Heißluftfritteusen-Kekse in Mega-Köstlich!

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Während ich gemütlich in meiner Küche stehe, blitzt die Heißluftfritteuse vor mir auf und verheißt eine schnelle Lösung für meine naschhaften Gelüste. Heute teile ich mit euch mein Geheimnis für die perfekten Heißluftfritteusen-Kekse: saftige Schokoladenkekse, die außen knusprig und innen weich sind. Diese Rezeptur ist nicht nur unglaublich schnell und einfach, sondern eignet sich auch hervorragend für spontane Besuche oder wenn der süße Zahn ruft. Außerdem sind sie vegetarisch und lassen sich wunderbar vorbereiten! Was haltet ihr davon, ein paar leckere Variationen auszuprobieren, um eure Lieblingskekse noch aufregender zu gestalten? Lasst uns gemeinsam in die Welt der Heißluftfritteusen-Kekse eintauchen!

Warum werden diese Kekse dein Favorit?

Einfache Zubereitung: Die All-in-One-Methode macht das Backen kinderleicht. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten sind diese Kekse in kürzester Zeit bereit zum Genießen.
Köstliche Textur: Außen knusprig und innen schön weich – jeder Biss wird dein Geschmackserlebnis auf ein neues Level heben.
Vielseitige Optionen: Experimentiere mit verschiedenen Mix-Ins wie Nüssen oder Schokoladensorten für deine persönliche Note.
Perfekte Portionsgröße: Mit der Heißluftfritteuse kannst du kleinere Mengen zubereiten, sodass du die besten frisch gebackenen Kekse immer zur Hand hast, ohne den Ofen vorheizen zu müssen.
Ideal fürs Teilen: Diese Kekse sind der Hit auf jeder Kaffeepause oder beim geselligen Beisammensein – ein Genuss, der alle begeistert!

Heißluftfritteusen-Kekse Zutaten

Für den Teig

  • Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; ungesalzene Butter ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Salzgehalt.
  • Brauner Zucker – fügt Süße und Feuchtigkeit für eine zähe Konsistenz hinzu; kann durch Kokosnusszucker für eine niedrigere glykämische Option ersetzt werden.
  • Weißer Zucker – steigert die Süße und sorgt für eine knusprige Textur; die Menge kann reduziert werden, wenn du weniger Süßes möchtest.
  • Ei – bindet die Zutaten und trägt zur Flauschigkeit bei; durch ein Flax-Ei ersetzt, erhältst du eine vegane Option.
  • Vanilleextrakt – verleiht Tiefe und Geschmack; kann durch Mandelextrakt für einen einzigartigen Geschmack ersetzt werden.
  • Weizenmehl – die Basisstruktur des Kekses; glutenfreies Mehl kann als Alternative verwendet werden.
  • Backpulver – hilft, die Kekse aufgehen und fluffig werden zu lassen; Backnatron sollte anstelle eines Backpulvers verwendet werden.
  • Salz – hebt den Geschmack hervor; weglassen, wenn gesalzene Butter verwendet wird.
  • Schokoladenstückchen – sorgt für den klassischen Schokoladenkeksgeschmack; wähle zwischen Zartbitter-, Vollmilch- oder gemischten Schokoladen für Abwechslung.

Für die Variationen

  • Zimtpulver – füge 1/4 Teelöffel hinzu für einen würzigen Twist.
  • Karamellstückchen oder Erdnussbutterstückchen – für eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  • Bunte Streusel – verleihe deinen Keksen einen festlichen Flair.
  • Gefrorener Keksteig – forme die Kekse vorher und friere sie ein; du kannst sie später direkt aus dem Gefrierfach backen und die Backzeit um 1-2 Minuten verlängern.

Step-by-Step Instructions für Heißluftfritteusen-Kekse

Step 1: Butter schmelzen
Schmelze die ungesalzene Butter in der Mikrowelle für 10-20 Sekunden, bis sie vollständig geschmolzen ist. Achte darauf, die Butter nicht zu überhitzen; sie sollte flüssig, aber nicht sprudelnd sein. Diese Butterbasis sorgt für die nötige Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit der Heißluftfritteusen-Kekse.

Step 2: Zucker hinzufügen
Mische die geschmolzene Butter mit braunem und weißem Zucker in einer großen Rührschüssel. Rühre die Zutaten gut zusammen, bis eine homogene Mischung entsteht und der Zucker leicht aufgelöst ist. Dieser Schritt bringt die Süße und die gewünschte Zähigkeit in den Teig.

Step 3: Ei und Vanille einrühren
Füge nun das Ei und den Vanilleextrakt zu der Zucker-Butter-Mischung hinzu. Rühre alles gründlich um, bis die Flüssigkeiten gut eingearbeitet sind. Achte darauf, dass die Mischung eine glatte Konsistenz hat, da sie die Basis für die köstlichen Heißluftfritteusen-Kekse bildet.

Step 4: Trockene Zutaten vermengen
Siebe das Mehl, Backpulver und Salz in eine separate Schüssel. Füge diese trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung hinzu und rühre vorsichtig, bis der Teig gerade zusammenkommt. Vermeide es, zu lange zu rühren, um die Konsistenz der Kekse zu bewahren.

Step 5: Schokoladenstückchen unterheben
Gib die Schokoladenstückchen zu dem Keksteig und hebe sie mit einem Spatel vorsichtig unter. Dadurch verteilt sich die Schokolade gleichmäßig im Teig und sorgt für den klassischen Geschmack der Heißluftfritteusen-Kekse.

Step 6: Teig kühlen
Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, das Ausbreiten der Kekse während des Backens zu verhindern und sorgt für eine bessere Form.

Step 7: Heißluftfritteuse vorbereiten
Lege den Korb der Heißluftfritteuse mit Backpapier aus. Das Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert das Entnehmen der Kekse. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die perfekte Textur der Heißluftfritteusen-Kekse zu gewährleisten.

Step 8: Kekse formen und backen
Forme mit einem Esslöffel etwa 2 Esslöffel Teig zu kleinen Bällen und platziere sie etwa 4 cm auseinander im Korb der Heißluftfritteuse. Backe die Kekse bei 160°C (320°F) für 5-7 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, die Kekse gut im Blick zu behalten, um die richtige Backzeit nicht zu überschreiten.

Step 9: Kekse abkühlen lassen
Lass die frisch gebackenen Heißluftfritteusen-Kekse für 2-3 Minuten im Korb abkühlen, bevor du sie vorsichtig entnimmst. Dies hilft, dass sie beim Herausnehmen nicht zerbrechen. Wiederhole den Vorgang mit dem verbleibenden Teig, um noch mehr köstliche Kekse zu backen.

Tipps für die besten Heißluftfritteusen-Kekse

  • Teig gut kühlen: Gekühlter Teig verhindert das Ausbreiten der Kekse und sorgt für eine perfekte Form. Lass ihn idealerweise 30 Minuten ruhen.

  • Backzeit überwachen: Jeder Heißluftfritteusen-Modell kann variieren. Überprüfe die Kekse nach 5 Minuten, um die perfekte Bräunung zu erzielen.

  • Nicht überladen: Achte darauf, nicht zu viele Kekse auf einmal zu backen. Das sorgt für gleichmäßiges Garen und optimale Knusprigkeit der Heißluftfritteusen-Kekse.

  • Backpapier nutzen: Lege den Korb mit Backpapier aus, um ein Ankleben der Kekse zu verhindern und das Entnehmen zu erleichtern.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit unterschiedlichen Schokoladensorten oder füge Nüsse hinzu, um deine Heißluftfritteusen-Kekse zu personalisieren.

Lagerungstipps für Heißluftfritteusen-Kekse

  • Raumtemperatur: Lagere übrig gebliebene Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um ihre Frische zu bewahren.

  • Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, dort bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

  • Gefrierschrank: Gefriere die Heißluftfritteusen-Kekse in einem gefriergeeigneten Behälter oder einem Ziploc-Beutel für bis zu 3 Monate. So hast du jederzeit einen süßen Snack zur Hand.

  • Wiedererwärmen: Um die Kekse wieder aufzufrischen, erhitze sie einfach in einer Mikrowelle für 10-15 Sekunden oder im Air Fryer bei 160°C (320°F) für 2-3 Minuten, bis sie warm sind.

Heißluftfritteusen-Kekse: Vorbereitungen für stressfreies Backen

Die Heißluftfritteusen-Kekse sind ideal für eine effiziente Mahlzeitenplanung! Du kannst den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dazu einfach den fertigen Teig in einer abgedeckten Schüssel kühl stellen, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Ausbreiten der Kekse beim Backen zu verhindern. Alternativ ist es möglich, die geformten Teigbällchen einzufrieren – einfach auf einem Backblech vorfrieren und dann in einen Gefrierbeutel umfüllen. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch! Wenn du bereit zum Backen bist, die gefrorenen Kekse einfach direkt im vorgeheizten Air Fryer backen, die Backzeit um 1-2 Minuten verlängern, und du erhältst ohne Mühe frisch gebackene Leckereien.

Heißluftfritteusen-Kekse Variationen

Mach deine Heißluftfritteusen-Kekse ganz nach deinem Geschmack und zaubere Abwechslung auf den Tisch!

  • Vegan: Ersetze das Ei durch ein Flax-Ei für eine pflanzliche Option. Dies gibt den Keksen die benötigte Bindung.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl, um diese leckeren Kekse für alle zugänglich zu machen. Die Textur bleibt köstlich!
  • Schokoladenmix: Mische halbsüße und Zartbitter-Schokoladenstückchen für einen intensiveren Schokoladengeschmack. Ein Biss und du bist im Schokoladenhimmel!
  • Fruchtig: Füge getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzu, um eine fruchtige Note zu integrieren. Das sorgt für einen überraschenden Geschmackskick.
  • Nussig: Mische geröstete Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig für zusätzlichen Crunch. Das kombiniert wunderbar mit der Schokolade!
  • Scharf: Streue etwas Cayennepfeffer oder rote Peperoniflocken für einen unerwarteten scharfen Kick ein. Der Kontrast zu den süßen Keksen ist aufregend!
  • Karamell: Mixe Karamellstückchen in den Teig für eine süße, zähe Überraschung. Diese Kekse bringen jeden zum Schmelzen!
  • Keksteig-Häufchen: Kühle den Teig, forme ihn zu kleinen Häufchen und friere sie ein. So hast du immer frische Kekse bereit für spontane Gelüste – einfach direkt aus dem Gefrierfach backen!

Experimentiere ruhig und finde deine Lieblingskombination! Und wenn du auf der Suche nach weiteren süßen Rezepten bist, schau dir auch unsere leckeren Muffin-Rezepte oder Brownies im Air Fryer an – die sind ebenfalls unglaublich köstlich!

Was passt zu Heißluftfritteusen-Keksen?

Genieße das perfekte Geschmackserlebnis, während du dich auf köstliche Begleiter zu deinen frisch gebackenen Keksen freust!

  • Milch: Ein klassischer Begleiter; die Cremigkeit der Milch ergänzt die Süße der Kekse und macht jeden Biss noch befriedigender.
  • Vanilleeis: Zweiseitig köstlich; die Kombination aus warmen Keksen und kaltem Eis ist unschlagbar für Naschkatzen.
  • Frisches Obst: Ein leichter, fruchtiger Kontrast, der die Süße der Kekse ausbalanciert und eine erfrischende Note hinzufügt.
  • Kaffee: Vollmundiger Kaffee passt wunderbar zu den süßen Keksaromen; perfekt für eine gemütliche Kaffeepause mit Freunden und Familie.
  • Nüsse: Geräucherte oder geröstete Nüsse verleihen einen knusprigen Crunch und ergänzen die Schokoladennote der Kekse.
  • Zimt-gedünstete Äpfel: Diese süße, warme Beilage ist eine himmlische Kombination, die den Geschmack der Kekse perfekt abrundet.
  • Sahne: Ein Hauch von frisch geschlagener Sahne bringt eine luxuriöse Textur in die Kombination und steigert das Genusserlebnis.
  • Glasierter Kuchen: Für einen besonderen Anlass kannst du die Kekse mit einer Schicht vom lockeren, glasierten Kuchen kombinieren, der für Feiern hervorragend geeignet ist.

Heißluftfritteusen-Kekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte beim Kauf der Zutaten darauf, frische und hochwertige Produkte zu wählen. Bei der Butter sind ungesalzene Sorten empfehlenswert, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu haben. Überprüfe die Eier auf ein frisches Haltbarkeitsdatum, und wähle die Schokoladenstückchen nach deinem Geschmack aus – Zartbitter, Vollmilch oder gemischt.

Wie lagere ich übrig gebliebene Kekse?
Um die Frische deiner Heißluftfritteusen-Kekse zu bewahren, lagere sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, und sie bleiben bis zu 3 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 5 Tage haltbar sind.

Kann ich den Keksteig einfrieren?
Absolut! Du kannst die Keksteigbälle auf einem Backblech vorgefrieren und dann in einen gefriergeeigneten Beutel transferieren. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um die Kekse zu backen, nimm einfach die gefrorenen Bälle aus dem Gefrierfach und backe sie direkt im Air Fryer, indem du die Backzeit um 1-2 Minuten verlängerst.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse zu flach sind?
Wenn deine Kekse flach geworden sind, könnte das daran liegen, dass der Teig nicht genug gekühlt wurde. Achte darauf, ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen, bevor du ihn backst. Außerdem ist es wichtig, die Luftfritteuse nicht zu überladen, damit die Kekse gleichmäßig backen und nicht auseinanderlaufen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Kekse?
Ja, du kannst die Kekse leicht anpassen. Verwende ein Flax-Ei anstelle von einem normalen Ei, um eine vegane Variante zu kreieren. Zudem kannst du Kokosnusszucker anstelle von braunem oder weißem Zucker verwenden, um den glykämischen Index zu senken, was sie auch für diätetische Bedürfnisse besser geeignet macht.

Kann ich die Backzeit für verschiedene Heißluftfritteusen-Modelle anpassen?
Ja, die Backzeit kann je nach Modell variieren. Ich empfehle, die Kekse nach 5 Minuten zu überprüfen und sie gegebenenfalls weiterbacken zu lassen, bis sie die gewünschte goldene Bräunung erreicht haben. Das sorgt für die perfekte Textur deiner Heißluftfritteusen-Kekse.

Heißluftfritteusen-Kekse

Heißluftfritteusen-Kekse in Mega-Köstlich!

Heißluftfritteusen-Kekse sind saftige Schokoladenkekse, die knusprig und weich sind, schnell zubereitet und ideal für jeden Anlass.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 7 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 7 Minuten
Portionen: 10 Kekse
Gericht: Nachtisch
Küche: Vegetarisch
Calories: 150

Zutaten
  

Für den Teig
  • 100 g Butter ungesalzen
  • 150 g Brauner Zucker oder Kokosnusszucker
  • 75 g Weißer Zucker kann reduziert werden
  • 1 Stück Ei oder Flax-Ei für vegane Option
  • 2 TL Vanilleextrakt oder Mandelextrakt
  • 200 g Weizenmehl oder glutenfreies Mehl
  • 1 TL Backpulver oder Backnatron
  • 1 Prise Salz weglassen, wenn gesalzene Butter verwendet wird
  • 150 g Schokoladenstückchen Zartbitter, Vollmilch oder gemischt
Für die Variationen
  • 1/4 TL Zimtpulver optional
  • 100 g Karamellstückchen oder Erdnussbutterstückchen optional
  • Bunte Streusel optional
  • Gefrorener Keksteig form und einfrieren

Kochutensilien

  • Heißluftfritteuse
  • Mikrowelle
  • Rührschüssel
  • Siebe
  • Spatel
  • Esslöffel
  • Frischhaltefolie

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Butter schmelzen: Schmelze die ungesalzene Butter in der Mikrowelle für 10-20 Sekunden, bis sie vollständig geschmolzen ist.
  2. Zucker hinzufügen: Mische die geschmolzene Butter mit braunem und weißem Zucker in einer großen Rührschüssel.
  3. Ei und Vanille einrühren: Füge Ei und Vanilleextrakt zum Zucker-Butter-Mix hinzu und rühre gut um.
  4. Trockene Zutaten vermengen: Siebe Mehl, Backpulver und Salz in eine separate Schüssel und füge es langsam zur feuchten Mischung hinzu.
  5. Schokoladenstückchen unterheben: Gebe die Schokoladenstückchen zum Teig und hebe sie vorsichtig unter.
  6. Teig kühlen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  7. Heißluftfritteuse vorbereiten: Lege den Korb der Heißluftfritteuse mit Backpapier aus.
  8. Kekse formen und backen: Forme mit einem Esslöffel Teig zu kleinen Bällen und platziere sie im Korb. Backe bei 160°C für 5-7 Minuten.
  9. Kekse abkühlen lassen: Lass die Kekse für 2-3 Minuten im Korb abkühlen, bevor du sie entnimmst.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 90mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notizen

Die angegebenen Zeiten können je nach Heißluftfritteusen-Modell variieren. Passe die Backzeit entsprechend an.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung