Es gibt Tage, an denen ich einfach Lust auf etwas Deftiges habe, aber ohne die schwere Last von Fast Food. Genau an solchen Tagen habe ich die perfekten veganen Kürbis-Burger kreiert! Diese Burger sind außen knusprig und innen cremig, dank der Kombination aus Quinoa und Kichererbsen, und bringen die köstlichen Aromen des Herbstes direkt auf den Teller. Mit einer Zubereitungszeit von nur 15 Minuten, vorausgesetzt, das Kürbispüree und die Quinoa sind bereits gekocht, sind sie ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als schmackhafte Beilage für Gäste. Wenn du also auf der Suche nach einer gesunden, glutenfreien und nussfreien Alternative bist, wirst du diese Burger lieben! Bist du bereit, den Geschmack des Herzens der Saison auf deinem Teller zu entdecken?

Warum sind diese Kürbisburger so besonders?
Einzigartig im Geschmack: Diese veganen Kürbis-Burger kombinieren das süße Aroma von Kürbis mit herzhaften Zutaten wie Kichererbsen und Quinoa.
Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten können Sie diese köstlichen Burger zaubern – perfekt für geschäftige Wochentage!
Gesund und nährstoffreich: Vollgepackt mit Proteinen und Ballaststoffen, sind sie nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und machen lange satt.
Vielfältige Variationen: Ob mit verschiedenen Dips oder in einer Burger-Bowl serviert, diese Patties sind super vielseitig und passen sich Ihren Vorlieben an.
Ihr Hit bei Gästen: Wenn Sie eine gesunde, glutenfreie Option für Ihr nächstes Dinner mit Freunden suchen, werden diese Burger sicher ein Hit!
Genießen Sie dazu einen frischen Salat oder probieren Sie sie mit veganem Naan, um das Erlebnis zu vervollständigen.
Zutaten für vegane Kürbisburger
• Für all jene, die den herbstlichen Geschmack in einem leckeren Burger erleben möchten!
Für die Patties
- Kürbispüree – Hauptzutat, sorgt für Geschmack und Feuchtigkeit. Alternativ kann fertiges aus der Dose verwendet werden.
- Quinoa (50 g) – Für Textur und Nährstoffe, kann auch durch Bulgur, Reis oder Couscous ersetzt werden.
- Rapsöl (1 TL + mehr zum Braten) – Verhindert das Ankleben in der Pfanne. Kann durch andere Pflanzenöle ersetzt werden.
- Zwiebel (1, gewürfelt) – Für zusätzlichen Geschmack und Aromen.
- Knoblauch (2 Zehen, gehackt) – Intensiviert den Geschmack der Patties.
- Haferflocken (90 g) – Geben Struktur und können zu grobem Mehl gemahlen werden.
- Kichererbsen (240 g, aus der Dose, abgewaschen und abgetropft) – Liefert wichtiges Protein und trägt zur Konsistenz bei. Alternativ können Bohnen genutzt werden.
- Walnüsse (45 g) oder Senfsamen – Für zusätzlichen Crunch. Nussfreie Variante: durch Sonnenblumenkerne ersetzen.
- Petersilie (½ Bund, fein gehackt) – Für frische Aromen und zusätzliches Grün.
- Tomatenmark (1 EL) – Verleiht dem Patty eine tiefere Geschmacksnote.
- Kräuter (1 TL, z. B. Basilikum, Oregano, Thymian) – Für eine noch aromatischere Note.
- Kreuzkümmel (1 TL) – Sorgt für eine würzige, exotische Note.
- Salz und Pfeffer – Nach Geschmack hinzufügen.
- Kürbisgewürz oder Zimt (½ TL, optional) – Für herbstliche Aromen.
Für das Servieren
- Burger-Brötchen (6 nach Wahl) – Zum Servieren, wähle deine Favoriten.
- Hummus (½ Rezept) – Perfekt als cremiger Aufstrich.
- Feldsalat (2-3 Hände voll) – Für Frische in der Füllung.
Diese Zutaten bringen nicht nur den Geschmack des Herbstes auf den Tisch, sie sind auch eine gesunde, pflanzliche Wahl für jeden Tag!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Veganer Kürbisburger mit Quinoa und Kichererbsen
Step 1: Kürbispüree und Quinoa vorbereiten
Bereiten Sie das Kürbispüree vor, indem Sie frischen Kürbis dünsten und pürieren oder verwenden Sie fertiges aus der Dose. Falls noch nicht geschehen, kochen Sie die Quinoa gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in einem Topf mit kochendem Wasser, bis sie sich öffnet (ca. 15 Minuten). Lassen Sie beides abkühlen.
Step 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze einen Teelöffel Rapsöl. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie 2-3 Minuten lang an, bis sie glasig wird. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für eine weitere Minute an, bis er duftet. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und stellen Sie sie beiseite.
Step 3: Haferflocken mahlen
Geben Sie die Haferflocken in eine Küchenmaschine und mahlen Sie sie kurz, bis sie eine grobe Konsistenz haben. Dies verleiht den veganen Kürbisburgern eine feste Struktur. Nach dem Mahlen die Haferflocken in eine Schüssel umfüllen und beiseitestellen.
Step 4: Kichererbsen und Walnüsse zerkleinern
Die Kichererbsen, Walnüsse und gehackte Petersilie in die Küchenmaschine geben. Pürieren Sie die Mischung grob, bis sie gut kombiniert ist, aber noch etwas Textur hat. Alternativ können Sie die Kichererbsen auch mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Geben Sie diese Mischung in eine große Schüssel.
Step 5: Mischung ergänzen
Fügen Sie das Kürbispüree, die gekochte Quinoa, das Tomatenmark, die Kräuter, Gewürze und die gemahlenen Haferflocken zur Kichererbsenmischung hinzu. Vermischen Sie alles gut mit einem Löffel oder den Händen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und optional Kürbisgewürz abschmecken.
Step 6: Patties formen
Teilen Sie die Mischung in sechs gleich große Portionen auf und formen Sie daraus Patties. Achten Sie darauf, dass die Patties nicht zu dick sind, damit sie beim Braten gleichmäßig garen und knusprig werden. Stellen Sie die geformten Patties auf einen Teller und lassen Sie sie kurz ruhen.
Step 7: Burger braten
Erhitzen Sie erneut etwas Öl in der Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Patties in die Pfanne und braten Sie sie etwa 5-6 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Drehen Sie sie vorsichtig um, um ein Zerbrechen zu vermeiden. Während des Bratens sollte sich eine schöne goldene Kruste bilden.
Step 8: Servieren
Nehmen Sie die veganen Kürbisburger aus der Pfanne und lassen Sie sie kurz auf einem Küchenpapier abtropfen. Servieren Sie die Patties in Burger-Brötchen und garnieren Sie diese nach Wunsch mit Hummus, frischem Feldsalat und gebratenen Pilzen. Fügen Sie auch weitere Beilagen wie Joghurt oder vegane Mayo hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.

Meal Prep für vegane Kürbisburger
Diese veganen Kürbis-Burger sind eine wunderbare Wahl für die Essensplanung! Sie können sowohl das Kürbispüree als auch die Quinoa bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, um Zeit zu sparen. Nach dem Kochen sollten Sie die Quinoa vollständig abkühlen lassen, bevor Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, um Klumpen zu vermeiden. Die Patties können bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 2 Monate eingefroren werden – so haben Sie immer eine gesunde Mahlzeit griffbereit. Wenn Sie bereit sind, Ihre veganen Kürbis-Burger zu genießen, braten Sie die Patties einfach 5-6 Minuten pro Seite und servieren Sie sie warm auf Ihren Lieblings-Brötchen. So bleiben die Burger frisch und schmackhaft, ganz ohne auf Qualität zu verzichten!
Variationen für vegane Kürbisburger
Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, um diese köstlichen Burger nach Ihrem Geschmack anzupassen!
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Haferflocken oder eine glutenfreie Mealmischung statt normaler Haferflocken.
- Nussfrei: Ersetzen Sie Walnüsse durch Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne, um eine nussfreie Variante zu kreieren.
- Extra Geschmack: Fügen Sie frische Chili oder geräucherte Paprika hinzu, um den Burger eine willkommene Schärfe zu verleihen.
- Gemüseschub: Toss in geröstete Karotten oder Zucchini, um die Burger noch nährstoffreicher und schmackhafter zu machen. Die Kombination aus Gemüse und Gewürzen bringt die Aromen perfekt zur Geltung und macht sie besonders saftig.
- Bohnenvariation: Statt Kichererbsen können Sie auch schwarze Bohnen oder weiße Bohnen verwenden. Diese liefern ebenfalls eine cremige Konsistenz und einen tollen Geschmack.
- Kräutersymphonie: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Schnittlauch, um den Geschmack zu variieren. Ein frischer Kräutermix bringt gleich eine neue Dimension in Ihre Burger.
- Burger Bowl: Servieren Sie die Patties auf einem Bett aus frischem Feldsalat mit einer Auswahl an buntem Gemüse für eine gesunde Buddha-Bowl-Variante. Ein Hauch von Hummus als Dressing rundet das ganze ab!
- Ofenbacken: Backen Sie die Patties im Ofen bei 180 °C für eine gesündere Zubereitungsart. Nehmen Sie die Burger aus dem Ofen, wenn sie goldbraun sind – so bleibt die Außenhaut knusprig und der Innenbereich bleibt weich.
Aufbewahrungstipps für vegane Kürbisburger
Kühlschrank: Lagern Sie die Patties bis zu 5 Tage im Kühlschrank, indem Sie sie in Frischhaltefolie einwickeln oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Gefrierschrank: Die veganen Kürbisburger können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie die Patties einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.
Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Patties über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie braten oder im Ofen zubereiten.
Wiedererwärmen: Braten Sie die aufgetauten Burger in einer Pfanne oder im Ofen, bis sie heiß und knusprig sind. Bei Bedarf können Sie sie auch im Toaster aufwärmen.
Expert Tips für Veganer Kürbisburger
- Konsistenz prüfen: Bevor Sie die Patties formen, testen Sie die Mischung. Sie sollte gut zusammenhalten, ohne zu nass oder zu trocken zu sein.
- Kürbispüree verwenden: Selbstgemacht schmeckt besser, aber Sie können auch das aus der Dose nutzen, um Zeit zu sparen. Achten Sie darauf, ungesüßtes Püree zu wählen.
- Kühlen vor dem Braten: Lassen Sie die geformten Patties für 15-30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sie nicht auseinanderfallen.
- Variationen ausprobieren: Fügen Sie geröstete Paprika oder Chili hinzu, um einen zusätzlichen Geschmackskick in Ihren veganen Kürbisburgern zu erzielen.
- Perfekte Bräunung: Braten Sie die Patties auf mittlerer Hitze, um eine goldbraune Kruste zu erreichen, ohne dass sie verbrennen.
- Vorrat anlegen: Bereiten Sie mehrere Portionen vor und frieren Sie sie ein – so haben Sie jederzeit leckere Burger zur Hand!
Was passt zu veganen Kürbis-Burger?
Diese herzhaften, knusprigen Burger sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für eine beeindruckende Mahlzeit.
- Cremiger Hummus: Ideal als Aufstrich für die Burger, verleiht er eine reichhaltige und nussige Note.
- Frisch gebackenes Naan: Dieses weiche, fluffige Brot ist eine wunderbare Ergänzung und lässt sich toll mit den Burgern kombinieren.
- Geröstete Süßkartoffeln: Sie bieten eine süße, leicht karamellisierte Komponente, die den herzhaften Burgern perfekt entgegenkommt. Servieren Sie sie als knusprige Beilage.
- Feldsalat mit Balsamico-Dressing: Frisch und leicht, bringt er eine angenehme Säure in die Kombination. Ideal, um die Aromen des Burgers auszugleichen.
- Gegrillte Gemüseplatte: Zuverlässig köstlich, fügen Sie Zucchini, Paprika und Aubergine hinzu, um eine bunte und gesunde Beilage zu schaffen.
- Kräuterquark oder vegane Mayo: Diese cremigen Dips bringen zusätzliche Frische und verleihen jedem Bissen eine besondere Note.
- Ein kühles Bier oder ein fruchtiger Smoothie: Perfekt für einen geselligen Abend, um die Aromen der Burger angenehm zu untermalen.
- Dunkle Schokoladenmousse: Zum Dessert bietet sie mit ihrer süßen und bittersüßen Note einen tollen Abschluss für das herzhafte Gericht.

Veganer Kürbisburger Rezept FAQs
Wie wähle ich den richtigen Kürbis für das Kürbispüree aus?
Wählen Sie einen kleinen, süßen Kürbis wie den Hokkaido oder Zucker-Kürbis. Sie sollten fest und schwer in der Hand liegen, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Wenn Sie das Püree schneller zubereiten möchten, verwenden Sie einfach das fertige Kürbispüree aus der Dose.
Wie lange kann ich die veganen Kürbisburger im Kühlschrank aufbewahren?
Die Patties können bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein oder lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.
Kann ich die Kürbisburger einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie die veganen Kürbisburger einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie braten oder im Ofen aufbacken.
Was kann ich tun, wenn die Patties beim Braten zerfallen?
Wenn die Mischung zu feucht ist und die Patties auseinanderfallen, fügen Sie ein wenig mehr Haferflocken hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Alternativ können Sie die Patties nach dem Formen 15-30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie sich setzen.
Sind diese Kürbisburger für Allergiker geeignet?
Ja! Die veganen Kürbisburger sind nussfrei und glutenfrei, solange Sie glutenfreie Haferflocken verwenden. Dennoch sollten Sie die Zutaten immer sorgfältig überprüfen, wenn es um Allergien geht.
Wie kann ich die Konsistenz der Patties verbessern?
Um eine optimale Konsistenz zu erreichen, testen Sie die Mischung, bevor Sie die Patties formen. Sie sollte gut zusammenhalten. Bei Bedarf können Sie auch einen Esslöffel Wasser hinzufügen, wenn die Mischung zu trocken ist, oder mehr Haferflocken, wenn sie zu feucht ist.

Veganer Kürbisburger – Herzhaft und Gesund Genießen
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Bereiten Sie das Kürbispüree vor, indem Sie frischen Kürbis dünsten und pürieren oder verwenden Sie fertiges aus der Dose. Kochen Sie die Quinoa gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in einem Topf mit kochendem Wasser, bis sie sich öffnet (ca. 15 Minuten). Lassen Sie beides abkühlen.
- Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze einen Teelöffel Rapsöl. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie 2-3 Minuten lang an, bis sie glasig wird. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für eine weitere Minute an, bis er duftet.
- Geben Sie die Haferflocken in eine Küchenmaschine und mahlen Sie sie kurz, bis sie eine grobe Konsistenz haben. Nach dem Mahlen die Haferflocken in eine Schüssel umfüllen und beiseitestellen.
- Die Kichererbsen, Walnüsse und gehackte Petersilie in die Küchenmaschine geben. Pürieren Sie die Mischung grob, bis sie gut kombiniert ist, aber noch etwas Textur hat. Geben Sie diese Mischung in eine große Schüssel.
- Fügen Sie das Kürbispüree, die gekochte Quinoa, das Tomatenmark, die Kräuter, Gewürze und die gemahlenen Haferflocken zur Kichererbsenmischung hinzu. Vermischen Sie alles gut, bis eine gleichmäßige Masse entsteht und nach Belieben abschmecken.
- Teilen Sie die Mischung in sechs gleich große Portionen auf und formen Sie Patties. Achten Sie darauf, dass die Patties nicht zu dick sind.
- Erhitzen Sie erneut etwas Öl in der Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Patties in die Pfanne und braten Sie sie etwa 5-6 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Nehmen Sie die veganen Kürbisburger aus der Pfanne und lassen Sie sie kurz auf einem Küchenpapier abtropfen. Servieren Sie die Patties in Burger-Brötchen und garnieren Sie sie nach Wunsch mit Hummus und frischem Feldsalat.







