„Wie wäre es mit frischem Brot in nur 30 Minuten?“ Wenn ich das hörte, konnte ich einfach nicht widerstehen. In diesem Rezept für Schnelles Airfryer Brot mit Rosmarin und Käse rennt die Zeit nicht gegen uns, denn dank des fehlenden Hefes wird der Teig spielend leicht zubereitet. Die Kombination aus knackiger Kruste und weich-aromatischem Innenleben macht dieses Brot zu einem wahren Genuss – ideal für alle, die frische, hausgemachte Backwaren lieben, aber wenig Zeit haben. Und das Beste? Es ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch vielseitig! Ob warm serviert mit Butter und Marmelade zum Frühstück oder als Beilage zu einer herzhaften Suppe – die Möglichkeiten sind endlos. Also, was haltet ihr von einer kleinen Überraschung in eurer Küche?

Warum solltest du dieses Rezept ausprobieren?
Schnelligkeit, in nur 30 Minuten kannst du frisches Brot genießen! Einfache Zubereitung, ohne Hefe und komplizierte Schritte – perfekt für Anfänger und beschäftigte Köche. Aromatischer Genuss, die Kombination aus Rosmarin und Käse sorgt für einen besonderen Geschmack. Vielseitigkeit, ob zum Frühstück oder als Beilage zu deiner Lieblingssuppe, dieses Brot passt zu vielen Gerichten. Gesunde Zutaten, Vollkornmehl und Haferflocken machen es nahrhaft. Crowd-Pleaser, deine Familie und Freunde werden begeistert sein von diesem schnellen und köstlichen Brot!
Schnelles Airfryer Brot Zutaten
• Hier sind die Hauptzutaten, die du für dieses köstliche Schnelles Airfryer Brot benötigst.
Für den Teig
- Weizenvollkornmehl – Fügt Ballaststoffe und einen nussigen Geschmack hinzu. Keine Ersatzstoffe nötig für den originalen Geschmack.
- Weizenmehl Type 405 – Sorgt für Struktur und Leichtigkeit. Kann durch Allzweckmehl ersetzt werden.
- Haferflocken – Trägt zur Textur und Nährstoffwert bei. Kann mit einem ähnlichen Getreide ersetzt werden, wenn gewünscht.
- Backnatron – Dient als Treibmittel anstelle von Hefe. Stelle sicher, dass es frisch ist für beste Ergebnisse.
- Meersalz – Verbessert den Geschmack. Seesalz oder koscheres Salz können verwendet werden.
- Rosmarin – Verleiht dem Brot eine duftende, kräuterige Note. Kann durch Thymian, Oregano oder Salbei für Abwechslung ersetzt werden.
- Bio-Ei – Bindet die Zutaten und fügt eine gewisse Reichhaltigkeit hinzu. Veganer Ersatz: Leinsamen-Ei oder Chia-Ei.
- Buttermilch oder Joghurt – Sorgt für Feuchtigkeit und einen Hauch von Säure, wirkt als Treibmittel. Eine Mischung aus Milch und Essig kann als Ersatz verwendet werden.
- Käse (Red Leicester oder Cheddar) – Gibt Geschmack und Feuchtigkeit. Kann je nach Vorliebe durch Gouda, Emmental oder Gruyère ersetzt werden.
- Olivenöl – Fügt Geschmeidigkeit hinzu und trägt zur Krustenstruktur bei. Kann durch geschmolzene Butter ersetzt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schnelles Airfryer Brot mit Käse und Rosmarin
Step 1: Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel das Weizenvollkornmehl, Weizenmehl Type 405, Haferflocken, Backnatron und Meersalz gut vermischen. Achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben. Diese trockenen Zutaten bilden die Basis für dein schnelles Airfryer Brot und sorgen für eine leckere Textur.
Step 2: Kräuter hinzufügen
Den Rosmarin fein hacken und den Großteil unter die Mehlmischung heben. Eine kleine Menge Rosmarin sollte für das Topping reserviert werden. Der Duft des Rosmarins wird dein schnelles Airfryer Brot mit einem besonderen Geschmack bereichern und einladend wirken.
Step 3: Nasse Zutaten mischen
In die Mitte der trockenen Mixtur eine Mulde formen und das Bio-Ei sowie die Buttermilch oder den Joghurt hinzufügen. Mit einer Gabel alles gut vermischen, bis die Mischung harmonisch zusammenkommt. Diese feuchten Zutaten machen deinen Teig geschmeidig und verleihen dem Brot seine fluffige Textur.
Step 4: Käse einarbeiten
Den gewürfelten Käse vorsichtig in den Teig einarbeiten, ohne ihn zu zerdrücken. Der Käse sorgt nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern auch für eine saftige Konsistenz in deinem Schnellen Airfryer Brot. Achte darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist.
Step 5: Teig formen
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und zu einem runden Laib formen, der etwa 3 cm dick ist. Mit Haferflocken und etwas Salz bestreuen und tiefen Kreuzschnitt auf der Oberfläche machen. Dieser Schnitt sorgt dafür, dass das Brot gleichmäßig aufgeht und die Kruste knusprig wird.
Step 6: Airfryer vorheizen
Sobald der Teig vorbereitet ist, das Brot in den Airfryer-Korb legen. Den Airfryer auf 180°C vorheizen und das Brot für etwa 20 Minuten backen. Achte darauf, dass das Brot eine schöne goldene Farbe erhält.
Step 7: Backen beenden
Nach den ersten 20 Minuten den restlichen Rosmarin vorsichtig mit Olivenöl bestreichen und das Brot für weitere 10 Minuten backen. Es sollte golden braun aussehen und sich hohl anfühlen, wenn man darauf klopft. Dies zeigt dir, dass das schnelles Airfryer Brot perfekt durchgebacken ist.
Step 8: Abkühlen lassen
Das Brot aus dem Airfryer nehmen und auf ein Kuchengitter legen, damit es etwas abkühlen kann. Serviere es warm und genieße es frisch! Dieses Schnelles Airfryer Brot passt hervorragend zu verschiedenen Gerichten oder einfach mit Butter und Marmelade.

Aufbewahrungstipps für Schnelles Airfryer Brot
Raumtemperatur: Bewahre das Schnelle Airfryer Brot in einem Tuchbrotbeutel oder in Alufolie an einem kühlen, trockenen Ort auf, um die Frische zu erhalten. Es bleibt bis zu 2 Tage genießbar.
Kühlschrank: Falls du das Brot länger aufbewahren möchtest, ist der Kühlschrank geeignet, aber lege es in einen luftdichten Behälter, um das Austrocknen zu verhindern. Im Kühlschrank hält es sich etwa 3-4 Tage.
Gefrierer: Für eine längere Lagerung kannst du das Brot in Scheiben schneiden und in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Es bleibt bis zu 3 Monate frisch. Einfach im Airfryer oder Toaster kurz aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Wiedererwärmung: Erhitze das Schnelle Airfryer Brot bei 180°C etwa 5-7 Minuten im Airfryer, oder bis es warm und knackig ist.
Expert Tips für Schnelles Airfryer Brot
- Frische Zutaten: Achte darauf, dass alle Backzutaten, wie Backnatron und Mehl, frisch sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Kochzeit anpassen: Je nach Modell des Airfryers kann die Kochzeit variieren. Überprüfe das Brot nach 25 Minuten für optimale Ergebnisse.
- Crispy Kruste: Um eine besonders knusprige Kruste zu erzielen, lege eine hitzebeständige Schale mit Wasser in den Airfryer.
- Richtige Teigverarbeitung: Vermeide es, den Teig zu überarbeiten, da dies die Textur des Brotes beeinträchtigen kann. Nur so viel mischen, bis alles kombiniert ist.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder Kräutern, um dein schnelles Airfryer Brot anzupassen und zu verfeinern.
Varianten & Alternativen für Schnelles Airfryer Brot
Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere dieses Rezept, ganz nach deinem Geschmack!
- Käse-Variation: Ersetze den Käse durch Feta für eine salzigere Note und etwas mehr Kräftigkeit im Geschmack. Kombiniere ihn mit frischen Kräutern für extra Frische!
- Mediterraner Twist: Füge getrocknete Tomaten und Oliven hinzu, um deinem Brot einen mediterranen Geschmack zu verleihen, der perfekt zu Salaten passt. Diese Kombination macht jeden Bissen zum Genuss.
- Kräuterwechsel: Probiere anstelle von Rosmarin eine Mischung aus italienischen Kräutern aus. Dies verändert den Geschmack vollständig und bringt einen neuen, aromatischen Flair ins Spiel.
- Scharf und würzig: Integriere gehackte Jalapeños oder rote Peperoni für etwas Schärfe. Du wirst überrascht sein, wie gut der Schärfegrad mit Käse harmoniert!
- Nussige Kruste: Streue gehackte Nüsse oder Samen oben auf das Brot, bevor du es backst. Diese geben nicht nur einen schönen Crunch, sondern auch zusätzliches Aroma.
- Vegane Variante: Tausche das Ei gegen ein Leinsamen- oder Chia-Ei aus und verwende pflanzliche Joghurtalternativen. So wird dein Brot ganz vegan und trotzdem köstlich!
- Süße Version: Für eine süße Abwandlung kannst du Schokoladenstückchen und einen Hauch Zimt hinzufügen. Dies ist ideal als Dessertbrot – einfach ganz anders, aber unwiderstehlich!
- Alternativen für die Milch: Verwende Kokos- oder Mandelmilch anstelle von Buttermilch oder Joghurt für einen subtilen, aber leckeren Geschmack. Achte darauf, für die optimale Textur eine ähnliche Säure hinzuzufügen.
Indem du mit diesen Vorschlägen experimentierst, kannst du immer wieder neue Geschmäcker entdecken. Wenn du auf der Suche nach weiteren Ideen bist, schau dir auch unsere Gesunde Alternativen zu Backwaren und Schnelle Rezepte für jeden Tag an!
Vorbereiten für schnelles Airfryer Brot mit Käse und Rosmarin
Schnelles Airfryer Brot mit Käse und Rosmarin ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die trockenen Zutaten (Weizenvollkornmehl, Mehl, Haferflocken, Backnatron und Salz) bis zu 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um frische Aromen zu bewahren. Auch das frische, gehackte Rosmarin kann für bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, um seinen Geschmack zu erhalten. Wenn du bereit bist zu backen, einfach die feuchten Zutaten (Ei und Buttermilch) hinzufügen, vermischen und die restlichen Schritte wie gewohnt befolgen. Achte darauf, dass alle Zutaten frisch sind, damit dein schnelles Airfryer Brot genauso lecker schmeckt wie frisch zubereitet!
Was passt zu Schnelles Airfryer Brot mit Käse und Rosmarin?
Genieße eine harmonische Mahlzeit, indem du die köstlichen Aromen dieses Brotes mit weiteren Beilagen kombinierst.
-
Herzhafte Kürbiscremesuppe: Eine cremige Suppe, die den Geschmack des Brotes wunderbar ergänzt und Wärme spendet. Ideal für kühle Abende!
-
Frischer grüner Salat: Mit knusprigen Blättern und einem leichten Dressing sorgt dieser Salat für einen erfrischenden Kontrast zur herzhaften Brotnote.
-
Zartes Olivenöl-Dip: Perfekt mit wenigen Tropfen hochwertigem Olivenöl, um die Aromen des Rosmarins noch hervorzuheben. Einfach köstlich!
-
Käseplatte: Kombiniere verschiedene Käsesorten, um die Käsenoten des Brotes zu unterstreichen. Mit frischem Obst wird dies zum ganz besonderen Genuss.
-
Rotes Pesto: Ein aromatisches Pesto passt ausgezeichnet zu dem Brot und bringt italienisches Flair auf deinen Tisch. Einfach aufschmieren und genießen!
-
Eistee mit Minze: Ein frischer Eistee erfrischt und harmoniert geschmacklich hervorragend mit der warmen, saftigen Konsistenz des Brotes.
Genieße die Zeit in deiner Küche und lasse dir die Kombinationen vielfältig schmecken!

Schnelles Airfryer Brot mit Käse und Rosmarin Recipe FAQs
Wie wähle ich die reifen Zutaten aus?
Für das Schnelle Airfryer Brot ist es wichtig, frische Zutaten zu verwenden. Achte besonders darauf, dass das Backnatron frisch ist, um beste Ergebnisse zu erzielen. Das Mehl sollte ohne Klumpen sein und der Käse sollte aromatisch und gut haltbar sein.
Wie bewahre ich das Brot nach dem Backen auf?
Bewahre das Schnelle Airfryer Brot in einem Tuchbrotbeutel oder in Alufolie an einem kühlen, trockenen Ort auf. Es bleibt bis zu 2 Tage frisch. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, empfiehlt es sich, es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage zu lagern.
Kann ich das Brot einfrieren?
Ja, du kannst das Schnelle Airfryer Brot hervorragend einfrieren! Schneide es in Scheiben und lege die Stücke in einen Gefrierbeutel. So bleibt das Brot bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen einfach im Airfryer oder Toaster für 5-7 Minuten bei 180°C aufbacken, bis es warm und knusprig ist.
Was kann ich tun, wenn der Teig zu trocken ist?
Wenn der Teig zu trocken erscheint, kann das an der verwendeten Mehlart oder an zu wenig Flüssigkeit liegen. Du kannst etwas mehr Buttermilch oder Joghurt hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Achte darauf, alles gut zu vermischen, aber vermeide es, den Teig zu überarbeiten, um die Textur nicht zu beeinträchtigen.
Gibt es allergene Zutaten, die ich vermeiden sollte?
Ja, dieses Rezept enthält Eier und Milchprodukte. Wenn du Allergien hast oder eine vegane Variante möchtest, empfehle ich dir, das Bio-Ei durch ein Leinsamen- oder Chia-Ei und die Buttermilch durch eine pflanzliche Milchalternative zu ersetzen.

Schnelles Airfryer Brot mit Käse und Rosmarin
Zutaten
Kochutensilien
Method
- In einer großen Schüssel das Weizenvollkornmehl, Weizenmehl Type 405, Haferflocken, Backnatron und Meersalz gut vermischen. Achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben.
- Den Rosmarin fein hacken und den Großteil unter die Mehlmischung heben. Eine kleine Menge Rosmarin sollte für das Topping reserviert werden.
- In die Mitte der trockenen Mixtur eine Mulde formen und das Bio-Ei sowie die Buttermilch oder den Joghurt hinzufügen. Mit einer Gabel alles gut vermischen, bis die Mischung harmonisch zusammenkommt.
- Den gewürfelten Käse vorsichtig in den Teig einarbeiten, ohne ihn zu zerdrücken.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und zu einem runden Laib formen, der etwa 3 cm dick ist.
- Sobald der Teig vorbereitet ist, das Brot in den Airfryer-Korb legen. Den Airfryer auf 180°C vorheizen und das Brot für etwa 20 Minuten backen.
- Nach den ersten 20 Minuten den restlichen Rosmarin vorsichtig mit Olivenöl bestreichen und das Brot für weitere 10 Minuten backen.
- Das Brot aus dem Airfryer nehmen und auf ein Kuchengitter legen, damit es etwas abkühlen kann.







