Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon für Genießer

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

In der stillen Küche hörte ich das leise Zischen der Pfanne und den köstlichen Duft von angebratenen Champignons, der den Raum erfüllte. Heute präsentiere ich dir mein Rezept für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon, das nicht nur aromatisch und sättigend ist, sondern auch eine wunderbare, pflanzenbasierte Option für hektische Abende darstellt. Die Kombination aus robusten Pilzgeschmack und einer intensiven Bourguignon-Sauce aus Rotwein und Gemüsebrühe macht dieses Gericht zu einem echten Seelenwärmer und perfekt geeignet für gemütliche Zusammenkünfte oder festliche Anlässe. Ein weiteres Plus: Es ist einfach und riskiert keine Überforderung in der Zubereitung. Bereit, deinem Abendessen einen herzhaften Twist zu verleihen? Lass uns gemeinsam in diese köstliche, vegane Welt eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Die Schritte für dieses Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon sind unkompliziert und benötigen keine speziellen Kochkünste.

Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus frischen Champignons, Rotwein und Gewürzen zaubert eine geschmackliche Tiefe, die deinen Gaumen erfreuen wird.

Vielseitige Variationen: Du kannst ganz nach Belieben Zutaten wie Gemüse variieren oder statt Kartoffeln Süßkartoffeln verwenden.

Nährstoffreiches Comfort Food: Dieses Gericht ist nicht nur sättigend, sondern auch reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß – perfekt für gesundheitsbewusste Genießer.

Ideal für Geselligkeit: Es eignet sich hervorragend für gemeinsame Abendessen mit Freunden oder Familie, bei denen jeder nach Nachschlag fragt! Lass dich inspirieren und entdecke auch unsere anderen veganen Rezepte, die jede Mahlzeit aufpeppen.

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Zutaten

Für das Gulasch:

  • Champignons – liefern eine herzhafte, umami-Basis für das Gulasch. Ersetze sie durch eine Mischung aus Shiitake- oder Austernpilzen für abwechslungsreiche Aromen.
  • Rotwein – fügt Tiefe und Reichhaltigkeit zur Sauce hinzu. Verwende für eine alkoholfreie Variante Traubensaft oder Gemüsebrühe.
  • Gemüsebrühe – dient als flüssige Basis für die Sauce und verstärkt die Aromen. Greife zu hausgemachter oder natriumarmer Brühe, um den Salzgehalt zu kontrollieren.
  • Paprikapulver – verleiht dem Gericht Raucharoma und Wärme. Nutze geräuchertes Paprikapulver für intensiveren Geschmack.
  • Thymian – bringt eine erdige, kräutrige Note ins Spiel. Frischer oder getrockneter Thymian kann gleichermaßen verwendet werden.

Für die Kartoffeln:

  • Kartoffeln – bilden die Basis für die cremigen Kartoffelbrei, die perfekt zum Gulasch passen. Ersetze sie durch Süßkartoffeln für ein anderes Geschmacksprofil.
  • Pflanzenmilch – sorgt beim Kartoffelbrei für die cremige Konsistenz. Mandeldrink oder Hafermilch sind ebenfalls gute Alternativen.
  • Erbsen – bringen Farbe und zusätzliche Nährstoffe ins Gericht. Du kannst sie auch durch grüne Bohnen oder Brokkoli ersetzen, wenn gewünscht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

Step 1: Gulasch vorbereiten
Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze und gebe einen Schuss Öl hinzu. Füge die geschnittenen Champignons hinzu und brate sie etwa 8–10 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind. Gieße dann den Rotwein hinzu und lasse ihn 5 Minuten leicht köcheln, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist. Dies verstärkt den Geschmack für dein herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon.

Step 2: Brühe und Gewürze hinzufügen
Reduziere die Hitze auf niedrig und füge die Gemüsebrühe, Paprikapulver und Thymian hinzu. Rühre alles gut um und lasse das Ganze 20 Minuten lang köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Die Flüssigkeit sollte leicht eindicken und der Duft von hervorragenden Gewürzen durch die Küche ziehen, was die Vorfreude auf das Gulasch steigert.

Step 3: Kartoffeln kochen
Bringe in einem weiteren Topf ausreichend Wasser zum Kochen. Füge die geschälten und gewürfelten Kartoffeln hinzu und koche sie etwa 15–20 Minuten, bis sie weich sind. Die Kartoffeln sind perfekt, wenn du sie leicht mit einer Gabel zerdrücken kannst. Dies ist die Basis für die cremigen Mashed Potatoes, die toll zum Pilz-Gulasch passen.

Step 4: Kartoffelbrei zubereiten
Gieße die gekochten Kartoffeln ab und leite sie zurück in den Topf. Füge nach Belieben Pflanzenmilch hinzu und püriere die Mischung mit einem Kartoffelstampfer oder einem Handmixer, bis sie cremig ist. Achte darauf, die Masse nicht zu überarbeiten, um eine angenehme, glatte Konsistenz zu erzielen, die hervorragend mit dem herzhaften Pilz-Gulasch Bourguignon harmoniert.

Step 5: Anrichten und Servieren
Sobald das Gulasch gekocht und die Sauce schön dick ist, diene es heiß über einer großzügigen Portion der cremigen Kartoffelpüree an. Garniere dein Gericht nach Wunsch mit frischen Kräutern oder Erbsen für einen Farbtupfer. Dieses köstliche Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon ist bereit, von Familie und Freunden genossen zu werden.

Lagerungstipps für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

Kühlschrank: Bewahre das Gulasch in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage auf. Stelle sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst.

Gefrierschrank: Du kannst das herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon bis zu 3 Monate einfrieren. Fülle es in geeignete, gefrierfeste Behälter und lasse etwa 2 cm Platz für die Ausdehnung.

Auftauen: Zum Auftauen das Gulasch über Nacht im Kühlschrank lagern oder für eine schnellere Methode in der Mikrowelle auftauen.

Wiedererwärmen: Erwärme das Gulasch sanft auf dem Herd bei mittlerer Hitze, füge bei Bedarf etwas Gemüsebrühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Meal Prep für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

Die Zubereitung deines Herzhaften Pilz-Gulasch Bourguignon lässt sich perfekt im Voraus planen, was dir wertvolle Zeit an hektischen Abenden spart. Du kannst die geschnittenen Champignons sowie die vorbereitete Brühe und Gewürze bereits bis zu 24 Stunden im Voraus im Kühlschrank aufbewahren. Für optimale Qualität und Geschmack solltest du die Champignons gut anbraten, um deren Aromen zu intensivieren. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze das Gulasch einfach, bis es sanft köchelt, und koche die Kartoffeln frisch oder bereite auch diese bis zu 3 Tage vorher zu. So hast du ein aromatisches Gericht, das nur darauf wartet, genossen zu werden!

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Variationen

Entfalte deine Kreativität in der Küche und mache das Rezept ganz nach deinem Geschmack!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Binden wie Maisstärke oder Guarkernmehl, um die Sauce zu verdicken.
  • Proteinreich: Füge gewürfelten Tofu oder Tempeh hinzu, um einen herzhaften, proteinreichen Twist zu kreieren, der gut zu den Pilzen passt.
  • Würzig: Gebe einen Hauch Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Gulasch eine feurige Note zu verliehen – perfekt für Schärfeliebhaber!
  • Gemüsereich: Integriere saisonale Gemüse wie Karotten oder Kürbis, um mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen. Diese Ergänzungen machen das Gericht noch gesünder.
  • Süßkartoffeln: Ersetze die normalen Kartoffeln durch Süßkartoffeln für einen leicht süßeren und reichhaltigen Geschmack, der wunderbar harmoniert.
  • Pflanzenmilch-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Pflanzenmilchsorten wie Kokos- oder Cashewmilch für eine besondere Cremigkeit im Kartoffelbrei.
  • Räucheraroma: Verwende geräuchertes Paprikapulver anstelle des normalen, um dem Gericht eine tiefere, rauchige Dimension zu verleihen.
  • Umami-Boost: Füge einen Esslöffel Sojasauce oder Miso hinzu, um den herzhaften Umami-Geschmack erheblich zu intensivieren und eine Tiefe zu erzielen, die überzeugt.

Entdecke auch unsere anderen veganen Rezepte, die jedes Abendessen zu etwas Besonderem machen!

Was passt gut zum herzhaften Pilz-Gulasch Bourguignon?

Das perfekte Abendessen beginnt mit der Überlegung, wie man die Aromen des herzhafte Pilz-Gulasch Bourguignon wunderbar ergänzt.

  • Cremige Mashed Potatoes: Diese fluffigen Kartoffeln bieten eine ideale Basis, um die reichhaltige Sauce des Gulaschs aufzusaugen und harmonieren perfekt in Textur und Geschmack.

  • Frischer Blattsalat: Ein knackiger, grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast und belebt die Aromen des Gulaschs.

  • Geröstetes Gemüse: Zartes geröstetes Gemüse wie Karotten und Zucchini fügt sowohl Farbvielfalt als auch einen süßen Geschmack hinzu, der das Herzhaftige schön ausbalanciert.

  • Knoblauchbrot: Ein Stück knuspriges, aromatisches Knoblauchbrot ist ideal, um die köstliche Sauce aufzutunken – der perfekte Begleiter für jeden Biss.

  • Rotwein: Ein Glas vollmundiger Rotwein, ähnlich dem im Gulasch verwendeten, verstärkt die Geschmackserfahrung und macht das Essen noch festlicher.

  • Veganer Schokoladenkuchen: Zum Abschluss eines perfekten Abendessens bietet ein Stück veganen Schokoladenkuchen eine süße, dekadente Note, die die herzhaften Aromen des Gulaschs wunderbar ergänzt.

Expert Tips für Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

  • Perfekte Anbräunung: Achte darauf, die Champignons gut anzubraten, damit sie ihren vollmundigen Umami-Geschmack entfalten können.

  • Wassergemisch vermeiden: Überkoche die Kartoffeln nicht! Andernfalls werden sie wässrig und vermatscht. Achte darauf, sie nur bis zur Zartheit zu kochen.

  • Abschmecken ist wichtig: Justiere deine Gewürze während des Kochens. Ein wenig mehr Paprika oder Thymian kann das herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon zum Höhepunkt deiner Mahlzeit machen.

  • Substitutionen richtig nutzen: Nutze die Variationsmöglichkeiten, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen. Ersetze Zutaten, aber behalte die Grundstruktur der Sauce bei.

  • Wärme kontrollieren: Lasse das Gulasch auf niedriger Hitze köcheln, um die Aromen zu intensivieren, ohne dass die Sauce verbrennt oder überkocht.

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Champignons für das Gulasch aus?
Achte darauf, dass die Champignons frisch sind. Sie sollten fest und prall sein, ohne dunkle Flecken oder Schleim. Vermeide champignons mit dunklen Stellen oder die nach einem feuchten, erdigen Geruch riechen. Für ein geschmackliches Abenteuer kannst du auch eine Mischung aus Shiitake und Austernpilzen verwenden!

Wie lange kann ich das Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon aufbewahren?
Das Gulasch bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Stelle sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor du es lagerst. So bleibt es frisch und köstlich für deine nächsten Mahlzeiten!

Kann ich das Gulasch einfrieren, und wenn ja, wie?
Absolut! Du kannst das herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon bis zu 3 Monate einfrieren. Fülle es in gefrierfeste Behälter und lasse etwa 2 cm Platz, damit es sich beim Gefrieren ausdehnen kann. Beschrifte die Behälter mit dem Datum, damit du immer weißt, was du im Gefrierfach hast.

Was ist, wenn das Gulasch zu dick ist?
Falls die Sauce beim Kochen zu dick wird, kannst du sie leicht verdünnen, indem du ein wenig Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügst. Einfach gut umrühren und kurz köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist! Achte darauf, die Gewürze danach anzupassen, damit der Geschmack nicht verloren geht.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Ja, dieses Rezept ist vegan und somit eine großartige Option für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Veganer. Wenn du empfindlich auf Gluten reagierst, stelle sicher, dass die von dir verwendete Gemüsebrühe glutenfrei ist. Das Gulasch ist auch reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß, was es zu einer nährstoffreichen Wahl macht.

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon

Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon für Genießer

Ein köstliches Herzhaftes Pilz-Gulasch Bourguignon, perfekt für leichtes, pflanzenbasiertes Abendessen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Vegan
Calories: 300

Zutaten
  

Für das Gulasch
  • 400 g Champignons oder eine Mischung aus Shiitake- oder Austernpilzen
  • 250 ml Rotwein oder Traubensaft für alkoholfreie Variante
  • 500 ml Gemüsebrühe hausgemacht oder natriumarmer
  • 2 TL Paprikapulver geräuchert für intensiven Geschmack
  • 1 TL Thymian frisch oder getrocknet
Für die Kartoffeln
  • 600 g Kartoffeln oder Süßkartoffeln
  • 200 ml Pflanzenmilch Mandeldrink oder Hafermilch
  • 100 g Erbsen oder grüne Bohnen

Kochutensilien

  • großer Topf
  • Kartoffelstampfer oder Handmixer
  • Messer
  • Schneidebrett

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitze einen großen Topf bei mittlerer Hitze und gebe einen Schuss Öl hinzu. Füge die geschnittenen Champignons hinzu und brate sie etwa 8–10 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind. Gieße dann den Rotwein hinzu und lasse ihn 5 Minuten leicht köcheln, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.
  2. Reduziere die Hitze auf niedrig und füge die Gemüsebrühe, Paprikapulver und Thymian hinzu. Rühre alles gut um und lasse das Ganze 20 Minuten lang köcheln.
  3. Bringe in einem weiteren Topf ausreichend Wasser zum Kochen. Füge die geschälten und gewürfelten Kartoffeln hinzu und koche sie etwa 15–20 Minuten, bis sie weich sind.
  4. Gieße die gekochten Kartoffeln ab und leite sie zurück in den Topf. Füge nach Belieben Pflanzenmilch hinzu und püriere die Mischung bis sie cremig ist.
  5. Sobald das Gulasch gekocht und die Sauce schön dick ist, diene es heiß über einer Portion der cremigen Kartoffelpüree an.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 300kcalCarbohydrates: 50gProtein: 8gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 7gSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 7gSugar: 2gVitamin C: 20mgCalcium: 40mgIron: 4mg

Notizen

Achte darauf, die Champignons gut anzubraten, und überkoche die Kartoffeln nicht, um die optimale Konsistenz zu erreichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung