Hast du schon einmal den Duft von frisch gebratenen Pfifferlingen in deiner Küche erlebt? Es ist ein Erlebnis, das sofort Freude verbreitet und den Appetit anregt. Mein Rezept für Spaghetti mit Pfifferlingen in cremiger Sauce bringt genau diesen Genuss auf den Tisch – und das in weniger als 30 Minuten! Perfekt, um Arbeit und Alltag hinter sich zu lassen, während du ein köstliches, vegetarisches Gericht zubereitest, das sowohl einfach als auch beeindruckend ist. Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden, dieses Gericht ist ein wahrer Publikumsliebling. Bist du bereit, dich in die Welt der Aromen zu stürzen und deinen Gaumen zu verwöhnen? Lass uns loslegen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?
Schnelligkeit: In weniger als 30 Minuten bringst du ein köstliches Gericht auf den Tisch, ideal für hektische Tage.
Cremiger Genuss: Die Kombination aus Crème fraîche und frisch gebratenen Pfifferlingen erzeugt eine himmlische, cremige Sauce, die jeden Bissen zum Erlebnis macht.
Vegetarisch und Gesund: Dieses Rezept ist nicht nur vegetarisch, sondern auch nährstoffreich und sättigend, perfekt für bewusste Genießer.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten wird selbst der ungeübteste Koch zum Küchenprofi.
Vielseitige Variationen: Du kannst Pfifferlinge einfach durch andere leckere Pilze ersetzen oder die Sauce an deinen Geschmack anpassen – die Möglichkeiten sind endlos!
Zutaten für Spaghetti mit Pfifferlingen
• Entdecke die Geheimnisse einer köstlichen Kombination!
Für die Pasta
- Spaghetti – das Herzstück des Gerichts, sorgt für den klassischen Biss.
Für die Sauce
- Pfifferlinge – die Hauptdarsteller; frisch oder gefroren, sie bringen einen einzigartigen Geschmack. Du kannst auch andere Pilze wie Champignons oder Portobello verwenden, wenn Pfifferlinge nicht verfügbar sind.
- Crème Fraîche – verleiht der Sauce Cremigkeit und Fülle. Alternativ kannst du auch Schlagsahne oder Crème légère verwenden.
- Butter – ideal zum Anbraten der Pfifferlinge; verstärkt den Geschmack. Für eine leichtere Option kannst du Olivenöl verwenden.
- Knoblauch – sorgt für aromatische Tiefe; frisch gehackter Knoblauch ist am besten.
- Frische Petersilie – dient zur Garniierung und Geschmacksverstärkung; du kannst sie auch durch andere frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian ersetzen.
- Salz & Pfeffer – unverzichtbar für die perfekte Würzung.
So begeistert das Rezept mit einer einfachen, aber raffinierten Zubereitung!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spaghetti mit Pfifferlingen in cremiger Sauce
Step 1: Spaghetti kochen
Bringe in einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser zum Kochen. Füge die Spaghetti hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente sind, etwa 8–10 Minuten. Achte darauf, dass du gelegentlich umrührst, damit sie nicht aneinanderkleben. Wenn die Pasta fertig ist, lasse sie abtropfen, behalte jedoch eine Schöpfkelle des Nudelkochwassers.
Step 2: Pfifferlinge anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 1–2 Esslöffel Butter. Füge die gewaschenen und in Scheiben geschnittenen Pfifferlinge hinzu und brate sie für etwa 5–7 Minuten, bis sie goldbraun und zart sind. Rühre sie regelmäßig um, damit sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen. Sobald die Pfifferlinge fertig sind, duftet die Küche wahrscheinlich schon köstlich!
Step 3: Knoblauch hinzufügen
Gib den frisch gehackten Knoblauch zu den Pfifferlingen in die Pfanne und brate ihn für etwa 1 Minuten mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird. Die Kombination aus Knoblauch und Pfifferlingen wird ein wunderschönes Aroma entfalten und die Basis für die cremige Sauce schaffen.
Step 4: Sauce zubereiten
Füge nun eine Schöpfkelle des beiseitegelegten Nudelkochwassers zu den Pfifferlingen in die Pfanne hinzu. Mische die Crème fraîche gründlich unter, sodass eine cremige und glatte Sauce entsteht. Lasse die Mischung für etwa 2–3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden und die Sauce leicht eindickt.
Step 5: Würzen und Servieren
Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab, um den Geschmack zu intensivieren. Füge dann die gekochten Spaghetti direkt in die Pfanne mit der Sauce und den Pfifferlingen hinzu. Vermische alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen ist. Serviere das Gericht heiß, garniert mit frischer, gehackter Petersilie für den letzten Schliff.

Aufbewahrungstipps für Spaghetti mit Pfifferlingen
Zimmertemperatur:: Dieses Gericht sollte nicht bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, da die Creme darin verderben kann.
Kühlschrank:: Du kannst die Reste von Spaghetti mit Pfifferlingen bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um das Austrocknen zu verhindern.
Gefrierschrank:: Diese Pasta eignet sich nicht ideal für das Einfrieren, da die Creme beim Auftauen die Konsistenz ändern kann. Wenn du es trotzdem versuchen möchtest, friere die Sauce und die Spaghetti getrennt für bis zu 1 Monat ein.
Wiedererwärmen:: Erwärme die Reste vorsichtig in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Füge bei Bedarf einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen und ein Anbrennen zu vermeiden.
Tipps für die beste Spaghetti mit Pfifferlingen
- Pasta al dente: Achte darauf, die Spaghetti nicht zu lange zu kochen, damit sie bissfest bleiben und die Sauce gut aufnehmen.
- Pfifferlinge richtig braten: Überfülle die Pfanne nicht. Brate die Pfifferlinge in Chargen, wenn nötig, um ihnen ausreichend Platz zu geben, damit sie goldbraun werden, ohne zu dämpfen.
- Aromatische Tiefe: Füge den Knoblauch erst gegen Ende des Bratens der Pfifferlinge hinzu, um zu verhindern, dass er verbrennt und bitter wird.
- Creme anpassen: Variiere die Menge der Crème fraîche je nach gewünschter Cremigkeit – weniger für eine leichtere Sauce oder mehr für ein reichhaltiges Erlebnis.
- Abschmecken nicht vergessen: Schmecke die Sauce vor dem Servieren ab – ein wenig zusätzlicher Pfeffer oder frisch gehackte Kräuter können die Aromen wirklich heben.
Genieße dieses köstliche Gericht und lass deine Geschmacksknospen mit diesen Tipps erstrahlen!
Was passt zu Spaghetti mit Pfifferlingen?
Erlebe die perfekte Ergänzung zu deinem köstlichen Gericht und mache es zu einem vollendeten Geschmackserlebnis.
- Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit Rucola und Kirschtomaten bringt Frische und Farbe auf den Tisch, perfekt, um die cremige Sauce auszugleichen.
- Knoblauchbrot: Das warm gebackene Brot mit einer goldbraunen, knusprigen Kruste ist ideal zum Dippen in die leckere Sauce. Ein echtes Geschmackserlebnis!
- Zitronen-Thymian-Wasser: Ein kühles Getränk mit spritziger Zitrone und frischem Thymian harmoniert wunderbar mit dem erdigen Geschmack der Pfifferlinge.
- Weißwein: Ein trockener Sauvignon Blanc ergänzt die Aromen des Gerichts und bringt gleichzeitig eine erfrischende Note ins Spiel.
- Geröstetes Gemüse: Serviere farbenfrohes, geröstetes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Aubergine dazu. Es bringt zusätzliche Textur und gesunde Nährstoffe in deine Mahlzeit.
- Panna Cotta: Als krönenden Abschluss ist eine leichte Panna Cotta mit frischen Beeren der perfekte Dessert, um ein rundum gelungenes Dinner zu bieten.
Vorbereiten von Spaghetti mit Pfifferlingen für stressfreie Mahlzeiten
Diese Spaghetti mit Pfifferlingen in cremiger Sauce sind ideal für die Zubereitung im Voraus! Du kannst die Pfifferlinge frisch anbraten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren, damit sie ihren herrlichen Geschmack behalten. Die Nudelsoße lässt sich ebenso bis zu 24 Stunden vorher zubereiten; kühle sie nach dem Kochen schnell ab, um die Qualität zu wahren. Wenn du bereit bist zu genießen, erhitze einfach die Sauce in einer Pfanne und koche die Spaghetti frisch; das sorgt dafür, dass das Gericht genauso lecker ist wie frisch zubereitet. So sparst du wertvolle Zeit an geschäftigen Tagen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen!
Variationen für Spaghetti mit Pfifferlingen
Entdecke, wie du dieses Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst und bringe deine persönliche Note mit ein!
- Dairy-Free: Tausche die Crème fraîche gegen eine pflanzliche Alternative wie Kokoscreme oder Cashewcreme aus, um eine vegane Version zu kreieren.
- Pilzvielfalt: Nutze anstelle von Pfifferlingen auch andere Sorten wie Steinpilze oder Champignons, um verschiedene Aromen auszuprobieren.
- Schärfe hinzufügen: Füge eine Prise rote Chiliflocken während des Anbratens der Pilze hinzu, um dem Gericht eine pikante Note zu verleihen.
- Zitronenfrische: Ein Spritzer frischer Zitrone kurz vor dem Servieren bringt eine erfrischende Säure, die das Gericht belebt.
- Nussige Note: Ergänze die Sauce mit 1-2 Esslöffeln gemahlenen Mandeln oder Walnüssen für einen köstlichen Crunch und zusätzlichen Geschmack.
- Gemüsige Ergänzung: Mische frisches Blattgemüse wie Spinat oder Rucola unter die Pasta, um mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen. Diese frische Komponente sorgt für einen herrlichen Kontrast.
- Sättigung erhöhen: Gib etwas gekochte und abgetropfte Pasta dazu, um die Menge zu erhöhen und das Gericht gehaltvoller zu machen.
- Käse als Topping: Bestreue die fertigen Spaghetti vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino für zusätzlichen Umami-Geschmack.
Mit diesen Ideen kannst du deine Spaghetti mit Pfifferlingen ganz nach deinem persönlichen Geschmack gestalten! Probier doch auch mal unsere Tipps zur Pasta-Zubereitung für eine perfekte Al-Dente-Textur oder entdecke, wie du dein Gericht einfach aufbewahren kannst, um es später zu genießen.

Spaghetti mit Pfifferlingen in cremiger Sauce Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Pfifferlinge aus?
Achte darauf, frische Pfifferlinge zu wählen, die fest und trocken sind. Sie sollten eine leuchtend gelbe bis orange Farbe haben und keine dunklen Flecken aufweisen. Wenn du gefrorene Pfifferlinge verwendest, überprüfe das Haltbarkeitsdatum und achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Frostbrand zu vermeiden.
Wie lagere ich die Reste von Spaghetti mit Pfifferlingen?
Du kannst die Reste bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass die Spaghetti in einem luftdichten Behälter gelagert werden. So bleiben sie frisch und vermeiden das Austrocknen. Erwärme sie vor dem Servieren vorsichtig in einer Pfanne bei niedriger Hitze, damit die Sauce wieder cremig wird.
Kann ich Spaghetti mit Pfifferlingen einfrieren?
Im Allgemeinen eignet sich das Gericht nicht ideal für das Einfrieren, da die Sauce beim Auftauen ihre Konsistenz verlieren kann. Wenn du es dennoch versuchen möchtest, friere die Sauce und die Spaghetti separat für bis zu 1 Monat ein. Stelle sicher, dass beide gut verpackt sind, um ein Anhaften zu verhindern.
Wie kann ich die Cremigkeit der Sauce anpassen?
Um die Sauce cremiger zu machen, kannst du die Menge an Crème fraîche erhöhen. Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, reduziere die Menge oder verwende eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Hafer-Crème. Probiere auch, die Sauce mit etwas Gemüsebrühe zu verlängern, um die Cremigkeit zu erhalten, ohne die Kalorien zu erhöhen.
Welche Allergien sollten berücksichtigt werden?
Das Rezept enthält Milchprodukte durch die Crème fraîche und Butter. Wenn du Allergien oder Unverträglichkeiten hast, kannst du diese durch pflanzliche Alternativen ersetzen, wie z.B. Mandelmilch-Crème oder Margarine. Achte zudem darauf, die Pilze hygienisch zu reinigen, um mögliche Allergene zu vermeiden.

Spaghetti mit Pfifferlingen in cremiger Sauce
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Bringe in einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser zum Kochen. Füge die Spaghetti hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente sind, etwa 8–10 Minuten. Achte darauf, dass du gelegentlich umrührst, damit sie nicht aneinanderkleben. Wenn die Pasta fertig ist, lasse sie abtropfen, behalte jedoch eine Schöpfkelle des Nudelkochwassers.
- Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 1–2 Esslöffel Butter. Füge die gewaschenen und in Scheiben geschnittenen Pfifferlinge hinzu und brate sie für etwa 5–7 Minuten, bis sie goldbraun und zart sind. Rühre sie regelmäßig um, damit sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
- Gib den frisch gehackten Knoblauch zu den Pfifferlingen in die Pfanne und brate ihn für etwa 1 Minuten mit, bis er duftet.
- Füge nun eine Schöpfkelle des beiseitegelegten Nudelkochwassers zu den Pfifferlingen in die Pfanne hinzu. Mische die Crème fraîche gründlich unter, sodass eine cremige und glatte Sauce entsteht. Lasse die Mischung für etwa 2–3 Minuten köcheln.
- Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Füge dann die gekochten Spaghetti direkt in die Pfanne mit der Sauce und den Pfifferlingen hinzu. Vermische alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen ist.







