Als ich das erste Mal die Luftfritteuse ausprobierte, war ich skeptisch – kann sie tatsächlich die knusprige Perfektion eines Ofens erreichen? Doch dann erlebte ich die Magie der Luftfritteusen-Calzones, die schnell und unkompliziert zubereitet sind. Mit nur vier Zutaten zaubern wir hier ein wahres Comfort Food, das nicht nur Kinder begeistert, sondern auch Erwachsene in ihren Bann zieht. Die Kombination aus cremigem Ricotta, saftigem Fleisch und frischem Spinat, eingehüllt in einen luftigen und goldbraunen Teig, ist einfach unwiderstehlich. In nur 31 Minuten sind diese köstlichen Calzones fertig und sind damit perfekt für spontane Abendessen oder gesellige Zusammenkünfte. Neugierig, wie man diesen Genuss zuhause zubereitet? Lass uns loslegen!

Warum sind Luftfritteusen-Calzones so beliebt?
Schnelligkeit: Diese Luftfritteusen-Calzones sind in nur 31 Minuten fertig! Perfekt für hektische Abende.
Einfachheit: Mit nur vier Zutaten gelingt dir diese Köstlichkeit spielend leicht.
Familienfreundlich: Ob Kinder oder Erwachsene, jeder wird begeistert sein von diesem herzhaften Snack.
Gourmet-Twist: Die Kombination aus Ricotta, Fleisch und Spinat in einem knusprigen Teig macht sie besonders.
Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren und mit deinen Lieblingszutaten experimentieren—wie wäre es mit einem Hauch von Pesto? Zögere nicht, auch die Gefüllte Paprika Heißluftfritteuse auszuprobieren!
Luftfritteusen-Calzones Zutaten
Hinweis: Hier sind die Zutaten für deine köstlichen Luftfritteusen-Calzones auf einen Blick!
- Pizza-Teig – Bietet die Grundlage für die Calzones; greife auf fertigen Teig zurück für mehr Komfort oder bereite ihn hausgemacht für den persönlichen Touch vor.
- Ricotta-Käse – Sorgt für Cremigkeit und Feuchtigkeit; du kannst ihn durch Hüttenkäse für eine fettreduzierte Variante ersetzen.
- Geriebener Mozzarella – Sorgt für das vertraute Schmelzgefühl; kann durch andere schmelzbare Käsesorten wie Provolone ausgetauscht werden.
- Geriebener Parmesan – Verleiht einen nussigen Geschmack; für eine vegane Version könntest du auch Nährhefe verwenden.
- Gekochte Fleischsorten (Pepperoni, Wurst, Hühnchen) – Fügen Protein und Reichhaltigkeit hinzu; du kannst jedes gekochte Fleisch deiner Wahl benutzen oder sie für eine vegetarische Option weglassen.
- Frischer Spinat/Rucola – Sorgt für einen frischen, erdigen Geschmack; alternativ kannst du auch Grünkohl verwenden.
- Getrockneter Oregano – Bringt aromatische Noten; italienische Kräutermischung oder getrocknetes Basilikum sind passende Alternativen.
- Knoblauchpulver – Fügt Tiefe hinzu; frischer, gehackter Knoblauch kann für einen stärkeren Geschmack verwendet werden.
- Salz und Pfeffer – Essenziell zum Würzen; je nach Geschmack anpassen.
- Ei (für die Eiwäsche) – Gibt den Calzones eine goldene Farbe; dieser Schritt kann für eine vegane Option durch eine pflanzliche Milchwäsche ersetzt werden.
- Marinara-Sauce – Ideal zum Dippen, verleiht einen würzigen Geschmack und ergänzt die Aromen perfekt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Luftfritteusen-Calzones
Schritt 1: Teig vorbereiten
Nehme den fertigen Pizza-Teig aus dem Kühlschrank und lasse ihn 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Wenn du hausgemachten Teig verwendest, rolle ihn gleichmäßig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er etwa 1,5 cm dick ist. Achte darauf, dass der Teig geschmeidig und leicht elastisch ist, um später die Calzones gut füllen zu können.
Schritt 2: Füllung mischen
In einer großen Schüssel vermische den Ricotta, den geriebenen Mozzarella und den Parmesan mit den gekochten Fleischsorten und dem frischen Spinat. Würze die Mischung mit getrocknetem Oregano, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Rühre alles gründlich um, bis die Masse gleichmäßig und cremig ist. Diese Füllung sorgt für den köstlichen Geschmack deiner Luftfritteusen-Calzones.
Schritt 3: Teig ausrollen
Lege den vorbereiteten Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche und rolle ihn mit einem Nudelholz vorsichtig zu einem großen Kreis aus. Der Teig sollte etwa einen halben Zentimeter dick sein. Achte darauf, dass er nicht zu dick ist, damit die Calzones später gleichmäßig garen und eine schöne knusprige Kruste bekommen.
Schritt 4: Teig schneiden
Verwende einen runden Ausstecher oder einen großen Teller, um den ausgerollten Teig in 15-20 cm große Kreise zu schneiden. Überprüfe, dass die Kanten der Kreise sauber und gleichmäßig sind, um ein einfaches Falten der Calzones zu gewährleisten. Restteig kann zusammengeknetet und erneut ausgerollt werden, um die restlichen Calzones zu formen.
Schritt 5: Calzones füllen
Lege jeweils einen der Teigkreise auf deine Arbeitsfläche und verwende einen Esslöffel, um eine Portion der Füllung auf die eine Hälfte des Kreises zu geben. Lass dabei etwa einen Zentimeter Rand frei, damit sich die Calzone gut verschließen lässt. Diese Schritte sind entscheidend, um das Auslaufen der Füllung beim Frittieren zu vermeiden.
Schritt 6: Falten und verschließen
Falte den Teig über die Füllung, sodass ein Halbkreis entsteht. Drücke die Kanten mit deinen Fingern zusammen und vergewissere dich, dass die Calzone gut verschlossen ist. Du kannst die Ränder zusätzlich mit einer Gabel zusammendrücken, um ein dekoratives Muster zu erzeugen und einen starken Verschluss zu gewährleisten.
Schritt 7: Für das Frittieren vorbereiten
Heize die Luftfritteuse auf 190 °C vor. Währenddessen kannst du die Oberseite der Calzones mit einem verquirlten Ei bestreichen. Dies gibt den Luftfritteusen-Calzones eine goldene, glänzende Farbe während des Frittierens und fördert die knusprige Textur.
Schritt 8: Luftfrittieren
Lege die Calzones vorsichtig in die vorgeheizte Luftfritteuse, wobei du darauf achtest, dass sie nicht überlappen. Koche die Calzones für 10 bis 15 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein angenehmes Aroma verbreiten. Überprüfe während des Kochens, ob diese von außen knusprig und innen schön geschmolzen sind.
Schritt 9: Garzustand überprüfen
Nach 10 Minuten solltest du die Calzones im Airfryer überprüfen. Platziere einen Zahnstocher in die Calzone; wenn der Käse blubbert und der Teig fest und knackig ist, sind sie fertig. Falls notwendig, fritte auf derselben Temperatur für weitere 2–3 Minuten, bis sie die gewünschte Farbe erreicht haben.
Schritt 10: Servieren
Nimm die Calzones vorsichtig aus der Luftfritteuse und lasse sie kurz abkühlen, etwa 3-5 Minuten. Serviere die Luftfritteusen-Calzones warm mit einer Schale Marinara-Sauce zum Dippen. Genieße diesen herzhaften Snack gemeinsam mit deiner Familie oder Freunden!

Was passt gut zu Luftfritteusen-Calzones?
Mit den köstlichen Luftfritteusen-Calzones kannst du ein rundum befriedigendes Dinner kreieren, das einladend und voller Geschmack ist.
-
Cremige Tomatensuppe: Eine samtige Suppe ergänzt die herzhaften Calzones und bietet einen schönen Kontrast zur knusprigen Textur. Dies ist eine perfekte Kombination für einen gemütlichen Abend.
-
Frischer grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit Rucola, Kirschtomaten und einem spritzigen Dressing bringt Frische in dein Essen. Die Beilage rundet das Gericht optimal ab und balanciert die Aromen.
-
Gegrilltes Gemüse: Zartes, gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Paprika sorgt für zusätzlichen Geschmack und Textur. Die Aromen des Gemüses harmonieren herrlich mit der Füllung der Calzones.
-
Pikante Knoblauchbrot-Sticks: Diese Sticks sind perfekt, um die Marinara-Sauce aufzusaugen und machen das Ganze zu einem echten Festessen. Sie bieten eine wunderbare Ergänzung und sorgen für eine Bauchfülle, die einladend wirkt.
-
Kalte Limonade oder Eistee: Ein erfrischendes Getränk sind der ideale Begleiter für deine Luftfritteusen-Calzones und helfen dabei, die Aromen des Essens zu unterstreichen. Diese Getränke bringen Leichtigkeit zu deinem Abendessen.
-
Schokoladenmousse: Zum süßen Abschluss passt ein luftiges Schokoladenmousse perfekt. Es verleiht dem Menü eine besondere Note und rundet das Dinner außergewöhnlich ab.
Variationen & Alternativen für Luftfritteusen-Calzones
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Luftfritteusen-Calzones nach deinem Geschmack an! Hier sind einige ansprechende Ideen, die dir helfen, die perfekte Füllung zu finden.
-
Vegetarisch: Tausche das Fleisch gegen gebratene Zucchini, Paprika oder Pilze aus. Diese gesunden Alternativen sorgen für Farbe und zusätzliche Nährstoffe.
-
Scharf: Füge einige Tiefkühl-Chili-Flocken oder frische Jalapeños zur Füllung hinzu, um einen würzigen Kick zu erhalten. Ein Hauch von Schärfe bringt Spannung in jeden Biss!
-
Dairy-Free: Ersetze den Käse durch eine Kombination aus Cashew-Nüssen und Hefeflocken für eine vegane Variante. So kannst du trotzdem den cremigen Genuss genießen.
-
Süß: Für eine ungewöhnliche Nachspeise fülle die Calzones mit Schokoladenstückchen und Banane. Serviere sie warm mit einer Prise Puderzucker – eine süße Überraschung!
-
Mediterran: Probiere eine Füllung aus Feta, getrockneten Tomaten und Oliven für einen mediterranen Flair. Diese Kombination bringt ein Stück Urlaub auf den Tisch.
-
Dip-Variation: Anstelle von Marinara-Sauce, serviere sie mit einem würzigen Joghurt-Dip oder einem Avocado-Crema für einen frischen, cremigen Akzent.
-
Herzhafter Twist: Verfeinere die Füllung mit traditionellen Pizza-Toppings wie Peperoni, Oliven und italienischen Kräutern. So wird jeder Biss noch herzhaftiger.
Wenn du weitere köstliche Varianten entdecken möchtest, solltest du unbedingt die Luftfritteuse Ofenkartoffeln Knusprig ausprobieren – sie harmonieren perfekt als Beilage zu diesen leckeren Calzones!
Experten Tipps für Luftfritteusen-Calzones
- Dünn ausrollen: Achte darauf, den Teig dünn genug auszuwallen, damit die Calzones gleichmäßig garen. Zu dicker Teig könnte die Füllung nicht richtig durchgaren.
- Richtig verschließen: Drücke die Ränder der Calzones gut zusammen, um zu verhindern, dass die Füllung beim Frittieren herausläuft. Ein Gabelmuster kann helfen, sie besser zu versiegeln.
- Vorheizen nicht vergessen: Heize die Luftfritteuse vor, um eine gleichmäßige und knusprige Textur zu gewährleisten. So werden die Luftfritteusen-Calzones perfekt goldbraun!
- Füllungsvariation: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen. Füge zum Beispiel Gemüse oder andere Käsesorten hinzu, um deinen Calzones einen ganz persönlichen Twist zu geben.
- Überprüfung des Garzustands: Überprüfe die Calzones nach der Hälfte der Kochzeit. Stelle sicher, dass die Mischung aus Käse blubbert und der Teig schön fest ist; sowohl die Garstufe als auch der Geschmack sind entscheidend.
Lagerungstipps für Luftfritteusen-Calzones
Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Luftfritteusen-Calzones in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Tiefkühler: Du kannst die Calzones auch einfrieren! Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie anschließend in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen: Um die Calzones wieder aufzuwärmen, lege sie für 5-7 Minuten bei 180 °C in die Luftfritteuse. So werden sie knusprig und lecker wie frisch zubereitet.
Vorbereitung: Du kannst die Füllung im Voraus zubereiten und bis zu einem Tag im Kühlschrank lagern, um beim nächsten Mal schnelle Luftfritteusen-Calzones zuzubereiten.
So bereitest du Luftfritteusen-Calzones im Voraus vor!
Diese Luftfritteusen-Calzones sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Füllung (Ricotta, Mozzarella, Fleisch und Spinat) bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Um die Frische zu erhalten, lagere die Füllung in einem luftdichten Behälter. Der Teig kann ebenfalls bis zu 24 Stunden vor der Zubereitung ausgerollt und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, die Calzones zuzubereiten, forme einfach die Teigkreise, fülle sie mit der vorbereiteten Masse, verschließe sie gut und frittiere sie in der Luftfritteuse für 10–15 Minuten. So hast du in kürzester Zeit ein köstliches Gericht!

Luftfritteusen-Calzones Rezept FAQs
Welche Zutaten sollten für die beste Füllung am frischesten sein?
Für die optimale Füllung ist es wichtig, qualitativ hochwertige und frische Zutaten zu verwenden. Achte darauf, dass der Ricotta frisch und cremig ist, ohne dunkle Flecken oder einen unangenehmen Geruch. Bei frischem Spinat sollten die Blätter knackig und grün sein, ohne Anzeichen von Vergilbung oder Welke. Das Fleisch sollte gut durchgegart und aromatisch sein; du kannst vorgekochte Zutaten auswählen oder frisches Fleisch sicherheitshalber gut durchgaren.
Wie kann ich Luftfritteusen-Calzones richtig lagern?
Bewahre übrig gebliebene Luftfritteusen-Calzones in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst, um Kondensation und damit einhergehende Weichheit zu vermeiden.
Kann ich Luftfritteusen-Calzones einfrieren?
Absolut! Du kannst die Calzones gut in Frischhaltefolie einwickeln und in einen Gefrierbeutel legen. So bleiben sie im Tiefkühler bis zu 2 Monate haltbar. Um sie aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank und wärme sie anschließend in der Luftfritteuse für 5-7 Minuten bei 180 °C auf, sodass sie wieder knusprig sind.
Was kann ich tun, wenn die Füllung beim Frittieren ausläuft?
Achte darauf, die Ränder der Calzones gut zu verschließen! Drücke sie fest zusammen und verwende eventuell eine Gabel, um ein prägendes Muster zu erstellen, das die Füllung zusätzlich sicher einschließt. Wenn du merkst, dass die Füllung während des Frittierens austritt, kann der Teig eventuell zu dick oder nicht gut verschlossen sein, was die Ursache ist.
Wie passen die Luftfritteusen-Calzones in spezielle Ernährungspläne?
Für vegetarische Optionen kannst du die gekochten Fleischsorten ganz weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen. Wenn Allergien vorliegen, achte darauf, glutenfreien Teig sowie Käsealternativen (z.B. auf Nussbasis) zu verwenden. Zudem kannst du die Formulierung anpassen, um kalorienärmere Alternativen zu bieten, wie fettarmen Ricotta oder proteinreiche pflanzliche Füllung.
Wie lange dauert es, Luftfritteusen-Calzones zu machen?
Insgesamt dauert es etwa 31 Minuten, von der Zubereitung bis zum Auftragen und Frittieren, sodass du schnell ein köstliches Abendessen oder Snack für deine Familie oder Freunde zubereiten kannst.

Luftfritteusen-Calzones: Köstlich und Schnell!
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Nehme den fertigen Pizza-Teig aus dem Kühlschrank und lasse ihn 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
- Vermische in einer großen Schüssel den Ricotta, den geriebenen Mozzarella und den Parmesan mit den gekochten Fleischsorten und dem frischen Spinat.
- Lege den vorbereiteten Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche und rolle ihn gleichmäßig zu einem Kreis aus.
- Verwende einen runden Ausstecher oder einen großen Teller, um den Teig in 15-20 cm große Kreise zu schneiden.
- Lege einen Teigkreis auf die Arbeitsfläche und gebe eine Portion der Füllung auf die eine Hälfte.
- Falte den Teig über die Füllung und drücke die Kanten zusammen, um sicherzustellen, dass die Calzone verschlossen ist.
- Heize die Luftfritteuse auf 190 °C vor und bestreiche die Calzones mit verquirltem Ei.
- Lege die Calzones in die Vorheizte Luftfritteuse und koche sie für 10 bis 15 Minuten.
- Überprüfe nach 10 Minuten den Garzustand und koche gegebenenfalls für weitere 2-3 Minuten.
- Nimm die Calzones vorsichtig aus der Luftfritteuse und lasse sie 3-5 Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.







