Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen schnell zubereiten

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Eine unschätzbare Entdeckung auf meinem letzten Marktbesuch waren die frischen, knackigen grünen Bohnen und die aromatischen Pilze, die mir direkt ins Auge sprangen. Je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr wollte ich sie in einem herzhaften Gericht vereinen. So entstand die Idee zur Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen – ein wunderschönes veganes Rezept, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch reich an saisonalen Aromen und Frische. Die Kombination von zarten Kartoffeln, geschmorten Champignons und knackigen Bohnen schafft eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit, die selbst die skeptischsten Esser überzeugt. Zudem eignet sich dieses Gericht hervorragend für euren geschäftigen Alltag, da es in kürzester Zeit bereit ist. Neugierig, wie einfach es ist, diesen Plant-Based Genuss auf den Tisch zu bringen? Lass uns gemeinsam starten!

Warum ist diese Kartoffel-Pilz-Pfanne so besonders?

Schnell zubereitet: Diese Pfanne ist im Handumdrehen auf dem Tisch – perfekt für hektische Tage.
Saisonale Aromen: Die frischen Bohnen und aromatischen Pilze verleihen dem Gericht eine wunderbare, lebendige Note.
Vegan und nahrhaft: Vollgepackt mit pflanzlichen Zutaten, die nicht nur gesund sind, sondern auch für jeden Esser ansprechend.
Vielseitig: Ob als Hauptgericht oder Beilage, die Kartoffel-Pilz-Pfanne passt zu vielen Anlässen.
Wunderbare Texturen: Die Kombination aus zarten Kartoffeln, knusprigen Bohnen und geschmorten Champignons sorgt für ein genussvolles Esserlebnis! Wenn du mehr über die Zubereitung wissen möchtest, schau dir auch unser Rezept für cremige vegane Pilz-Pasta an!

Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen Zutaten

  • Für die Pfanne:
  • Butterkartoffeln (Drillinge) (500g) – Sie sind die Basis des Gerichts und sorgen für Herzhaftigkeit; wähle kleine Kartoffeln für gleichmäßiges Garen.
  • Grüne Bohnen (200g) – Sie bringen Frische und Biss ins Gericht; die Enden vor dem Kochen trimmen.
  • Braune Champignons (250g) – Diese verleihen dem Gericht einen umami Geschmack; vorher reinigen und in Scheiben schneiden.
  • Knoblauch (1 Zehe) – Er verleiht Aroma und Geschmack; klein gehackt für bessere Verteilung im Gericht.
  • Olivenöl (1 EL) – Zum Sautieren der Pilze; fügt Reichtum hinzu und kann durch andere Pflanzenöle ersetzt werden.
  • Geräuchertes Paprikapulver (½ TL) – Sorgt für einen rauchigen Geschmack; normales Paprikapulver kann für einen milderen Geschmack verwendet werden.
  • Helle Miso-Paste (1 TL) – Fügt Tiefe und Cremigkeit zur Sauce hinzu; tahini als sojafreie Alternative nutzen.
  • Pflanzencreme (200ml) – Schafft eine samtige Sauce; ungesüßte Soja- oder Hafercreme sind gute Ersatzoptionen.
  • Gemüsebrühenpulver (1 TL) – Verstärkt die herzhaften Noten des Gerichts.
  • Muskatnuss, Pfeffer, Salz – Für die Würze nach Geschmack; nach Vorliebe anpassen.
  • Petersilie (3-4 Zweige) – Frisches Kraut zur Garnierung, das Farbe und Frische hinzufügt.

Die Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Gaumenfreude voller saisonaler Aromen!

Step-by-Step Instructions for Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Step 1: Kartoffeln kochen
Wasche die Butterkartoffeln gründlich und halbiere oder viertel sie. Koche die Kartoffeln in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser für etwa 15 Minuten, bis sie weich, aber noch fest sind. Wenn sie gar sind, gieße das Wasser ab und stelle die Kartoffeln zur Seite.

Step 2: Grüne Bohnen blanchieren
Setze einen weiteren Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen. Füge die zugeschnittenen grünen Bohnen hinzu und koche sie 8–10 Minuten, bis sie zart und leuchtend grün sind. Gieße sie dann ab und lasse sie gut abtropfen, damit sie nicht wässrig werden.

Step 3: Pilze und Knoblauch vorbereiten
Reinige die braunen Champignons gründlich und schneide sie in Scheiben, damit sie beim Sautieren gleichmäßig gar werden. Hacke den Knoblauch fein, damit sein Aroma besser in die Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen eindringen kann.

Step 4: Pilze sautieren
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Champignons hinzu und brate sie für 2–3 Minuten an, bis sie goldbraun und weich sind. Gib dann den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn kurz mit, bis du das köstliche Aroma wahrnimmst.

Step 5: Sauce zubereiten
Vermische in einer Schüssel die Pflanzencreme, das geräucherte Paprikapulver, die Miso-Paste und das Gemüsebrühenpulver, bis eine cremige und gleichmäßige Sauce entsteht. Diese Mischung wird der Schlüssel für den Geschmack deiner Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen sein.

Step 6: Zutaten kombinieren
Füge die gekochten Kartoffeln und die blanchierten grünen Bohnen in die Pfanne zu den Pilzen hinzu. Gieße die vorbereitete Sauce darüber und mische alles vorsichtig, damit die Zutaten gut miteinander kombiniert sind. Lass die Mischung 3–4 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

Step 7: Im Ofen überbacken
Heize den Ofen auf 200 °C mit Grillfunktion vor. Stelle die Pfanne dann für 2–3 Minuten in den Ofen oder bis die Sauce anfängt zu blubbern und eine goldene Kruste entsteht. Achte darauf, die Pfanne nicht zu lange im Ofen zu lassen, um ein Verbrennen zu vermeiden.

Step 8: Servieren
Nimm die Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen vorsichtig aus dem Ofen und garniere sie mit frisch gehackter Petersilie. Serviere das Gericht warm zu einer leckeren Baguette oder einem leichten Salat und genieße die elegante Kombination aus Aromen und Texturen.

Storage Tips for Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Fridge: Lagere die Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt.

Reheating: Zum Wiederehitzen die Pfanne bei niedriger Hitze in einer Pfanne oder in der Mikrowelle langsam warm machen. Füge ggf. einen Schuss Wasser oder Pflanzencreme hinzu, um die Sauce geschmeidig zu halten.

Freezer: Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Textur der Kartoffeln beim Auftauen leidet. Diese Pfanne schmeckt am besten frisch zubereitet.

Meal Prep: Für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche kannst du die Zutaten vorbereiten und die Pfanne dann nach Bedarf zusammenstellen und garen.

Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen Variationen

Verleihe deiner Kartoffel-Pilz-Pfanne einen einzigartigen Twist und entdecke neue Geschmackserlebnisse!

  • Süßkartoffeln: Ersetze die Butterkartoffeln durch Süßkartoffeln für eine süßere und nussigere Note. Dies sorgt für einen interessanten Kontrast zur cremigen Sauce.

  • Zucchini oder Paprika: Füge saisonales Gemüse wie Zucchini oder bunte Paprika hinzu. Diese verleihen der Pfanne zusätzliche Frische und Farbe.

  • Kichererbsen: Für eine proteinreichere Ergänzung kannst du Kichererbsen hinzufügen. Sie machen das Gericht noch sättigender und gesünder.

  • Würzige Variante: Füge etwas frisch gehackte Chili oder Chiliflocken hinzu, um der Pfanne eine angenehme Würze zu verleihen. Besonders lecker für Fans von Schärfe!

  • Kräutervariation: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian anstelle von Petersilie. Dies bringt zusätzliche aromatische Ebenen.

  • Nussige Note: Streue einige geröstete Pinienkerne oder Walnüsse über das fertige Gericht. Dies verleiht der Pfanne eine wunderbare Knusprigkeit und einen nussigen Geschmack.

  • Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringt eine belebende Säure und hebt die Aromen der Pfanne hervor.

Fühle dich frei, diese Anpassungen vorzunehmen und deine eigene persönliche Note einzubringen! Wenn du mehr über die Zubereitung mit anderen Gemüsesorten erfahren möchtest, schau dir auch unser Rezept für Gemüsepfanne mit Halloumi an!

Vorbereitung der Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen für stressfreie Abende

Die Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen ist einfach ideal für die Vorausplanung! Du kannst die Butterkartoffeln bereits bis zu 24 Stunden vorher kochen und im Kühlschrank aufbewahren, um die Vorbereitungszeit zu minimieren. Auch die grünen Bohnen kannst du blanchieren und im Kühlschrank bis zu drei Tage lagern. Wichtig ist, dass du die blanchierten Bohnen gut abtropfen lässt, um eine wässrige Konsistenz zu vermeiden. Bei der Zubereitung, mische die Pilze mit dem Knoblauch und sautiere sie frisch, um den besten Geschmack zu gewährleisten. Wenn du bereit bist zu servieren, kombiniere einfach alle vorbereiteten Zutaten, rühre die cremige Sauce unter und überbacke die Pfanne im Ofen für einen köstlichen, frischen Genuss!

Tipps für die beste Kartoffel-Pilz-Pfanne

  • Frische Zutaten wählen: Setze auf saisonale und frische Produkte, um die Aromen der Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen optimal zur Geltung zu bringen.
  • Zubereitungszeit im Blick behalten: Achte darauf, die Kartoffeln und Bohnen nicht zu lange zu kochen, damit sie ihre Textur und Farbe behalten.
  • Saucen-Mix nicht übersehen: Stelle sicher, dass die Sauce gleichmäßig vermischt ist, um den cremigen Geschmack optimal zu verteilen.
  • Backofen im Auge behalten: Beim Überbacken im Ofen, achte darauf, die Pfanne rechtzeitig herauszunehmen, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  • Perfekt genießen: Diese Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen schmeckt hervorragend frisch und ist ideal für einen geschäftigen Alltag.

Was passt zu Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen?

Die Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen und Getränken kombinieren.

  • Frisches Baguette: Das knusprige Baguette eignet sich hervorragend, um die cremige Sauce der Pfanne aufzutunken und die Aromen zu intensivieren.
  • Leichter grüner Salat: Ein einfacher Salat aus frischen Blattsalaten und einem spritzigen Dressing bringt eine angenehme Frische zu diesem herzhaften Gericht.
  • Geröstete Karotten: Süß, saftig und leicht karamellisiert ergänzen sie die Erdigkeit der Pilze und bieten eine schöne Texturvielfalt.
  • Cremige Polenta: Diese samtige Beilage harmoniert ideal mit der würzigen Pfanne und sorgt für ein rundes Geschmackserlebnis.
  • Zitronenwasser: Ein erfrischendes Zitronenwasser (oder mit Minze) bringt einen Hauch von Zitrus und Leichtigkeit, der die Aromen der Kartoffel-Pilz-Pfanne lebendig werden lässt.
  • Dunkles Bier: Ein vollmundiges, dunkles Bier passt perfekt zu den umami-reichen Aromen der Pilze und verbindet sich angenehm mit der cremigen Textur der Pfanne.

Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Kartoffeln für die Pfanne?
Achte darauf, kleine Butterkartoffeln (Drillinge) zu wählen, da sie eine gleichmäßige Garung ermöglichen und eine schöne, cremige Textur bieten. Überprüfe die Kartoffeln auf dunkle Flecken oder grüne Stellen – diese sollten vermieden werden, da sie auf eine Überreife oder Schädigung hinweisen.

Wie bewahre ich die Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen auf?
Bewahre die Pfanne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt dort bis zu 3 Tage frisch. Um sicherzustellen, dass die Aromen erhalten bleiben, lasse die Pfanne vollständig abkühlen, bevor du sie versiegelst.

Kann ich die Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen einfrieren?
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Textur der Kartoffeln beim Auftauen leidet. Wenn du dennoch Reste aufbewahren möchtest, silde das Gericht nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter und verbrauche es innerhalb einer Woche.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick wird?
Wenn du bemerkst, dass die Sauce beim Erhitzen zu dick wird, kannst du einen Schuss Wasser oder pflanzliche Creme hinzufügen. Rühre die Mischung gut um und erhitze sie bei niedriger Temperatur, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.

Gibt es allergieauslösende Zutaten in diesem Rezept?
Die Zutaten in der Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen sind überwiegend pflanzlich und allergenarm. Allerdings solltest du beachten, dass Miso Paste in einigen Fällen Gluten enthalten kann. Verwende nach Bedarf eine glutenfreie Alternative oder eine sojafreie Option wie Tahini.

Ist dieses Rezept für Haustiere geeignet?
Es ist am besten, diese Kartoffel-Pilz-Pfanne nicht an Haustiere zu füttern, da einige Zutaten wie Zwiebeln oder Knoblauch in großen Mengen giftig für Tiere sein können. Halte das Gericht ausschließlich für den menschlichen Verzehr bestimmt.

Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen

Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen schnell zubereiten

Ein schnelles, veganes Rezept für Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen, voller saisonaler Aromen.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 2 Portionen
Gericht: Mittagessen
Küche: Vegan
Calories: 400

Zutaten
  

Für die Pfanne
  • 500 g Butterkartoffeln (Drillinge) Kleine Kartoffeln sorgen für gleichmäßiges Garen.
  • 200 g Grüne Bohnen Enden vor dem Kochen trimmen.
  • 250 g Braune Champignons Vorher reinigen und in Scheiben schneiden.
  • 1 Stück Knoblauch Klein gehackt für bessere Verteilung.
  • 1 EL Olivenöl Kann durch andere Pflanzenöle ersetzt werden.
  • 0.5 TL Geräuchertes Paprikapulver Normales Paprikapulver kann verwendet werden.
  • 1 TL Helle Miso-Paste Tahini als sojafreie Alternative.
  • 200 ml Pflanzencreme Ungesüßte Soja- oder Hafercreme sind gute Ersatzoptionen.
  • 1 TL Gemüsebrühenpulver Verstärkt die herzhaften Noten.
  • Muskatnuss, Pfeffer, Salz Für die Würze nach Geschmack.
  • 3-4 Zweige Petersilie Frisches Kraut zur Garnierung.

Kochutensilien

  • Topf
  • Pfanne
  • Schüssel

Method
 

Zubereitung
  1. Wasche die Butterkartoffeln gründlich, halbiere oder viertel sie. Koche die Kartoffeln in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser für etwa 15 Minuten, bis sie weich, aber noch fest sind. Gieße das Wasser ab und stelle die Kartoffeln zur Seite.
  2. Setze einen weiteren Topf mit Wasser auf und bringe es zum Kochen. Füge die zugeschnittenen grünen Bohnen hinzu und koche sie 8–10 Minuten, bis sie zart und leuchtend grün sind. Gieße sie dann ab und lasse sie gut abtropfen.
  3. Reinige die braunen Champignons gründlich und schneide sie in Scheiben. Hacke den Knoblauch fein.
  4. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Füge die Champignons hinzu und brate sie für 2–3 Minuten an, bis sie goldbraun sind. Gib dann den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn kurz mit.
  5. Vermische in einer Schüssel die Pflanzencreme, das geräucherte Paprikapulver, die Miso-Paste und das Gemüsebrühenpulver, bis eine cremige Sauce entsteht.
  6. Füge die gekochten Kartoffeln und die blanchierten grünen Bohnen zu den Pilzen in die Pfanne hinzu. Gieße die Sauce darüber und mische alles vorsichtig.
  7. Heize den Ofen auf 200 °C vor. Stelle die Pfanne für 2–3 Minuten in den Ofen, bis die Sauce blubbert und eine goldene Kruste entsteht.
  8. Nimm die Pfanne aus dem Ofen und garniere sie mit frisch gehackter Petersilie. Serviere das Gericht warm.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 60gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 10gSodium: 300mgPotassium: 800mgFiber: 8gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 3mg

Notizen

Diese Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Bohnen schmeckt hervorragend frisch und ist ideal für einen geschäftigen Alltag.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung