Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz leicht gemacht

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Jedes Mal, wenn ich den Grill anwerfe, kann ich die Vorfreude fast schon riechen. Mit diesem Rezept für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz bringe ich den perfekten Begleiter für jede Grillfeier auf den Tisch. Die Zubereitung ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Zutaten – so bleibt mehr Zeit, um die sonnigen Tage im Freien zu genießen. Das Ergebnis? Ein herrlich knuspriges Brot, das sich mit seinem weichen Inneren und der Kombination aus hochwertigem Olivenöl und krossem Meersalz besonders gut zu Grillgerichten macht. Ob als Beilage zu frischen Salaten oder einfach so, es wird garantiert zum Star auf jedem Buffet. Neugierig, wie dieses unkomplizierte Rezept eure nächste Grillrunde verzaubern kann?

Warum wirst du dieses Grillbrot lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist denkbar unkompliziert und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten, sodass du dich ganz auf das Grillen konzentrieren kannst.

Würziges Aroma: Die Kombination aus hochwertigem Olivenöl und feinem Meersalz verleiht dem Brot einen unvergleichlichen Geschmack, der deine Gäste begeistern wird.

Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten: Dieses Grillbrot passt perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten, von frischen Salaten bis zu herzhaften BBQ-Klassikern.

Schnell zubereitet: Mit minimalem Zeitaufwand zauberst du ein köstliches Brot, das ideal für spontane Grillabende ist.

Gesund und vegan: Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und vegan, perfekt für alle, die fast food satt haben.

Entdecke auch, wie gut dieses Brot mit gegrilltem Gemüse harmoniert!

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Zutaten

• Die Zutaten für dieses einfache Rezept sind überschaubar und leicht zu finden:

Für den Teig

  • Weizenmehl (Type 550) – Gibt dem Brot Struktur; Allzweckmehl ist ein guter Ersatz.
  • Trockenhefe (7 g) – Macht den Teig luftig; frische Hefe kann ebenfalls verwendet werden.
  • Warmes Wasser (300 ml) – Aktiviert die Hefe; bei Bedarf Zimmertemperaturwasser verwenden.
  • Feines Meersalz (2 TL) – Stärkt den Teig und hebt den Geschmack; grobes Salz kann auch verwendet werden, aber Menge anpassen.
  • Hochwertiges Olivenöl (3 EL) – Verleiht Geschmack und Feuchtigkeit; Avocadoöl ist eine gute Alternative.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer – Optional für zusätzlichen Geschmack.

Entdecke das einfache Rezept für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz, das garantiert für Begeisterung sorgt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Step 1: Mehl, Hefe und Salz vermengen
In einer großen Schüssel das Weizenmehl (Type 550), die Trockenhefe und das feine Meersalz gründlich vermischen. Stelle sicher, dass die Hefe gleichmäßig verteilt ist, um eine optimale Aufgehzeit zu erreichen. Dies bildet die Basis für dein Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz, das gleich folgen wird.

Step 2: Wasser und Olivenöl hinzufügen
Langsam das warme Wasser und das hochwertige Olivenöl in die Schüssel gießen while you mixen. Dies erzeugt einen geschmeidigen Teig. Achte darauf, dass du die Zutaten gut vermengst, bis ein zusammenhängender Teig entsteht, was etwa 2–3 Minuten dauert.

Step 3: Teig kneten
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5–10 Minuten kräftig kneten. Das Kneten ist entscheidend, um die Glutenstruktur zu entwickeln, die für ein lockeres Grillbrot erforderlich ist. Der Teig sollte glatt und elastisch sein, wenn du fertig bist.

Step 4: Teig gehen lassen
Eine Schüssel mit etwas Olivenöl einfetten und den Teig hineinlegen, dann abdecken. Lass ihn in einer warmen Umgebung für ungefähr 1 Stunde ruhen, bis er sich verdoppelt hat. Achte darauf, dass der Teig schön aufgeht und eine luftige Textur erhält.

Step 5: Teig teilen
Nach dem Gehen den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und in gleichmäßige, flache Runden teilen, etwa in der Größe deiner Handfläche. Das Fördern der gleichmäßigen Runden trägt zur gleichmäßigen Grillzeit des Grillbrots mit Olivenöl und Meersalz bei.

Step 6: Grill vorheizen
Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen, etwa 200–220 °C. Ein gut vorgeheizter Grill sorgt dafür, dass das Brot außen knusprig wird, während es innen weich bleibt. Warte, bis der Grill vollständig betriebsbereit ist, bevor du das Brot hinzufügst.

Step 7: Brot grillen
Platziere die flachen Brote direkt auf den Grillrost und grille sie für etwa 3–5 Minuten auf jeder Seite. Achte darauf, dass sie goldbraun und leicht angekohlt sind, bevor du sie wendest. Ein schöner Grillrand gibt dir das Signal, dass sie fast fertig sind.

Step 8: Mit Öl und Salz verfeinern
Nachdem du die Brote vom Grill genommen hast, bestreiche sie großzügig mit zusätzlichem Olivenöl und streue feines Meersalz darauf. Dies hebt den Geschmack des Grillbrots mit Olivenöl und Meersalz hervor und macht es zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Meal Prepping für das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Dieses Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Um dies zu tun, mische alle Zutaten wie beschrieben und lasse den Teig für etwa 1 Stunde aufgehen. Danach forme ihn und packe ihn gut in Frischhaltefolie, damit er nicht austrocknet. Am nächsten Tag nimmst du den Teig einfach heraus, lässt ihn kurz akklimatisieren und rollst die Fladen aus. Grillen kannst du sie ebenfalls direkt nach der Zubereitung oder bis zu 3 Tage später genießen. Achte darauf, nach dem Grillen das Brot mit Olivenöl und Meersalz zu bestreichen, um den vollen Geschmack zu erhalten – so bleibt das Grillbrot genauso lecker!

Tipps für das beste Grillbrot

  • Grillvorbereitung: Achte darauf, den Grill ideal vorzubereiten. Ein gut vorgeheizter Grill sorgt für die perfekte Kruste des Grillbrots mit Olivenöl und Meersalz.

  • Teighandhabung: Knead the dough until it’s smooth and elastic. This develops the gluten structure for airy bread. Avoid over-kneading, as it can make the texture tough.

  • Richtige Grilldauer: Überwache die Grillzeit genau. Jedes Brot sollte 3-5 Minuten pro Seite grillen, um ein gleichmäßiges Rösten zu erreichen. Zu langes Grillen könnte das Brot verbrennen.

  • Verwendung von Olivenöl: Das Auftragen von Olivenöl vor dem Grillen verbessert die Knusprigkeit. Warte nicht, bis das Brot fertig ist, damit das Öl richtig aufgenommen wird.

  • Würze: Experimentiere mit optionalen Zutaten wie gepresstem Knoblauch oder Kräutern, um deinem Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz eine persönliche Note zu verleihen.

Variationen des Grillbrots mit Olivenöl

Entdecke, wie du dieses Rezept anpassen und verfeinern kannst, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen!

  • Kräuterzugabe: Füge frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian zum Teig hinzu, um dem Brot ein wunderbares Aroma zu verleihen. Ihre Düfte werden beim Grillen wunderbar freigesetzt!

  • Knoblaucharoma: Integriere fein gehackten oder gepressten Knoblauch in den Teig für eine geschmackvolle, herzhafte Note. Perfekt für alle Knoblauchliebhaber!

  • Verschiedene Öle: Experimentiere mit anderen Ölen wie Knoblauch- oder Chiliöl für zusätzliche Geschmacksvariationen. Diese Öle bringen einen aufregenden Twist in dein Grillbrot.

  • Käsegenuss: Mische etwas geriebenen Parmesan oder Feta in den Teig, um die Aromen zu intensivieren. Der Käse schmilzt beim Grillen und macht das Brot noch köstlicher!

  • Pikante Note: Füge eine Prise Chili-Flocken hinzu, um dem Brot eine scharfe Überraschung zu verleihen. Diese kleine Änderung kann das Geschmackserlebnis komplett verändern.

  • Nussige Textur: Mische gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig, um dem Brot eine interessante Textur und einen nussigen Geschmack zu geben. Diese Variation ist besonders knusprig!

  • Gesunde Samen: Streue Sesam- oder Chiasamen über das Brot, bevor du es grillst. Dies sorgt nicht nur für zusätzliche Nährstoffe, sondern auch für eine schöne Optik.

  • Süße Variante: Experimentiere mit ein bisschen Honig oder Zucker im Teig, um eine süße Version des Grillbrots zu kreieren. Ideal als Begleitung zu herzhaften Dips oder zum Grillen von Obst!

Egal, für welche Variation du dich entscheidest, jede bringt ihre eigene Note ins Spiel! Essgewohnheiten und Vorlieben deines Tisches können immer mit etwas Kreativität und diesen Ideen für dein Grillbrot aufregend bleiben.

Lagerungstipps für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

  • Raumtemperatur: Am besten frisch genießen, aber wenn du Reste hast, lasse das Brot auf einem Gitter abkühlen, um die Knusprigkeit zu bewahren.
  • Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter aufbewahren für bis zu 2 Tage. Dies hilft, das Brot frisch zu halten, kann aber die Knusprigkeit beeinträchtigen.
  • Gefrierschrank: Für längere Lagerung kannst du das Grillbrot in Portionen in Gefrierbeutel verpacken und bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, die Luft gut herauszudrücken.
  • Aufwärmen: Gefrorenes Brot kann bei Zimmertemperatur aufgetaut oder direkt im Grill oder im Ofen für 5-7 Minuten bei 180 °C aufgebacken werden, um die ursprüngliche Textur wiederherzustellen.

Was passt gut zu Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz?

Die Kombination aus knusprigem Brot, hochwertigem Olivenöl und Meersalz eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für entzückende Beilagen.

  • Gegrilltes Gemüse:
    Die rauchigen Aromen von gegrilltem Gemüse ergänzen die Einfachheit des Brotes perfekt und bringen frische Farben auf den Tisch. Probiere Zucchini, Paprika und Auberginen für eine bunte Mischung.

  • Mediterraner Salat:
    Ein Salat mit sonnengetrockneten Tomaten, Oliven und Feta bringt den mediterranen Geschmack zum Leben. Diese Kombination sorgt für eine erfrischende, knackige Unterstützung zu deinem Grillbrot.

  • Hummus oder Baba Ganoush:
    Diese Dip-Alternativen bieten eine cremige Textur, die ideal zum Dippen in dein Grillbrot ist. Sie bringen ein zusätzliches Geschmacksprofil und sind einfach zuzubereiten.

  • Bruschetta:
    Mit frischen Tomaten, Basilikum und Balsamico-Essig lässt sich eine köstliche Bruschetta zubereiten, die das Grillbrot zum idealen Träger für aromatische Beeren macht.

  • Käseplatte:
    Eine Auswahl an Käse, von würzig bis mild, zusammen mit deinem Grillbrot bietet eine exquisite Geschmackserfahrung. Kombiniere mit etwas frischem Obst für eine harmonische Balance.

  • Limonade oder Aperol Spritz:
    Erfrischende Getränke sind ein Muss für jede Grillparty. Die spritzigen Aromen sorgen für den perfekten Abschluss zu deinem Festmahl mit Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz.

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Recipe FAQs

Wie erkenne ich, ob die Zutaten frisch sind?
Absolut! Achte darauf, dass das Mehl keine Klumpen hat und gut riecht, während die Trockenhefe aktiv ist, wenn sie in warmem Wasser aufgelöst wird. Wenn der Teig nach 1 Stunde nicht aufgeht, könnte die Hefe alt sein.

Wie lange kann ich das Grillbrot aufbewahren?
Am besten genießt du das Grillbrot frisch, aber wenn du Reste hast, kannst du es in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahren. Um die Knusprigkeit zu bewahren, lagere es auf einem Gitter, damit die Luft zirkulieren kann.

Kann ich das Grillbrot einfrieren?
Ja, definitiv! Du kannst das Grillbrot in Portionen aufteilen und in Gefrierbeuteln bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, die Luft gut herauszudrücken, bevor du sie verschließt. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur lassen oder für 5-7 Minuten bei 180 °C im Ofen aufbacken.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Wenn dein Teig nicht aufgeht, überprüfe zunächst die Frische deiner Hefe. Du kannst auch versuchen, den Teig in einer wärmeren Umgebung gehen zu lassen. Manchmal hilft es, die Schüssel in ein handwarmes Wasserbad zu stellen. Lass dir nicht die Freude nehmen; frische Hefe ist der Schlüssel!

Sind die Zutaten für Allergiker geeignet?
Die meisten Zutaten sind vegan und allergenarm, jedoch sollte das Weizenmehl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Achte auch beim Olivenöl darauf, dass keine zusätzlichen unerwünschten Zutaten enthalten sind. Das Grillbrot ist ideal für alle, die fast food überdrüssig sind.

Kann ich das Rezept mit anderen Zutaten variieren?
Sehr! Du kannst Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen oder auch Knoblauch für einen herzhaften Twist. Sei kreativ, die Möglichkeiten sind endlos!

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz

Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz leicht gemacht

Ein einfaches Rezept für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz, perfekt für jede Grillfeier.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gehen lassen 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Portionen: 4 Stücke
Gericht: Beilagen
Küche: Mediterran
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Teig
  • 500 g Weizenmehl (Type 550) Allzweckmehl ist ein guter Ersatz.
  • 7 g Trockenhefe Frische Hefe kann ebenfalls verwendet werden.
  • 300 ml Warmes Wasser Bei Bedarf Zimmertemperaturwasser verwenden.
  • 2 TL Feines Meersalz Grobes Salz kann auch verwendet werden, aber Menge anpassen.
  • 3 EL Hochwertiges Olivenöl Avocadoöl ist eine gute Alternative.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Optional für zusätzlichen Geschmack.

Kochutensilien

  • Große Schüssel
  • Grill
  • Bemehlte Arbeitsfläche

Method
 

Zubereitung
  1. In einer großen Schüssel das Weizenmehl (Type 550), die Trockenhefe und das feine Meersalz gründlich vermischen.
  2. Langsam das warme Wasser und das hochwertige Olivenöl in die Schüssel gießen während du mixen.
  3. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5–10 Minuten kräftig kneten.
  4. Eine Schüssel mit etwas Olivenöl einfetten und den Teig hineinlegen, dann abdecken. Lass ihn in einer warmen Umgebung für ungefähr 1 Stunde ruhen.
  5. Nach dem Gehen den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche legen und in gleichmäßige, flache Runden teilen.
  6. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen, etwa 200–220 °C.
  7. Platziere die flachen Brote direkt auf den Grillrost und grille sie für etwa 3–5 Minuten auf jeder Seite.
  8. Nachdem du die Brote vom Grill genommen hast, bestreiche sie großzügig mit zusätzlichem Olivenöl und streue feines Meersalz darauf.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 40gProtein: 6gFat: 3gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 350mgPotassium: 100mgFiber: 2gCalcium: 1mgIron: 5mg

Notizen

Dieses Rezept ist gesund und vegan, ideal für alle, die fast food satt haben.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung