Kohlrabi-Karotten-Apfel-Salat: Ein frischer Genuss!

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Einführung in den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Was ist Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat?

Der Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat ist eine erfrischende und knackige Beilage, die perfekt für warme Tage geeignet ist. Diese Kombination aus Kohlrabi, Karotten und Äpfeln bietet nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen. Kohlrabi ist ein Gemüse, das oft übersehen wird, aber es hat viele gesundheitliche Vorteile. Es ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen, was es zu einer großartigen Wahl für eine gesunde Ernährung macht.

Die süßen Äpfel bringen eine angenehme Frische in den Salat, während die Karotten für eine schöne Farbe und zusätzliche Vitamine sorgen. Zusammen ergeben diese Zutaten eine harmonische Mischung, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ansprechend ist. Der Salat ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Mittagessen.

Ein weiterer Vorteil des Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salats ist seine Vielseitigkeit. Sie können ihn nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Dressings oder zusätzliche Zutaten hinzufügen. Egal, ob Sie ihn mit Nüssen, Samen oder anderen Gemüsesorten verfeinern, dieser Salat bleibt immer ein Genuss. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung und die verschiedenen Variationen dieses köstlichen Salats eintauchen!

Zutaten für den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Um einen köstlichen Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat zuzubereiten, benötigen Sie frische und hochwertige Zutaten. Diese sorgen nicht nur für den besten Geschmack, sondern auch für eine gesunde Mahlzeit. Hier ist eine detaillierte Liste der benötigten Zutaten:


Advertisement
  • 1 großer Kohlrabi: Achten Sie darauf, dass er fest und ohne Druckstellen ist. Der Kohlrabi sollte geschält und geraspelt werden, um die Textur des Salats zu verbessern.
  • 2 Karotten: Wählen Sie frische, knackige Karotten. Diese sollten ebenfalls geschält und geraspelt werden, um die Süße und Farbe in den Salat zu bringen.
  • 1 Apfel: Ein süßer Apfel, wie z.B. ein Gala oder ein Braeburn, sorgt für eine fruchtige Note. Er sollte entkernt und in kleine Würfel geschnitten werden.
  • 100 g Joghurt (natur): Der Joghurt dient als Basis für das Dressing und verleiht dem Salat eine cremige Konsistenz.
  • 2 EL Zitronensaft: Frisch gepresster Zitronensaft bringt eine angenehme Säure und hilft, die Aromen zu intensivieren.
  • 1 EL Honig: Der Honig fügt eine süße Note hinzu und harmoniert perfekt mit dem Joghurt und dem Zitronensaft.
  • 1 TL Senf: Senf sorgt für einen würzigen Kick im Dressing und rundet den Geschmack ab.
  • Salz und Pfeffer: Diese Gewürze sind wichtig, um den Salat nach Ihrem Geschmack abzuschmecken.
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch: Diese Kräuter dienen als Garnitur und bringen zusätzlich Frische in den Salat.

Mit diesen Zutaten sind Sie bestens gerüstet, um einen leckeren Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat zuzubereiten. Die Kombination aus knackigem Gemüse und fruchtigem Apfel macht diesen Salat zu einem echten Genuss. Lassen Sie uns nun zur Zubereitung übergehen!

Zubereitung des Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Die Zubereitung des Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salats ist einfach und schnell. Mit nur wenigen Schritten können Sie einen frischen und knackigen Salat zaubern, der sowohl lecker als auch gesund ist. Lassen Sie uns die einzelnen Schritte im Detail durchgehen.

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Zutaten. Zuerst sollten Sie den Kohlrabi und die Karotten gründlich waschen. Danach schälen Sie beide Gemüse mit einem Gemüseschäler. Achten Sie darauf, dass keine Schalenreste zurückbleiben. Anschließend schneiden Sie den Apfel in zwei Hälften, entfernen das Kerngehäuse und würfeln ihn in kleine Stücke. Legen Sie alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel, damit Sie sie später leicht vermengen können.

Schritt 2: Zerkleinern des Kohlrabi

Jetzt kommt der Kohlrabi an die Reihe. Nehmen Sie eine Reibe oder eine Küchenmaschine und raspeln Sie den geschälten Kohlrabi in feine Stücke. Diese Textur sorgt dafür, dass der Salat schön knackig bleibt. Achten Sie darauf, dass die Raspel gleichmäßig sind, damit der Salat gut aussieht und die Aromen sich optimal entfalten können.

Schritt 3: Apfel und Karotten hinzufügen

Nachdem der Kohlrabi zerkleinert ist, fügen Sie die geraspelten Karotten und die gewürfelten Äpfel in die Schüssel hinzu. Die Karotten bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine süße Note in den Salat. Mischen Sie die Zutaten vorsichtig, damit die Apfelstücke nicht zerdrückt werden. Diese Kombination aus Kohlrabi, Karotten und Äpfeln sorgt für einen tollen Geschmack und eine ansprechende Optik.

Schritt 4: Dressing zubereiten

Nun ist es Zeit, das Dressing zuzubereiten. Nehmen Sie eine separate Schüssel und geben Sie den Naturjoghurt hinein. Fügen Sie den frisch gepressten Zitronensaft, den Honig und den Senf hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis eine cremige und homogene Masse entsteht. Vergessen Sie nicht, das Dressing mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. So wird es perfekt auf die anderen Zutaten abgestimmt.

Schritt 5: Alles vermengen

Jetzt kommt der letzte Schritt: Gießen Sie das Dressing über die vorbereiteten Zutaten in der großen Schüssel. Mischen Sie alles gründlich, sodass das Gemüse und der Apfel gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Dies sorgt dafür, dass jeder Bissen voller Geschmack ist. Lassen Sie den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen, damit die Aromen sich entfalten können. Vor dem Servieren können Sie den Salat nochmals umrühren und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Mit diesen einfachen Schritten haben Sie einen köstlichen Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat zubereitet, der sowohl frisch als auch nahrhaft ist. Genießen Sie ihn als Beilage oder als leichtes Hauptgericht!

Variationen des Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Alternative Zutaten für den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Der Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig. Sie können ihn ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Zutaten hinzufügen oder ersetzen. Hier sind einige kreative Ideen, um Ihren Salat noch interessanter zu gestalten:

  • Zusätzliche Gemüsesorten: Fügen Sie gewürfelte Paprika oder geraspelten Sellerie hinzu, um dem Salat mehr Farbe und Crunch zu verleihen. Diese Gemüsesorten bringen zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe mit sich.
  • Nüsse und Samen: Für einen extra Biss können Sie gehackte Walnüsse, Mandeln oder Sonnenblumenkerne hinzufügen. Diese Zutaten sorgen nicht nur für einen tollen Crunch, sondern auch für gesunde Fette und Proteine.
  • Früchte: Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Birnen oder Trauben. Diese bringen eine süße Note und eine interessante Textur in den Salat.
  • Kräuter: Neben Petersilie oder Schnittlauch können Sie auch frischen Dill oder Minze verwenden. Diese Kräuter verleihen dem Salat eine erfrischende Note und steigern den Geschmack.
  • Veganer Joghurt: Wenn Sie eine vegane Variante bevorzugen, können Sie den Naturjoghurt durch pflanzlichen Joghurt ersetzen. So bleibt der Salat cremig und lecker.

Diese Variationen machen den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat zu einem flexiblen Gericht, das sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsweisen anpassen lässt. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion!

Kochhinweis für den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Bei der Zubereitung des Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salats gibt es einige wichtige Kochhinweise, die Ihnen helfen, das beste Ergebnis zu erzielen. Diese Tipps sorgen dafür, dass der Salat frisch, knackig und voller Geschmack bleibt. Hier sind einige nützliche Hinweise:

  • Frische Zutaten: Achten Sie darauf, frisches Gemüse und Obst zu verwenden. Dies verbessert nicht nur den Geschmack, sondern auch die Nährstoffdichte des Salats. Überprüfen Sie den Kohlrabi auf Druckstellen und wählen Sie knackige Karotten und süße Äpfel.
  • Raspeltechnik: Wenn Sie den Kohlrabi und die Karotten raspeln, verwenden Sie eine grobe Reibe für mehr Biss oder eine feine Reibe für eine zartere Textur. Experimentieren Sie, um die für Sie perfekte Konsistenz zu finden.
  • Dressing anpassen: Das Dressing kann nach Ihrem persönlichen Geschmack angepasst werden. Wenn Sie es etwas süßer mögen, fügen Sie mehr Honig hinzu. Für eine würzigere Note können Sie mehr Senf verwenden.
  • Vorbereitung im Voraus: Sie können den Salat auch im Voraus zubereiten. Lassen Sie ihn jedoch nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Achten Sie darauf, das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit das Gemüse knackig bleibt.
  • Serviertemperatur: Der Salat schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt serviert wird. Lassen Sie ihn also ausreichend Zeit im Kühlschrank, um die Aromen zu intensivieren und die Frische zu bewahren.

Mit diesen Kochhinweisen sind Sie bestens gerüstet, um einen köstlichen Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat zuzubereiten. Genießen Sie die Zubereitung und das Ergebnis – ein frischer, gesunder Salat, der sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht überzeugt!

Serviervorschläge für den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Der Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Um das Beste aus diesem frischen Salat herauszuholen, gibt es verschiedene Serviervorschläge, die Sie ausprobieren können. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Salat ansprechend präsentieren und kombinieren können:

  • Als Beilage: Servieren Sie den Salat als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Die frischen Aromen des Salats ergänzen die herzhaften Gerichte perfekt und sorgen für einen ausgewogenen Teller.
  • In Wraps: Verwenden Sie den Salat als Füllung für Wraps oder Sandwiches. Legen Sie eine Portion des Salats in ein Tortilla oder auf ein Stück Brot und fügen Sie etwas Hummus oder Frischkäse hinzu. Das ergibt eine leckere und gesunde Mahlzeit.
  • Als Hauptgericht: Genießen Sie den Salat als leichtes Hauptgericht. Fügen Sie gekochte Quinoa oder Couscous hinzu, um ihn sättigender zu machen. Dies macht den Salat zu einer vollwertigen Mahlzeit.
  • In einer Schüssel: Servieren Sie den Salat in einer großen Schüssel und garnieren Sie ihn mit frischen Kräutern. Dies macht ihn zu einem tollen Mittelpunkt auf dem Tisch, besonders bei Feiern oder Grillpartys.
  • Mit Käse: Fügen Sie etwas Feta- oder Ziegenkäse hinzu, um dem Salat eine cremige Note zu verleihen. Der Käse harmoniert wunderbar mit den frischen Zutaten und sorgt für zusätzlichen Geschmack.

Mit diesen Serviervorschlägen können Sie den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat vielseitig einsetzen und ihn an verschiedene Anlässe anpassen. Egal, ob als Beilage, Hauptgericht oder Snack – dieser Salat wird immer ein Hit sein!

Tipps für den perfekten Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Um den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat zu einem echten Geschmackserlebnis zu machen, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten. Diese kleinen Tricks helfen Ihnen, den Salat noch schmackhafter und ansprechender zu gestalten. Hier sind einige wertvolle Hinweise:

  • Die richtige Balance: Achten Sie darauf, die Zutaten in einem ausgewogenen Verhältnis zu verwenden. Zu viel Kohlrabi kann den Salat dominieren, während zu viele Äpfel ihn zu süß machen können. Experimentieren Sie mit den Mengen, um die perfekte Balance zu finden.
  • Frische Kräuter: Verwenden Sie frische Kräuter, um dem Salat zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Petersilie, Schnittlauch oder Dill bringen nicht nur Farbe, sondern auch ein frisches Aroma. Fügen Sie die Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie ihre Frische behalten.
  • Texturvielfalt: Um den Salat interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Texturen einbringen. Fügen Sie knusprige Nüsse oder Samen hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzeugen. Diese sorgen für Abwechslung und machen den Salat noch schmackhafter.
  • Dressings variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Dressings, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Ein Balsamico-Dressing oder ein leichtes Olivenöl-Zitronen-Dressing kann dem Salat eine ganz neue Note verleihen.
  • Serviertemperatur beachten: Der Salat schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt serviert wird. Lassen Sie ihn ausreichend Zeit im Kühlschrank, um die Aromen zu intensivieren und die Frische zu bewahren.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um einen perfekten Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat zuzubereiten. Genießen Sie die Zubereitung und das Ergebnis – ein frischer, gesunder Salat, der sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht überzeugt!

Tipps für den perfekten Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Um den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat zu einem echten Geschmackserlebnis zu machen, gibt es einige Tipps, die Sie beachten sollten. Diese kleinen Tricks helfen Ihnen, den Salat noch schmackhafter und ansprechender zu gestalten. Hier sind einige wertvolle Hinweise:

  • Die richtige Balance: Achten Sie darauf, die Zutaten in einem ausgewogenen Verhältnis zu verwenden. Zu viel Kohlrabi kann den Salat dominieren, während zu viele Äpfel ihn zu süß machen können. Experimentieren Sie mit den Mengen, um die perfekte Balance zu finden.
  • Frische Kräuter: Verwenden Sie frische Kräuter, um dem Salat zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Petersilie, Schnittlauch oder Dill bringen nicht nur Farbe, sondern auch ein frisches Aroma. Fügen Sie die Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie ihre Frische behalten.
  • Texturvielfalt: Um den Salat interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Texturen einbringen. Fügen Sie knusprige Nüsse oder Samen hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzeugen. Diese sorgen für Abwechslung und machen den Salat noch schmackhafter.
  • Dressings variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Dressings, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Ein Balsamico-Dressing oder ein leichtes Olivenöl-Zitronen-Dressing kann dem Salat eine ganz neue Note verleihen.
  • Serviertemperatur beachten: Der Salat schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt serviert wird. Lassen Sie ihn ausreichend Zeit im Kühlschrank, um die Aromen zu intensivieren und die Frische zu bewahren.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um einen perfekten Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat zuzubereiten. Genießen Sie die Zubereitung und das Ergebnis – ein frischer, gesunder Salat, der sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht überzeugt!

Zeitaufteilung für den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Vorbereitungszeit

Die Vorbereitungszeit für den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat beträgt etwa 15 bis 20 Minuten. In dieser Zeit waschen und schälen Sie das Gemüse und den Apfel. Außerdem raspeln Sie den Kohlrabi und die Karotten und schneiden den Apfel in kleine Würfel. Diese Schritte sind einfach und schnell, sodass Sie im Handumdrehen mit der Zubereitung beginnen können.

Kochzeit

Die Kochzeit für diesen Salat ist minimal, da es sich um einen Rohkostsalat handelt. Die einzige Zeit, die Sie einplanen müssen, ist das Kühlen des Salats. Lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu entfalten und sorgt dafür, dass der Salat schön frisch und knackig bleibt.

Gesamtzeit

Insgesamt benötigen Sie für die Zubereitung des Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salats etwa 45 bis 50 Minuten. Dies umfasst die Vorbereitungszeit von 15 bis 20 Minuten und die Kühlzeit von mindestens 30 Minuten. Diese Gesamtzeit ist ideal, um einen gesunden und schmackhaften Salat zu kreieren, der sowohl als Beilage als auch als leichtes Hauptgericht dient. Planen Sie also genügend Zeit ein, um diesen köstlichen Salat zu genießen!

Nährwertangaben für den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Der Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Er bietet eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind. Hier sind die Nährwertangaben für eine Portion des Salats, basierend auf den oben genannten Zutaten:

Kalorien

Eine Portion des Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salats hat etwa 150 bis 200 Kalorien. Diese Kalorien stammen hauptsächlich aus dem Joghurt, dem Honig und den Nüssen, falls Sie welche hinzufügen. Der Salat ist eine kalorienarme Option, die sich hervorragend für eine gesunde Ernährung eignet.

Protein

Der Salat enthält etwa 4 bis 6 Gramm Protein pro Portion. Das Protein stammt hauptsächlich aus dem Naturjoghurt, der eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß ist. Wenn Sie Nüsse oder Samen hinzufügen, erhöht sich der Proteingehalt zusätzlich, was den Salat zu einer noch nahrhafteren Mahlzeit macht.

Natrium

Der Natriumgehalt des Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salats liegt bei etwa 50 bis 100 Milligramm pro Portion. Dies hängt davon ab, wie viel Salz Sie beim Würzen verwenden. Um den Natriumgehalt zu reduzieren, können Sie das Salz nach Geschmack dosieren oder auf salzfreie Gewürze zurückgreifen. So bleibt der Salat gesund und schmackhaft.

Insgesamt ist der Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat eine hervorragende Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten. Er ist kalorienarm, proteinreich und enthält wenig Natrium, was ihn zu einer idealen Beilage oder einem leichten Hauptgericht macht. Genießen Sie diesen gesunden Salat und profitieren Sie von seinen vielen Nährstoffen!

Häufig gestellte Fragen zum Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Wie lange hält sich der Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat im Kühlschrank?

Der Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat hält sich im Kühlschrank etwa 1 bis 2 Tage. Es ist wichtig, den Salat in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Frische zu bewahren. Nach dieser Zeit kann der Salat an Geschmack und Textur verlieren. Achten Sie darauf, den Salat vor dem Verzehr gut durchzumischen, da sich die Zutaten im Kühlschrank absetzen können.


Advertisement

Kann ich den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat im Voraus zubereiten. Es ist jedoch ratsam, das Dressing separat aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen. So bleibt das Gemüse knackig und frisch. Wenn Sie den Salat im Voraus zubereiten, lassen Sie ihn für maximal 24 Stunden im Kühlschrank ziehen, um die besten Aromen zu erhalten.

Welche Beilagen passen gut zum Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat?

Der Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Er ergänzt gegrilltes Fleisch, Fisch oder sogar vegetarische Gerichte. Auch zu Sandwiches oder Wraps ist er eine tolle Ergänzung. Für ein komplettes Menü können Sie ihn mit einer herzhaften Suppe oder einem Quinoa-Gericht kombinieren. Die frischen Aromen des Salats harmonieren wunderbar mit vielen Hauptgerichten und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.

Fazit zum Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat

Der Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat ist nicht nur ein einfacher Salat, sondern ein wahres Geschmackserlebnis. Mit seiner knackigen Textur und der erfrischenden Kombination aus Kohlrabi, Karotten und Äpfeln ist er eine perfekte Wahl für jede Gelegenheit. Ob als Beilage zu einem Grillabend, als leichtes Mittagessen oder als gesunder Snack – dieser Salat überzeugt immer.

Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, sodass Sie in kürzester Zeit einen gesunden Salat auf den Tisch bringen können. Zudem bietet der Salat zahlreiche Variationsmöglichkeiten, die es Ihnen ermöglichen, ihn ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Fügen Sie Nüsse, andere Gemüsesorten oder verschiedene Dressings hinzu, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Ein weiterer Pluspunkt ist der hohe Nährstoffgehalt. Der Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und gesunden Fetten, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Mit nur wenigen Kalorien pro Portion ist er ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten.

Insgesamt ist der Kohlrabi-Apfel-Carrot-Salat eine köstliche und gesunde Ergänzung für jede Mahlzeit. Probieren Sie ihn aus und lassen Sie sich von seinem frischen Geschmack begeistern. Egal, ob Sie ihn für sich selbst zubereiten oder Gäste bewirten – dieser Salat wird sicherlich ein Hit sein!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar