Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Als ich letzte Woche in der Küche stand, um ein schnelles Abendessen zuzubereiten, überkam mich der Gedanke: Gibt es eine bessere Möglichkeit, einen leckeren Moment mit meinen Liebsten zu teilen als mit einer köstlichen Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen? Diese unwiderstehliche, cremige Tomaten-Sahne-Pasta vereint zarte Hähnchenstücke in einer samtigen, aromatischen Sauce, die einfach zum Träumen einlädt. Perfekt für ein Familienessen oder eine romantische Überraschung, ist dieses Rezept sowohl schnell zuzubereiten als auch ein echter Publikumsliebling. Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das Gaumen und Herz berührt, bist du hier genau richtig. Bereit, dich von der Kombination aus frischen Kräutern und reichhaltigen Aromen verführen zu lassen? Lass uns in die Zubereitung eintauchen!

Warum ist dies das perfekte Rezept?

Einfachheit pur: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten, was es perfekt für Eilige macht.
Cremiger Genuss: Die Kombination aus Sahne und Tomaten verleiht der Sauce eine luxuriöse Textur und rundet den Geschmack perfekt ab.
Vielfältige Variation: Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du beispielsweise Gemüse oder verschiedene Nudelsorten hinzufügst, um es noch gesünder zu gestalten.
Wohlfühl-Essen für jeden Anlass: Egal, ob für ein Familienessen oder ein romantisches Date, diese Pastafanne wird sicherlich die Herzen erobern.
Schnelle Zubereitungszeit: In nur wenigen Schritten kannst du ein köstliches Gericht zaubern, weshalb es ideal für stressige Wochentage ist.
Bereite dich darauf vor, in die Welt der Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen einzutauchen, und erlebe den unvergleichlichen Genuss dieser Kreation!

Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen Zutaten

• Die hier aufgeführten Zutaten machen dieses Gericht zu einem einzigartigen Erlebnis voller Geschmack und Liebe.

Für das Hähnchen

  • Hähnchenbrustfilets – die Hauptproteinquelle; wähle hautlose und entbeinte Stücke für mehr Zartheit.
  • Öl – verwendetes Öl für Marinade und Braten; verwende hochwertiges Olivenöl oder neutrales Öl.
  • Hähnchengewürz – für zusätzlichen Geschmack; eine Mischung aus Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern ist ebenfalls geeignet.
  • Paprika edelsüß – für Farbe und Geschmack; geräucherte Paprika sorgt für eine besondere Note.
  • Paprika rosenscharf – bringt eine leichte Schärfe; passe nach Geschmack an.

Für die Sauce

  • Butter – verleiht der Sauce einen reichhaltigen Geschmack; kann bei Bedarf durch Olivenöl ersetzt werden.
  • Zwiebel – sorgt für Basisgeschmack; Schalotten können für eine mildere Note verwendet werden.
  • Knoblauchzehen – für Tiefe und Aroma; in einer Notlage kann Knoblauchpulver verwendet werden.
  • Sahne – gibt der Sauce die cremige Textur; tausche sie gegen Kokoscreme für eine milchfreie Variante aus.
  • Stückige Tomaten – für die Sauce und um eine frische Note hinzuzufügen; frische Tomaten sind ebenfalls möglich.
  • Tomatenmark – intensiviert den Tomatengeschmack; kann weggelassen werden, wenn eine reichhaltigere Tomatensauce verwendet wird.
  • Gemüsebrühe – hebt den herzhaften Geschmack der Sauce; Hühnchenbrühe sorgt für ein satteres Aroma.

Für die Pasta

  • Schleifchennudeln (Farfalle) – die Basis des Gerichts; jede andere bevorzugte Pasta kann hier verwendet werden.

Für die Garnitur

  • Basilikum – frische Kräuter für Aroma und Dekoration; kann durch Petersilie ersetzt werden, wenn nicht verfügbar.
  • Petersilie – zum Garnieren; optional, aber empfehlenswert.
  • Parmesan – verleiht Umami und Cremigkeit; kann durch Nährhefe für eine vegane Variante ersetzt werden.
  • Salz & Pfeffer – essentielle Gewürze für den Geschmack.

Bereite dich darauf vor, diese köstliche Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen zu genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Halbiere die Hähnchenbrustfilets, um Schnitzel zu erstellen, und mariniere sie mit Öl, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer. Lass das Hähnchen mindestens 15 Minuten ruhen, damit die Gewürze gut einziehen. Währenddessen kannst du deinen Arbeitsplatz vorbereiten und alle Zutaten bereitlegen.

Step 2: Gemüse schneiden
Das nächste, was du tust, ist das Gemüse vorzubereiten. Würfle die getrockneten Tomaten, hacke die Zwiebel fein und zerdrücke die Knoblauchzehen. Achte darauf, dass alles gleichmäßig geschnitten wird, damit es gleichmäßig gart und in der Sauce gut zur Geltung kommt.

Step 3: Pasta kochen
Koche die Schleifchennudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in einem großen Topf mit Salzwasser. Wenn die Nudeln al dente sind, hebe 1-2 Schöpflöffel Kochwasser auf, da es später hilft, die Sauce zu binden. Dann gieße die Nudeln ab und stelle sie beiseite.

Step 4: Hähnchen anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze. Brate die marinierten Hähnchenstücke für 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldgolden und durchgegart sind. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht anbrennt, und lege es nach dem Braten auf einen Teller, um es abkühlen zu lassen.

Step 5: Sauce zubereiten
In der gleichen Pfanne schmilzt du die Butter und lässt sie schäumen. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie 3-4 Minuten, bis sie weich und glasig ist. Füge dann den Knoblauch und das Tomatenmark dazu und röste beides für eine weitere Minute, um die Aromen freizusetzen.

Step 6: Zutaten kombinieren
Jetzt kommen die stückigen Tomaten, die Gemüsebrühe, die Sahne und die getrockneten Tomaten in die Pfanne. Rühre alles gut um und würze die Sauce mit Oregano, Salz und Pfeffer. Lass die Mischung etwa 10 Minuten köcheln, bis die Sauce schön cremig wird und die Aromen sich vereinen.

Step 7: Gericht vollenden
Füge die gekochten Nudeln zusammen mit dem reservierten Kochwasser zur Sauce hinzu. Rühre die frisch geschnittenen Basilikumblätter und die in Scheiben geschnittenen Hähnchenstücke unter, bis alles gut vermischt und erhitzt ist. Die cremige Heirate mich Pastapfanne sollte jetzt einladend aussehen.

Step 8: Servieren
Verteile die Pastafanne auf Teller und garniere sie mit frisch gehackter Petersilie sowie Parmesan, wenn gewünscht. Serviere die Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen sofort, um das volle Aroma und die cremige Konsistenz zu genießen.

Expertentipps für Heirate mich Pastapfanne

  • Marinieren nicht vergessen: Lass das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren, um intensivierten Geschmack und Saftigkeit zu erreichen.
  • Kochwasser aufbewahren: Hebe 1-2 Schöpflöffel von dem Nudelkochwasser auf; es hilft, die Sauce zu binden und cremiger zu machen.
  • Gemüse hinzufügen: Ergänze die Pastafanne mit saisonalem Gemüse wie Spinat oder Paprika für zusätzliche Nährstoffe und Geschmack.
  • Schrittweise würzen: Probiere während des Kochens die Sauce; passe die Gewürze an, um die perfekte Balance für deine Heirate mich Pastapfanne zu erreichen.
  • Frische Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie für eine leuchtende Garnitur und zusätzlichen Geschmack.

Lagerungstipps für Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen

Kühlschrank: Lagere die Reste der Heirate mich Pastapfanne in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. So bleibt der Geschmack frisch und intensiv.

Gefrierfach: Du kannst die Pastafanne bis zu 2 Monate einfrieren. Achte darauf, sie in portionsgerechte Behälter zu füllen und abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Lasse die gefrorene Pastafanne über Nacht im Kühlschrank auftauen. Du kannst sie dann sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Wiedererwärmen: Erhitze die Reste in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Nudelkochwasser. So wird die Sauce wieder cremig und die Nudeln behalten ihre Konsistenz.

Einfache Vorbereitung für die Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen

Die Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden marinieren, um die Aromen zu intensivieren und die Zartheit zu gewährleisten. Bereite auch die Gemüsezutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und getrocknete Tomaten im Voraus vor; diese halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tagen. An stressigen Abenden musst du dann nur noch die Nudeln kochen, die Sauce zubereiten und alles miteinander vermengen. Um die Qualität zu erhalten, bewahre die Sauce separat von den Nudeln auf und mische sie erst kurz vor dem Servieren, damit die Pasta al dente bleibt und die Textur der Heirate mich Pastapfanne nicht leidet. Genieße die Zeitersparnis und den köstlichen Geschmack!

Was passt zu Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen?

Ein perfektes Gericht wird durch die richtigen Beilagen noch köstlicher und einladender.

  • Cremiger Kartoffelbrei: Diese samtige Beilage ergänzt die cremige Sauce perfekt und sorgt für eine herzhafte Kombination.

  • Knuspriges italienisches Brot: Ideal, um die köstliche Sauce aufzusaugen und hinzugefügt wird ein rustikaler Charme.

  • Frischer Blattsalat: Ein knackiger Salat mit Tomaten und Gurken bringt eine erfrischende Komponente, die das Gericht leicht macht.

  • Gegrilltes Gemüse: Zucchini und Paprika bieten eine süße, rauchige Note, die die Aromen der Pastafanne wunderbar ergänzt.

  • Rotwein: Ein Glas kräftiger Chianti oder Merlot harmoniert ausgezeichnet mit der Tomatensauce und erhöht das genussvolle Erlebnis.

  • Tiramisu: Als krönender Abschluss sorgt dieses italienische Dessert für eine süße und schokoladige Abwechslung zum herzhaften Hauptgericht.

Heirate mich Pastapfanne Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept an deine Vorlieben an!

  • Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Champignons für eine fleischfreie Variante, die genauso reichhaltig ist.
  • Vollkorn: Nutze Vollkornnudeln, um mehr Ballaststoffe ins Gericht zu bringen. Dies steigert den Nährwert, ohne auf den Geschmack zu verzichten.
  • Zusätzlicher Gemüsekick: Füge etwas Spinat oder Brokkoli hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe in die Pastafanne zu integrieren.
  • Schärfer: Mische etwas frischen Chili oder Cayennepfeffer für eine würzigere Note ein. Ideal für Liebhaber von scharfen Gerichten!
  • Käse-Upgrade: Statt Parmesan kannst du auch Mozzarella verwenden, um ein besonders cremiges und herzhaftes Finish zu erzielen.
  • Mediterraner Flair: Integriere Oliven oder Feta-Käse für ein mediterranes Erlebnis, das die Geschmacksknospen verwöhnt.
  • Nussige Variante: Röste einige Pinienkerne und streue sie über das fertige Gericht für zusätzlichen Crunch und einen köstlichen Geschmack.
  • Fruchtige Note: Experimentiere mit getrockneten Aprikosen oder Cranberries, um eine süßliche Komponente in die Sauce einzufügen.

Egal für welche Variation du dich entscheidest, jede wird dir ein neues Geschmackserlebnis bieten. Vergiss nicht, diese Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen wird durch solche Anpassungen nur noch besser!

Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, die Hähnchenbrustfilets frisch und von guter Qualität zu wählen. Sie sollten eine rosige Farbe ohne dunkle Flecken haben. Bei den Tomaten sind reife, kräftige Früchte ideal, da sie mehr Geschmack bieten. Wenn du getrocknete Tomaten verwendest, achte auf die Qualität; sie sollten in Öl eingelegt und nicht zu hart sein.

Wie lagere ich die Reste der Heirate mich Pastapfanne?
Du kannst die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tagen aufbewahren. Um die Frische zu sichern, lasse die Pastafanne vollständig abkühlen, bevor du sie verpackst. So bleibt der leckere Geschmack lange erhalten.

Kann ich die Heirate mich Pastapfanne einfrieren?
Ja, die Pastafanne kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Fülle die gekühlte Pastafanne in portionsgerechte Behälter und achte darauf, die Behälter gut abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wie taue ich die gefrorene Pastafanne richtig auf?
Lasse die Pastafanne über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wenn du es schnell machen möchtest, kannst du sie auch bei geringer Hitze in der Mikrowelle auftauen. Erhitze sie anschließend sanft in einer Pfanne; füge ein wenig Wasser oder Nudelkochwasser hinzu, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen?
Wenn du Allergien hast, achte darauf, dass deine Hähnchengewürze und Brühe glutenfrei sind, und wähle gegebenenfalls veganen Käse. Für eine milchfreie Variante kann die Sahne durch Kokoscreme ersetzt werden, und der Parmesan ist optional.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick ist?
Falls die Sauce zu dick geworden ist, gibt es einen einfachen Trick: Füge nach und nach etwas vom aufbewahrten Nudelkochwasser hinzu und rühre gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Wasser hilft, die Sauce zu verdünnen und gleichzeitig den Geschmack zu intensivieren.

Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen Rezept FAQs

Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen

Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen

Ein köstliches Rezept für Heirate mich Pastapfanne mit gebratenem Hähnchen, das schnell zubereitet werden kann und voller Aromen ist.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Pasta
Küche: Italienisch
Calories: 550

Zutaten
  

Für das Hähnchen
  • 500 g Hähnchenbrustfilets hautlos und entbeint
  • 2 EL Öl Olivenöl oder neutrales Öl
  • 1 TL Hähnchengewürz
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 TL Paprika rosenscharf nach Geschmack anpassen
Für die Sauce
  • 2 EL Butter oder Olivenöl
  • 1 Stück Zwiebel gehackt
  • 2 Zehen Knoblauch zerdrückt
  • 200 ml Sahne oder Kokoscreme
  • 400 g stückige Tomaten frisch oder aus der Dose
  • 2 EL Tomatenmark optional
  • 200 ml Gemüsebrühe oder Hühnchenbrühe
Für die Pasta
  • 300 g Schleifchennudeln (Farfalle) oder andere bevorzugte Pasta
Für die Garnitur
  • a.B. Basilikum frisch, optional
  • a.B. Petersilie optional
  • 50 g Parmesan optional
  • a.B. Salz
  • a.B. Pfeffer

Kochutensilien

  • großer Topf
  • große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Kochlöffel

Method
 

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
  1. Halbiere die Hähnchenbrustfilets, mariniere sie mit Öl, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer und lasse sie 15 Minuten ruhen.
Schritt 2: Gemüse schneiden
  1. Würfle die getrockneten Tomaten, hacke die Zwiebel fein und zerdrücke die Knoblauchzehen.
Schritt 3: Pasta kochen
  1. Koche die Schleifchennudeln in Salzwasser al dente und hebe 1-2 Schöpflöffel Kochwasser auf.
Schritt 4: Hähnchen anbraten
  1. Brate die marinierten Hähnchenstücke in einer Pfanne für 2-3 Minuten auf jeder Seite.
Schritt 5: Sauce zubereiten
  1. Schmelze die Butter, füge die Zwiebel hinzu und brate sie 3-4 Minuten. Gib den Knoblauch und das Tomatenmark dazu und röste beides für eine weitere Minute.
Schritt 6: Zutaten kombinieren
  1. Füge die stückigen Tomaten, Gemüsebrühe, Sahne und getrocknete Tomaten hinzu und lasse die Mischung 10 Minuten köcheln.
Schritt 7: Gericht vollenden
  1. Gebe die Nudeln und das Kochwasser zur Sauce, füge Basilikum und Hähnchen hinzu und rühre um.
Schritt 8: Servieren
  1. Verteile die Pastafanne auf Teller und garniere mit Petersilie und Parmesan.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 60gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 10gCholesterol: 90mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 15IUVitamin C: 20mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notizen

Die Heirate mich Pastapfanne kann leicht mit Gemüse angepasst werden, um mehr Nährstoffe hinzuzufügen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung