Wenn ich in die Erinnerungen meiner Kindheit eintauche, hat der köstliche Duft von Kartoffelgulasch mit Wurst immer einen besonderen Platz eingenommen. Diese herzhafte Gemüsesuppe mit cremigen Kartoffeln und würziger Wurst ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und eignet sich perfekt für regnerische Abende oder überraschenden Besuch. Ein weiterer großer Vorteil dieses Rezeptes? Es ist nicht nur ein traditionelles, sondern auch ein schnelles und einfaches Gericht, das die ganze Familie begeistert. Ob mit einer anderen Wurstvariante oder als vegetarische Option mit geräuchertem Tofu – die Möglichkeiten sind nahezu endlos! Lust auf einen Schuss Komfort und Wärme in deinen Abend? Lass uns gemeinsam kochen!

Warum wirst du dieses Gulasch lieben?
Herzhaftigkeit auf die beste Weise: Kartoffelgulasch mit Wurst ist die perfekte Kombination aus zarten Kartoffeln und aromatischer Wurst, die jeden Bissen unverwechselbar macht.
Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten und einem Topf ist die Zubereitung schnell und unkompliziert, ideal für geschäftige Abende oder Spontanbesuche.
Variationsvielfalt: Du kannst einfach die Wurst wechseln oder sogar eine vegetarische Variante mit geräuchertem Tofu ausprobieren; die Möglichkeiten sind unbegrenzt!
Perfekte Textur: Die Mischung aus cremigen Kartoffeln und würziger Wurst sorgt für ein wunderbares Geschmackserlebnis, das alle zufriedenstellt.
Einfache Lagerung: Reste können problemlos gekühlt werden und werden mit jedem Tag noch schmackhafter, was das Gericht ideal für Meal Prep macht. Wenn dir die Kombi von herzhaften Gerichten gefällt, schau dir auch unsere anderen one-pot Rezepte an.
Kartoffelgulasch mit Wurst Zutaten
Für das Gulasch
- Festkochende Kartoffeln – Sie bilden die herzhafte Basis; Yukon Gold oder rote Kartoffeln sind ein guter Ersatz für die gleiche Textur.
- Zwiebeln – Sie verleihen Süße und Tiefe; Schalotten können für einen milderen Geschmack verwendet werden.
- Knoblauchzehen – Sie verstärken den Gesamtgeschmack; frischer Knoblauch ist vorzuziehen, um das Aroma zu intensivieren.
- Rote & grüne Paprika – Diese sorgen für Farbe und Süße; du kannst sie auch durch Zucchini oder Karotten ersetzen.
- Geräucherte Wurst (Cabanossi/Debrecziner) – Gibt dem Gericht einen rauchigen, herzhaften Kick; eine andere Wurst wie Chorizo kann ebenfalls verwendet werden.
- Tomatenmark – Fügt Umami und Dicke zur Sauce hinzu; Tomatenpüree kann als Ersatz dienen.
- Paprikapulver – Sorgt für Wärme und Farbe; geräuchertes Paprikapulver intensiviert den Geschmack.
- Rosenpaprika – Bringt eine subtile Süße; nutze mehr süßes Paprikapulver, wenn das nicht verfügbar ist.
- Kümmel – Verleiht einen erdigen Geschmack; kann weggelassen werden, wenn er nicht gemocht wird.
- Majoran & Thymian – Kräuter, die Aroma und Geschmack verstärken; frische Kräuter können die getrockneten ersetzen.
- Gemüsebrühe – Dient als Basisflüssigkeit zum Köcheln; sowohl hausgemachte als auch gekaufte Brühe passen gut.
- Öl – Zum Anbraten der Zutaten; Olivenöl kann für zusätzlichen Geschmack verwendet werden.
- Salz und Pfeffer – Essenziell zur persönlichen Geschmacksanpassung.
- Frische Petersilie – Bring frische als Garnitur; andere Kräuter wie Schnittlauch können ebenfalls genutzt werden.
Optionale Zutaten
- Chilischote – Für ein wenig Schärfe; Sriracha kann einen ähnlichen Effekt erzielen.
- Speckwürfel – Fügt Reichhaltigkeit und eine knusprige Textur hinzu; kann für ein leichteres Gericht weggelassen werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Kartoffelgulasch mit Wurst
Step 1: Vorbereitung
Schäle und würfele die festen Kartoffeln, hacke die Zwiebeln und den Knoblauch fein, schneide die Paprika in Stücke und die Wurst in Scheiben. Diese Zutaten bilden die Basis für dein Kartoffelgulasch mit Wurst, also stelle sicher, dass alles gut vorbereitet ist, bevor du mit dem Kochen beginnst.
Step 2: Speck anbraten (optional)
Erhitze in einem großen Topf etwas Öl bei mittlerer Hitze. Füge die Speckwürfel hinzu und brate sie für etwa 5-7 Minuten knusprig an. Nimm die gebratenen Speckwürfel heraus und lege sie beiseite, falls du eine reichhaltigere Note in deinem Gulasch möchtest.
Step 3: Aromatische Zutaten sautieren
In demselben Topf, in dem der Speck angebraten wurde, füge bei Bedarf etwas mehr Öl hinzu. Sauté die gehackten Zwiebeln etwa 3-4 Minuten lang, bis sie schön durchscheinend sind. Gib dann den Knoblauch hinzu und brate ihn für eine weitere Minute mit, bis er duftet.
Step 4: Tomatenmark hinzufügen
Füge das Tomatenmark in den Topf und rühre gut um. Lasse es für etwa 2 Minuten anbraten, damit es seinen Geschmack entfalten kann. Dieser Schritt ist entscheidend, um deinem Kartoffelgulasch mit Wurst eine reichhaltige Tomatennote zu verleihen.
Step 5: Gewürze einarbeiten
Jetzt ist es Zeit, das Paprikapulver sowie die anderen Gewürze hinzuzufügen. Brate die Mischung kurz für etwa 1-2 Minuten, um die Aromen zu aktivieren, während die Farben lebendig werden und der Duft die Küchentüren füllt.
Step 6: Gemüse kombinieren
Gib nun die gewürfelten Kartoffeln und die Paprika in den Topf. Mische alles gut durch, sodass die Gemüsestücke gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Dies bringt die Frische der Zutaten in den Vordergrund und das Kartoffelgulasch mit Wurst bekommt einen tollen, bunten Look.
Step 7: Ablöschen
Gieße die Gemüsebrühe in den Topf, bis alle Zutaten gut bedeckt sind. Lasse die Mischung auf hoher Hitze zum Kochen bringen, während sich der herrliche Duft entfaltet. Schau darauf, dass du alles gut umrührst, damit sich die Aromen vermischen.
Step 8: Köcheln lassen
Reduziere die Hitze und decke den Topf ab. Lass das Gulasch 20-25 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln zart sind. Überprüfe zwischendurch, ob noch genügend Flüssigkeit da ist, damit das Gulasch nicht anbrennt.
Step 9: Wurst hinzufügen
Rühre die Wurstscheiben, die du vorher vorbereitet hast, in den Topf ein. Lass alles zusammen für weitere 5-10 Minuten köcheln, bis die Wurst gut durchwärmt ist und anfängt, ihre Aromen abzugeben.
Step 10: Finales Würzen
Schmecke dein Kartoffelgulasch mit Wurst ab und füge nach Belieben Salz, Pfeffer sowie die optionalen Chilischoten hinzu. Rühre gut um. Der Geschmack sollte ausgewogen und einladend sein, also passe die Gewürze nach deinem persönlichen Geschmack an.
Step 11: Anrichten
Verteile das fertige Kartoffelgulasch mit Wurst in Schüsseln und garniere es mit frisch gehackter Petersilie. Serviere es warm, vielleicht mit einem Klecks saurer Sahne, um die Temperatur und den Geschmack perfekt in Einklang zu bringen.

Lagerungstipps für Kartoffelgulasch mit Wurst
Raumtemperatur:: Kartoffelgulasch sollte nicht bei Raumtemperatur gelagert werden, da dies die Haltbarkeit beeinträchtigt.
Kühlschrank:: Bewahre Reste des Kartoffelgulaschs mit Wurst in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Dort hält es sich bis zu 3 Tage.
Einfrieren:: Du kannst das Gulasch auch portionieren und in der freien Luftdichte Gefrierbeuteln aufbewahren. Im Gefrierschrank bleibt es bis zu 3 Monate haltbar.
Wiedererwärmen:: Erwärme das Gulasch sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle, um die Aromen und die Textur zu bewahren. Ein Spritzer Brühe kann helfen, die Konsistenz zu verbessern.
Kartoffelgulasch mit Wurst Variationen
Trau dich, dein Kartoffelgulasch mit Wurst ganz nach deinem Geschmack zu gestalten – die Möglichkeiten sind vielfältig und lecker!
- Vegetarisch: Tausche die Wurst gegen geräucherten Tofu, für ein köstliches, fleischfreies Erlebnis.
- Schärfer: Füge eine gehackte Chilischote oder etwas Sriracha hinzu, um dem Gulasch ein würziges Kick zu verleihen.
- Diverse Gemüse: Erweitere dein Gulasch mit zusätzlich schmackhaften Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie für mehr Textur und Nährstoffe. Eine bunte Mischung bringt noch mehr Freude auf den Teller!
- Kräuterfrisch: Nutze frische Kräuter wie Basilikum oder Dill als Garnitur, um einen frischen Akzent zu setzen. Das hebt den Geschmack und das Aussehen deines Gerichts!
- Mit Speck: Brate einige Speckwürfel an und füge sie zum Gulasch hinzu, um eine rauchige Note und knusprige Textur zu erreichen.
- Sahnig: Füge einen Schuss Sahne oder Crème fraîche kurz vor dem Servieren hinzu, um das Gulasch besonders cremig zu machen. Diese Variante schmeichelt dem Gaumen und ist besonders einladend.
- Wurstwechsel: Experimentiere mit verschiedenen Wurstsorten wie Chorizo oder Krakauer, um die Aromen zu variieren. Jede Wurst bringt ihren eigenen Charakter ins Gericht.
- Low-Carb: Reduziere die Kartoffelmenge und ersetze sie durch Blumenkohl oder Zucchini für eine leichtere, ketofreundliche Option. So bleibt das leckere Aroma erhalten, ohne zu schwer zu sein.
Jede dieser Ideen wird dein Kartoffelgulasch zu einem neuen Erlebnis machen. Wenn du mehr über die Freuden der Suppenküche erfahren möchtest, schau dir auch unsere anderen traditionellen Rezepte an!
Meal Prep für Kartoffelgulasch mit Wurst
Wenn du wenig Zeit hast, ist der Kartoffelgulasch mit Wurst die ideale Lösung! Du kannst die Kartoffeln, Zwiebeln und Paprika bis zu 24 Stunden im Voraus schälen und schneiden, damit sie bereit sind, wenn du das Gulasch zubereitest. Bewahre die vorbereiteten Zutaten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu bewahren. Auch die Wurstscheiben können bereits am Vortag geschnitten werden. Wenn es dann Zeit zum Kochen ist, brate einfach die aromatischen Zutaten an, füge die vorbereiteten Gemüse hinzu und koche alles in nur 30-35 Minuten zusammen, um einen herzhaften Genuss zu erhalten, der genauso lecker ist wie frisch zubereitet!
Nützliche Tipps für Kartoffelgulasch
- Perfekte Konsistenz: Achte darauf, die Kartoffeln nicht zu lange zu kochen, damit sie ihre Form behalten; sie sollten zart, aber nicht zerfallen sein.
- Aromatische Tiefe: Wenn du frische Kräuter verwendest, füge sie erst in den letzten 5 Minuten des Kochens hinzu, um ihre Aromen optimal zu erhalten.
- Vorbereitungen treffen: Du kannst das Gulasch im Voraus zubereiten, da es am nächsten Tag noch besser schmeckt. Es eignet sich hervorragend für Meal Prep.
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Wurstsorten oder ersetze sie durch geräucherten Tofu für eine köstliche vegetarische Variante des Kartoffelgulasch mit Wurst.
- Würzen nach Geschmack: Scheue dich nicht, mit Salz und Pfeffer großzügig zu würzen; Geschmack ist subjektiv, und die Anpassung macht das Gericht persönlicher!
Was passt gut zu Kartoffelgulasch mit Wurst?
Guten Appetit! Jeder Bissen des Kartoffelgulaschs mit Wurst verlangt nach köstlichen Begleitern, die deine Geschmackserlebnis vertiefen.
-
Knuspriges Brot: Ein Stück frisches, knuspriges Brot ist perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken. Die Textur ergänzt das weiche Kartoffelgulasch wunderbar.
-
Bunter Salat: Ein frischer gemischter Salat mit einem leichten Dressing bringt einen knackigen Kontrast zum herzhafte Gulasch. Die Frische des Salates balanciert die herzhaften Aromen.
-
Sauerrahm: Ein Klecks cremiger Sauerrahm auf deinem Gulasch fügt eine angenehme Säure und Frische hinzu, die den Geschmack perfekt abrundet. Eine Kombination, die das Gericht lebendiger macht!
-
Rotwein: Ein kräftiger Rotwein, wie ein deutscher Spätburgunder, harmoniert fantastisch mit der rauchigen Wurst im Gulasch. Die vollmundigen Aromen unterstreichen die herzhaften Noten des Gerichts.
-
Würziger Apfelmus: Für ein unerwartetes, aber schmackhaftes Element, serviere etwas würzigen Apfelmus dazu. Die Süße des Apfels passt hervorragend zu den herzhaften Komponenten des Gulaschs.
-
Gebackenes Gemüse: Geröstetes Gemüse, wie Karotten und Zucchini, bringt zusätzliche Farbe und Nährstoffe auf den Teller. Die karamellisierten Aromen ergänzen das Gulasch hervorragend und sorgen für eine abwechslungsreiche Textur.

Kartoffelgulasch mit Wurst Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Kartoffeln für mein Gulasch aus?
Für optimalen Geschmack und Textur empfehle ich festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder rote Kartoffeln. Diese Sorten behalten beim Kochen ihre Form und sorgen für eine herrliche Konsistenz im Gulasch. Achte darauf, dass die Kartoffeln fest und frei von dunklen Flecken sind, da diese auf Alterung hinweisen.
Wie lange kann ich das Kartoffelgulasch mit Wurst aufbewahren?
Du kannst dein Kartoffelgulasch im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Die Aromen entwickeln sich beim erneuten Erwärmen oft noch weiter, was das Gericht noch schmackhafter macht. Stelle sicher, dass es gut abgedeckt ist, um die Frische zu erhalten.
Wie friere ich Kartoffelgulasch am besten ein?
Um dein Kartoffelgulasch mit Wurst einzufrieren, lasse es zuerst vollständig abkühlen. Fülle es dann in luftdichte Gefrierbeutel oder -behälter. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierschrank bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen lege das Gulasch einfach über Nacht in den Kühlschrank und erwärme es dann sanft auf dem Herd.
Könnte ich Allergien oder Unverträglichkeiten mit diesem Rezept haben?
Ja, es ist wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten, besonders wenn du Allergien oder Unverträglichkeiten hast. Achte darauf, eine Wurst ohne Gluten zu wählen, wenn du empfindlich darauf reagierst. Außerdem kannst du die Wurst leicht durch geräucherten Tofu ersetzen, um eine vegetarische Option zu kreieren. Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden, um eventuelle Allergene zu vermeiden.
Hilfe, mein Gulasch ist zu dick geworden! Was kann ich tun?
Das kann passieren! Wenn dein Kartoffelgulasch zu dick ist, füge einfach eine kleine Menge Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, während du es auf niedriger Hitze sanft umrührst. Beginne mit jeweils 100 ml, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Rühre gut um, damit die Flüssigkeit gleichmäßig verteilt wird und das Gulasch nicht an Geschmack verliert.

Kartoffelgulasch mit Wurst: Herzhaft und einfach
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Schäle und würfele die festen Kartoffeln, hacke die Zwiebeln und den Knoblauch fein, schneide die Paprika in Stücke und die Wurst in Scheiben.
- Erhitze in einem großen Topf etwas Öl bei mittlerer Hitze. Füge die Speckwürfel hinzu und brate sie für etwa 5-7 Minuten knusprig an. Nimm die Speckwürfel heraus und lege sie beiseite.
- In demselben Topf, füge bei Bedarf etwas mehr Öl hinzu. Sauté die gehackten Zwiebeln etwa 3-4 Minuten, bis sie durchscheinend sind. Gib den Knoblauch hinzu und brate ihn für eine weitere Minute mit.
- Füge das Tomatenmark in den Topf und rühre gut um. Lass es für etwa 2 Minuten anbraten.
- Jetzt füge das Paprikapulver sowie die anderen Gewürze hinzu. Brate die Mischung kurz für etwa 1-2 Minuten.
- Gib die gewürfelten Kartoffeln und die Paprika in den Topf. Mische alles gut durch.
- Gieße die Gemüsebrühe in den Topf, bis alle Zutaten gut bedeckt sind. Lass die Mischung auf hoher Hitze kochen.
- Reduziere die Hitze und decke den Topf ab. Lass das Gulasch 20-25 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln zart sind.
- Füge die Wurstscheiben hinzu und lass alles für weitere 5-10 Minuten köcheln.
- Schmecke das Gulasch ab und füge nach Belieben Salz, Pfeffer sowie die optionalen Chilischoten hinzu.
- Verteile das fertige Gulasch in Schüsseln und garniere es mit frisch gehackter Petersilie.







