Perfekte Luftfritteuse Zimtschnecken in 20 Minuten

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Es gibt Momente, in denen das Verlangen nach etwas Süßem überhandnimmt, und genau dann sind die perfekten Luftfritteuse Zimtschnecken genau das Richtige! Mit ihrem verführerischen Aroma von Zimt und Zucker, das durch die Küche zieht, sind diese Zimtschnecken nicht nur himmlisch, sondern auch im Handumdrehen zubereitet. In nur 20 Minuten verwandeln sie sich von einfachen Zutaten in ein kuscheliges Dessert oder einen köstlichen Frühstücksgenuss, der jeden Morgen zum Fest macht. Ob für unerwartete Gäste oder einfach als Genuss für sich selbst, dieser schnelle Leckerbissen ist ein wahrer Publikumsliebling, der auch noch vegetarisch ist. Neugierig, wie du dir diese köstlichen Rolls ganz einfach zu Hause zaubern kannst? Lass uns gemeinsam in die Welt der Zimtschnecken eintauchen!

Warum du diese Zimtschnecken lieben wirst

Einfachheit: Die Zubereitung könnte nicht leichter sein – mit nur wenigen Zutaten und nur 20 Minuten Zeit kannst du köstliche Luftfritteuse Zimtschnecken zaubern.
Verführerischer Geschmack: Das harmonische Zusammenspiel von Zimt und braunem Zucker sorgt für einen unvergesslichen Geschmack, der den Gaumen verwöhnt.
Vielseitigkeit: Diese Zimtschnecken lassen sich nach Belieben variieren; ob mit Nüssen, Schokolade oder frischem Obst – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Schnell und praktisch: Ideal für spontane Gäste oder den süßen Hunger zwischendurch, ohne langes Warten.
Perfekte Konsistenz: Das frittierte Finish bietet eine knusprige Außenhaut und eine luftige Innenstruktur – einfach unwiderstehlich.
Beliebtheit: Diese Zimtschnecken sind ein Hit bei Familie und Freunden; sie eignen sich perfekt für jedes Frühstück oder als Nachmittagsleckerei.

Perfekte Luftfritteuse Zimtschnecken Zutaten

• Diese köstlichen Zimtschnecken sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten!

Für den Teig

  • Blätterteig (Puff Pastry) – sorgt für eine flauschige und schuppige Textur; du kannst auch selbstgemachten Teig nutzen, wenn du mehr Zeit hast.
  • Butter – verleiht den Zimtschnecken Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; ersetze ihn bei Bedarf durch pflanzliche Margarine für eine vegane Variante.

Für die Füllung

  • Brauner Zucker (Brown Sugar) – sorgt für die Süße mit einem Hauch von Melasse Geschmack; als Substitution kannst du normalen Zucker mit einem Teelöffel Ahornsirup oder Honig mischen.
  • Zimt (Cinnamon) – verleiht den Zimtschnecken ihr charakteristisches Aroma; für einen zusätzlichen Kick kannst du eine Prise Kardamom oder Vanille hinzufügen.

Für die Glasur

  • Puderzucker (Powdered Sugar) – bringt eine süße Note und macht die Zimtschnecken optisch ansprechend; ein Spritzer Zitronensaft sorgt für eine frische Note.

Diese Zutaten machen deine perfekte Luftfritteuse Zimtschnecken zu einem hitverdächtigen Genuss!

Step-by-Step Instructions für Perfekte Luftfritteuse Zimtschnecken

Step 1: Blätterteig Vorbereiten
Lass den Blätterteig 5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, damit er sich leichter ausrollen lässt. Dies ist der erste Schritt, um die perfekten Luftfritteuse Zimtschnecken zuzubereiten, denn gut temperierter Teig lässt sich einfacher verarbeiten.

Step 2: Teig Roll Out
Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer dünnen Schicht aus, etwa 3–5 mm dick. Achte darauf, dass keine Luftblasen im Teig entstehen, damit die Zimtschnecken schön gleichmäßig werden.

Step 3: Butter Auftragen
Bestreiche den ausgerollten Teig gleichmäßig mit geschmolzener Butter und lasse dabei einen kleinen Rand frei. Die Butter gibt den Zimtschnecken die nötige Feuchtigkeit und sorgt für einen herrlich reichhaltigen Geschmack.

Step 4: Füllung Bestreuen
Mische in einer Schüssel den braunen Zucker mit Zimt und streue diese Mischung gleichmäßig über die buttrige Teigfläche. Drücke die Füllung leicht an, damit sie gut am Teig haftet und den gesamten Zimtgeschmack entfaltet.

Step 5: Teig Aufrollen
Beginne, den Teig von der langen Seite her eng aufzurollen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Form der perfekten Luftfritteuse Zimtschnecken. Schneide die Rolle anschließend in etwa 2 cm dicke Stücke.

Step 6: In die Luftfritteuse Legen
Platziere die aufgeschnittenen Zimtschnecken vorsichtig in den Korb der Luftfritteuse und achte darauf, dass sie nicht überlappen. So kann die Luft zirkulieren und die Zimtschnecken gleichmäßig garen.

Step 7: Vorheizen und Garen
Heize die Luftfritteuse auf 180°C vor und gare die Zimtschnecken für 8-10 Minuten. Schau nach 6 Minuten nach, um sicherzustellen, dass sie goldbraun werden, und passe die Zeit nach Bedarf an.

Step 8: Zimtschnecken Glasieren
Lass die Zimtschnecken nach dem Garen kurz abkühlen. Mische währenddessen Puderzucker mit etwas Milch, um eine cremige Glasur zu erhalten. Träufle die Glasur großzügig über die warmen Zimtschnecken und genieße den perfekten süßen Abschluss!

Vorbereitung der perfekten Luftfritteuse Zimtschnecken

Diese perfekten Luftfritteuse Zimtschnecken sind ideal für Meal Prep und lassen sich im Voraus zubereiten, um dir wertvolle Zeit zu sparen! Du kannst den Blätterteig sowohl aufrollen als auch die Füllung bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten. Wickel die aufgerollten Teigstücke in Frischhaltefolie und lager sie im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lasse die Zimtschnecken einfach Zimmertemperatur annehmen, bevor du sie in die Luftfritteuse gibst, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Überwache die Backzeit genau, um sicherzustellen, dass sie goldbraun und knusprig werden. So genießt du stets ein köstliches Ergebnis, das dich an deine entspannte Vorbereitungszeit erinnert!

Was passt zu perfekten Luftfritteuse Zimtschnecken?

Gönne dir eine köstliche Kombination, um deine süßen Zimtschnecken zu ergänzen und das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.

  • Kaffee: Der warme, aromatische Kaffeegeschmack harmoniert fantastisch mit den süßen Zimtschnecken, sodass jeder Bissen noch unwiderstehlicher wird.

  • Frischer Obstsalat: Die frische Süße von saisonalem Obst bringt einen fruchtigen Kontrast zu den Zimtschnecken und sorgt für eine leichte, erfrischende Note.

  • Mandelmilch: Die cremige Textur und der milde Geschmack der Mandelmilch machen sie zu einer perfekten Begleitung für diese süßen Leckereien.

  • Schlagsahne: Ein Hauch von frischer Schlagsahne verleiht den Zimtschnecken einen luxuriösen Touch und macht sie ideal für besondere Anlässe.

  • Vanilleeis: Das kalte, cremige Eis bildet einen perfekten Kontrast zu den warmen, zarten Zimtschnecken und sorgt für ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.

  • Zimttee: Ein aromatischer Zimttee unterstreicht den Geschmack der Zimtschnecken und harmoniert perfekt mit dem warmen Gebäck.

  • Nüsse: Geröstete Walnüsse oder Pecannüsse fügen eine knusprige Textur hinzu und ergänzen den süßen Zimtgeschmack hervorragend.

  • Karamellsauce: Ein wenig Karamellsauce über die Zimtschnecken träufeln, und du erhältst einen dekadenten Genuss, der die süße Tiefe verstärkt.

  • Käse: Ein Stück Brie oder Cream Cheese kann als herzliche Ergänzung dienen, um die Süße der Zimtschnecken auszugleichen.

Variationen & Substitutionen für Perfekte Luftfritteuse Zimtschnecken

Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwandle dieses Rezept nach deinem Geschmack in ein ganz persönliches Meisterwerk!

  • Vegan: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und genieße eine köstliche vegane Variante.
    Diese Anpassung sorgt für die gleiche reichhaltige Konsistenz, ohne tierische Produkte zu verwenden.

  • Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl anstelle von normalem Blätterteig für eine verträgliche Option.
    Wähle einen glutenfreien Blätterteig, um sicherzustellen, dass die Zimtschnecken trotzdem köstlich und fluffig sind.

  • Würzige Note: Füge eine Prise Muskatnuss hinzu, um deiner Füllung einen warmen, würzigen Kick zu verleihen.
    Diese kleine Ergänzung bringt eine aufregende Geschmackstiefe in deine Zimtschnecken.

  • Nussiger Crunch: Streue gehackte Walnüsse oder Pekannüsse über die Füllung für zusätzlichen Biss.
    Der Kontrast zwischen der weichen Füllung und den knusprigen Nüssen schafft ein wunderbares Texturerlebnis.

  • Schokoladige Versuchung: Ergänze kleine Schokoladenstückchen in die Füllung für einen leckeren Schokoladen-Zimt-Mix.
    So werden deine Zimtschnecken zu einem echten Schokoladenträumchen und lieben noch mehr Menschen!

  • Fruchtige Variante: Integriere fein gewürfelte Äpfel oder Birnen in die Füllung für eine fruchtige Note.
    Der Saft der Früchte sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und einen herrlichen Geschmack.

  • Café-Liebe: Serviere die Zimtschnecken mit einer kräftigen Tasse Kaffee oder Tee für einen genussvollen Snack.
    Die Kombination aus süßen Zimtschnecken und dem bitteren Kaffee macht das Erlebnis perfekt.

Entdecke die vielen Möglichkeiten und finde deinen eigenen Favoriten – diese Luftfritteuse Zimtschnecken sind vielseitig und bieten für jeden Geschmack etwas!

Aufbewahrungstipps für Perfekte Luftfritteuse Zimtschnecken

Raumtemperatur: Bewahre die ungegessenen Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um ihre frische und Textur zu erhalten.

Kühlschrank: Falls du die Zimtschnecken länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank für bis zu 5 Tage lagern, aber achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie einzuwickeln, um Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierschrank: Ungekochte Zimtschnecken können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.

Wiedereingang: Um die zubereiteten Zimtschnecken wieder aufzuwärmen, lege sie für etwa 2 Minuten bei 160°C in die Luftfritteuse, um die knusprige Textur zu bewahren und das Aroma der perfekten Luftfritteuse Zimtschnecken wiederherzustellen.

Expertentipps für Perfekte Luftfritteuse Zimtschnecken

  • Teigtemperatur beachten: Lass den Blätterteig immer 5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. So wird das Ausrollen wesentlich einfacher.

  • Füllung andrücken: Drücke die Zimt-Zucker-Mischung sanft an den Teig, bevor du ihn aufrollst. So haftet die Füllung besser und der Geschmack entfaltet sich harmonisch.

  • Sorgfältig schneiden: Verwende ein scharfes Messer für das Schneiden der Zimtschnecken. Dadurch behalten sie ihre Form und werden gleichmäßig gar.

  • Platz im Korb: Achte darauf, die Zimtschnecken im Luftfritteuse-Korb nicht zu überlappen. Die Luftzirkulation sorgt für eine perfekte Garung und knuspriges Ergebnis.

  • Überwachung der Backzeit: Schau nach 6 Minuten nach den Zimtschnecken. Ist die gewünschte Bräunung noch nicht erreicht, verlängere die Garzeit schrittweise, um ein Anbrennen zu vermeiden.

  • Gläsierung nach dem Abkühlen: Lass die Zimtschnecken kurz abkühlen, bevor du die Glasur überträgst. Dadurch bleibt die Zimtschnecken-Außenstruktur knusprig und die Glasur verläuft nicht.

Perfekte Luftfritteuse Zimtschnecken Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Blätterteig für die Zimtschnecken aus?
Achte darauf, dass der Blätterteig frei von Rissen und Löchern ist und eine gleichmäßige Textur aufweist. Frische Teigwaren im Kühlregal geben die beste Qualität. Ich empfehle, abgepackten Teig innerhalb des Haltbarkeitsdatums zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?
Ungekochte Zimtschnecken können im Gefrierschrank bis zu 2 Monate aufbewahrt werden, wenn du sie in Frischhaltefolie einwickelst und in einen Gefrierbeutel legst. Gegarte Zimtschnecken bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage frisch. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 5 Tage, sollten aber gut eingewickelt sein, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich die Zimtschnecken einfrieren? Wie mache ich das am besten?
Ja, ungekochte Zimtschnecken eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Um sie später zuzubereiten, lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen und gare sie dann in der Luftfritteuse nach den angegebenen Anweisungen. Dies hilft, die Fluffigkeit und den Geschmack zu bewahren.

Was mache ich, wenn meine Zimtschnecken nicht gleichmäßig bräunen?
Überprüfe die Luftzirkulation im Korb der Luftfritteuse – eventuell sind die Zimtschnecken zu dicht gepackt. Stelle sicher, dass du die Temperatur korrekt eingestellt hast und die Garzeit anpasst. Wenn die Oberseite nicht braun wird, könntest du sie nach 6 Minuten mit etwas Butter bestreichen und dann die Garzeit verlängern, um die perfekte Farbe zu erreichen.

Sind diese Zimtschnecken vegetarisch oder vegan?
Die Zimtschnecken sind vegetarisch, da sie Butter enthalten. Für eine veganfreundliche Variante kannst du die Butter einfach durch pflanzliche Margarine ersetzen. Alle anderen Zutaten sind ebenfalls pflanzlich, sodass du ohne Bedenken genießen kannst!

Perfekte Luftfritteuse Zimtschnecken

Perfekte Luftfritteuse Zimtschnecken in 20 Minuten

Entdecken Sie die perfekten Luftfritteuse Zimtschnecken – schnell, einfach und unwiderstehlich lecker.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Vegetarisch
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Teig
  • 1 Packung Blätterteig Kann durch selbstgemachten Teig ersetzt werden.
  • 50 g Butter Kann durch pflanzliche Margarine für eine vegane Variante ersetzt werden.
Für die Füllung
  • 100 g Brauner Zucker Kann mit normalem Zucker und einem Teelöffel Ahornsirup oder Honig gemischt werden.
  • 2 TL Zimt Für einen zusätzlichen Kick kann eine Prise Kardamom oder Vanille hinzugefügt werden.
Für die Glasur
  • 150 g Puderzucker Ein Spritzer Zitronensaft für eine frische Note.

Kochutensilien

  • Luftfritteuse

Method
 

Zubereitung
  1. Lass den Blätterteig 5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
  2. Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer dünnen Schicht aus.
  3. Bestreiche den ausgerollten Teig gleichmäßig mit geschmolzener Butter.
  4. Mische den braunen Zucker mit Zimt und streue diese Mischung über die buttrige Teigfläche.
  5. Beginne, den Teig von der langen Seite her eng aufzurollen und schneide die Rolle in etwa 2 cm dicke Stücke.
  6. Platziere die aufgeschnittenen Zimtschnecken vorsichtig in den Korb der Luftfritteuse.
  7. Heize die Luftfritteuse auf 180°C vor und gare die Zimtschnecken für 8-10 Minuten.
  8. Lass die Zimtschnecken nach dem Garen kurz abkühlen und mische Puderzucker mit etwas Milch für die Glasur.
  9. Träufle die Glasur über die warmen Zimtschnecken.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Achte darauf, die Zimtschnecken im Luftfritteuse-Korb nicht zu überlappen, um eine perfekte Garung zu garantieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung