Käse Schinken Zupfbrot für Feste und Feiern

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Wusstest du, dass ein einfaches Feierabendessen in ein leckeres Festmahl verwandelt werden kann? Mit meinem Rezept für Käse Schinken Zupfbrot wird das möglich! Dieses herzhafte Fingerfood kombiniert schmelzenden Käse und würzigen Schinken, umhüllt von blättrigem Blätterteig. Schnell zubereitet und perfekt für Partys oder einfach nur zum Snacken, sorgt es garantiert für Begeisterung bei deinen Gästen und lässt sich sowohl warm als auch kalt genießen. Die vielseitigen Füllvariationen, die von süß bis herzhaft reichen, machen dieses Rezept zu einem echten Alleskönner in deiner Küche. Bist du bereit, in die Welt des Zupfbrots einzutauchen und deine Freunde bei deiner nächsten Zusammenkunft zu beeindrucken?

Warum ist Käse Schinken Zupfbrot so beliebt?

Vielfalt: Mit vielen Füllvariationen, von herzhaft bis süß, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Einfache Zubereitung: In nur wenigen Schritten zauberst du ein köstliches Fingerfood, das selbst ungeübte Köche mühelos meistern können. Party Hit: Dieses Zupfbrot kommt bei jeder Feier gut an und lässt sich wunderbar teilen. Perfekte Textur: Der blättrige Teig kombiniert sich mit dem schmelzenden Käse und dem herzhaften Schinken zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Und wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, schau dir auch unsere Rezepte für Käse Knoblauch Brot oder überbackene Käse Kartoffeln an!

Käse Schinken Zupfbrot Zutaten

Hinweis: Diese Zutaten bilden die Grundlage für dein schmackhaftes Käse Schinken Zupfbrot!

  • Für den Teig

  • Blätterteig – sorgt für die perfekte blättrige Textur; achte darauf, dass er gut aufgetaut ist.

  • Für die Füllung

  • Schmand – verleiht dem Brot eine cremige Note; kann durch crème fraîche oder griechischen Joghurt ersetzt werden.

  • Schinken – gibt dem Zupfbrot seine herzhafte Tiefe; jeglicher gekochter Schinken ist geeignet.

  • Käse – schmilzt wunderbar und bringt zusätzlichen Geschmack; Gouda oder ein anderer gut schmelzender Käse funktionieren bestens.

  • Für das Finish

  • Eigelb – sorgt für eine goldene, glänzende Oberfläche beim Backen.

  • Sesam – für den letzten Crunch und Geschmack; alternativ können auch Mohnsamen verwendet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käse Schinken Zupfbrot

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 220°C vor und lasse den Blätterteig etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, damit er weich wird. Während der Teig weicher wird, kannst du sicherstellen, dass alle Zutaten bereit sind, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.

Step 2: Teig ausrollen und bestreichen
Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Verteile die Hälfte des Schmands gleichmäßig auf der einen Teighälfte und würze mit Salz und Pfeffer. Diese cremige Schicht verleiht dem Käse Schinken Zupfbrot eine herrliche Geschmackstiefe und verbessert die Feuchtigkeit des Innenlebens.

Step 3: Füllung schichten
Lege gleichmäßig die Schinkenscheiben und die Käsestücke über die bestrichene Teighälfte. Achte darauf, die Zutaten gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Biss von deinem Käse Schinken Zupfbrot köstlich und befriedigend ist. Frisch geriebener Käse sorgt für ein besonders schmelzend intensives Aroma.

Step 4: Teig falten und schneiden
Falte die unbelegte Teighälfte über die belegte Hälfte und drücke die Ränder vorsichtig zusammen, um die Füllung einzuschließen. Schneide den gefalteten Teig in quadratische oder dreieckige Stücke, um die „Zupf“-Segmente zu kreieren. Diese Form ermöglicht es, dass jeder einfach ein Stück abreißen kann.

Step 5: Bestreichen und dekorieren
Schlage das Eigelb in einer kleinen Schüssel auf und bestreiche die Oberseite des Zupfbrots mit einem Pinsel. Streue dann die Sesamkörner gleichmäßig darüber, um einen knusprigen und ansprechenden Look zu erzielen. Das Eigelb sorgt beim Backen für eine schöne goldene Farbe.

Step 6: Backen
Lege das vorbereitete Käse Schinken Zupfbrot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und schiebe es in den vorgeheizten Ofen. Backe das Zupfbrot für etwa 20 Minuten, bis es aufgegangen und goldbraun ist. Halte ein Auge darauf, um sicherzustellen, dass es nicht zu dunkel wird.

Step 7: Abkühlen und servieren
Nimm das Käse Schinken Zupfbrot aus dem Ofen und lasse es kurz abkühlen. Serviere es warm oder bei Raumtemperatur und genieße die Kombination aus blättrigem Teig, schmelzendem Käse und herzhaftem Schinken. Guten Appetit!

Was passt gut zu Käse Schinken Zupfbrot?

Ein vollmundiges Essen entfaltet sich, wenn die würzigen Aromen des Zupfbrots auf die richtigen Begleiter treffen.

  • Leichter grüner Salat: Frische Blätter und knackiges Gemüse bringen eine willkommene Frische und Balance zum herzhaften Zupfbrot.
  • Dijon-Senf-Dip: Der scharfe Geschmack des Dips ergänzt die cremige Füllung und verleiht dem Snack eine aufregende Note.
  • Tomatensalat mit Basilikum: Die süßen, saftigen Tomaten harmonieren perfekt mit dem salzigen Schinken, während der Basilikum Frische hinzufügt.
  • Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten, die dazu eingeladen werden, feine Geschmackskompositionen mit dem Zupfbrot zu schaffen.
  • Weißwein: Ein spritziger Sauvignon Blanc oder ein Chardonnay schmeckt hervorragend und vollendet das Geschmackserlebnis.
  • Apfelmus: Eine süße Beilage, die dem herzhaften Zupfbrot einen faszinierenden Kontrast bietet und die Geschmacksknospen überrascht.
  • Zucchini-Rösti: Diese knusprigen Snacks bringen eine aufregende Texturund fügen eine gesunde Komponente hinzu, die das Gericht abrundet.

Expert Tips für Käse Schinken Zupfbrot

  • Teig richtig vorbereiten: Achte darauf, dass der Blätterteig gut aufgetaut ist, damit er beim Backen gleichmäßig aufgeht und nicht zäh wird.

  • Würze nach Geschmack: Probiere die Füllung vor dem Backen und passe die Gewürze nach deinem persönlichen Geschmack an, um das perfekte Aroma für dein Käse Schinken Zupfbrot zu erzielen.

  • Vermeide Überfüllung: Achte darauf, die Füllung nicht zu üppig zu wählen, damit das Zupfbrot beim Backen die Form behält und schön leicht bleibt.

  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders; kontrolliere dein Zupfbrot nach 15 Minuten, um die perfekte goldene Farbe zu erreichen, ohne es zu überbacken.

  • Ideal zum Teilen: Schneide das Zupfbrot in kleine Stücke, damit deine Gäste einfach zugreifen können. Perfekt für Partys oder als Snack!

Lagerungstipps für Käse Schinken Zupfbrot

  • Raumtemperatur: Am besten genießt man das frische Zupfbrot gleich nach dem Backen. Wenn du Reste hast, lagere sie nicht länger als 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur, um die Frische zu bewahren.

  • Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenes Käse Schinken Zupfbrot in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft.

  • Gefrierer: Du kannst das Zupfbrot auch einfrieren. Wickele es gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Es bleibt bis zu 2 Monate im Gefrierer genießbar.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen solltest du das Zupfbrot bei 180°C für 10-15 Minuten in den Ofen legen, damit es wieder knusprig wird.

Käse Schinken Zupfbrot Variationen

Du kannst dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und kreativ werden! Lass dich von den folgenden Ideen inspirieren.

  • Vegetarisch: Ersetze den Schinken durch gebratene Zucchini oder Paprika für eine frische, fleischfreie Variante.
    Diese bunten bunte Füllung bringt Farbe auf den Tisch und geschmackliche Vielfalt in jeden Bissen!

  • Scharf: Füge etwas gehackte Jalapeños oder Chilipulver zu der Füllung hinzu.
    Diese Würze sorgt für einen zusätzlichen Kick, der korpulente Geschmack kombiniert sich perfekt mit dem schmelzenden Käse.

  • Käse-Traum: Mische verschiedene Käsesorten wie Feta, Mozzarella und Gruyère.
    Diese Kombination gibt eine neue Geschmackstiefe und kreative Komplexität in deinem Zupfbrot, die deine Gäste sicher begeistern wird.

  • Süß: Probiere eine Füllung aus geschmolzener Schokolade und Erdbeeren für eine Dessert-Variante.
    Die Kombination von süß und herzhaft überrascht und schafft ein unvergessliches Geschmackserlebnis für Naschkatzen!

  • Mediterran: Verwende getrocknete Tomaten, Oliven und Schafskäse für einen mediterranen Twist.
    Mit diesen Zutaten zauberst du ein Zupfbrot, das dir das Gefühl gibt, direkt am Meer zu sitzen.

  • Nutella & Banane: Du kannst für eine süße Nachspeise einfach diese beiden zusammen verwenden.
    Dieses süße Zupfbrot ist genau das, was du brauchst, um deine Geschmacksknospen zu verwöhnen und gleichzeitig dein Herz zu erfreuen!

  • Knusprig: Ersetze die Sesamkörner durch fein geriebene Nüsse oder Cornflakes für einen zusätzlichen Crunch.
    Diese knusprige Textur gibt deinem Zupfbrot das gewisse Etwas, das es zu einem noch größeren Genuss macht.

  • Käse Wraps Mit: Wenn du ein schnelles Snack-Rezept suchst, schau dir unsere Käse Wraps Mit an.
    Diese köstlichen Alternativen sind ebenfalls im Handumdrehen zubereitet und bringen Freude auf die Teller!

Experimentiere mit diesen Variationen und finde deine perfekte Kombination für das Käse Schinken Zupfbrot!

Perfekte Vorbereitung für Käse Schinken Zupfbrot

Die Zubereitung des Käse Schinken Zupfbrot ist ideal für Meal Prep, um dir in der hektischen Woche Zeit zu sparen! Du kannst den Blätterteig und die Füllung bereits bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Rolle den Teig aus, bestreiche ihn mit Schmand und lege die Schinken- und Käsescheiben auf. Wickel den fertig geschichteten Teig ein und bewahre ihn abgedeckt im Kühlschrank auf. Wenn es Zeit ist, das Zupfbrot zu backen, brauchst du nur noch das Eigelb aufzuschlagen, es zu bestreichen und mit Sesam zu bestreuen. Backe es dann wie gewohnt für etwa 20 Minuten. So bleibt es frisch und köstlich, als wäre es gerade frisch zubereitet!

Käse Schinken Zupfbrot Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für das Käse Schinken Zupfbrot aus?
Achte darauf, dass der Blätterteig frisch und gut aufgetaut ist, bevor du mit dem Rezept beginnst. Das sorgt für die perfekte blättrige Textur. Wenn du Schinken und Käse auswählst, greife zu hochwertigem, frisch geschnittenem Schinken und einem gut schmelzenden Käse wie Gouda oder Mozzarella für das beste Ergebnis!

Wie lange kann ich die Resten des Käse Schinken Zupfbrots aufbewahren?
Du kannst übrig gebliebenes Käse Schinken Zupfbrot in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Für die beste Textur wärme es im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten wieder auf, damit es knusprig bleibt.

Kann ich Käse Schinken Zupfbrot einfrieren?
Ja, du kannst Käse Schinken Zupfbrot einfrieren! Wickele die Portionen gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, damit sie bis zu 2 Monate im Gefrierer frisch bleiben. Zum Auftauen lässt du es einfach über Nacht im Kühlschrank. Zum Aufwärmen backst du es bei 180°C für etwa 15-20 Minuten.

Was kann ich tun, wenn mein Zupfbrot nicht richtig aufgeht?
Es kann sein, dass dein Ofen nicht heiß genug war oder der Blätterteig nicht richtig aufgetaut wurde. Stelle sicher, dass der Ofen auf 220°C vorgeheizt wird und der Teig vor der Verarbeitung etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen kann. Wenn du zu viel Füllung hinzugefügt hast, kann dies ebenfalls das Aufgehen behindern.

Kann ich das Käse Schinken Zupfbrot für spezielle Diäten anpassen?
Ja, definitiv! Du kannst beispielsweise den Schinken durch Puten- oder Hähnchenbrust ersetzen, um die Kalorien zu reduzieren. Für eine vegetarische Version wähle einfach eine Kombination aus verschiedenen Käsesorten oder auch saisonales Gemüse. Achte darauf, dass der Blätterteig auch vegetarisch ist, falls das für dich wichtig ist.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Käse Schinken Zupfbrot gut gewürzt ist?
Schmecke die Füllung vor dem Zusammenbauen des Zupfbrots ab. Füge nach Belieben Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzu, um sicherzustellen, dass der Geschmack perfekt ist! Manchmal kann ein Spritzer Zitronensaft oder eine Prise Muskatnuss den Geschmack erheblich verfeinern.

Käse Schinken Zupfbrot

Käse Schinken Zupfbrot für Feste und Feiern

Käse Schinken Zupfbrot kombiniert schmelzenden Käse und würzigen Schinken in blättrigem Teig. Perfekt für Feiern!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Snack
Küche: Deutsch
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Teig
  • 1 Packung Blätterteig gut aufgetaut
Für die Füllung
  • 200 g Schmand kann durch crème fraîche oder griechischen Joghurt ersetzt werden
  • 200 g Schinken jeglicher gekochter Schinken
  • 200 g Käse Gouda oder ein anderer gut schmelzender Käse
Für das Finish
  • 1 Stück Eigelb für goldene Oberfläche
  • 2 EL Sesam alternativ Mohnsamen

Kochutensilien

  • Ofen
  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Teigrolle
  • Pinsel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 220°C vor und lasse den Blätterteig etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
  2. Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und bestreiche die eine Teighälfte mit Schmand.
  3. Lege Schinken und Käse gleichmäßig über die bestrichene Teighälfte.
  4. Falte die unbelegte Teighälfte über die belegte und drücke die Ränder zusammen. Schneide in Stücke.
  5. Bestreiche das Zupfbrot mit Eigelb und streue die Sesamkörner darüber.
  6. Backe das Zupfbrot auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech für etwa 20 Minuten.
  7. Lasse das Zupfbrot kurz abkühlen und serviere es warm oder bei Raumtemperatur.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 20gProtein: 8gFat: 15gSaturated Fat: 8gCholesterol: 50mgSodium: 300mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 10IUCalcium: 200mgIron: 1mg

Notizen

Ideal für Partys oder als Snack. Die Füllung kann nach Geschmack variiert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung