monster Sandwich-Kekse sind eine wunderbare Möglichkeit, Zeit zu sparen und deine Halloween-Vorbereitungen zu erleichtern! Du kannst das Frosting bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; stelle sicher, dass es vor dem Auftragen auf die Kekse gut durchgerührt wird, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten. Ebenso können die Kekse bereits bis zu 24 Stunden im Voraus kombiniert werden – ideal, um alles stressfreier zu gestalten. Wenn du bereit bist, die Kekse zu servieren, füge einfach die Augenkonfekte hinzu und lasse das Frosting mindestens 30 Minuten aushärten. So hast du garantiert gleichmäßige und frische Monster-Kekse, die genauso köstlich sind, als hättest du sie frisch zubereitet!
Lagerung und Einfrieren von Süßen Monster Sandwich-Keksen
Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage auf, um die Frische und den Geschmack zu erhalten.
Kühlschrank: Du kannst die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 5 Tage haltbar bleiben. Dadurch bleibt das Frosting schön fest und die Farben lebendig.
Einfrieren: Für längere Lagerung friere die Kekse in einem dichten Behälter oder gefrierfesten Beutel ein. Sie sind bis zu 2 Monate haltbar. Lasse sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.
Aufwärmen: Die Kekse benötigen kein Aufwärmen, da sie kalt oder bei Raumtemperatur serviert werden. Die Süßen Monster Sandwich-Kekse sind ein köstlicher Genuss, der direkt aus dem Kühlschrank kommt!
Was passt zu Süßen Monster Sandwich-Keksen?
Ein schaurig schöner Nachmittag mit diesen bunten Keksen lässt sich mit den passenden Begleitgerichten noch aufregender gestalten.
-
Kürbissuppe: Die samtige Konsistenz und die herbstlichen Gewürze der Suppe ergänzen die Süße der Kekse perfekt und schaffen einen wohltuenden Kontrast.
-
Zitronenlimonade: Eine spritzige, erfrischende Limonade bringt eine knackige Säure ins Spiel und ist die ideale Erfrischung bei festlichen Halloween-Feiern. Sie sorgt für einen erfrischenden Ausgleich zur süßen Leckerei.
-
Schokoladenfondue: Das geschmolzene Schokoladenfondue ist nicht nur ein Spaß für die Kinder, sondern auch eine köstliche Option, die sich wunderbar mit den Monster Sandwich-Keksen kombinieren lässt. Tauche die Kekse hinein und genieße das Zusammenspiel der Aromen!
-
Apfelspalten mit Erdnussbutter: Die knackigen Äpfel liefern Frische und eine ballaststoffreiche Komponente, während die Erdnussbutter für einen herzhafteren Geschmack sorgt, der die Süße der Kekse ausbalanciert.
-
Gruselige Finger-Snacks: Mit kleinen Würstchen in Blätterteig oder gefüllten Mini-Pizzen lässt sich eine herzhaft-süße Snack-Platte zaubern, die die Kinder lieben werden. Die Kombination sorgt für eine abwechslungsreiche und einladende Festtafel!
-
Spooky Halloween-Cocktail: Für die Erwachsenen kann ein spritziger Cocktail mit sprudelndem Wasser, Grenadine und einem Hauch von Minze serviert werden – ein echter Hingucker, der den festlichen Geist verstärkt!
Süße Monster Sandwich-Kekse Variationen
Du kannst diese köstlichen Monster Sandwich-Kekse ganz nach deinem Geschmack anpassen und sie zu deinem eigenen kreativen Meisterwerk machen!
- Vegan: Verwende pflanzliche Margarine und einen pflanzlichen Milchersatz, um ein veganes Frosting zu kreieren, das ebenso schmackhaft ist.
- Glutenfrei: Tausche die Chips Ahoy-Kekse gegen glutenfreie Kekse aus, um eine glutenfreie Variante der Monster-Kekse zu erhalten. So können auch glutenempfindliche Gäste mitfeiern!
- Kekse nach Wahl: Experimentiere mit verschiedenen Keksorten wie Oreos oder selbstgemachten Schokoladenkeksen. Jede Keksart bringt ihren eigenen Charakter in die Monster-Familie.
- Frosting-Variationen: Füge Erdnussbutter oder Kakaopulver zu dem Frosting hinzu, um einen neuen Geschmack zu kreieren. Das gibt den Keksen eine ganz andere Geschmacksrichtung und Spannung!
- Gesunde Variante: Reduziere den Zucker im Frosting und benutze griechischen Joghurt, um etwas mehr Protein hinzuzufügen und eine leichtere Süße zu erzielen.
- Eisige Monster: Stelle deine Monster-Kekse als leckere Eis-Sandwiches her, indem du etwas Eiscreme zwischen die Kekse gibst – perfekt für warme Halloween-Tage!
- Schärfe hinzufügen: Füge gewürzte Lebkuchen oder Zimt zu den Keksvariationen hinzu, um einen Hauch von Wärme und Würze hinzuzufügen. Eine tolle Überraschung für alle, die das Besondere lieben!
- Stilvolle Dekoration: Nutze anstelle von Augenkonfekt geschmolzene Schokolade oder Zuckerguss, um kreative Monster-Augen zu gestalten – die Möglichkeiten sind endlos!
Indem du diese Variationen einbaust, machst du die Süßen Monster Sandwich-Kekse noch interessanter und anpassbarer für einen Vielzahl von Geschmäckern und Vorlieben! Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere neue Kombinationen aus – jeder Biss wird eine Überraschung sein.
Expertentipps für Süße Monster Sandwich-Kekse
-
Frosting-Konsistenz: Achte darauf, dass das Frosting nicht zu flüssig wird, damit die Farben kräftig bleiben und sich gut verteilen lassen.
-
Keks-Auswahl: Verwende verschiedene Kekssorten für interessante Geschmackskombinationen. Selbstgemachte Kekse bieten eine tolle Variation – wage dich an dein eigenes Rezept!
-
Vermeidung von Fehlern: Wenn du das Frosting aufträgst, lasse genug Platz, damit es beim Zusammensetzen der Kekse nicht herausquillt.
-
Dekorationstipps: Um die Augenkonfekte zu fixieren, drücke sie sanft in das Frosting, solange es noch weich ist – so bleibt die Monster-Deko schön haften.
-
Lagerung: Bewahre die Süßen Monster Sandwich-Kekse an einem kühlen, trockenen Ort auf, um zu verhindern, dass die Augen schmelzen oder verlaufen.

Süße Monster Sandwich-Kekse Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Kekse aus?
Wähle Chips Ahoy-Kekse, da sie die perfekte Struktur und Süße bieten. Wenn du kreativ sein möchtest, kannst du auch selbstgebackene Kekse oder Mini-Kekse verwenden. Achte darauf, dass die Kekse stabil sind, um das Frosting gut zu halten.
Wie lagere ich die Süßen Monster Sandwich-Kekse am besten?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie frisch und lecker für bis zu 2 Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lagere sie im Kühlschrank, wo sie bis zu 5 Tage haltbar sind.
Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel einfrieren. So sind sie bis zu 2 Monate haltbar. Lasse sie einfach im Kühlschrank auftauen, bevor du sie servierst. Das hält das Frosting frisch und die Farben lebendig!
Was tue ich, wenn mein Frosting zu flüssig ist?
Wenn dein Frosting zu flüssig ist, füge mehr Puderzucker hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Mixe gründlich, bis es leicht und fluffig ist. Vergiss nicht, die Milch schrittweise zuzugeben, damit du es nicht zu dünn machst – die Farben sollten lebendig bleiben!
Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Die Süßen Monster Sandwich-Kekse sind nussfrei und können glutenfrei zubereitet werden, wenn du glutenfreie Kekse verwendest. Achte darauf, dass alle Zutaten, die du verwendest, für Allergiker geeignet sind, insbesondere bei der Auswahl der Kekse und des Frostings.

Süße Monster Sandwich-Kekse für eine gruselige Halloween-Party
Zutaten
Kochutensilien
Method
- In einer mittelgroßen Schüssel die weiche ungesalzene Butter mit dem Puderzucker auf mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
- Füge 1 Teelöffel Vanilleextrakt und gerade genug Milch oder Schlagsahne hinzu, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
- Teile das Frosting in kleine Schüsseln auf und füge verschiedene Lebensmittelfarben hinzu.
- Sortiere die Chips Ahoy-Kekse nach Größe und suche Paare aus.
- Verteile eine großzügige Menge Frosting auf die flache Seite eines umgedrehten Kekses.
- Setze den passenden Keks auf das Frosting, um ein Sandwich zu bilden.
- Drücke die Augenkonfekte in das Frosting.
- Lasse das Frosting mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur aushärten.







