Vegetarische Quiche mit Kürbis und Salbei genießen

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Beim ersten Biss in die vegetarische Quiche mit Kürbis und Salbei wird klar, dass die Aromen hier eine ganz besondere Verbindung eingehen. Der süße, nussige Geschmack des Hokkaido-Kürbisses harmoniert perfekt mit den erdigen Noten des frischen Salbeis. Diese Quiche ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein echter Aufmunterer für jede Zusammenkunft – ob Familienessen oder gemütlicher Abend mit Freunden. Mit ihrer einfachen Zubereitung wird sie schnell zum neuen Lieblingsgericht, das alle begeistert! Diese vegetarische Quiche bietet nicht nur eine köstliche, fleischlose Option, sondern ist auch perfekt zum Vorbereiten oder für den nächsten Feiertag. Neugierig, wie einfach du diesen Gaumenschmaus zaubern kannst? Lass uns gleich mit dem Rezept starten!

Warum wirst du diese Quiche lieben?

Simplicity: Die Zubereitung dieser Quiche ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte, ideal für Kochanfänger sowie erfahrene Köche.
Frische Aromen: Der süße Hokkaido-Kürbis und der aromatische Salbei vereinen sich zu einem Geschmacksfest, das die Geschmacksknospen verwöhnt.
Vielseitig: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack anpassen – probiere auch andere Gemüse oder Käsesorten aus.
Geselligkeit: Diese Quiche ist der perfekte Begleiter für jede Feierzusammenkunft und begeistert sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber.
Vorausplanung: Du kannst sie einen Tag im Voraus zubereiten, so hast du mehr Zeit für deine Gäste – einfach wieder aufwärmen und genießen!

Vegetarische Quiche Zutaten

• Hier findest du alles, was du für die perfekte vegetarische Quiche mit Kürbis und Salbei benötigst.

Für den Teig

  • Weizenmehl – sorgt für die Struktur der Kruste; eine glutenfreie Variante ist ebenfalls möglich.
  • Geriebener Parmesan – verleiht dem Teig gesunde Fette und Geschmack; ersetzbar durch Pecorino.
  • Ei – bindet die Zutaten im Teig; eine vegane Option wäre ein Flachs- oder Chia-Ei.
  • Sauerrahm – bringt Cremigkeit in den Teig; griechischer Joghurt eignet sich als fettärmere Alternative.
  • Kalte Butter – sorgt für eine schöne, flakey Kruste; veganer Butterersatz ist verfügbar.

Für die Füllung

  • Hokkaido-Kürbis – das Hauptzutat und voller Geschmack; Butternusskürbis ist ein guter Ersatz.
  • Zwiebel – sorgt für zusätzliche Süße; verwende Schalotten für einen milderen Geschmack.
  • Knoblauchzehe – intensiviert das Aroma; Knoblauchpulver kann bei Bedarf genutzt werden.
  • Salbei – bringt eine erdige Note, die die Quiche hebt; alternativ sind Thymian oder Majoran möglich.
  • Eier – sorgen für die nötige Cremigkeit; für Veganer können Flax-Eier verwendet werden.
  • Schlagsahne – macht die Füllung reichhaltig; Kokoscreme ist eine gute laktosefreie Alternative.
  • Geriebener Parmesan – fügt der Füllung zusätzlichen Geschmack hinzu; für Veganer ist Nährhefe eine gute Option.
  • Olivenöl – verbessert die Feuchtigkeit und den Geschmack beim Kochen; Avocadoöl ist ebenfalls passend.
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss – essentielle Gewürze für den perfekten Geschmack; frischer Muskat bringt mehr Aroma als gemahlener.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegetarische Quiche – mit Kürbis & Salbei

Step 1: Teig vorbereiten
Vermische in einer großen Schüssel das Weizenmehl, den geriebenen Parmesan, das Ei, den Sauerrahm und die kalte Butter. Knete alles zu einem glatten Teig. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn für mindestens 60 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er fest wird und besser zu verarbeiten ist.

Step 2: Gemüse vorbereiten
Wasche den Hokkaido-Kürbis gründlich, entferne die Kerne und schneide ihn in 1 cm dicke Spalten. Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Ringe. Hacke den Knoblauch und schneide zwei Drittel der Salbeiblätter in kleine Stücke. Dieser Schritt bringt eine aromatische Basis für die Füllung der Quiche.

Step 3: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 220°C (428°F) vor, sodass die Hitze gleichmäßig von oben und unten kommt. Fette die Quicheform mit etwas Butter oder Öl ein und bestäube sie leicht mit Mehl, damit der Boden nicht kleben bleibt. Dies sorgt dafür, dass die vegetarische Quiche gleichmäßig gebacken wird.

Step 4: Teig ausrollen
Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 3-4 mm dick aus. Achte darauf, dass der Teig groß genug ist, um die Quicheform auszufüllen. Lege den Teig vorsichtig in die Form und schneide die Ränder ab, die überstehen.

Step 5: Schichten hinzufügen
Steche mit einer Gabel mehrfach in den Teigboden, um Luftblasen zu verhindern. Lege die Kürbisspalten und die Zwiebelringe dekorativ darauf, sodass alle Zutaten gut sichtbar sind. Dieser Schritt gibt deiner Quiche ein schönes Aussehen und sorgt für gleichmäßiges Garen.

Step 6: Füllung zubereiten
In einer Schüssel verquirlst du die Eier, die Schlagsahne und den geriebenen Parmesan. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss nach Geschmack. Füge den restlichen Salbei und den Knoblauch hinzu und verrühre alles gut, damit sich die Aromen verbinden.

Step 7: Kombinieren und backen
Gieße die Eimischung gleichmäßig über das Gemüse in der Quicheform. Achte darauf, dass alle Zutaten gut benetzt sind. Schiebe die Quiche für etwa 30-35 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis die Füllung fest und leicht goldbraun ist. Dies sorgt für eine perfekte Textur der vegetarischen Quiche.

Step 8: Finishing Touches
Mische den restlichen Salbei mit etwas Olivenöl und träufle diese Mischung über die Quiche, um zusätzlichen Geschmack zu erzielen. Backe die Quiche für weitere 10-15 Minuten, bis sie schön goldbraun und duftend ist. Dies rundet das Geschmacksprofil der Quiche ab.

Step 9: Servieren
Lasse die Quiche etwas abkühlen, damit sie sich besser schneiden lässt. Schneide sie in gleichmäßige Stücke und serviere die vegetarische Quiche warm. Sie passt wunderbar zu einem frischen grünen Salat oder einfach so zum Genießen!

Aufbewahrungstipps für Vegetarische Quiche

Kühlschrank: Halte die Quiche in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage frisch. So bleibt sie saftig und geschmackvoll für schnelle Mahlzeiten oder Snacks.

Gefrierschrank: Die vegetarische Quiche kann in Scheiben geschnitten für bis zu 3 Monate eingefroren werden. Stelle sicher, dass sie gut eingewickelt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Quiche im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 15-20 Minuten erhitzen. So bleibt der Boden knusprig und die Füllung schön warm.

Vorbereitung: Du kannst die Quiche bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Bewahre sie bis zum Servieren im Kühlschrank auf, damit der Geschmack entfaltet wird.

Variationen zur Vegetarischen Quiche

Entdecke, wie du deine vegetarische Quiche mit Kürbis und Salbei ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl für die Kruste, um diese Quiche auch für Glutenunverträgliche zugänglich zu machen.
  • Vegan: Ersetze die Eier durch Flax- oder Chia-Eier und die Schlagsahne mit Kokoscreme für eine vegane Variante.
  • Herzhafter Käse: Probiere Ziegenkäse oder Feta als Füllung, um einen würzigen Geschmack zu erzeugen.
  • Zusätzliche Gemüse: Füge Spinat oder Pilze hinzu, um die Quiche noch gesünder zu machen.
  • Würzige Note: Integriere etwas Chili oder rote Paprika, um der Quiche eine angenehme Schärfe zu verleihen – perfekt für Liebhaber von pikanten Speisen.
  • Mediterraner Twist: Verwende getrocknete Tomaten und Oliven für ein mediterranes Flair in deiner Quiche.
  • Kräuterwechsel: Tausche den Salbei gegen frischen Thymian oder Rosmarin aus, um eine andere Aromatik zu schaffen.
  • Nussige Kruste: Füge gemahlene Nüsse zu deinem Teigmix hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.

Sei kreativ und lass dich von diesen Variationen inspirieren. Du wirst sehen, dass jede neue Zutat deine Quiche in ein einzigartiges Erlebnis verwandelt. Probiere auch, die Quiche mit einem leichten Thai-Salat zu servieren oder mit einem frischen Dressing zu verfeinern, um eine harmonische Balance in deinem Gericht zu erreichen!

Praktische Vorbereitungsoptionen für die vegetarische Quiche mit Kürbis und Salbei

Die vegetarische Quiche mit Kürbis und Salbei ist perfekt für die Vorbereitung, sodass du Zeit an hektischen Wochentagen sparen kannst! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank ruhen lassen; dies verbessert auch den Geschmack. Auch das Gemüse, wie der Hokkaido-Kürbis und die Zwiebeln, lassen sich gut vorbereiten – schneide sie einfach und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, so bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Wenn du bereit bist, die Quiche zuzubereiten, rolle den Teig aus, fülle ihn mit dem vorbereiteten Gemüse und der Eimischung, backe sie für etwa 30-35 Minuten, bis sie goldbraun ist, und genieße eine köstliche, zeitsparende Mahlzeit!

Expertentipps für Vegetarische Quiche

  • Kalte Zutaten: Achte darauf, dass die Butter und alle anderen Zutaten für den Teig kalt sind. Das sorgt für eine schön flakey Kruste.
  • Teig nicht überarbeiten: Vermeide es, den Teig zu lange zu kneten, damit er zart bleibt und nicht zäh wird – ein häufiger Fehler!
  • Gleichmäßige Gemüsestücke: Schneide den Kürbis und die Zwiebeln gleichmäßig, um ein gleichmäßiges Garen in deiner vegetarischen Quiche zu gewährleisten.
  • Aromatische Kräuter: Frischer Salbei macht einen großen Unterschied in der Geschmacksnote. Zögere nicht, mehr hinzuzufügen!
  • Vorsichtig würzen: Schmecke die Füllung vor dem Backen ab. Frisch geriebene Muskatnuss verleiht mehr Aroma als bereits gemahlene.
  • Wärme anpassen: Jeder Ofen backt unterschiedlich. Halte die Quiche im Auge und reduziere die Hitze, wenn sie zu schnell bräunt.

Was passt gut zu Vegetarischer Quiche – mit Kürbis & Salbei?

Eine köstliche vegetarische Quiche entfaltet ihre Aromen besonders gut, wenn sie von den richtigen Begleitgerichten umrahmt wird.

  • Frischer grüner Salat: Eine knackige Mischung aus Rucola, Spinatsalat und Cherrytomaten bietet die perfekte frische Ergänzung zur Wärmed der Quiche.
  • Krustiges Bauernbrot: Der feste Biss eines rustikalen Brotes ergänzt die zarte Füllung der Quiche und sorgt für ein herrliches Mundgefühl.
  • Rote Bete Carpaccio: Die Erdigkeit der Roten Bete harmoniert köstlich mit dem süßen Kürbis und bringt tolle Farben auf den Teller.
  • Geschmorte Gemüse: Einfache, farbenfrohe Gemüsemischungen aus Karotten, Zucchini und Paprika verstärken die Geschmackstiefe der Quiche.
  • Leichtes Weißwein: Ein spritziger Sauvignon Blanc rundet das Gericht ab und hebt die Kräuternoten des Salbeis hervor.
  • Zitronen-Dill-Joghurt-Dip: Dieser erfrischende Dip bringt eine interessante Säure und frische Noten, die wunderbar mit der Quiche harmonieren.

Vegetarische Quiche mit Kürbis & Salbei Recipe FAQs

Welche Art von Kürbis sollte ich verwenden?
Für diese Quiche empfehle ich Hokkaido-Kürbis, da er einen süßen und nussigen Geschmack hat. Wenn du keinen Hokkaido-Kürbis finden kannst, ist Butternusskürbis eine großartige Alternative. Achte darauf, den Kürbis frisch und fest zu wählen – vermeide solche mit dunklen Flecken oder weichen Stellen.

Wie sollte ich die Quiche aufbewahren?
Die vegetarische Quiche kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Dadurch bleibt sie frisch und saftig. Wenn du sie abdecken kannst, am besten mit Frischhaltefolie oder einem Deckel, wird sie noch besser halten.

Kann ich die Quiche einfrieren?
Ja, die Quiche lässt sich wunderbar einfrieren! Schneide sie in Portionen und verpacke sie in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln. So bleibt sie bis zu 3 Monate frisch. Vor dem Servieren kannst du sie bei 180°C (350°F) für 15-20 Minuten im Ofen aufwärmen, damit der Boden schön knusprig bleibt.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Quiche gut aufgeht?
Um sicherzustellen, dass die Quiche eine gute Textur hat, achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten. Knete ihn nur so lange, bis er zusammenhält. Außerdem ist es wichtig, dass die Füllung nicht zu flüssig ist – schlage die Eier gut und füge die Sahne vorsichtig hinzu. Bei gleichmäßiger Hitze im Ofen backen und darauf achten, dass sich die Quiche nicht zu schnell bräunt.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Ja, absolut! Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Für die Eier kannst du Flax- oder Chia-Eier als vegane Option nutzen. Bei der Sahne kannst du Kokoscreme verwenden, um eine laktosefreie Option zu erhalten. So kannst du die Quiche an verschiedene Bedürfnisse anpassen.

Wie lange kann ich die Quiche im Voraus zubereiten?
Du kannst die vegetarische Quiche problemlos bis zu einen Tag im Voraus zubereiten. Lasse sie abgekühlt im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen gut entfalten. Das macht sie zu einer perfekten Wahl für Gäste oder besondere Anlässe!

Vegetarische Quiche – mit Kürbis & Salbei

Vegetarische Quiche mit Kürbis und Salbei genießen

Genieße diese köstliche vegetarische Quiche mit Kürbis und Salbei – ein einfaches Rezept für ein geschmackvolles Gericht.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 35 Minuten
Kühlschrankzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Auflauf
Küche: Vegetarisch
Calories: 320

Zutaten
  

Für den Teig
  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Geriebener Parmesan ersetzbar durch Pecorino
  • 1 Stück Ei vegane Option: Flachs- oder Chia-Ei
  • 200 g Sauerrahm alternativ griechischer Joghurt
  • 100 g Kalte Butter vegane Variante verfügbar
Für die Füllung
  • 600 g Hokkaido-Kürbis Butternusskürbis ist ein guter Ersatz
  • 1 Stück Zwiebel verwende Schalotten für einen milderen Geschmack
  • 1 Zehe Knoblauch Knoblauchpulver kann bei Bedarf genutzt werden
  • 10 Blätter Salbei alternativ Thymian oder Majoran
  • 3 Stücke Eier Flax-Eier für Veganer
  • 200 ml Schlagsahne Kokoscreme für laktosefreies
  • 50 g Geriebener Parmesan Nährhefe als vegane Option
  • 2 EL Olivenöl Avocadoöl ist ebenfalls passend
  • 1 Prise Salz essentielles Gewürz
  • 1 Prise Pfeffer essentielles Gewürz
  • 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben ist besser

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Quicheform
  • Messer
  • Rührschüssel

Method
 

Zubereitung
  1. Vermische in einer großen Schüssel das Weizenmehl, den geriebenen Parmesan, das Ei, den Sauerrahm und die kalte Butter. Knete alles zu einem glatten Teig. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn für mindestens 60 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  2. Wasche den Hokkaido-Kürbis gründlich, entferne die Kerne und schneide ihn in 1 cm dicke Spalten. Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Ringe. Hacke den Knoblauch und schneide zwei Drittel der Salbeiblätter in kleine Stücke.
  3. Heize den Ofen auf 220°C (428°F) vor, fette die Quicheform mit etwas Butter oder Öl ein und bestäube sie leicht mit Mehl.
  4. Rolle den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 3-4 mm dick aus. Lege den Teig vorsichtig in die Form und schneide die Ränder ab.
  5. Steche mit einer Gabel mehrfach in den Teigboden. Lege die Kürbisspalten und die Zwiebelringe dekorativ darauf.
  6. Verquirle die Eier, die Schlagsahne und den geriebenen Parmesan. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Füge den restlichen Salbei und den Knoblauch hinzu.
  7. Gieße die Eimischung gleichmäßig über das Gemüse in der Quicheform. Schiebe die Quiche für etwa 30-35 Minuten in den Ofen, bis die Füllung fest und leicht goldbraun ist.
  8. Mische den restlichen Salbei mit etwas Olivenöl und träufle diese Mischung über die Quiche. Backe sie für weitere 10-15 Minuten.
  9. Lasse die Quiche etwas abkühlen, damit sie sich besser schneiden lässt. Schneide sie in Stücke und serviere warm.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 28gProtein: 10gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 60mgSodium: 250mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 800IUVitamin C: 10mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notizen

Die Quiche kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden und bleibt im Kühlschrank frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung