Köstliche Tomatensuppe mit Basilikum für jeden Tag

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

In einem kleinen Café in der Toskana hörte ich einmal, wie ein Chefkoch von der Magie frischer Tomaten sprach. Diese Erinnerungen kommen mir immer in den Sinn, wenn ich meine köstliche Tomatensuppe mit Basilikum zubereite. Die kräftigen Aromen der sonnengereiften Tomaten verschmelzen harmonisch mit dem frischen Basilikum und ergeben eine wunderbar samtige Suppe, die sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht glänzt. Dieses Rezept ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch perfekt für die Meal Prep, sodass Sie immer eine gesunde Option zur Hand haben. Wer könnte da widerstehen? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie dieses wohltuende Gericht in Ihre Küche bringen können!

Warum ist diese Tomatensuppe so besonders?

Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern keine besonderen Kochkünste, sodass Sie in kürzester Zeit ein köstliches Gericht zaubern können.
Frische Zutaten: Mit saftigen Tomaten und aromatischem Basilikum zaubern Sie in jedem Löffel das Gefühl von Sommer auf Ihren Tisch.
Vielseitig: Sie können diese Suppe je nach Vorliebe anpassen, indem Sie zusätzliche Gemüse oder Gewürze hinzufügen, was sie ideal für kreative Köche macht!
Perfekt für Vorräte: Ideal zum Meal Prep – bereiten Sie eine größere Menge vor und genießen Sie die Suppe an verschiedenen Tagen!
Gesunde Wahl: Reich an Vitaminen und sehr kalorienarm, ist diese Suppe eine perfekte Option für eine gesunde Ernährung. Genießen Sie dazu knuspriges Baguette oder Croûtons für extra Textur und Geschmack – eine himmlische Kombination!

Tomatensuppe Zutaten

• Für jeden, der sich fragt, was in dieser köstlichen Tomatensuppe mit Basilikum steckt.

Für die Suppe

  • Frische Tomaten – Verwenden Sie reife, saftige Sorten für die beste Süße.
  • Zwiebel – Bringt eine milde Süße und Tiefe in die Suppe.
  • Knoblauch – Für ein intensives Aroma; frischer oder eingelegter Knoblauch eignet sich.
  • Gemüsebrühe – Sorgt für die perfekte Flüssigkeitsbasis und fügt Umami hinzu; auch Hühnerbrühe ist möglich.
  • Olivenöl – Verstärkt den Geschmack und ist ideal zum Anbraten.
  • Frischer Basilikum – Gibt dem Gericht das finale Aroma; Oregano kann als Alternative verwendet werden.
  • Zitronensaft – Bringt die Aromen zum Leben und kann durch Essig ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für köstliche Tomatensuppe mit Basilikum

Step 1: Gemüse vorbereiten
Beginnen Sie, indem Sie die frischen Tomaten vierteln, um sicherzustellen, dass ihr Saft und Geschmack optimal zur Geltung kommen. Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein, um sie später aromatisch anzubraten. Diese Vorbereitungszeit von etwa 10 Minuten ist entscheidend für den Geschmack Ihrer köstlichen Tomatensuppe.

Step 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie für etwa 5 Minuten, bis sie weich und glasig wird. Fügen Sie dann den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für eine weitere Minute mit, bis er duftet. Diese Basis sorgt für eine reichhaltige Aromatik in Ihrer Suppe.

Step 3: Tomaten hinzufügen und köcheln
Geben Sie nun die geviertelten Tomaten in den Topf und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Die Tomaten sollten weich werden und ihren Saft abgeben, wodurch die köstliche Grundlage für die Tomatensuppe entsteht. Achten Sie darauf, gelegentlich umzurühren, damit nichts anbrennt.

Step 4: Brühe hinzufügen und weiterköcheln
Fügen Sie jetzt 500 ml Gemüsebrühe hinzu und bringen Sie die Suppe zum Kochen. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie alles für etwa 15 Minuten sanft köcheln. Diese Kochzeit ermöglicht es den Aromen, sich vollständig zu entfalten und die Suppe wird herrlich aromatisch und nahrhaft.

Step 5: Pürieren
Nehmen Sie einen Stabmixer und pürieren Sie die Suppe direkt im Topf, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz erreicht. Achten Sie darauf, die Mischung gründlich zu pürieren, um die Samtigkeit zu garantieren. Bei Bedarf können Sie etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Step 6: Würzen und servieren
Schmecken Sie die pürierte Tomatensuppe mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft ab. Rühren Sie frische, gehackte Basilikumblätter unter, um das finale Aroma zu intensivieren. Servieren Sie die köstliche Tomatensuppe sofort in Schalen und garnieren Sie sie mit weiteren Basilikumblättern für das perfekte Finish.

Meal Prep für köstliche Tomatensuppe mit Basilikum

Die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum ist ein perfektes Gericht für die Meal Prep, da Sie sie ganz einfach im Voraus zubereiten können! Sie können das Gemüse (Tomaten, Zwiebel und Knoblauch) bereits bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten – waschen, schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Wenn Sie bereit sind, die Suppe zu kochen, erhitzen Sie nur Olivenöl, braten die Zwiebel und den Knoblauch an, fügen die Tomaten und Brühe hinzu und köcheln das Ganze für weitere 15 Minuten. Diese Vorbereitung spart Ihnen Zeit an geschäftigen Wochentagen und die Suppe bleibt einfach köstlich! Erwärmen Sie sie beim Servieren mit einem Spritzer Olivenöl und frischem Basilikum für den besten Geschmack.

Tipps für die beste Tomatensuppe

Reife Tomaten wählen: Verwenden Sie unbedingt frische, saftige Tomaten, um das Geburtstagsbarometer für die Süße und den Geschmack Ihrer köstlichen Tomatensuppe zu erhöhen.

Fehler vermeiden: Achten Sie darauf, die Zwiebel und den Knoblauch nicht zu verbrennen, da dies der Suppe einen bitteren Geschmack verleihen kann. Dünsten Sie diese stets sanft an.

Konsistenz anpassen: Falls die Suppe zu dick ist, können Sie nach dem Pürieren etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen, um die gewünschte cremige Konsistenz zu erreichen.

Kreativ würzen: Gehen Sie nach Belieben mit den Gewürzen um und experimentieren Sie mit frischen Kräutern oder sogar einer Prise Chili für zusätzlichen Pep in Ihrer köstlichen Tomatensuppe.

Länger haltbar machen: Lassen Sie die Suppe vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und füllen Sie sie in luftdichte Behälter, um die Frische zu bewahren.

Lagerungstipps für Tomatensuppe mit Basilikum

Zimmertemperatur: Bei Zimmertemperatur sollte die Suppe nicht länger als 2 Stunden stehen bleiben, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahren Sie die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar ist. Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um das Aroma zu bewahren.

Einfrieren: Wenn Sie die Suppe langfristig lagern möchten, lassen Sie sie vollständig abkühlen und füllen Sie sie in geeignete, luftdichte Behälter. Sie kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Wiedererwärmen: Beim Wiedererwärmen der Suppe fügen Sie einen Schuss Olivenöl hinzu, um die Textur zu verbessern und den Geschmack zu intensivieren.

Variationen und Ersatzmöglichkeiten

Entdecken Sie die Vielseitigkeit Ihrer köstlichen Tomatensuppe mit Basilikum und geben Sie ihr eine persönliche Note.

  • Gemüsezugabe: Fügen Sie gewürfelte Karotten oder Paprika hinzu, um zusätzliche Vitalstoffe und Farbe zu integrieren. Diese eignen sich wunderbar, um der Suppe mehr Tiefe zu verleihen.
  • Kremigkeit: Verwenden Sie Sahne oder pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch, um der Suppe einen reichhaltigen, samtigen Charakter zu verleihen. Der Geschmack wird dadurch angenehm abgerundet.
  • Kräuterwechsel: Experimentieren Sie mit anderen frischen Kräutern wie Oregano oder Thymian, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu entdecken. Dies bringt spannende Nachgeschmäcker in Ihr Gericht.
  • Leichte Schärfe: Fügen Sie getrocknete Chili-Flocken hinzu, um der Suppe einen pikanten Kick zu verleihen. Für Liebhaber von scharfen Gerichten kann dies eine willkommene Aufheiterung sein.
  • Röstaromen: Rösten Sie die Tomaten im Ofen, bevor Sie sie in die Suppe geben, um intensivere Aromen und eine leicht süßliche Note zu erzielen. Diese leichte Variation steigert den Gesamteindruck.
  • Dosentomaten: Wenn frische Tomaten nicht verfügbar sind, nutzen Sie hochwertige Dosentomaten. Diese sind äußerst praktisch und ebenso schmackhaft. Achten Sie darauf, die Qualität auszuwählen!
  • Feta oder Parmesan: Streuen Sie etwas zerbröselten Feta oder frisch geriebenen Parmesan über die Suppe, um einen herzhaften Akzent zu setzen. Dies verleiht der Suppe einen köstlichen, herzhaften Geschmack.
  • Nüsse oder Samen: Fügen Sie geröstete Pinienkerne oder Kürbiskerne hinzu, um eine knackige Textur zu integrieren. Diese Ergänzungen sind nicht nur lecker, sondern machen die Suppe auch noch nahrhafter.

Nutzen Sie diese Anregungen und verändern Sie die Suppe ganz nach Ihrem Geschmack. Vielleicht probieren Sie ja auch, sie mit einem einfachen Salat oder knusprigem Baguette zu servieren, um das gesamte kulinarische Erlebnis zu perfektionieren!

Was passt gut zu köstlicher Tomatensuppe mit Basilikum?

Genießen Sie die samtige Wärme der Tomatensuppe und bringen Sie mit den richtigen Beilagen eine vollständige Mahlzeit auf den Tisch.

  • Knuspriges Baguette: Perfekt zum Dippen, während das Brot die Aromen der Suppe aufnimmt, sorgt es für einen herrlichen Genuss.
  • Cremiger Rucola-Salat: Frischer Rucola mit einem Spritzer Zitrone und Parmesan ergänzt die herzhafte Suppe und bringt eine knackige Note ins Spiel.
  • Frittierte Croûtons: Diese Knusprigkeit macht einem Löffel voller Suppe einen aufregenden Kontrast, der ganz nach Ihrem Geschmack ist.
  • Gebratene Zucchini: Zarte, aromatische Zucchini geben der Mahlzeit zusätzlich Frische und eine leuchtende Farbe, während sie den Gaumen beleben.
  • Veganer Caesar-Salat: Eine vegane Variante mit cremigem Dressing und gerösteten Kichererbsen harmoniert hervorragend mit der Tomatensuppe, erhöht den Nährwert und erweitert das Geschmackserlebnis.
  • Kräcker mit Olivenpaste: Diese salzig-herzhafte Beilage ist ein köstlicher Begleiter und bietet zudem eine rustikale Textur, die Sie lieben werden.

Köstliche Tomatensuppe mit Basilikum Recipe FAQs

Welche Tomaten sollte ich für die Tomatensuppe verwenden?
Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, empfehle ich, gut reife und saftige Tomaten zu verwenden. Achten Sie darauf, dass sie frisch sind und keine dunklen Flecken aufweisen. Die süßeren Sorten, wie beispielsweise San Marzano oder heirloom Tomaten, verleihen der Suppe einen intensiveren Geschmack und eine schöne Farbe.

Wie sollte ich die Tomatensuppe lagern?
Die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleibt dort bis zu 3 Tage frisch. Es ist wichtig, die Suppe gut abgedeckt zu halten, um ein Austrocknen und die Aufnahme von Gerüchen zu vermeiden.

Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, Sie können die Tomatensuppe einfrieren! Lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen und füllen Sie sie dann in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel. So bleibt die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierschrank haltbar. Achten Sie darauf, genug Platz im Behälter zu lassen, da sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnt.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick ist?
Wenn Ihre Tomatensuppe nach dem Pürieren zu dick ist, können Sie schrittweise etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Pürieren Sie die Mischung erneut, bis sie schön cremig und glatt ist. Es ist wichtig, beim Hinzufügen von Flüssigkeit vorsichtig vorzugehen, damit Sie die Konsistenz nicht zu dünn machen.

Gibt es Allergien oder spezielle diätetische Überlegungen?
Die köstliche Tomatensuppe mit Basilikum ist vegan und enthält keine tierischen Produkte. Wenn Sie gegen Zwiebeln oder Knoblauch allergisch sind, können Sie diese Zutaten weglassen oder durch andere milde Gemüse wie Sellerie ersetzen. Achten Sie auch darauf, eine glutenfreie Gemüsebrühe zu verwenden, falls Sie eine glutenfreie Diät einhalten müssen.

Delicious tomato soup with basil

Köstliche Tomatensuppe mit Basilikum für jeden Tag

Diese köstliche Tomatensuppe mit Basilikum vereint frische Aromen und ist schnell zubereitet – perfekt für jeden Tag.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4 Schalen
Gericht: Suppe
Küche: Italienisch
Calories: 120

Zutaten
  

Für die Suppe
  • 500 g frische Tomaten Reife, saftige Sorten für beste Süße
  • 1 Stück Zwiebel Milde Süße und Tiefe
  • 2 Zehen Knoblauch Für intensives Aroma
  • 500 ml Gemüsebrühe Umami-Geschmack
  • 2 EL Olivenöl Ideal zum Anbraten
  • 10 g frischer Basilikum Für das finale Aroma
  • 1 EL Zitronensaft Bringt die Aromen zum Leben

Kochutensilien

  • Topf
  • Stabmixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Gemüse vorbereiten: Tomaten vierteln, Zwiebel und Knoblauch hacken.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: 2 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebel 5 Minuten dünsten, dann Knoblauch 1 Minute mitbraten.
  3. Tomaten hinzufügen und köcheln: Geviertelte Tomaten hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Brühe hinzufügen und weiterköcheln: Gemüsebrühe hinzufügen, zum Kochen bringen und 15 Minuten sanft köcheln lassen.
  5. Pürieren: Mit einem Stabmixer pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
  6. Würzen und servieren: Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, frischen Basilikum unterrühren und servieren.

Nährwerte

Serving: 1SchaleCalories: 120kcalCarbohydrates: 18gProtein: 3gFat: 4gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 500IUVitamin C: 25mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Ideal zum Meal Prep, lässt sich gut aufbewahren und wiedererwärmen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung