Buffalo Drumsticks: Der perfekte Snack für jede Feier

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Kürzlich saß ich mit Freunden zusammen und wir diskutierten über die perfekte Snack-Idee für unseren nächsten Spieleabend. Plötzlich fiel der Satz: „Was wäre, wenn wir die klassischen Buffalo Wings in etwas Herzhaftes verwandeln?“ Und so wurden sie geboren: die köstlichen Buffalo Drumsticks! Diese knusprigen Hühnchenbeine sind in einer würzigen, buttrigen Buffalo-Sauce gehüllt, die genau die richtige Balance zwischen Schärfe und Genuss bietet. Mit dieser einfachen und schnell umsetzbaren Rezeptur zaubert ihr im Handumdrehen einen echten Hingucker auf den Tisch – perfekt für gesellige Abende oder ein gemütliches Dinner zu Hause. Das Beste daran? Die Drumsticks sind nicht nur ein echter Publikumsmagnet, sondern auch ideal zum Vorbereiten im Voraus! Welche leckere Variation wird euer nächstes kulinarisches Abenteuer sein?

Warum wirst du Buffalo Drumsticks lieben?

Einfachheit, die überzeugt: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten, perfekt für jeden.
Würze trifft Geschmack: Die Kombination aus scharfer Buffalo-Sauce und knuspriger Panade sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Vielseitigkeit für jeden Anlass: Egal ob Spieleabend oder Dinner-Party, diese Drumsticks sind immer ein Hit!
Vorbereitung leicht gemacht: Du kannst sie im Voraus marinieren, was Stress am Abend nimmt.
Crowd-Pleasing: Überrasche deine Freunde und Familie mit diesem köstlichen Snack, der sicher alle begeistern wird!
Für noch mehr Abwechslung kannst du verschiedene Dips wie Blue Cheese oder Ranch-Sauce anbieten!

Buffalo Drumsticks Zutaten

• Diese köstlichen Buffalo Drumsticks erfordern einfache, aber geschmackvolle Zutaten, die du leicht besorgen kannst.

Für die Marinade

  • Buttermilch – Mariniert das Hühnchen und sorgt für zarte und saftige Stücke.
  • Tabasco-Sauce – Fügt die gewünschte Schärfe hinzu; passe die Menge an deinen Geschmack an.
  • Knoblauchpulver – Verleiht eine herzhafte Note.
  • Zwiebelpulver – Ergänzt den Knoblauch und sorgt für zusätzlichen Geschmack.
  • Paprika (edelsüß) – Bringt milde Süße und eine schöne Farbe ins Spiel.
  • Cayennepfeffer – Optional, für diejenigen, die es noch schärfer mögen.
  • Salz & Pfeffer – Grundlegende Gewürze, die alle Aromen zum Leben erwecken.

Für die Panade

  • Mehl – Schafft eine knusprige Hülle, die für den perfekten Biss sorgt.
  • Maisstärke – Unterstützt die Knusprigkeit der Panade zusätzlich.
  • Getrockneter Thymian & Oregano – Fügen aromatische Kräuternoten zur Panade hinzu.

Für die Buffalo-Sauce

  • Ungesalzene Butter – Bildet die Basis für die Sauce und bringt reichhaltigen Geschmack.
  • Hot Sauce (z.B. Frank’s RedHot) – Der Hauptgeschmacksträger der Sauce, stelle den Schärfegrad nach deinem Geschmack ein.
  • Weißweinessig – Sorgt für den nötigen Säurekick in der Sauce.
  • Zucker – Optional, um die Säure der Sauce auszubalancieren.

Für die Beilagen

  • Dips (Blauschimmelkäse oder Ranch) – Perfekte Ergänzungen, um die scharfen Drumsticks zu ergänzen.
  • Sellerie- und Karottensticks – Serviere knackiges Gemüse dazu für einen frischen Kontrast.

Bereite dich darauf vor, mit diesen Buffalo Drumsticks ein wahres Festmahl zu genießen, das deine Geschmacksknospen verzaubert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Buffalo Drumsticks

Step 1: Marinade vorbereiten
Wasche die Drumsticks gründlich unter kaltem Wasser und trockne sie ab. In einer großen Schüssel mischst du die Buttermilch, Tabasco-Sauce, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer gut miteinander. Diese würzige Marinade wird deinen Buffalo Drumsticks viel Geschmack verleihen.

Step 2: Drumsticks marinieren
Lege die Drumsticks in die vorbereitete Marinade, sodass sie gleichmäßig umhüllt sind. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle die Marinade für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank. So werden die Hähnchenteile zart und saftig und nehmen die Aromen der Marinade optimal auf.

Step 3: Panade zubereiten
Bereite einen flachen Teller vor und mische darin das Mehl, die Maisstärke sowie getrockneten Thymian und Oregano. Diese Mischung sorgt für die knusprige Kruste der Buffalo Drumsticks. Stelle sicher, dass alle Zutaten gut vermengt sind, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Step 4: Drumsticks panieren
Nimm die marinierten Drumsticks aus der Schüssel und lasse die überschüssige Marinade abtropfen. Wende jeden Drumstick in der Mehlmischung, bis er gleichmäßig bedeckt ist. Lege die panierten Drumsticks auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stelle sie für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Panade besser haftet.

Step 5: Backofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (392°F) vor. Diese Temperatur stellt sicher, dass die Drumsticks goldbraun und knusprig werden. Achte darauf, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor du die Drumsticks hineinlegst, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Step 6: Drumsticks backen
Backe die Drumsticks für insgesamt 40-45 Minuten im vorgeheizten Ofen. Wende sie nach der ersten Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Sie sind fertig, wenn die Haut knusprig erscheint und die Innentemperatur mindestens 75°C (165°F) erreicht hat.

Step 7: Buffalo-Sauce zubereiten
Schmelze in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze die ungesalzene Butter und füge dann die Hot Sauce, Weißweinessig und optional Zucker hinzu. Rühre die Mischung gut um und lasse sie einige Minuten köcheln. Diese Sauce wird den Buffalo Drumsticks den charakteristischen, würzigen Geschmack verleihen.

Step 8: Drumsticks in Sauce wenden
Nimm die gebackenen Drumsticks aus dem Ofen und gib sie direkt in die Buffalo-Sauce. Wende sie vorsichtig, bis sie gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Diese letzte Berührung sorgt für einen zusätzlichen Geschmacksboost und macht die Drumsticks unwiderstehlich lecker.

Step 9: Servieren
Serviere die Buffalo Drumsticks sofort. Du kannst sie mit beliebten Dips wie Blauschimmelkäse oder Ranch-Sauce und knackigen Sellerie- sowie Karottensticks anrichten. Diese leckeren Kombinationen bieten einen tollen Kontrast zur Schärfe und machen dein Gericht zu einem perfekten Snack für jeden Anlass.

Buffalo Drumsticks Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit diesen köstlichen Variationen, um deine Buffalo Drumsticks zu personalisieren!

  • Würzige BBQ-Variante: Füge BBQ-Sauce zur Buffalo-Sauce hinzu, um eine süß-würzige Note zu kreieren.
    Diese Mischung sorgt für eine interessante Geschmackskombination, die deine Gäste begeistern wird.

  • Zitronenfrische: Ein Spritzer frischer Zitronensaft in die Sauce bringt eine erfrischende Säure.
    Perfekte Ergänzung für alle, die es gerne leicht und spritzig mögen!

  • Cremige Avocado-Soße: Tausche die Dips gegen eine Avocado-Creme aus, um einen reichen, cremigen Geschmack zu bieten.
    Das mildert die Schärfe und sorgt für einen wunderbaren Kontrast.

  • Dairy-Free: Ersetze die Buttermilch durch Pflanzenmilch mit einem Schuss Zitronensaft.
    So bleiben die Drumsticks lecker und für Allergiker geeignet!

  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du pflanzliche Hühnerersatzprodukte verwenden und die Butter mit Olivenöl ersetzen.
    Geschmacklich steht das Original in nichts nach und ist für Veganer ein Genuss.

  • Extra scharf: Füge mehr Cayenne-Pfeffer zur Panade hinzu, um einen feurigen Kick zu erzielen.
    Diese Option spricht besonders die Geschmacksabenteurer an!

  • Herzhafte Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Basilikum in der Panade.
    Das sorgt für eine zusätzliche Aromenschicht und begeistert feinere Geschmäcker.

  • Gemüsebooster: Ergänze die Marinade mit fein gehackten Paprika oder Zwiebeln, um zusätzliches Gemüse einzubauen.
    Eine gesunde Ergänzung, die sowohl Geschmack als auch Nährstoffe bringt.

Und vergiss nicht, verschiedene Dips wie Blue Cheese oder Ranch-Sauce anzubieten, um deine Buffalo Drumsticks perfekt abzurunden!

Lagerungstipps für Buffalo Drumsticks

Kühlschrank: Aufbewahrte Drumsticks können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank frisch bleiben.

Gefrierschrank: Du kannst die Buffalo Drumsticks bis zu 3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass sie gut in Frischhaltefolie und Alufolie eingewickelt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedereingang: Zum Aufwärmen, die Drumsticks im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 15-20 Minuten erwärmen, bis sie durchgeheizt sind.

Reste kreativ nutzen: Überlege, die Reste in einem Wrap oder Salat zu verwenden, um ein neues, schmackhaftes Gericht zu kreieren.

Vorbereitung der Buffalo Drumsticks

Diese Buffalo Drumsticks sind perfekt für eine stressfreie Wochenplanung! Du kannst die Drumsticks bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, indem du sie in der Buttermilch-Mischung in den Kühlschrank legst. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch zart und saftig bleibt, wenn du sie zubereitest. Bereite die Panade (Mehl, Maisstärke und Gewürze) ebenfalls im Voraus vor und bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf; so hast du alles griffbereit, wenn es Zeit zum Kochen ist. Am Tag des Servierens nimm die marinierten Drumsticks aus dem Kühlschrank, paniere sie, lasse sie kurz im Kühlschrank ruhen und backe sie direkt für 40-45 Minuten im vorgeheizten Ofen. So zauberst du schnell und einfach köstliche Buffalo Drumsticks, die alle begeistern werden!

Was passt zu Buffalo Drumsticks?

Kombiniere diese köstlichen Drumsticks mit aufregenden Beilagen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

  • Cremige Kartoffelpüree: Die samtige Konsistenz balanciert die Schärfe der Drumsticks und sorgt für ein herzhaftes Gericht.

  • Frischer Coleslaw: Dieser knackige Salat bringt eine erfrischende Note hinein und ergänzt die Würze ideal – perfekt zum Entspannen.

  • Gegrillte Maiskolben: Diese süßen, leicht verkohlten Kolben sorgen für einen leckeren Kontrast und sind der perfekte Begleiter zu diesen würzigen Hähnchen.

  • Bierbegleitung: Ein kühles, fruchtiges Bier rundet das Gesamtpaket ab und macht jeden Bissen zu einem Genuss.

  • Blauschimmelkäse-Dip: Dieser cremige Dip ist eine hervorragende Ergänzung, um den feurigen Geschmack der Drumsticks zu mildern und mehr Tiefe zu verleihen.

  • Veggie-Sticks: Serviere knackige Sellerie- und Karottensticks für einen frischen, gesunden Snack, der die Aromen perfekt ergänzt.

Expertentipps für Buffalo Drumsticks

  • Doppelt panieren: Um eine besonders knusprige Kruste zu erzielen, tauche die Drumsticks zuerst in Buttermilch und dann erneut in die Panade.
  • Fleischthermometer verwenden: Stelle sicher, dass das Hühnchen vollständig durchgegart ist, indem du ein Fleischthermometer benutzt; die Innentemperatur sollte 75°C (165°F) erreichen.
  • Schärfe anpassen: Mische Honig oder Ahornsirup in die Buffalo-Sauce, um die Schärfe zu mildern, falls du eine ausgewogenere Geschmacksrichtung bevorzugst.
  • Gemüse nicht vergessen: Serviere die Buffalo Drumsticks mit knackigen Sellerie- und Karottensticks, um einen erfrischenden Kontrast zur würzigen Sauce zu bieten.
  • Marinierzeit optimieren: Lasse die Drumsticks über Nacht marinieren, damit sie zarter werden und die Aromen intensiver aufnehmen.

Buffalo Drumsticks Rezept FAQs

Wie wähle ich die perfekten Drumsticks aus?
Achte darauf, dass die Drumsticks frisch aussehen, ohne dunkle Flecken oder unangenehme Gerüche. Suche nach gleichmäßigen Größen, um ein einheitliches Garen sicherzustellen. Ich empfehle, frisches Geflügel von deinem vertrauenswürdigen Metzger oder Supermarkt zu kaufen.

Wie lange kann ich die Buffalo Drumsticks im Kühlschrank aufbewahren?
Die aufbewahrten Drumsticks können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank frisch bleiben. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich Buffalo Drumsticks einfrieren?
Ja, du kannst die Buffalo Drumsticks bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben sie frisch und schmackhaft.

Was mache ich, wenn die Panade nicht knusprig wird?
Um eine knusprige Panade zu erreichen, ist es wichtig, dass die Drumsticks vor dem Backen im Kühlschrank ruhen. Wenn du ein besonders knuspriges Ergebnis wünschst, kannst du sie auch doppelt panieren, indem du sie zuerst in Buttermilch und dann wieder in der Panade wendest. Achte darauf, den Ofen richtig vorzuheizen, und verwende die richtige Temperatur für das Backen.

Gibt es besondere Überlegungen für Allergien oder spezielle Diäten?
Wenn jemand in deiner Familie an Allergien leidet, achte darauf, glutenfreie Mehl- und Panade-Alternativen zu verwenden. Du kannst auch die Hot Sauce in der Buffalo-Sauce anpassen, um den Schärfegrad zu mildern. Bei Fragen zur Ernährung informiert dich am besten dein Arzt oder Ernährungsberater.

Kann ich die Marinade im Voraus zubereiten?
Absolut! Du kannst die Marinade bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Einfach die Zutaten kombinieren und im Kühlschrank lagern. Die Drumsticks können dann darin mariniert werden, was die Aromen intensiviert und die Vorbereitung am Serviertag erleichtert.

Buffalo Drumsticks

Buffalo Drumsticks: Der perfekte Snack für jede Feier

Buffalo Drumsticks sind ein köstlicher Snack, ideal für jede Feier; sie vereinen Schärfe und Geschmack.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Marinierzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden
Portionen: 4 Stücke
Gericht: Mittagessen
Küche: Amerikanisch
Calories: 350

Zutaten
  

Für die Marinade
  • 500 ml Buttermilch
  • 2 EL Tabasco-Sauce Menge je nach Geschmack anpassen
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1/2 TL Cayennepfeffer optional
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
Für die Panade
  • 200 g Mehl
  • 100 g Maisstärke
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Oregano
Für die Buffalo-Sauce
  • 100 g ungesalzene Butter
  • 120 ml Hot Sauce z.B. Frank's RedHot
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Zucker optional
Für die Beilagen
  • 200 g Dips z.B. Blauschimmelkäse oder Ranch
  • 100 g Sellerie-Sticks
  • 100 g Karotten-Sticks

Kochutensilien

  • Große Schüssel
  • flacher Teller
  • Backblech
  • Topf

Method
 

Zubereitung
  1. Wasche die Drumsticks gründlich unter kaltem Wasser und trockne sie ab. Mische Buttermilch, Tabasco-Sauce, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel.
  2. Lege die Drumsticks in die Marinade und lasse sie mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank marinieren.
  3. Bereite einen flachen Teller vor und mische Mehl, Maisstärke sowie getrockneten Thymian und Oregano.
  4. Nimm die Drumsticks aus der Marinade, lasse die überschüssige Marinade abtropfen und wende sie in der Mehlmischung.
  5. Heize den Ofen auf 200°C vor und lege die panierten Drumsticks auf ein Backblech.
  6. Backe die Drumsticks für 40-45 Minuten und wende sie nach der ersten Hälfte der Backzeit.
  7. Schmelze Butter in einem kleinen Topf, füge Hot Sauce, Weißweinessig und ggf. Zucker hinzu und lasse die Sauce einige Minuten köcheln.
  8. Wende die gebackenen Drumsticks in der Buffalo-Sauce bis sie gleichmäßig überzogen sind.
  9. Serviere die Buffalo Drumsticks mit Dips und Gemüse-Sticks.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 75mgSodium: 1200mgPotassium: 400mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notizen

Für einen extra knusprigen Biss empfehle ich, die Drumsticks doppelt zu panieren und zusätzlich mit Sellerie- und Karottensticks zu servieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung