Spooky Halloween Fingerfood für gruselige Partys

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Halloween steht vor der Tür, und ich kann fast das Kichern der Kinder hören, während sie die frisch zubereiteten Spooky Halloween Fingerfoods anstarren! Diese schaurig-schönen Leckereien wie Mummy Dogs und Spider Pizzas sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein visueller Spaß für jede Halloween-Party. Mit nur wenig Aufwand zauberst du ein schauriges Buffet, das sowohl die Kleinen als auch die Großen begeistert und perfekt für alle ist, die auf schnelle und einfache Rezepte setzen. Macht euch bereit für gruselige Momente und köstliche Überraschungen – welche dieser kreativen Snacks wird wohl der Publikumsliebling bei eurem Halloween-Fest?

Warum werden diese Halloween Snacks geliebt?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Spooky Halloween Fingerfoods ist kinderleicht! Sie erfordern nur grundlegende Kochfähigkeiten, perfekt für alle, die schnelle und einfache Rezepte suchen.

Vielfalt: Mit Optionen wie Mummy Dogs und Bloody Eyeball Cake Balls gibt es für jeden Geschmack etwas, was sicherstellt, dass alle Gäste auf ihre Kosten kommen.

Schauriger Spaß: Diese Snacks bieten nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern sorgen auch für jede Menge Lachen und Freude – ideal für Partys mit Kindern und Erwachsenen.

Kreative Präsentation: Durch die lustige Gestaltung der Speisen wird jeder Biss zu einem Erlebnis! Eine echte Augenweide, die in eurem Halloween-Buffet strahlt.

Gesundheitsbewusste Alternativen: Viele Rezepte lassen sich leicht anpassen, um verschiedenen diätetischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Egal ob glutenfrei oder vegetarisch, hier bleibt niemand auf der Strecke!

Lasst euch inspirieren und findet mehr zum Thema Halloween-Partyrezepte und einfache Snacks für Kinder!

Spooky Halloween Fingerfood Zutaten

• Hier sind die notwendigen Zutaten für eure schaurigen Leckereien, die jeden Halloween-Hunger stillen werden!

Für die Mummy Dogs

  • Refrigerated Crescent Roll Dough – Perfekt zum Umwickeln von Hot Dogs; glutenfreier Teig ist eine gute Alternative.
  • Hot Dogs oder Mini-Saucen – Die Hauptfüllung für die Mummy Dogs; für eine leichtere Option könnt ihr Truthahn- oder Gemüsesaucen verwenden.
  • Candy Eyes – Macht die Snacks lebendig und unterhaltsam; alternativ könnt ihr essbare Dekorationen verwenden.
  • Senf, Ketchup oder Frischkäse – Ideal zum Dippen, wählt einfach eure Lieblingssauce.

Für die Spider Pizzas

  • Refrigerated Biscuit Dough – Grundlage für die Spider Pizzas; selbstgemachter Pizzateig ist ebenfalls eine tolle Wahl.
  • Geschnittene schwarze Oliven – Kreiert die Spinnenkörper und Beine; Gemüse kann als kreative Dekoration dienen.
  • Geriebener Mozzarella-Käse – Der Käse für die Pizzen und Slider; sorgt für den köstlichen Geschmack.

Für die Cheesy Broomsticks

  • String Cheese Sticks – perfekt, um die Broomsticks zu gestalten; Käse-Scheiben sind ein guter Ersatz, wenn nötig.
  • Frische Schnittlauch – Zum Binden der Broomsticks; grüne Zwiebeln sind ein praktischer Ersatz.
  • Dünne Brezelstangen – Tolles Grundelement zum Befestigen der Käse-Besen.

Für die Intestine Calzone

  • Ground Sausage – Füllung für die Calzone; kann durch mageres Putenfleisch ersetzt werden.
  • Ricotta Cheese – sorgt für eine cremige Füllung; Hüttenkäse kann ebenfalls verwendet werden.
  • Gewürze (Knoblauchpulver/Rosmarin/Italienisch) – Verstärkt den Geschmack; je nach persönlichem Geschmack anpassen.

Für die Bloody Eyeball Cake Balls

  • Mini-Marsmallows – Ein muss für die Rice Krispie Leckereien!
  • Rice Krispies Cereal – Die Basis für die Leckereien, einfach köstlich!
  • Kuchenteig – Für die Herstellung der Cake Balls; jede Geschmacksrichtung sorgt für Abwechslung.
  • Frosting – Bindemittel für die Cake Balls; je nach Kuchenteig anpassbar.
  • Weiße Zuckermelissen – Für die Überzugsoptik der Cake Balls, weiße Schokolade ist ebenfalls eine tolle Option.

Für die Monster Slider

  • Mini Slider Brötchen – Ideal für die Monster Slider; glutenfreie Brötchen sind eine gute Wahl, wenn benötigt.
  • Kleine Burger-Patties – Die Hauptproteinquelle für die Slider; pflanzliche Patties sind ebenfalls eine Alternative.
  • Grüne Oliven mit Pimentos – Für die Augen auf den Slidern.

Für die Witch Finger Breadsticks

  • Ganzer Mandeln – Perfekt für die „Fingernägel“; kann bei Nussallergien weggelassen werden.

Für die Witch Hat Cupcakes

  • Cupcakes – Die Basis für die Witch Hat Cupcakes, ob selbstgemacht oder gekauft, beides funktioniert.

Jede dieser Zutaten wird dazu beitragen, eure Spooky Halloween Fingerfoods zum Leben zu erwecken! Bereitet euch auf schaurig schöne Creationen vor, die alle begeistern werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spooky Halloween Fingerfood

Step 1: Mummy Dogs vorbereiten
Heize den Ofen auf 190 °C vor. Rolle den Kühlschrank-Croissantteig aus und schneide ihn in dünne Streifen. Wickele die Teigstreifen um die Hot Dogs, lass dabei eine kleine Lücke für die „Augen“. Leg die umwickelten Hot Dogs auf ein Backblech und backe sie ca. 12-15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Füge die Zuckeraugen nach dem Backen hinzu.

Step 2: Spider Pizzas zubereiten
Bereite währenddessen die Spider Pizzas vor. Schneide den Kühlschrank-Teig oder das Brot in kleine runde Stücke und forme sie als Pizzaboden. Verteile etwas Tomatensauce und den geriebenen Mozzarella-Käse gleichmäßig darauf. Dekoriere die Pizzas mit geschnittenen schwarzen Oliven, um Spinnen zu erstellen, und backe sie bei 190 °C für etwa 10-12 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.

Step 3: Cheesy Broomsticks kreieren
Für die Cheesy Broomsticks schneide die String Cheese Sticks in der Mitte durch. Binde jeden halben Käse mit einem kleinen Stück Schnittlauch zusammen, um den Besenstiel zu imitieren. Verwende dünne Brezelstangen als Basis, um die Käsebesen zu befestigen. Diese schaurigen Snacks eignen sich perfekt zum Dippen und sehen dabei umwerfend aus.

Step 4: Intestine Calzone formen
Bereite die Intestine Calzones vor, indem du den Kühlschrank-Pizzateig ausrollst. Fülle ihn mit einer Mischung aus gebratenem Wurstfleisch, Ricotta und Gewürzen. Klappe den Teig zusammen und forme ihn wie einen ‚Darm‘. Backe die Calzones etwa 20-25 Minuten lang bei 190 °C, bis sie goldbraun sind. Farbige Marinara-Sauce kann für einen gruseligen Effekt darüber gegossen werden.

Step 5: Bloody Eyeball Cake Balls herstellen
Zerbrösele den Kuchen in einer großen Schüssel und mische ihn mit dem Frosting, bis eine formbare Masse entsteht. Rolle kleine Bälle und tauche sie in geschmolzene weiße Zuckermelissen. Lass sie abkühlen und dekoriere sie mit einer halben Mini-Marshmallow und einer kleinen gelben Zuckerkugel, um gruselige Augen zu erstellen.

Step 6: Witch Finger Breadsticks backen
Rolle den Kühlschrank-Teig in fingerlange Streifen und forme sie leicht. Drücke eine ganze Mandel an das Ende jedes „Fingers“, um die Fingernägel zu simulieren. Backe die Brotsticks bei 200 °C für ca. 10-12 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Diese Finger sehen nicht nur lecker aus, sie sind auch ein echter Hingucker!

Step 7: Monster Sliders zusammenstellen
Grille die kleinen Burger-Patties in einer Pfanne oder auf dem Grill, bis sie gut durchgegart und leicht knusprig sind. Lege die Patties auf Mini-Slider-Brötchen und dekoriere sie mit Käse und grünen Oliven als Augen. Serviere die Monster Sliders gleich warm, damit sie die Gäste zu einem gruseligen Festmahl einladen.

Step 8: Frankenstein Rice Krispies Treats machen
Schmelze Butter in einem großen Topf und füge die Marshmallows hinzu, bis sie geschmolzen sind. Mische die Rice Krispies unter, bis alles gut vermischt ist. Färbe die Mischung grün und forme sie dann in rechteckige Stücke. Dekoriere sie mit Zuckerdekor, um gruselige Gesichter zu schaffen, die jedem Halloween-Buffet das gewisse Etwas verleihen.

Step 9: Stuffed Date Roaches präsentieren
Entferne die Kerne von Medjool-Daten und fülle sie mit Frischkäse oder Ziegenkäse. Du kannst sie mit gehackten Nüssen bestreuen, falls gewünscht. Diese süßen Snacks sind einfach zuzubereiten und passen perfekt zu deiner Halloween-Themenparty. Sie bringen einen Hauch von Süße in die schaurige Mischung.

Step 10: Witch Hat Cupcakes dekorieren
Falls du fertige oder selbstgemachte Cupcakes hast, bestreiche sie mit deiner Lieblingssüßigkeit. Lege eine Oreo-Keks auf jeden Cupcake und stecke einen Kuss- oder Schokoladenbonbon hinein, um den Hexenhut zu kreieren. Diese kleinen Leckereien sind die perfekte süße Ergänzung zu deinem Spooky Halloween Fingerfood.

Was passt zu Spooky Halloween Fingerfood?

Halloween steht vor der Tür und ein schauriges Buffet ist in vollem Gange! Lass dich inspirieren und finde die perfekten Begleiter zu deinen gruseligen Häppchen.

  • Cremiger Kartoffelbrei: Dieser samtige Beilage schmeckt nicht nur großartig, sondern eignet sich hervorragend zum Dippen von Mummy Dogs.

  • Kürbissuppe: Eine leicht gewürzte Suppe, die festliche Aromen auf den Tisch bringt und perfekt mit den herzhaften Snacks harmoniert.

  • Geister-Cocktails: Bereite schaurige Getränke zu, die die Atmosphäre der Party ergänzen; auch alkoholfreie Varianten bieten Spaß für die Kleinen.

  • Fantasievolle Salate: Bunte Salate mit witzigen Gemüsefiguren bringen frischen Crunch und Abwechslung zu den herzhaften und süßen Kreationen auf dem Tisch.

  • Halloween-Kekse: Süße, dekorierte Kekse in Form von Spinnen oder Kürbissen sorgen für den perfekten süßen Abschluss und runden das Buffet ab.

  • Dunkle Schokolade: Der intensive Geschmack von dunkler Schokolade wird den süßen Snack-Geschmack verstärken, insbesondere bei den Bloody Eyeball Cake Balls.

Variationen & Alternativen für Spooky Halloween Fingerfood

Es gibt keinen Grund, sich auf nur eine Version dieser köstlichen Fingerfood-Vorstellungen zu beschränken! Lasst eure Kreativität freien Lauf und entdeckt spannende Variationen, die eure Gäste überraschen werden.

  • Glutenfrei: Nutzt glutenfreien Croissant-Teig oder Pizzateig, um die Snacks für alle Gäste zugänglich zu machen.
  • Vegetarisch: Ersetzt Hot Dogs durch pflanzliche Würstchen oder das Fleisch in den Calzones durch saisonales Gemüse für eine schmackhafte Variante.
  • Würziger Kick: Fügt ein wenig Chili- oder Paprikapulver zu euren Saucen hinzu, um einen scharfen Akzent in eure Fingerfoods zu bringen.
  • Süße Überraschung: Für die Bloody Eyeball Cake Balls könnt ihr auch Fruchtpüree statt Frosting verwenden, um eine fruchtige Note einzubringen.
  • Nussfrei: Lass die ganzen Mandeln bei den Witch Finger Breadsticks weg, um sie für Allergiker sicher zu machen und stattdessen Sonnenblumenkerne verwenden.
  • Käse-Liebhaber: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten in den Spider Pizzas und Monster Sliders, wie Cheddar oder Gouda, um einen intensiveren Geschmacj zu erzielen.
  • Kreative Formen: Verwendet Ausstechformen, um eure Snacks in gruselige Figuren oder Halloween-Symbole zu gestalten – das sorgt für zusätzlichen Spaß!
  • Dipper-Variationen: Stellt verschiedene Dips bereit wie Guacamole oder scharfen Salsa, um die Mummy Dogs und Cheesy Broomsticks zu begleiten.

Entdeckt neue Ideen und weitere inspirierende Rezepte für euer Halloween-Fest, aus der Rubrik Halloween-Partyrezepte!

Vorbereitung für Spooky Halloween Fingerfood

Die Zubereitung von Spooky Halloween Fingerfood ist ideal für beschäftigte Köche! Du kannst viele Komponenten bereits bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, um deine Halloween-Party stressfreier zu gestalten. Bereite die Mummy Dogs vor, indem du die Hot Dogs in den Croissantteig wickelst und sie im Kühlschrank aufbewahrst. Auch die Spider Pizzas lassen sich gut vorbereiten, indem du die Pizzaböden mit Sauce und Käse belegst und sie bis zum Backen frisch hältst. Achte darauf, die Fingerfoods in luftdichten Behältern zu lagern, um ihre Knusprigkeit und Frische zu bewahren. Wenn es Zeit ist zu servieren, backe die Speisen einfach nach Anleitung – so hast du in kurzer Zeit köstliche Snacks, die genauso lecker sind, als hättest du sie direkt frisch zubereitet!

Tipps für die besten Spooky Halloween Fingerfoods

  • Frisch bleiben: Stelle sicher, dass alle Fingerfoods in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten und das Austrocknen zu vermeiden.
  • Die richtige Temperatur: Lass die Leckereien nicht zu lange abkühlen, damit sie ihre perfekte Konsistenz behalten, insbesondere die Mummy Dogs und Spider Pizzas.
  • Vermeide Überfüllung: Überfülle die Calzones nicht, da sie beim Backen aufgehen und die Füllung herausquellen kann.
  • Kreativität beim Dekorieren: Nutze essbare Farben und Verzierungen, um das Aussehen deiner Spooky Halloween Fingerfoods lebendiger zu gestalten und sie ansprechender zu machen.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit unterschiedlichen Füllungen und Teigen, um die Snacks nach persönlichen Vorlieben und diätetischen Bedürfnissen anzupassen.
  • Frühzeitig vorbereiten: Bereite einige der Snacks im Voraus vor, um den Stress am Tag der Halloween-Party zu minimieren und mehr Zeit für das Feiern zu haben.

Lagerungstipps für Spooky Halloween Fingerfood

Raumtemperatur: Bewahre die Fingerfoods nicht länger als 1-2 Stunden bei Raumtemperatur auf, um die Frische und Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten.

Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Spooky Halloween Fingerfoods bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter; so bleiben sie frisch und köstlich.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung können einige Snacks wie die Mummy Dogs und Calzones bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen aufwärmen.

Wiedererwärmung: Viele dieser Snacks lassen sich einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen, um ihre ursprüngliche Textur und den Geschmack zu bewahren.

Spooky Halloween Fingerfood Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Mummy Dogs aus?
Die zigarrenförmigen Hot Dogs sind ideal für Mummy Dogs. Ich empfehle, frische, hochwertige Hot Dogs oder Mini-Saucen zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Falls du nach einer leichteren Option suchst, sind Truthahn- oder Gemüsesaucen ebenso geeignet. Achte darauf, dass der Kühlschrank-Croissant-Teig keine dunklen Stellen hat, da dies auf eine schlechte Qualität hinweisen kann.

Wie kann ich Spooky Halloween Fingerfoods am besten lagern?
Um die Frische zu bewahren, sollten die Snacks in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Bei Raumtemperatur sind sie nur 1-2 Stunden haltbar. Perfekt sind sie im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Für längere Lagerung können Snacks wie Mummy Dogs und Calzones bis zu 2 Monate eingefroren werden. Denke daran, sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen zu lassen und dann im Ofen zu erhitzen.

Wie friere ich die Spooky Halloween Fingerfoods richtig ein?
Um diese schaurigen Leckereien einzufrieren, lasse sie zuerst vollständig abkühlen. Verpacke sie dann einzeln in Folie oder lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, die Luft möglichst herauszupressen. So bleiben die Snacks bis zu 2 Monate frisch. Um sie wieder aufzuwärmen, kannst du sie über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann im Ofen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten erwärmen, damit sie schön knusprig werden.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesen Rezepten?
Ja, viele der Spooky Halloween Fingerfoods können leicht an spezielle diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Verwende glutenfreien Croissant- oder Pizzateig und pflanzliche Saucen, um es vegan zu machen. Bei Nussallergien kann das Hinzufügen von ganzen Mandeln als Fingernägel in den Witch Finger Breadsticks weggelassen werden. Achte darauf, dass bei den Dips wie Frischkäse oder Saucen Allergene ausgeschlossen sind, um sicherzustellen, dass alle genießen können.

Was mache ich, wenn meine Fingerfood Snacks nicht richtig gelingen?
Falls deine Mummy Dogs beim Backen nicht gleichmäßig knusprig werden, könnte dies an der Ofentemperatur liegen. Stelle sicher, dass der Ofen richtig vorgeheizt ist. Achte auch darauf, beim Wickeln des Teigs genügend Platz für die „Augen“ zu lassen—zu viel Teig kann sie schwer zu backen machen. Probiere beim nächsten Mal, den Teig etwas dünner zu machen oder weniger Füllung zu verwenden, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Wie lange kann ich die Spooky Halloween Fingerfoods im Voraus zubereiten?
Die meisten Snacks können bis zu einen Tag im Voraus zubereitet werden. Du kannst die Mummy Dogs und Spider Pizzas bereits am Tag vor der Party backen und aufbewahren. Decke sie mit Frischhaltefolie ab, damit sie nicht austrocknen. Sehe jedoch zu, dass du sie frisch aus dem Ofen servierst, damit sie den vollen Genuss entfalten.

Spooky Halloween Fingerfood

Spooky Halloween Fingerfood für gruselige Partys

Spooky Halloween Fingerfood für eine unvergessliche Halloween-Party voller geschmacklicher Überraschungen.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: 10 Portionen
Gericht: Snack
Küche: Deutsch
Calories: 300

Zutaten
  

Für die Mummy Dogs
  • 1 Packung Kühlschrank-Croissantteig Glutenfreier Teig optional
  • 6 Stück Hot Dogs oder Mini-Saucen Für leichtere Optionen Truthahn- oder Gemüsesaucen verwenden
  • 1 Packung Zuckeraugen Alternativ essbare Dekorationen verwenden
  • nach Geschmack Senf, Ketchup oder Frischkäse Für das Dippen
Für die Spider Pizzas
  • 1 Packung Kühlschrank-Teig oder Biscuitteig Selbstgemachter Pizzateig ist eine gute Wahl
  • 100 g Geschnittene schwarze Oliven Für Spinnenkörper und Beine
  • 200 g Geriebener Mozzarella-Käse Für den Geschmack
Für die Cheesy Broomsticks
  • 8 Stück String Cheese Sticks Käse-Scheiben als Ersatz möglich
  • 2 EL Frische Schnittlauch Zum Binden
  • 16 Stück Dünne Brezelstangen Für die Befestigung
Für die Intestine Calzone
  • 500 g Gehackte Wurst Kann durch mageres Putenfleisch ersetzt werden
  • 250 g Ricotta Hüttenkäse optional
  • 1 TL Gewürze (Knoblauchpulver/Rosmarin/Italienisch) Nach Geschmack anpassen
Für die Bloody Eyeball Cake Balls
  • 100 g Mini-Marshmallows
  • 200 g Rice Krispies Cereal
  • 200 g Kuchenteig Jede Geschmacksrichtung
  • 100 g Frosting Je nach Kuchenteig anpassbar
  • 50 g Weiße Zuckermelissen Weiße Schokolade als Alternative
Für die Monster Slider
  • 10 Stück Mini Slider Brötchen Glutenfrei optional
  • 10 Stück Kleine Burger-Patties Pflanzliche Patties als Alternative
  • 5 Stück Grüne Oliven mit Pimentos Für die Augen
Für die Witch Finger Breadsticks
  • 200 g Kühlschrank-Teig
  • 20 Stück Ganzer Mandeln Kann bei Nussallergien weggelassen werden
Für die Witch Hat Cupcakes
  • 12 Stück Cupcakes Selbstgemacht oder gekauft

Kochutensilien

  • Backblech
  • Ofen
  • Mikrowelle

Method
 

Mummy Dogs
  1. Heize den Ofen auf 190 °C vor. Rolle den Kühlschrank-Croissantteig aus und schneide ihn in dünne Streifen. Wickele die Teigstreifen um die Hot Dogs, lass dabei eine kleine Lücke für die Augen. Backe sie ca. 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  2. Füge die Zuckeraugen nach dem Backen hinzu.
Spider Pizzas
  1. Bereite die Spider Pizzas vor, indem du den Kühlschrank-Teig in kleine runde Stücke schneidest. Forme sie als Pizzaboden, verteile Tomatensauce und geriebenen Käse darauf.
  2. Dekoriere mit geschnittenen schwarzen Oliven, um Spinnen zu erstellen und backe sie bei 190 °C für etwa 10-12 Minuten.
Cheesy Broomsticks
  1. Schneide die String Cheese Sticks in der Mitte durch und binde sie mit Schnittlauch zusammen.
  2. Verwende dünne Brezelstangen als Basis.
Intestine Calzones
  1. Rolle den Pizzateig aus und fülle ihn mit einer Mischung aus gebratenem Wurstfleisch, Ricotta und Gewürzen.
  2. Klappe den Teig zusammen und forme ihn wie einen Darm. Backe die Calzones bei 190 °C für 20-25 Minuten.
Bloody Eyeball Cake Balls
  1. Zerbrösele den Kuchen und mische ihn mit Frosting, bis eine formbare Masse entsteht.
  2. Rolle kleine Bälle und tauche sie in geschmolzene Zuckermelissen. Dekoriere mit Mini-Marshmallows für gruselige Augen.
Witch Finger Breadsticks
  1. Rolle den Teig in fingerlange Streifen und forme sie leicht. Drücke eine Mandel an das Ende, um die Fingernägel zu simulieren.
  2. Backe die Brotsticks bei 200 °C für 10-12 Minuten.
Monster Sliders
  1. Grille die Burger-Patties bis sie durchgegart sind. Lege die Patties auf Mini Slider Brötchen.
  2. Dekoriere sie mit Käse und grünen Oliven für die Augen.
Witch Hat Cupcakes
  1. Bestreiche die Cupcakes mit Süßigkeit und lege einen Oreo-Keks auf jeden, stecke einen Schokoladenbonbon hinein.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 300kcalCarbohydrates: 35gProtein: 10gFat: 14gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 500mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 4gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notizen

Verwende essbare Farben und Dekorationen, um die Snacks lebendig zu gestalten und kreativ zu sein.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung