Ich kann kaum glauben, wie einfach es ist, ein Frühstück zu zaubern, das sowohl sättigend als auch köstlich ist! Diese gefüllten Frühstücksbrötchen mit Ei, Bacon und Käse sind der perfekte Start in den Tag und bringen selbst in den hektischsten Morgen eine kleine Auszeit. In nur 25 Minuten werden diese warmen, herzhaften Rolls zu deinem neuen Lieblingsgericht, ideal für alle, die nach einer schnellen und dennoch genussvollen Frühstücksoption suchen. Sie sind nicht nur ein wahrer Publikumsliebling, sondern auch ein köstliches Trostessen, das jedem die gute Laune zurückbringt. Neugierig auf das Geheimnis, wie du diese traumhaften Frühstücksbrötchen selbst zubereiten kannst? Lass uns gleich loslegen!

Warum sind diese Frühstücksbrötchen einzigartig?
Schnell zubereitet: In nur 25 Minuten verwandeln sich einfache Zutaten in ein himmlisches Frühstück.
Vielseitige Füllungen: Du kannst kreative Variationen ausprobieren, wie zum Beispiel mit Gemüse oder unterschiedlichen Käsesorten.
Perfekte Mischung: Der knusprige Bacon harmoniert wunderbar mit dem cremigen Ei und dem geschmolzenen Käse.
Tolle Präsentation: Diese gefüllten Rolls sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Frühstückstisch.
Einfache Zubereitung: Jeder kann sie machen, egal ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist. Du willst mehr Ideen für ein schnelles Frühstück? Schau dir auch meine Rezepte für Pfeffer Huhnchen Mit und Cheeseburger Slider Ein an!
Gefüllte Frühstücksbrötchen Zutaten
Für die Brötchen
• Brötchen – Achte darauf, frische Brötchen zu verwenden, um die beste Textur zu gewährleisten.
Für die Füllung
• Bacon – Er sorgt für den herzhaften Geschmack und die knusprige Textur; ersetze ihn gegebenenfalls durch Truthahn-Bacon für eine leichtere Variante.
• Streukäse – Dieser sorgt für Cremigkeit und Reichtum; Cheddar oder Gouda sind die besten Wahl für ein tolles Ergebnis.
• Eier – Die Hauptquelle des Proteins; gut verquirlen, um eine gleichmäßige Mischung mit den anderen Zutaten zu erzielen.
• Schnittlauch – Frisch und mit einem milden Zwiebelgeschmack; kann durch Frühlingszwiebeln ersetzt oder weggelassen werden, falls nicht verfügbar.
Für die Garnitur
• Pfeffer – Ein Hauch von frischem Pfeffer verbessert das Aroma deiner gefüllten Frühstücksbrötchen.
• Paprika – Eine Prise Paprika gibt den Brötchen eine schöne Farbe und zusätzliche Würze.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gefüllte Frühstücksbrötchen mit Ei, Bacon und Käse
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor, während du die Brötchen vorbereitest. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die gefüllten Frühstücksbrötchen von Anfang an gleichmäßig garen und eine schöne goldene Farbe erhalten.
Step 2: Brötchen vorbereiten
Halbiere die frischen Brötchen und höhle das Innere leicht aus, um Platz für die Füllung zu schaffen. Achte darauf, nicht zu viel Brot zu entfernen, da die Struktur der Brötchen erhalten bleiben sollte. Du kannst die Brötchen auf ein Backblech legen, das mit Backpapier ausgelegt ist, um das Ankleben zu verhindern.
Step 3: Füllung hinzufügen
Lege in jede ausgehöhlte Brötchenhälfte eine Scheibe Bacon und bestreue sie großzügig mit Streukäse. Der geschmolzene Käse wird während des Backens eine himmlische Cremigkeit verleihen und den Bacon perfekt ergänzen.
Step 4: Ei aufschlagen
Schlage ein Ei vorsichtig auf und lasse es direkt in die Mitte jeder gefüllten Brötchenhälfte gleiten. Achte darauf, die Eigelbe ganz zu lassen, denn diese sorgen für eine extra Portion Genuss und das perfekte Verhältnis von cremigem Ei zu knusprigem Bacon.
Step 5: Chives und Gewürze
Streue frische Schnittlauchröllchen über die Eier in den Brötchen, um eine frische Note hinzuzufügen. Ein Hauch von Pfeffer und vielleicht sogar eine Prise Paprika werden den Geschmack deiner gefüllten Frühstücksbrötchen mit Ei, Bacon und Käse wunderbar ergänzen.
Step 6: Backen
Schiebe das Backblech mit den gefüllten Brötchen in den heißen Ofen und backe sie für etwa 20 Minuten. Die Brötchen sind fertig, wenn die Eier gestockt und die Oberseiten goldbraun sind. Behalte sie im Auge, damit sie nicht übergart werden.
Step 7: Servieren
Nimm die gefüllten Frühstücksbrötchen aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Serviere sie warm und genieße diesen herzhaften Frühstücksgenuss, der selbst die hektischsten Morgen in etwas Besonderes verwandelt.

Expertentipps für gefüllte Frühstücksbrötchen
-
Frische Zutaten: Achte darauf, die frischesten Eier und Brötchen zu verwenden, um den besten Geschmack und die optimale Textur deiner gefüllten Frühstücksbrötchen zu gewährleisten.
-
Eier richtig aufschlagen: Schlage die Eier vorsichtig auf, um die Eigelbe intakt zu halten. Das sorgt für eine cremige Konsistenz, die den herzhaften Bacon ergänzt.
-
Backzeiten überwachen: Halte während der letzten Minuten des Backens ein Auge auf die Brötchen, um Übergartung der Eier zu vermeiden und die perfekte, goldene Farbe zu erreichen.
-
Variationen testen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella oder Feta und tausche den Bacon gegen Gemüse für eine köstliche vegetarische Variante der gefüllten Frühstücksbrötchen.
-
Resteverwertung: Wenn du Brötchen übrig hast, fülle sie einfach mit anderen Zutaten und backe sie später für ein schnelles, leckeres Snack-Angebot.
Was passt zu Gefüllte Frühstücksbrötchen mit Ei, Bacon und Käse?
Genieße ein rundum gelungenes Frühstück mit diesen köstlichen Kombinationen, die deine gefüllten Frühstücksbrötchen perfekt ergänzen.
-
Frischer Obstsalat: Die süßen und knackigen Früchte bringen eine erfrischende Note und einen farbenfrohen Kontrast auf den Tisch.
-
Joghurt mit Honig: Cremiger Joghurt mit einem Schuss Honig bietet eine angenehme Süße und hilft, die herzhafte Füllung auszugleichen.
-
Cremige Avocado-Toast: Das samtige Avocado-Püree ergänzt die Brötchen wunderbar und liefert gesunde Fette für einen nahrhaften Start in den Tag.
-
Geröstete Tomaten: Diese sorgen für eine köstliche, süße Note und bringen eine saftige Frische in dein Frühstücksangebot.
-
Kräutertee oder Kaffee: Ein aromatischer Kräutertee oder eine Tasse Kaffee runden das Frühstück perfekt ab und beleben die Sinne.
-
Knuspriger Speck: Wenn du nicht genug Bacon bekommen kannst, ist zusätzlicher knuspriger Speck eine unwiderstehliche Ergänzung, die den herzhaften Geschmack noch verstärkt.
-
Gekochte Eier: Für noch mehr Protein sind Eier in einer einfachen Form eine hervorragende Ergänzung, die vielseitig und sättigend sind.
Meal Prep für Gefüllte Frühstücksbrötchen mit Ei, Bacon und Käse
Die gefüllten Frühstücksbrötchen mit Ei, Bacon und Käse sind ideal für die Vorbereitung an hektischen Morgen! Du kannst die Brötchen bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du sie halbiere und aushöhlst. Die Füllung aus Bacon, Käse und gewürztem Ei kannst du ebenfalls im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, zu backen, gib einfach die vorgefertigte Füllung in die Brötchen, bevor du sie in den vorgeheizten Ofen schiebst. Um die Qualität zu erhalten und ein Austrocknen zu verhindern, empfehle ich, die Brötchen einzuwickeln und bei der Vorbereitung die Eier erst kurz vor dem Backen hinzuzufügen. So genießt du in kürzester Zeit ein köstliches Frühstück!
Lagerungstipps für gefüllte Frühstücksbrötchen
Zimmertemperatur: Legen Sie die gefüllten Frühstücksbrötchen nach dem Abkühlen auf einen Teller und decken Sie sie mit einem sauberen Küchentuch ab. So bleiben sie bis zu 2 Stunden frisch.
Kühlschrank: Bewahren Sie die Brötchen in einem luftdichten Behälter auf, um sie bis zu 3 Tage frisch zu halten. Vor dem Verzehr einfach aufwärmen.
Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung können die gefüllten Frühstücksbrötchen gut eingewickelt in Folie bis zu 2 Monate eingefroren werden. Vor dem Genießen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Brötchen bei 180°C (350°F) im Ofen für etwa 10 Minuten backen, bis sie durchwärmt sind und die Käsefüllung schön schmelzig ist.
Variationen für gefüllte Frühstücksbrötchen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie einfach es ist, diesen Frühstücksklassiker anzupassen!
-
Vegetarisch: Tausche den Bacon gegen sautiertes Gemüse wie Spinat oder Paprika aus. So erhältst du eine leckere, pflanzliche Variante.
-
Schärfer: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder frisch gehackte Jalapeños hinzu, um deinen Brötchen einen würzigen Kick zu verleihen. Diese Schärfe wird deine Geschmacksknospen aufwecken!
-
Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für einen ganz neuen Geschmack. Jeder Käse bringt seine eigene Note mit, die super lecker ist.
-
Fruchtige Note: Füge einige Stücke von frischem Avocado oder Tomate hinzu. Diese Zutaten geben den Brötchen eine frische, fruchtige Note.
-
Würzige Kombination: Mische verschiedene Gewürze wie Paprika, Kreuzkümmel oder italienische Kräuter in die Eimischung. So erhältst du eine aufregende Geschmacksvielfalt!
-
Exotische Aromen: Probiere die Verwendung von Kokosmilch anstelle von normalem Wasser beim Verquirlen der Eier. Dies sorgt für eine cremige Konsistenz und einen besonderen Geschmack.
-
Partygröße: Mache Mini-Versionen dieser Brötchen für dein nächstes Brunch-Buffet oder als Fingerfood. Sie sind einfach zu essen und ein Hit bei jedem Event!
Du willst vielleicht auch andere leckere Frühstücksvariationen ausprobieren? Schau dir mein Rezept für Hahnchen Teriyaki Sandwich an!

Gefüllte Frühstücksbrötchen mit Ei, Bacon und Käse Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Brötchen für dieses Rezept aus?
Achte darauf, frische Brötchen zu wählen, die eine weiche und luftige Textur haben. Bei der Auswahl solltest du auf eine gewölbte Oberseite und eine goldbraune Kruste achten. Wenn die Brötchen dunkelbraune oder schwarze Flecken aufweisen, sind sie möglicherweise nicht mehr frisch.
Wie kann ich gefüllte Frühstücksbrötchen aufbewahren?
Lass die gefüllten Frühstücksbrötchen nach dem Abkühlen auf einem Teller stehen und decke sie mit einem sauberen Küchentuch ab. So bleiben sie bei Raumtemperatur bis zu 2 Stunden frisch. Um sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufzubewahren, lege sie in einen luftdichten Behälter und wärme sie vor dem Verzehr einfach auf.
Kann ich gefüllte Frühstücksbrötchen einfrieren?
Ja, du kannst die gefüllten Frühstücksbrötchen bis zu 2 Monate in gut gewickelter Folie einfrieren. Achte darauf, sie vor dem Einfrieren zusammenzufalten, um Platz zu sparen. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und vor dem Servieren im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 10 Minuten aufwärmen.
Was sollte ich tun, wenn die Eier beim Backen nicht gar werden?
Wenn die Eier nicht vollständig gar werden, kann das an einer unzureichenden Backzeit oder an zu niedriger Temperatur liegen. Stelle sicher, dass dein Ofen richtig vorgeheizt ist und backe die Brötchen für 20 Minuten. Überprüfe die Eier nach 15 Minuten und verlängere die Backzeit, falls nötig, bis die Eier fest sind und die Oberseite goldbraun aussieht.
Kann ich das Rezept an spezielle Diätanforderungen anpassen?
Absolut! Wenn du nach einer leichteren Variante suchst, kannst du den Bacon durch Truthahn-Bacon oder pflanzliche Alternativen ersetzen. Für eine vegetarische Option ersetze das Fleisch durch gedünstetes Gemüse oder Frischkäse. Denke daran, auch beim Käse verschiedene Sorten auszuprobieren, um deinen Geschmack zu treffen.
Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja, dieses Rezept beinhaltet häufige Allergene wie Eier, Milchprodukte und möglicherweise Gluten, abhängig von den gewählten Brötchen. Achte darauf, dass die Zutaten für spezielle diätetische Bedürfnisse geeignet sind, besonders wenn du das Rezept für Freunde oder Familie zubereitest.

Gefüllte Frühstücksbrötchen mit Ei, Bacon und Käse
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize deinen Ofen auf 200°C vor.
- Halbiere die Brötchen und höhle das Innere leicht aus.
- Lege Bacon und Streukäse in die Brötchenhälften.
- Schlage die Eier auf und lasse sie in die Brötchenhälften gleiten.
- Streue Schnittlauch, Pfeffer und Paprika über die Eier.
- Backe die gefüllten Brötchen für ca. 20 Minuten.
- Lasse die Brötchen kurz abkühlen und serviere sie warm.







