Tagliatelle mit Pfifferlingen in cremiger Sauce

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Die Luft ist frisch und der Herbst steht vor der Tür – die perfekte Zeit für ein Gericht, das uns mit den Aromen der Saison verführt. Heute präsentiere ich euch ein schnelles und köstliches Rezept für Tagliatelle mit Pfifferlingen. Diese aromatische Kombination aus frischen Pfifferlingen und einer cremigen Sauce umhüllt die al dente Pasta und bringt eine herzliche Note auf den Tisch. Nicht nur ist dieses Gericht eine wahre Wohltat für jeden Gaumen, es bringt auch all die Vorteile einer schnellen Zubereitung mit sich – perfekt für hektische Wochentage oder entspannte Abende mit der Familie. Seid ihr bereit, euren Lieben ein Stück Herbst auf den Teller zu zaubern? Lassen wir die Kochkünste beginnen!

Warum lieben Sie dieses Rezept?

Saisonale Zutaten: Die Verwendung von frischen Pfifferlingen bringt den Geschmack des Herbstes direkt auf euren Tisch.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und einfachen Zutaten ist dieses Rezept ideal für alle, die ein schnelles, aber schmackhaftes Abendessen suchen.
Cremige Köstlichkeit: Die Kombination aus einer samtigen Sahnesauce und zarten Champignons sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Vielseitig: Ob für ein romantisches Dinner oder ein Familienessen, dieses Gericht wird jeden beeindrucken.
Gesund und Lecker: Vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen bietet es eine gesunde Mahlzeit, die gleichzeitig befriedigend ist. Kombiniert es mit einem frischen Salat, um eine vollwertige Mahlzeit zu kreieren!

Tagliatelle mit Pfifferlingen Zutaten

• Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigt ihr frische, saisonale Zutaten, die den Geschmack des Herbstes unterstreichen.

  • Für die Pasta

  • Tagliatelle – Basis für das Gericht und ideal zum Aufnehmen der cremigen Sauce; auch andere Pastaformen sind möglich.

  • Für die Sauce

  • Chanterelles (Pfifferlinge) – Bringen eine einzigartige, erdige Note; können durch andere Wildpilze ersetzt werden, wenn notwendig.

  • Butter – Für das Sautieren der Zutaten und um zusätzliche Reichhaltigkeit zu verleihen; alternativ sind Margarine oder Olivenöl verwendbar.

  • Sahne – Sorgt für die cremige Basis der Sauce; für eine leichtere Option kann auch halbe-halbe oder pflanzliche Sahne verwendet werden.

  • Knoblauch – Verstärkt den Geschmack; frische Knoblauchzehen sind ideal, Knoblauchpulver kann aber auch schnell verwendet werden.

  • Zwiebel – Füge Süße und Tiefe hinzu; Schalotten sind eine mildere Alternative.

  • Salz und Pfeffer – Für die Grundwürze; je nach Geschmack anpassen.

  • Parmesan (optional) – Verleiht Umami und eine zusätzliche Reichhaltigkeit, wenn darüber gestreut; für eine vegane Option kann auch Nährhefe verwendet werden.

  • Frische Petersilie (optional) – Für Garnierung und zusätzliche Frische; kann auch durch Basilikum oder Schnittlauch ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tagliatelle mit Pfifferlingen

Schritt 1: Tagliatelle kochen
Bringt einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen und fügt die Tagliatelle hinzu. Kocht die Pasta nach Packungsanweisung etwa 8–10 Minuten lang, bis sie al dente ist. Rührt gelegentlich um, damit nichts anklebt. Sobald die Tagliatelle fertig ist, gießt sie in ein Sieb ab und lasst sie kurz abtropfen.

Schritt 2: Pfifferlinge vorbereiten
Nehmt euch die Zeit, die frischen Pfifferlinge gut zu reinigen. Verwendet dafür ein leicht feuchtes Tuch oder eine Bürste, um Schmutz zu entfernen, ohne sie zu waschen. Falls notwendig, schneidet die Pfifferlinge in kleinere Stücke. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass ihr die volle Würze der Pfifferlinge in eurem Gericht genießen könnt.

Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Erhitzt in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Butter. Gebt dann die fein gehackte Zwiebel und den zerdrückten Knoblauch hinzu. Bratet die Mischung etwa 2 Minuten lang an, bis sie leicht golden und aromatisch ist. Dies ist der erste Schritt zu einer köstlichen, geschmackvollen Sauce für eure Tagliatelle mit Pfifferlingen.

Schritt 4: Pfifferlinge hinzufügen
Fügt die gereinigten Pfifferlinge zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung in der Pfanne hinzu. Sauté die Pfifferlinge für etwa 3 Minuten, bis sie weich und zart sind. Ihr werdet sehen, dass sie beginnen, ihre eigene Flüssigkeit abzugeben und einen wunderbaren, erdigen Duft verbreiten – das Zeichen dafür, dass sie perfekt gegart werden.

Schritt 5: Sahne einrühren
Gießt nun die Sahne in die Pfanne mit den Pfifferlingen. Bringt die Mischung zum Sanftköcheln und lasst alles etwa 2–3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen miteinander vermischen können. Vergesst nicht, die Sauce mit Salz und Pfeffer abzuschmecken, um den Geschmack der Tagliatelle mit Pfifferlingen zu intensivieren.

Schritt 6: Tagliatelle mit der Sauce vereinen
Fügt die abgetropften Tagliatelle in die Pfanne zu der cremigen Sauce hinzu. Vermischt alles vorsichtig, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist. Lasst die Tagliatelle für 2–3 Minuten in der Pfanne ruhen, damit sie die köstlichen Aromen aufnehmen kann.

Schritt 7: Servieren und garnieren
Anrichten: Serviert die Tagliatelle heiß auf Tellern und garnieret sie nach Belieben mit frischer Petersilie und frisch geriebenem Parmesan. Das Farbenspiel und die Aromen dieser Zutaten bringen das Gericht perfekt zur Geltung. Schaut euch eure köstlichen Tagliatelle mit Pfifferlingen an – ein festliches und herbstliches Gericht!

Vorbereitung für Tagliatelle mit Pfifferlingen

Die Tagliatelle mit Pfifferlingen sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Ihr könnt die Pfifferlinge bis 24 Stunden vor dem Kochen reinigen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Auch die Zwiebeln und den Knoblauch könnt ihr schälen und hacken – sie halten sich ebenfalls gut im Kühlschrank. Wenn ihr bereit seid zu kochen, benötigt ihr nur noch 15 Minuten für das Anbraten und das Zusammenstellen des Gerichts. Achtet darauf, dass die Sahne nicht zu stark erhitzt wird, um eine cremige Konsistenz zu bewahren. Mit dieser Vorbereitung spart ihr Zeit und genießt dennoch den vollen Geschmack eurer Tagliatelle mit Pfifferlingen!

Variationen & Alternativen

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept nach euren Vorlieben an!

  • Vegan: Ersetzt die Sahne durch pflanzliche Sahne und den Parmesan durch Nährhefe für eine reichhaltige, cremige Option.
  • Andere Pilze: Misch die Pfifferlinge mit Steinpilzen oder Austernpilzen für ein intensiveres Aroma und mehr Textur.
  • Gemüse-Boost: Ergänzt das Gericht mit sautiertem Spinat oder Zucchini für mehr Farbe und Nährstoffe.
  • Schärfe: Fügt eine Prise Chiliflocken hinzu, um der Sauce eine angenehme Schärfe zu verleihen und den Gaumen zu beleben.
  • Béchamel-Sauce: Tauscht die Sahne gegen eine leicht gesunde Béchamel-Sauce aus, um eine ebenso cremige, aber leichtere Variante zu erhalten.
  • Schnelle Zubereitung: Greift zu vorgekochten Tagliatelle oder Frischnudeln, um die Zubereitungszeit weiter zu verkürzen.
  • Kräuterwechsel: Verwendet frischen Basilikum oder Thymian anstelle von Petersilie für einen anderen aromatischen Akzent.
  • Käsevielfalt: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten wie Pecorino oder Gorgonzola für zusätzliche Geschmackstiefen.

Wenn ihr zusätzliche Inspiration sucht, könnte auch unser Artikel über die Zubereitung von Pasta mit Pilzen oder vegetarischen Rezepten für euch interessant sein!

Was passt zu Tagliatelle mit Pfifferlingen?

Genussvolle Augenblicke entstehen, wenn Sie die herzhaften Aromen eines Gerichtes mit passenden Beilagen abrunden.

  • Crispy Green Salad: Frische Blattsalate mit einem leichten Vinaigrette bieten einen knackigen Kontrast zur cremigen Sauce.

  • Garlic Bread: Knuspriges Knoblauchbrot ist ideal, um die köstliche Sauce aufzufangen und dem Essen eine rustikale Note zu verleihen.

  • Grüner Spargel: Gedämpfter oder gegrillter grüner Spargel bringt eine zusätzliche Textur und Frische, während er die Aromen des Gerichts ergänzt.

  • Weißer Wein: Ein trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, harmoniert perfekt mit der Erde der Pfifferlinge und bereichert das Geschmackserlebnis.

  • Zitronen-Tarte: Zum Dessert bietet eine leichte Zitronen-Tarte den perfekten süß-sauren Abschluss zu diesem herzhaften Mahl.

  • Petersilienöl: Ein Spritzer selbstgemachtes Petersilienöl kann die Aromen intensivieren und als elegantes Finish über die Pasta gegeben werden.

Lagerung und Einfrieren von Tagliatelle mit Pfifferlingen

Raumtemperatur:: Das Gericht sollte nicht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank:: Reste können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagert sie in einem luftdichten Behälter, um den Geschmack zu erhalten.

Einfrieren:: Um die Tagliatelle mit Pfifferlingen einzufrieren, lasst das Gericht vollständig abkühlen und füllt es in einen geeigneten Gefrierbehälter. Sie bleiben bis zu 2 Monate frisch.

Wiederaufwärmen:: Um die Reste aufzuwärmen, erhitzt sie sanft in einer Pfanne mit einem Schuss Sahne oder Wasser, um die gewünschte Cremigkeit wiederherzustellen.

Expert Tips für Tagliatelle mit Pfifferlingen

  • Chanterelles richtig reinigen: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder eine Bürste, um Schmutz zu entfernen. Waschen führt dazu, dass die Pfifferlinge Wasser aufnehmen und ihren Geschmack verlieren.

  • Aromen intensivieren: Ein Spritzer Weißwein nach dem Anbraten der Pfifferlinge verleiht der Sauce zusätzliche Tiefe und Komplexität.

  • Sahne vorsichtig hinzufügen: Vermeiden Sie starkes Kochen nach dem Hinzufügen der Sahne, um ein Ausflocken zu verhindern. Bleiben Sie beim sanften Köcheln, damit die Sauce cremig bleibt.

  • Pasta nicht abspülen: Nach dem Abgießen der Tagliatelle sollten Sie sie nicht abspülen. Dadurch bleibt die Stärke erhalten, die hilft, die Sauce besser zu binden.

  • Garniturvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Schnittlauch für frische Akzente oder verwenden Sie geröstete Pinienkerne für zusätzlichen Crunch.

Tagliatelle mit Pfifferlingen Recipe FAQs

Wie wähle ich frische Pfifferlinge aus?
Achten Sie darauf, dass die Pfifferlinge fest, sauber und ohne dunkle Flecken sind. Am besten sind sie, wenn sie eine leuchtend gelbe bis orange Farbe haben. Vermeiden Sie Pfifferlinge, die matschig oder trocken aussehen.

Wie lagert man die Reste von Tagliatelle mit Pfifferlingen?
Legen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. So bleiben sie für bis zu 2 Tage frisch. Für beste Ergebnisse sollten sie nach dem Kühlen nicht bei Raumtemperatur gelagert werden.

Kann ich Tagliatelle mit Pfifferlingen einfrieren?
Ja, Sie können dieses Gericht bis zu 2 Monate einfrieren! Lassen Sie es vorher vollständig abkühlen, füllen Sie es dann in einen geeigneten Gefrierbehälter und beschriften Sie ihn mit dem Datum. Zum Aufwärmen sanft in einer Pfanne mit einem Schuss Sahne oder Wasser erhitzen.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick ist?
Wenn die Sauce beim Kochen zu dick wird, fügen Sie einfach einen kleinen Schuss Gemüsebrühe oder Sahne hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Lassen Sie alles gut umrühren und sanft köcheln.

Gibt es eine Alternative zu Sahne für eine leichtere Option?
Falsch! Wenn Sie eine leichtere Option wünschen, können Sie anstelle von Sahne halb-halb oder pflanzliche Cremes verwenden. Diese Optionen bieten noch einen cremigen Geschmack, ohne die Kalorien zu hoch zu treiben.

Sind Pfifferlinge für Hunde und andere Haustiere unbedenklich?
Ja, Pfifferlinge sind in der Regel für Hunde unbedenklich, jedoch sollten sie in Maßen gefüttert werden. Es ist jedoch immer ratsam, sich über andere Pilzarten zu informieren, da einige giftig für Haustiere sein können.

Tagliatelle with chanterelles

Tagliatelle mit Pfifferlingen in cremiger Sauce

Ein schnelles und köstliches Rezept für Tagliatelle mit Pfifferlingen, das die Aromen des Herbstes vereint.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Pasta
Küche: Deutsch
Calories: 600

Zutaten
  

Für die Pasta
  • 250 g Tagliatelle Basis für das Gericht
Für die Sauce
  • 300 g Chanterelles (Pfifferlinge) Bringen eine einzigartige, erdige Note
  • 2 EL Butter Alternativ Margarine oder Olivenöl
  • 200 ml Sahne Für eine leichtere Option kann auch halbe-halbe verwendet werden
  • 2 Zehen Knoblauch Frische Knoblauchzehen sind ideal
  • 1 Stück Zwiebel Schalotten sind eine mildere Alternative
  • Salz Für die Grundwürze
  • Pfeffer Nach Geschmack anpassen
  • 50 g Parmesan (optional) Für eine vegane Option kann auch Nährhefe verwendet werden
  • 2 EL Frische Petersilie (optional) Für Garnierung und zusätzliche Frische

Kochutensilien

  • großer Topf
  • Pfanne
  • Sieb
  • Kochlöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Bringt einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen und fügt die Tagliatelle hinzu. Kocht die Pasta nach Packungsanweisung etwa 8–10 Minuten lang, bis sie al dente ist. Rührt gelegentlich um, damit nichts anklebt. Sobald die Tagliatelle fertig ist, gießt sie in ein Sieb ab und lasst sie kurz abtropfen.
  2. Nehmt euch die Zeit, die frischen Pfifferlinge gut zu reinigen. Verwendet dafür ein leicht feuchtes Tuch oder eine Bürste, um Schmutz zu entfernen, ohne sie zu waschen. Falls notwendig, schneidet die Pfifferlinge in kleinere Stücke.
  3. Erhitzt in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Butter. Gebt dann die fein gehackte Zwiebel und den zerdrückten Knoblauch hinzu. Bratet die Mischung etwa 2 Minuten lang an, bis sie leicht golden und aromatisch ist.
  4. Fügt die gereinigten Pfifferlinge zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung in der Pfanne hinzu. Sauté die Pfifferlinge für etwa 3 Minuten, bis sie weich und zart sind.
  5. Gießt nun die Sahne in die Pfanne mit den Pfifferlingen. Bringt die Mischung zum Sanftköcheln und lasst alles etwa 2–3 Minuten köcheln.
  6. Fügt die abgetropften Tagliatelle in die Pfanne zu der cremigen Sauce hinzu. Vermischt alles vorsichtig.
  7. Serviert die Tagliatelle heiß auf Tellern und garnieret sie nach Belieben mit frischer Petersilie und frisch geriebenem Parmesan.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 75gProtein: 18gFat: 25gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 60mgSodium: 400mgPotassium: 450mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 800IUVitamin C: 5mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notizen

Lagert die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage oder friert sie bis zu 2 Monate ein.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung