Himmelstorte ohne Gelatine – Lecker & Luftig genießen

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Mit einem sprudelnden Lächeln habe ich neulich diesen besonderen Moment mit Freunden erlebt: Der erste Biss in eine Himmelstorte oder Schwimmbadtorte ohne Gelatine eröffnete eine weltexotische Geschmacksreise. Dieser luftige Kuchen kombiniert eine zarte Teigschicht mit knuspriger Baisermasse und einer cremigen Füllung aus Schmand, Joghurt und Sahne – einfach himmlisch! Diese Rezeptur ist nicht nur schnell in etwa 30 Minuten zubereitet, sondern bietet auch die Möglichkeit, frische Früchte wie Himbeeren zu verwenden. Der Kuchen ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern dank seiner Leichtigkeit auch ein absolutes Genuss-Highlight ohne schlechtes Gewissen. Neugierig, wie einfach es ist, diese Köstlichkeit selbst nachzubacken? Lass uns gemeinsam den Backofen vorheizen!

Warum ist Himmelstorte so besonders?

Leichtigkeit: Diese Himmelstorte ist nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch ein federleichter Traum auf der Zunge. Keine Gelatine: Perfekt für alle, die Gelatine vermeiden möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Vielfältige Früchte: Ob Himbeeren, Erdbeeren oder Mandarinen – diese Torte passt sich an die Saison an! Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten bist du bereit, deine Gäste zu beeindrucken. Eleganter Genuss: Serviere sie gekühlt mit einer Prise Puderzucker für einen spektakulären Auftritt. Guilt-Free: Mit ihrem leichten Charakter ist sie der perfekte Dessert-Treat ohne schlechtes Gewissen. Wenn du mehr über die Vorzüge dieser Köstlichkeit erfahren möchtest, schau dir auch meinen Beitrag über Gesunde Desserts an.

Himmelstorte Zutaten

Für den Teig

  • Butter (125 g) – Sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; kann durch Margarine für eine milchfreie Option ersetzt werden.
  • Zucker (100 g + 80 g für die Creme) – Süßt den Kuchen und die Füllung; brauner Zucker verleiht einen intensiveren Geschmack.
  • Vanillezucker (1 Päckchen) – Fügt vanillige Aromen hinzu; kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • Eiergelbe (5) – Macht den Teig reichhaltiger und bindet die Zutaten; die Eiweiße werden separat für die Baisermasse verwendet.
  • Milch (50 g) – Fügt zusätzliche Feuchtigkeit hinzu; Pflanzenmilch ist eine gute milchfreie Alternative.
  • Backpulver (1 TL) – Lässt den Kuchen gut aufgehen; Natron kann kurzfristig verwendet werden, benötigt aber eine Säure.
  • Mehl (100 g) – Bildet die Struktur des Kuchens; für eine glutenfreie Variante kannst du Mandel- oder Kokosmehl verwenden.

Für die Baisermasse

  • Eiklar (5) – Wird zu einer luftigen Baisermasse geschlagen; achte auf frische, zimmerwarme Eier.
  • Salz (1 Prise) – Verbessert den Geschmack.
  • Zucker für die Baisermasse (250 g) – Süßt und stabilisiert die Baisermasse.

Für die Füllung

  • Sahne (200 ml) – Fügt Leichtigkeit und Cremigkeit hinzu; pflanzliche Sahne ist eine Alternative.
  • Schmand (300 g) – Der cremige, leicht saure Bestandteil der Füllung; kann durch saure Sahne ersetzt werden.
  • Naturjoghurt (200 g) – Sorgt für zusätzliche Cremigkeit; kann mit Kokosjoghurt für eine vegane Version ersetzt werden.
  • San Apart oder Sahnesteif (10 g insgesamt) – Stabilisiert die geschlagene Sahne; bei richtiger Lagerung kann es weggelassen werden.

Für die Dekoration

  • Himbeeren (250 g) – Frisches Obst, das Säure und Süße hinzufügt; kann durch andere saisonale Beeren ersetzt werden.
  • Mandelscheiben (200 g) – Fügt Crunch und zusätzlichen Geschmack hinzu; können durch gehackte Walnüsse oder Pekannüsse ersetzt werden.

Diese Himmelstorte oder Schwimmbadtorte ohne Gelatine ist nicht nur ein Genuss, sondern auch schnell zubereitet!

Step-by-Step Instructions for Himmelstorte ohne Gelatine

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Backofen auf 180°C (Umluft) vor, sodass er die perfekte Temperatur erreicht, während du deine Zutaten vorbereitest. Diese Vorheizphase ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Himmelstorte gleichmäßig gebacken wird und ein luftiger Teig entsteht.

Step 2: Springformen vorbereiten
Belege zwei Springformen (26 cm Durchmesser) mit Backpapier, um ein Ankleben der Teigschichten zu verhindern. Achte darauf, dass das Papier gut in die Form eingepasst ist. Dadurch wird das Herausnehmen der Torte nach dem Backen zum Kinderspiel und der Kuchen bleibt schön intact.

Step 3: Teig zubereiten
Schlage die weiche Butter mit 100 g Zucker und dem Vanillezucker in einer großen Rührschüssel cremig, bis die Masse hell und fluffig ist. Füge nun nach und nach die fünf Eigelbe und die 50 g Milch hinzu. Rühre alles gründlich, damit sich die Zutaten gut verbinden und ein homogener Teig entsteht.

Step 4: Mehl unterheben
Sifte 100 g Mehl zusammen mit dem Backpulver in die Butter-Ei-Mischung. Verwende einen Spatel, um das Mehl vorsichtig unterzukheben, bis keine Mehlspuren mehr sichtbar sind. Der Himmelstorte-Teig sollte leicht und luftig bleiben, um die charakteristische Konsistenz zu erreichen.

Step 5: Teig gleichmäßig verteilen
Teile den fertigen Teig gleichmäßig auf die beiden vorbereiteten Springformen auf und glätte die Oberflächen mit einem Spatel. Achte darauf, dass die Teigschichten etwa gleich dick sind, damit sie gleichmäßig backen und gut übereinander gestapelt werden können.

Step 6: Baisermasse herstellen
Schlage die fünf Eiweiße mit einer Prise Salz in einer sauberen Schüssel auf, bis sie leicht schaumig sind. Füge nach und nach die 250 g Zucker hinzu, während du weiter schlägst, bis sich steife Spitzen bilden. Die Baisermasse sollte glänzend und stabil sein, um die Himmelstorte schön zu krönen.

Step 7: Baisermasse auftragen
Verteile die Baisermasse gleichmäßig auf beiden Teigschichten und streiche sie vorsichtig glatt. Streue die 200 g Mandelscheiben gleichmäßig über die Baisermasse, um der Himmelstorte zusätzlichen Crunch und geschmackliche Tiefe zu verleihen.

Step 8: Backen und abkühlen
Backe die Himmelstorte für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Baisermasse goldbraun ist. Drehe die Formen nach der Hälfte der Backzeit um, sodass beide Seiten gleichmäßig gebacken werden. Lass die Kuchen anschließend auf einem Kuchenrost komplett abkühlen.

Step 9: Füllung zubereiten
Schlage 200 ml Sahne mit 80 g Zucker und dem San Apart in einer separaten Schüssel auf, bis sie steif ist. Mische die geschlagene Sahne vorsichtig mit 300 g Schmand und 200 g Naturjoghurt, bis eine cremige Füllung entsteht. Diese Mischung sorgt für eine himmlisch cremige Textur in deiner Himmelstorte.

Step 10: Torte schichten
Platziere eine der abgekühlten Kuchen auf einem Servierteller und verteile die Hälfte der Crememischung gleichmäßig darauf. Belege die Creme mit 250 g frischen Himbeeren, bevor du die restliche Creme darüber gibst. Setze dann die zweite Kuchenschicht vorsichtig auf die Creme, um die Torte fertigzustellen.

Step 11: Kühlen und servieren
Lass die Himmelstorte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen, am besten über Nacht. Dadurch hat die Füllung genügend Zeit, um fest zu werden. Vor dem Servieren kannst du die Torte mit einer Prise Puderzucker dekorieren und mit frischen Himbeeren garnieren, um ein wunderschönes Dessert zu präsentieren.

Lagern und Einfrieren der Himmelstorte

Kühlschrank: Bewahre die Himmelstorte im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von 1-2 Tagen für die beste Frische und den besten Geschmack.

Einfrieren: Diese Himmelstorte oder Schwimmbadtorte ohne Gelatine eignet sich nicht zum Einfrieren, da die Baisermasse und die cremige Füllung ihre Konsistenz verlieren können.

Stellen vor dem Servieren: Stelle sicher, dass die Torte vor dem Servieren mindestens 4 Stunden im Kühlschrank gekühlt wurde, um die perfekte Festigkeit der Füllung zu gewährleisten.

Resteverwertung: Solltest du Reste haben, lagere diese gut verpackt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für ein bis zwei Tage.

Expertentipps für Himmelstorte ohne Gelatine

  • Eiklar schlagen: Achte darauf, dass Schüssel und Rührbesen fettfrei sind, um das Eiklar richtig steif zu schlagen. So wird die Baisermasse besonders luftig für deine Himmelstorte.

  • Frische Zutaten: Verwende stets die frischesten Zutaten, um den besten Geschmack und die optimale Textur zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für die Gelatine-freie Füllung.

  • Überbacken vermeiden: Behalte die Baisermasse beim Backen im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden. Sollte sie zu schnell bräunen, decke die Torte mit Alufolie ab.

  • Vor dem Servieren kühlen: Stelle sicher, dass die zusammengesetzte Himmelstorte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank gekühlt wird, damit die Füllung gut fest wird.

  • Variationen ausprobieren: Du kannst die Himbeeren durch andere saisonale Früchte ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu entdecken und deiner Himmelstorte eine persönliche Note zu verleihen.

Himmelstorte Variationen & Alternativen

Entdecke die Möglichkeiten, deine Himmelstorte zu individualisieren! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere dein persönliches Dessert-Erlebnis.

  • Dairy-Free: Ersetze die Sahne und den Schmand durch pflanzliche Alternativen wie Kokos- oder Sojasahne für eine milchfreie Option.
  • Gluten-Free: Verwende Mandel- oder Kokosmehl anstelle von Weizenmehl, um der Torte eine glutenfreie Note zu verleihen.
  • Fruchtvielfalt: Tausche die Himbeeren gegen saisonale Früchte wie Erdbeeren, Aprikosen oder sogar Schlüssel Limetten aus. Jede Frucht bringt eine neue Geschmacksdimension!
  • Nussfrei: Lass die Mandelscheiben weg oder ersetze sie durch seeds wie Sonnenblumenkerne, um eine nussfreie Variante zu erzielen.
  • Schokoladenträume: Füge 30 g Kakao zum Teig hinzu, um einen schokoladigen Himmelstorte zu kreieren, der Schokoladenliebhaber verzaubert.
  • Würzige Blüte: Experimentiere mit ein paar Prisen Zimt oder Muskatnuss im Teig für eine subtile, aber aufregende Geschmacksnote.
  • Zucker-Alternativen: Verwende Stevia oder Honig anstelle von Zucker, um das Dessert gesünder zu gestalten, ohne den süßen Geschmack zu verlieren.
  • Aquafaba: Nutze Aquafaba (Kichererbsenwasser), um die Eiweiße in der Baisermasse zu ersetzen – eine tolle vegane Option!

Wenn du noch mehr Inspiration und Tipps zur Zubereitung möchtest, schau dir meinen Artikel über Saisonale Fruchtalternativen an oder entdecke die aufregende Welt der gesunden Dessertideen!

Vorausplanung für die Himmelstorte

Die Himmelstorte oder Schwimmbadtorte ohne Gelatine ist ideal für die Vorausplanung und spart dir wertvolle Zeit in der Woche! Du kannst die Biskuitteigschichten bis zu 24 Stunden im Voraus backen und luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern, um ihre Frische zu bewahren. Die Baisermasse lässt sich ebenfalls vorbereiten und hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tagen. Bei Bedarf einfach vor dem Servieren die Cremefüllung zubereiten und die Torte schichten; dafür solltest du die Hälfte der Creme auf dem ersten Biskuit verteilen, mit frischen Himbeeren belegen und die restliche Creme daraufgeben. Lass die Torte schließlich mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit die Füllung richtig fest wird – so hast du ein köstliches Dessert mit minimalem Aufwand!

Was passt zur Himmelstorte ohne Gelatine?

Genießen Sie eine harmonische Kombination von Geschmäckern und Texturen, während Sie Ihre Himmelstorte perfekt ergänzen.

  • Frische Beeren: Die passende Ergänzung, die eine fruchtige Säure bietet, ideal um die Süße der Torte auszugleichen.
  • Cremige Vanilleeis: Mit dem kalten, zarten Eis wird die samtige Füllung der Torte verstärkt und sorgt für einen genussvollen Kontrast.
  • Knusprige Mandelplätzchen: Diese bieten einen köstlichen Crunch, der dem luftigen Kuchen eine zusätzliche Dimension verleiht.
  • Zitronensorbet: Die erfrischende Zitrusnote ergänzt die süßen Aromen und macht das Dessert leicht und spritzig.
  • Kräutertee: Ein milder Kräutertee harmoniert wunderbar mit der Süße der Torte und rundet das Geschmackserlebnis ab.
  • Süße Schlagsahne: Eine leichte Schicht Sahne sorgt für zusätzliche Cremigkeit und vollendet die himmlische Erfahrung der Himmelstorte ohne Gelatine.

Himmelstorte ohne Gelatine Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Früchte für die Himmelstorte aus?
Bei der Auswahl der Früchte für deine Himmelstorte ist Frische das A und O! Wähle frische Himbeeren, die eine strahlende Farbe haben und fest sind. Wenn du sie leicht drückst und sie keinen Druckpunkt hinterlassen, sind sie perfekt. Vermeide überreife Früchte mit dunklen Stellen. Neben Himbeeren kannst du auch saisonale Alternativen wie Erdbeeren, Aprikosen oder Mandarinen verwenden, um deinem Kuchen eine persönliche Note zu verleihen.

Wie lange kann ich die Himmelstorte aufbewahren?
Bewahre die Himmelstorte im Kühlschrank auf und genieße sie idealerweise innerhalb von 1-2 Tagen. Um optimale Frische und Geschmack zu gewährleisten, wickle sie gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen luftdichten Behälter. Da die Baisermasse sehr empfindlich ist, empfehle ich, sie nicht länger als zwei Tage zu lagern.

Kann ich die Himmelstorte einfrieren?
Leider eignet sich die Himmelstorte ohne Gelatine nicht zum Einfrieren. Die cremige Füllung und die luftige Baisermasse verlieren beim Auftauen ihre Konsistenz und Textur. Stattdessen empfehle ich, den Kuchen frisch zuzubereiten und ihn innerhalb von ein bis zwei Tagen zu genießen. Falls Reste bleiben, lagere sie gut verpackt im Kühlschrank.

Was kann ich tun, wenn die Baisermasse nicht fest wird?
Wenn deine Baisermasse nicht gut steif werden will, gibt es ein paar Tricks, die helfen können. Stelle sicher, dass die Schüssel und die Rührbesen absolut fettfrei sind, denn jedes Fett kann das Aufschlagen beeinträchtigen. Verwende frische Eier, insbesondere frische Eiweiße aus zimmerwarmer Temperatur, da kaltes Eiweiß schwieriger geschlagen werden kann. Wenn du diese Tipps beachtest, sollte deine Baisermasse leicht und luftig werden.

Gibt es allergische Überlegungen für dieses Rezept?
Die Himmelstorte enthält Eier und Milchprodukte, was für manche Menschen problematisch sein kann. Da die Baisermasse auf Eiweißen basiert, ist diese Torte nicht für Veganer geeignet. Für eine milchfreie Variante kannst du pflanzliche Alternativen wie Kokosnussjoghurt und pflanzliche Sahne verwenden. Achte darauf, dass alle verwendeten Zutaten deinen spezifischen diätetischen Bedürfnissen entsprechen, besonders wenn du Gäste mit Allergien hast.

Wie kann ich die Himmelstorte dekorieren?
Eine hübsche Dekoration macht die Himmelstorte zu einem echten Hingucker! Du kannst das Oberteil mit Puderzucker bestäuben und frische Beeren arrangieren. Für zusätzlichen Crunch und Geschmack kannst du gehackte Mandeln oder Pistazien darüber streuen. Ein Minzblatt in die Mitte fügt den letzten Schliff hinzu und bringt Farbe auf den Teller!

Himmelstorte oder Schwimmbadtorte ohne Gelatine

Himmelstorte ohne Gelatine – Lecker & Luftig genießen

Himmelstorte oder Schwimmbadtorte ohne Gelatine – ein luftiger Genuss, der schnell zubereitet ist und mit frischen Früchten begeistert.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 320

Zutaten
  

Für den Teig
  • 125 g Butter Kann durch Margarine ersetzt werden.
  • 100 g Zucker Zusätzlich 80 g für die Creme.
  • 1 Päckchen Vanillezucker Kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • 5 Eiergelbe Eiweiße werden separat verwendet.
  • 50 g Milch Pflanzenmilch ist eine milchfreie Alternative.
  • 1 TL Backpulver Natron kann verwendet werden.
  • 100 g Mehl Für glutenfreie Variante Mandel- oder Kokosmehl verwenden.
Für die Baisermasse
  • 5 Eiklar Frische, zimmerwarme Eier.
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Zucker Für die Baisermasse.
Für die Füllung
  • 200 ml Sahne Pflanzliche Sahne ist eine Alternative.
  • 300 g Schmand Kann durch saure Sahne ersetzt werden.
  • 200 g Naturjoghurt Kokosjoghurt für vegane Version.
  • 10 g San Apart oder Sahnesteif Kann bei richtiger Lagerung weggelassen werden.
Für die Dekoration
  • 250 g Himbeeren Kann durch andere saisonale Beeren ersetzt werden.
  • 200 g Mandelscheiben Können durch gehackte Walnüsse ersetzt werden.

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Springformen
  • Backofen

Method
 

Schritte
  1. Heize deinen Backofen auf 180°C (Umluft) vor.
  2. Belege zwei Springformen (26 cm Durchmesser) mit Backpapier.
  3. Schlage die Butter mit 100 g Zucker und Vanillezucker cremig, füge Eigelbe und Milch hinzu.
  4. Sifte Mehl und Backpulver in die Mischung und hebe es vorsichtig unter.
  5. Teile den Teig gleichmäßig auf die beiden Springformen auf.
  6. Schlage Eiweiße mit einer Prise Salz auf, füge Zucker hinzu und schlage bis sich steife Spitzen bilden.
  7. Verteile die Baisermasse gleichmäßig auf den Teigschichten.
  8. Backe die Himmelstorte für 25-30 Minuten, bis die Baisermasse goldbraun ist.
  9. Schlage die Sahne mit 80 g Zucker und San Apart auf, mische dies mit Schmand und Joghurt.
  10. Platziere eine Kuchenschicht auf einem Servierteller, verteile die Hälfte der Crememischung und Himbeeren darauf.
  11. Setze die zweite Kuchenschicht auf die Creme und kühle die Torte mindestens 4 Stunden.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 90mgSodium: 120mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 28gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 70mgIron: 1mg

Notizen

Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden und die Baisermasse nicht überbacken lassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung