Weiche Kürbiskekse mit frischem Frischkäse-Frosting

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Wenn die kühlen Winde des Herbstes um die Ecken wehen und die Blätter in warmen Farben erstrahlen, ist es an der Zeit, die Küche in einen Ort der Gemütlichkeit zu verwandeln. Diese Weichen Kürbiskekse mit Frischkäse-Frosting sind der perfekte Begleiter für alle, die das Beste aus dieser saisonalen Leckerei herausholen möchten. Die Kombination aus zartem Teig und cremigem Frosting macht sie nicht nur zu einem absoluten Genuss, sondern auch zu einem praktischen Rezept – schnell zubereitet und ideal für jede Gelegenheit. Du kannst sie bei einem entspannten Kaffeeklatsch servieren oder einfach die eigenen Sinne mit ihrer unwiderstehlichen Textur und dem süßen, würzigen Aroma verwöhnen. Was hältst du davon, deine Backkünste auf die nächste Stufe zu heben und diese köstlichen Kekse auszuprobieren?

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einfachheit: Die Herstellung dieser Weichen Kürbiskekse erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten und wenige Schritte, wodurch sie perfekt für Backanfänger sind.

Wunderbarer Geschmack: Die Kombination aus Kürbis, Zimt und Frischkäse sorgt für ein herzhaftes Aroma, das dich in den Herbst versetzt.

Vielseitigkeit: Ob einfach pur oder mit Schokoladenstückchen – du kannst deine Kreativität ausleben und die Kekse nach deinem Geschmack anpassen.

Zeitersparnis: Dank der einfachen Schritte und der schnellen Zubereitungszeit sind sie ideal für spontane Einladungen oder gemütliche Abende.

Crowd-Pleaser: Diese Kekse sind bei Freunden und Familie immer ein Hit – perfekt für den nächsten Kaffeeklatsch oder als süßes Mitbringsel.

Zutaten für Weiche Kürbiskekse

• Um die besten Weichen Kürbiskekse zu backen, brauchst du einige einfache, aber wesentliche Zutaten.

Für den Keksteig

  • Allzweckmehl – sorgt für die nötige Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • Natron – ist ein wichtiges Treibmittel für den perfekten Auftrieb; keine Substitution nötig.
  • Gemahlener Zimt – bringt Wärme und Würze; lass ihn durch Kürbiskuchengewürz ersetzen, wenn dir das besser gefällt.
  • Gemahlene Muskatnuss – verstärkt die Geschmacksnote; kann weggelassen oder durch Piment ersetzt werden.
  • Gemahlene Nelken – bietet ein aromatisches Gewürz; optional, je nach Geschmack.
  • Salz – balanciert die Süße aus; keine Substitution nötig.
  • Ungesalzene Butter (2 Stück) – bringt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; auch mit Margarine für eine milchfreie Variante möglich.
  • Zucker – süßt die Kekse; ersetze die Hälfte durch braunen Zucker für einen reicheren Geschmack.
  • Kürbispüree – trägt maßgeblich zum Geschmack bei; verwende kein Kürbiskuchenerlebnis für die besten Ergebnisse.
  • Großes Ei – bindet die Zutaten zusammen; ein Leinsamen-Ei kann als vegane Alternative dienen.
  • Vanilleextrakt – verstärkt die Aromen; keine Substitution nötig.

Für das Frischkäse-Frosting

  • Frischkäse (8 Unzen) – die Basis für das Frosting, sorgt für eine cremige Konsistenz; nutze für eine vegane Variante pflanzlichen Frischkäse.
  • Ungesalzene Butter (1/2 Stück) – gibt dem Frosting eine cremige Textur; auch hier zudem Margarine möglich.
  • Puderzucker – süßt das Frosting und sorgt für die richtige Dicke; passe die Süße nach deinem Geschmack an.
  • Vanilleextrakt (für das Frosting) – hebt den Geschmack; keine Substitution nötig.
  • Milch (2-4 Esslöffel) – passt die Konsistenz des Frostings an; pflanzliche Milch funktioniert ebenfalls perfekt für vegane Varianten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Weiche Kürbiskekse mit frischem Frischkäse-Frosting

Step 1: Trockenbestandteile vermengen
In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Natron, gemahlenen Zimt, Muskatnuss, Nelken und Salz gründlich mit einem Schneebesen vermischen. Diese bis zu drei Minuten ruhen lassen, damit sich die Gewürze gut verbinden können. Diese Mischung bildet die Basis für deine Weichen Kürbiskekse.

Step 2: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer separaten Schüssel die weiche ungesalzene Butter zusammen mit dem Granulierte Zucker mit einem Handmixer für 3-5 Minuten schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist. Achte darauf, dass sich der Zucker vollständig auflöst und eine helle Farbe annimmt, was für die perfekte Cookie-Konsistenz wichtig ist.

Step 3: Feuchte Zutaten hinzufügen
Die Portion Kürbispüree, das Ei und den Vanilleextrakt in die Butter-Zucker-Mischung geben. Mit dem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit alles gut vermengen, bis eine glatte und homogene Konsistenz entsteht. Dies sorgt für den charakteristischen Geschmack deiner Weichen Kürbiskekse.

Step 4: Trockene Zutaten einarbeiten
Die zuvor vorbereitete Mischung der trockenen Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten einrühren, bis alles gerade so miteinander vermischt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, um eine zarte Textur zu gewährleisten. Der Teig sollte feucht und klebrig sein, bereit für das Kühlen.

Step 5: Teig kühlen
Den Teig in der Schüssel abdecken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Du kannst ihn bis zu 24 Stunden kühlen. Dieser Schritt ist entscheidend, da er die Kekse beim Backen formst und ein Überlaufen verhindert, wodurch sie schön weich bleiben.

Step 6: Ofen vorheizen
Während der Teig kühlt, den Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, um sicherzustellen, dass die Keks nicht ankleben. Ein vorgeheizter Ofen sorgt für gleichmäßiges Backen und perfekten Auftrieb der Weichen Kürbiskekse.

Step 7: Kekse formen
Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Portionen auf das vorbereitete Backblech setzen, dabei genügend Platz zwischen den Portionen lassen, da die Kekse beim Backen aufgehen. Dies sorgt für gleichmäßige Form und Backzeit.

Step 8: Backen
Die Kekse etwa 10-12 Minuten lang backen, bis die Ränder goldbraun und die Laufflächen fest sind. Sie werden in der Mitte noch leicht weich sein. Lass die Weichen Kürbiskekse nicht zu lange im Ofen, um die zarte Textur zu bewahren.

Step 9: Kekse abkühlen
Nachdem die Kekse fertig gebacken sind, für einige Minuten auf dem Backblech stehen lassen, damit sie sich setzen können. Anschließend die Kekse vorsichtig auf ein Drahtgitter umsetzen, damit sie komplett abkühlen können. Dies beugt übermäßiger Feuchtigkeit vor und erhält ihre perfekte Konsistenz.

Step 10: Frosting vorbereiten
In einer großen Schüssel den Frischkäse und die Butter mit einem Handmixer für 2-3 Minuten cremig schlagen. Dabei nach und nach den Puderzucker hinzufügen, bis der gewünschte Süßegrad erreicht ist. Nach Belieben etwas Milch einarbeiten, um die Konsistenz des Frostings anzupassen.

Step 11: Kekse frosten
Sobald die Kekse abgekühlt sind, das Frosting großzügig auf die Oberseite jedes Kekses mit einem Messer oder einem Offset-Spatel auftragen. Achte darauf, eine gleichmäßige Schicht zu verteilen und die Kekse schön zu dekorieren. Du kannst kreativ sein und nach Belieben!

Step 12: Servieren
Die Weichen Kürbiskekse können sofort serviert oder in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Diese Kekse sind perfekt für gemütliche Abende, Kaffeeklatsch mit Freunden oder als herbstliches Mitbringsel.

Meal-Prep-Tipps für Weiche Kürbiskekse

Du kannst die Weichen Kürbiskekse ganz einfach im Voraus zubereiten, um wertvolle Zeit an einem geschäftigen Tag zu sparen! Beginne, indem du den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus kühlst. Nach dem Mischen der Zutaten decke den Teig gut ab und stelle ihn in den Kühlschrank, um ein Austrocknen und die Bildung einer Kruste zu verhindern. Wenn du bereit bist zu backen, forme kleine Portionen und backe sie im vorgeheizten Ofen. Du kannst die fertig gebackenen Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahren, damit sie frisch und köstlich bleiben. So hast du immer einen süßen Snack zur Hand, wann immer du Lust darauf hast!

Was passt zu Weichen Kürbiskeksen mit Frischkäse-Frosting?

Egal, ob du eine herbstliche Feier planst oder einen gemütlichen Kaffeeklatsch veranstaltest, hier sind einige köstliche Begleiter, die deine Weichen Kürbiskekse perfekt abrunden.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der aromatische Geschmack von Kaffee harmoniert wunderbar mit den süßen und würzigen Noten deiner Kekse, für einen perfekten Start in den Tag.

  • Warmer Apfelwein: Die fruchtige Süße und die Gewürze des Apfelweins verstärken die herbstliche Stimmung, ideal für entspannte Nachmittage.

  • Cremige Vanilleeis: Die kalte, cremige Textur des Eis ergänzt die weich-knusprigen Kekse und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.

Das Zusammenspiel der Aromen und Temperaturen machen jede dieser Kombinationen zu einem Fest für die Sinne!

  • Süße Schlagsahne: Ein Klecks frisch geschlagene Sahne auf den Keksen bringt eine luftige Leichtigkeit und rundet die Geschmacksexplosion ab.

  • Herbstliche Früchte: Serviere die Kekse mit frischen Birnen oder Äpfeln; die knackige Textur und die natürliche Süße passen perfekt zu den Kürbiskeksen.

  • Karamellsirup: Überzieht die Kekse mit etwas flüssigem Karamell für extra Süße und verführerisches Aroma, das jeden Bissen zu einem Genuss macht.

Weiche Kürbiskekse Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf mit diesen köstlichen Variationen, die deine Weichen Kürbiskekse noch aufregender machen!

  • Schokoladenstückchen: Füge 1 Tasse Schokoladenstückchen hinzu, um einen süßen, schokoladigen Kontrast zu erhalten. Sie schmelzen wunderbar und bieten eine unwiderstehliche Textur.

  • Nüsse: Mische eine halbe Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse ein. Die Nüsse bieten einen schönen Crunch und harmonieren perfekt mit dem weichen Keks.

  • Gewürz-Boost: Experimentiere mit einer Prise Muskat oder Ingwer für zusätzliche Würze. Diese speziellen Gewürze können den Geschmack deiner Kekse auf ein neues Level heben.

  • Vegane Variante: Verwende pflanzliche Butter und Frischkäse sowie Leinsamen-Ei für eine köstlich vegane Version. Diese Alternative belohnt dich mit genauso viel Geschmack!

  • Kürbispüree ersetzen: Probiere statt Kürbispüree süßes Apfelmus für eine fruchtigere Note. Diese Abwandlung sorgt für einen einzigartigen Geschmack und eine tolle Konsistenz.

  • Gefrorene Kekse: Backe einen doppelten Batch und friere die Kekse für die nächsten Wochen ein. So hast du immer einen süßen Snack zur Hand, wenn die Lust kommt!

  • Kekse als Sandwich: Verwandele sie in Kekssandwiches mit Eiscreme oder Joghurt. Die Kombination aus warmem Keks und kalter Füllung ist einfach unwiderstehlich.

Tipp: Diese Variationen bieten nicht nur Abwechslung, sondern lassen sich auch wunderbar mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.

Tipps für die besten Weichen Kürbiskekse

  • Teig kühlen: Wichtig für die perfekte Konsistenz – es verhindert, dass die Kekse zu flach werden und sorgt für ein weiteres Aroma.
  • Zutaten zimmerwarm: Verwende zimmerwarme Butter und Eier, damit die Mischung gleichmäßig cremig wird und die Kekse fluffig bleiben.
  • Nicht übermixen: Achte darauf, den Teig nur bis zur gerade so guten Mischung zu vermengen. Übermäßiges Rühren kann die Kekse hart machen.
  • Nach Backzeit schauen: Die Kekse sind fertig, wenn die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte sollte noch weich erscheinen, da sie beim Abkühlen fester werden.
  • Frosting anpassen: Experimentiere mit der Süße des Frostings, indem du die Menge des Puderzuckers variierst – so passt du es perfekt an deinen Geschmack an.

Lagerungstipps für Weiche Kürbiskekse

Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie sind bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage haltbar.

Kühlschrank: Für längere Frische können die Kekse bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierschrank: Die Kekse sind auch ideal zum Einfrieren geeignet. Lege sie in einen gefrierfesten Behälter und schichte sie mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Sie halten sich bis zu 3 Monate.

Auftauen: Zum Auftauen einfach die Kekse über Nacht im Kühlschrank lassen oder bei Zimmertemperatur für etwa 1-2 Stunden liegen lassen – das bringt den Geschmack zurück wie frisch gebacken.

Weiche Kürbiskekse mit Frischkäse-Frosting Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kürbis für das Rezept aus?
Für die besten Weichen Kürbiskekse empfehle ich, 100% reines Kürbispüree aus Dosen zu verwenden, da es gleichmäßig und geschmackvoll ist. Achte darauf, kein Kürbiskuchenerlebnis zu wählen, da dies zusätzliche Gewürze und Zucker enthält, die das Rezept beeinflussen könnten. Wenn du frischen Kürbis verwenden möchtest, koche und püriere ihn zuerst, um sicherzustellen, dass er die richtige Konsistenz hat.

Wie lagere ich die Kekse am besten?
Bewahre die Weichen Kürbiskekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Kekse auch im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu 1 Woche haltbar sind. Achte darauf, die Kekse in einem verschlossenen Behälter zu lagern, um das Austrocknen zu verhindern.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Die Weichen Kürbiskekse sind perfekt zum Einfrieren geeignet. Lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder umwickle sie einzeln in Frischhaltefolie. Stelle sicher, dass du Backpapier zwischen die Kekse legst, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Sie können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Zum Auftauen lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur für 1-2 Stunden.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn der Teig für die Weichen Kürbiskekse zu klebrig klingt, könnte es daran liegen, dass die Zutaten nicht richtig gemessen wurden oder die Butter nicht genug gekühlt ist. Versuche, etwas mehr Allzweckmehl hinzuzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Alternativ kannst du den Teig einfach länger im Kühlschrank chillen, was hilft, ihn fester zu machen.

Gibt es besondere Überlegungen für Allergien oder Haustiere?
Achte darauf, dass einige deiner Gäste möglicherweise an Allergien leiden, insbesondere gegen Nüsse oder Milchprodukte. Du kannst die Kekse anpassen, indem du glutenfreies Mehl und pflanzlichen Frischkäse verwendest, um eine vegane oder allergikerfreundliche Version herzustellen. Wenn du Kekse für Haustiere zubereitest, vermeide Schokolade und andere Zutaten, die für Tiere schädlich sein können.

Weiche Kürbiskekse

Weiche Kürbiskekse mit frischem Frischkäse-Frosting

Diese Weichen Kürbiskekse sind eine köstliche herbstliche Leckerei, die mit einem cremigen Frischkäse-Frosting verfeinert wird.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 32 Minuten
Portionen: 24 Kekse
Gericht: Nachtisch
Küche: Herbst
Calories: 150

Zutaten
  

Für den Keksteig
  • 2 Tassen Allzweckmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 1 Teelöffel Natron Wichtiges Treibmittel, keine Substitution nötig.
  • 2 Teelöffel Gemahlener Zimt Kann durch Kürbiskuchengewürz ersetzt werden.
  • 1/2 Teelöffel Gemahlene Muskatnuss Kann weggelassen oder durch Piment ersetzt werden.
  • 1/4 Teelöffel Gemahlene Nelken Optional, je nach Geschmack.
  • 1/2 Teelöffel Salz Balanciert die Süße aus.
  • 1 Stück Ungesalzene Butter Kann durch Margarine ersetzt werden.
  • 1 Tasse Zucker Ersatz durch braunen Zucker möglich.
  • 1 Tasse Kürbispüree Verwende kein Kürbiskuchenerlebnis.
  • 1 Stück Großes Ei Ein Leinsamen-Ei kann als vegane Alternative dienen.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Keine Substitution nötig.
Für das Frischkäse-Frosting
  • 8 Unzen Frischkäse Kann durch pflanzlichen Frischkäse ersetzt werden.
  • 1/2 Stück Ungesalzene Butter Kann durch Margarine ersetzt werden.
  • 2 Tassen Puderzucker Anpassen nach Geschmack.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Keine Substitution nötig.
  • 2-4 Esslöffel Milch Pflanzliche Milch für vegane Varianten möglich.

Kochutensilien

  • Esslöffel
  • Handmixer
  • Große Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Drahtgitter

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Natron, gemahlenen Zimt, Muskatnuss, Nelken und Salz gründlich vermengen und bis zu drei Minuten ruhen lassen.
  2. In einer separaten Schüssel die weiche Butter zusammen mit dem Zucker 3-5 Minuten schaumig schlagen.
  3. Kürbispüree, Ei und Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und gut vermengen.
  4. Trockene Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten einarbeiten, bis alles gerade so vermischt ist.
  5. Den Teig abdecken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  6. Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Portionen auf das Backblech setzen.
  8. Die Kekse 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  9. Kekse einige Minuten auf dem Blech stehen lassen, dann auf ein Drahtgitter umsetzen, um abzukühlen.
  10. Frischkäse und Butter für das Frosting cremig schlagen und Puderzucker hinzufügen.
  11. Frosting auf die abgekühlten Kekse auftragen.
  12. Die Kekse sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 80mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 10IUCalcium: 2mgIron: 4mg

Notizen

Teig kühlen ist wichtig für die perfekte Konsistenz und das Aroma der Kekse. Zutaten sollten zimmerwarm sein.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung