Einen verführerischen Duft von frisch gebackenem Hähnchen begleitet von einer pikanten Kicksauce—genau das erwartet Sie mit meinen Buffalo Drumsticks! Diese köstlichen Hähnchenkeulen überzeugen nicht nur durch ihre knusprige, goldbraune Haut, sondern auch durch die aufregende Mischung aus Aromastoffen, die sie zum perfekten Partyfood machen. Einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar, sind sie ideal für gemütliche Abende mit Freunden oder aufregende Feiern. Das Beste daran? Sie können die Schärfe nach Ihrem Geschmack anpassen und sogar verschiedene Dips ausprobieren! Neugierig, wie Sie dieses unwiderstehliche Rezept zaubern können? Lassen Sie uns gleich loslegen!

Warum werden Sie diese Buffalo Drumsticks lieben?
Einfachheit trifft Geschmack: Die Zubereitung ist mühelos und benötigt nur gängige Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben.
Knusprige Perfektion: Die goldbraune Haut sorgt für den perfekten Crunch, während das Innere saftig bleibt – ein Genuss bei jedem Bissen!
Vielseitige Anpassung: Passen Sie die Schärfe mit Tabasco ganz nach Ihrem Geschmack an oder experimentieren Sie mit verschiedenen Dips wie BBQ oder Aioli.
Ideal fürs Teilen: Perfekt für Partys oder gesellige Abende, diese Drumsticks sind ein echter Crowd-Pleaser, der jeden im Handumdrehen begeistert.
Schmackhafte Beilagen: Servieren Sie sie mit einem erfrischenden Kartoffelsalat oder klassischen Selleriestangen für ein vollwertiges Erlebnis!
Buffalo Drumsticks Zutaten
• Diese Zutaten werden benötigt, um die perfekten Buffalo Drumsticks zuzubereiten.
- Buffalo Drumsticks: Hauptzutat für Protein und Herzhaftigkeit. Kann durch Hähnchenbrust ersetzt werden, wenn gewünscht.
- Buttermilch: Für Zartheit und Geschmack. Kann auch durch Joghurt ersetzt werden.
- Tabasco Sauce: Schärfequelle. Menge je nach Wunsch anpassen.
- Knoblauchpulver: Verleiht zusätzlichen Geschmack. Kann frischen Knoblauch ersetzen.
- Zwiebelpulver: Für eine milde Zwiebelnote. Kann auch frische Zwiebel verwendet werden.
- Paprikapulver (edelsüß): Für Farbe und Aroma.
- Cayennepfeffer: Optional für zusätzliche Schärfe.
- Salz und Pfeffer: Basisgewürze zur Geschmacksanpassung.
- Mehl: Für die Panade, sorgt für Knusprigkeit.
- Maisstärke: Unterstützt die Knusprigkeit der Panade.
- Ungesalzene Butter: Grundlage für die Buffalo-Sauce.
- Hot Sauce: Typ für die Buffalo-Sauce (z.B. Frank’s RedHot) für den charakteristischen Geschmack.
- Weißweinessig: Für die Säurebalance in der Sauce.
- Zucker: Optional zur Ausbalancierung der Säure der Sauce.
- Blauschimmelkäse-Dip oder Ranch-Dip: Servieroptionen für zusätzlichen Geschmack.
- Selleriestangen: Klassische Beilage für Crunch und Frische.
- Karottenstifte: Weitere gesunde Beilage.
Step-by-Step Instructions für Buffalo-Truthähne
Step 1: Marinade vorbereiten
Waschen Sie die Buffalo-Truthähne und trocknen Sie sie sorgfältig ab. Mischen Sie in einer großen Schüssel Buttermilch, Tabasco, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer. Legen Sie die Drumsticks in die Marinade und stellen Sie sicher, dass sie gut bedeckt sind. Lassen Sie die Hähnchenkeulen mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen, damit sie zart werden.
Step 2: Panade zubereiten
In einer flachen Schüssel kombinieren Sie Mehl, Maisstärke sowie Gewürze wie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer. Diese Mischung sorgt für die perfekt knusprige Panade der Buffalo-Truthähne. Rühren Sie die Zutaten gut um, damit sie gleichmäßig verteilt sind und bereiten Sie sich auf das Wälzen der Drumsticks vor.
Step 3: Truthähne panieren
Nehmen Sie die marinierten Buffalo-Truthähne aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie kurz abtropfen. Wälzen Sie jede Drumstick in der vorbereiteten Panade, bis sie gleichmäßig bedeckt ist. Platzieren Sie die panierten Hähnchenkeulen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Lassen Sie sie für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Panade gut haftet.
Step 4: Truthähne backen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Nehmen Sie die Drumsticks aus dem Kühlschrank und schieben Sie sie in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Buffalo-Truthähne für 40-45 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Überprüfen Sie die Innentemperatur; sie sollte mindestens 75°C erreichen. Wenden Sie die Drumsticks nach der Hälfte der Backzeit für eine gleichmäßige Bräunung.
Step 5: Buffalo-Sauce zubereiten
In einem kleinen Topf schmelzen Sie die ungesalzene Butter bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Hot Sauce sowie den Weißweinessig und optionale Gewürze hinzu und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie die Mischung kurz köcheln und probieren Sie die Sauce, um sie bei Bedarf anzupassen. Diese Sauce wird die Buffalo-Truthähne perfekt abrunden.
Step 6: Buffalo-Truthähne servieren
Nehmen Sie die gebackenen Buffalo-Truthähne aus dem Ofen und legen Sie sie in eine große Schüssel. Gießen Sie die frisch zubereitete Buffalo-Sauce über die Hähnchenkeulen und vermengen Sie alles gut. Servieren Sie die Drumsticks heiß, begleitet von einem köstlichen Blauschimmelkäse- oder Ranch-Dip sowie frischen Selleriestangen und Karottenstiften für einen knusprigen Snack.

Expert Tips für Buffalo-Truthähne
-
Extra Knusprigkeit: Marinieren Sie die Drumsticks nach der ersten Panade in der Buttermilch und panieren Sie sie erneut für ein noch knusprigeres Ergebnis.
-
Schärfe anpassen: Verwenden Sie eine mildere Hot Sauce oder reduzieren Sie die Menge, um die Schärfe der Buffalo-Truthähne nach Ihrem Geschmack zu modifizieren.
-
Küchenorganisation: Bereiten Sie alle Zutaten und Utensilien im Voraus vor, um den Kochprozess effizienter und stressfreier zu gestalten.
-
Aufbewahrungstipps: Übrig gebliebene Buffalo-Truthähne können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – einfach im Ofen aufwärmen.
-
Kreative Varianten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen oder Dips, um einzigartige Geschmackserlebnisse mit Ihren Buffalo-Truthähnen zu kreieren.
Vorbereitungen für Buffalo Drumsticks: Zeit sparen leicht gemacht!
Diese Buffalo Drumsticks sind perfekt für Meal Prep und ermöglichen es Ihnen, Zeit bei der wöchentlichen Essensplanung zu sparen. Die Drumsticks können bis zu 24 Stunden im Voraus in der Marinade aus Buttermilch und Gewürzen eingelegt werden, um die Zartheit zu fördern. Darüber hinaus kann die Panade ebenfalls im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3 Tage aufbewahrt werden. Wenn es Zeit zum Servieren ist, heizen Sie einfach den Ofen auf 200°C vor, panieren Sie die Drumsticks und backen Sie sie für 40-45 Minuten, bis sie goldbraun sind und eine Innentemperatur von mindestens 75°C erreicht haben. Mit diesen Tipps bleibt die Qualität der Buffalo Drumsticks ebenso schmackhaft wie frisch zubereitet!
Aufbewahrungstipps für Buffalo-Truthähne
-
Zimmertemperatur: Buffalo-Truthähne sollten nur maximal 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
-
Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene Drumsticks in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
-
Gefrierschrank: Wenn Sie die Buffalo-Truthähne länger aufbewahren möchten, können Sie sie bis zu 3 Monate einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und verwenden Sie einen luftdichten Gefrierbeutel.
-
Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen die Drumsticks im Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie wieder heiß und knusprig sind, ideal für ein schnelles Abendessen!
Was passt zu Buffalo Drumsticks?
Genießen Sie köstliche Buffalo Drumsticks und erweitern Sie Ihr Erlebnis mit herzhaften Beilagen und erfrischenden Dips.
- Cremiger Kartoffelsalat: Die weiche Textur und die reichhaltigen Aromen sorgen für einen perfekt ausgewogenen Kontrast zu den würzigen Drumsticks.
- Selleriestangen: Diese knackige Beilage bringt Frische und knusprigen Biss, ideal um die Schärfe der Buffalo-Sauce auszugleichen.
- Karottenstifte: Süß und saftig bieten sie eine gesunde Note und ergänzen das würzige Hähnchen.
- BBQ-Sauce: Eine rauchige, süßliche Note, die toll mit dem herzhaften Geschmack der Drumsticks harmoniert.
- Cremiger Ranch-Dip: Der kühle Dip balanciert die Schärfe perfekt und macht jeden Bissen noch schmackhafter.
- Kalte Getränke: Ein erfrischendes Bier oder ein spritziger Limonade runden das Geschmackserlebnis ab und machen das Essen noch festlicher.
- Süßkartoffel-Pommes: Diese geschmackvolle Beilage bringt eine süße, knusprige Note, die wunderbar mit den würzigen Drumsticks harmoniert.
- Gegrilltes Gemüse: Warme, bunte Gemüsesorten sorgen für eine gesunde Berührung und bringen zusätzliche Aromen auf den Teller.
Buffalo Drumsticks: Anpassungsmöglichkeiten
Gestalten Sie Ihre Buffalo Drumsticks nach Ihrem Geschmack und verwandeln Sie diese Klassiker ganz nach Ihren Vorlieben!
- Dairy-Free: Ersetzen Sie die Buttermilch durch ungesüßte Mandel- oder Sojamilch für eine milchfreie Variante.
- Glutenfrei: Verwenden Sie Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung, um die Panade knusprig zu halten.
- Würzig: Fügen Sie geräuchertes Paprikapulver hinzu, um einen zusätzlichen rauchigen Geschmack zu erhalten.
- Low-Carb: Statt Mehl verwenden Sie eine Kombination aus gemahlenen Mandeln und Parmesan für eine kohlenhydratarme Panade.
- Extra Schärfe: Integrieren Sie frische, gehackte Jalapeños in die Marinade für eine feurige Note.
- Vegetarisch: Tauschen Sie die Drumsticks gegen Blumenkohlröschen aus und backen Sie sie für eine pflanzliche Option.
- Kräuter-Boost: Fügen Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian zur Marinade hinzu, um die Aromen zu intensivieren.
- Süß-Sauer: Verwenden Sie eine Mischung aus Honig und Hot Sauce für eine angenehm süßliche Buffalo-Sauce.

Buffalo Drumsticks Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Buffalo Drumsticks aus?
Achten Sie beim Kauf von Buffalo Drumsticks darauf, dass das Fleisch frisch aussieht und eine gleichmäßige Farbe hat. Vermeiden Sie Hähnchenkeulen mit dunklen Flecken oder einer unangenehmen Geruchsemission. Wenn möglich, suchen Sie nach Bio-Hähnchen, um besser zur Qualität des Geschmacks beizutragen.
Wie lagere ich übrig gebliebene Buffalo Drumsticks?
Die restlichen Buffalo Drumsticks können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Für optimale Frische und Geschmack empfehle ich, sie vor dem Servieren im Ofen bei 180°C etwa 15-20 Minuten wieder aufzuwärmen.
Kann ich Buffalo Drumsticks einfrieren?
Ja, Sie können Buffalo Drumsticks problemlos bis zu 3 Monate einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem luftdichten Gefrierbeutel. Wenn Sie bereit sind zu servieren, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und backen Sie sie dann wie gewohnt, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Was tun, wenn die Panade nicht knusprig wird?
Um eine knusprige Panade zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass die marinierten Drumsticks gut in der Panade gewälzt sind und ruhen, bevor Sie sie backen. Eine zusätzliche Schicht entstehen Sie auch, wenn Sie die Drumsticks nach der ersten Panade erneut in der Buttermilch marinieren und dann nochmals panieren. Diese Methode sorgt für eine besonders knusprige und köstliche Textur.
Gibt es allergenfreie Alternativen für dieses Rezept?
Absolut! Für eine glutenfreie Variante können Sie die normale Panade durch glutenfreies Mehl ersetzen. Verwenden Sie frische, glutenfreie Hot Sauce oder variierten Sie mit anderen Dips, die für Ihre speziellen diätetischen Bedürfnisse passen. Achten Sie darauf, die Buttermilch mit einer pflanzlichen Alternative wie ungesüßtem Sojajoghurt zu ersetzen, wenn Sie laktoseintolerant sind.
Kann ich die Schärfe in diesem Rezept nachträglich anpassen?
Ja, Sie können die Schärfe ganz nach Ihrem Geschmack anpassen! Fügen Sie der Marinade weniger Tabasco hinzu oder verwenden Sie eine mildere Hot Sauce für eine sanftere Variante. Außerdem können Sie beim Servieren extra Dips oder Saucen bereitstellen, damit jeder selbst entscheiden kann, wie scharf er es mag.

Buffalo-Truthähne: Knusprige Hähnchenkeulen für Partys
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Waschen Sie die Buffalo-Truthähne und trocknen Sie sie sorgfältig ab. Mischen Sie in einer großen Schüssel Buttermilch, Tabasco, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer. Legen Sie die Drumsticks in die Marinade und lassen Sie sie mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ziehen.
- In einer flachen Schüssel kombinieren Sie Mehl, Maisstärke sowie Gewürze. Rühren Sie die Zutaten gut um, damit sie gleichmäßig verteilt sind.
- Nehmen Sie die marinierten Buffalo-Truthähne aus dem Kühlschrank und wälzen Sie jede Drumstick in der vorbereiteten Panade, bis sie gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie sie für 30 Minuten im Kühlschrank.
- Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Backen Sie die Buffalo-Truthähne für 40-45 Minuten bis sie goldbraun und knusprig sind.
- In einem kleinen Topf schmelzen Sie die ungesalzene Butter bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Hot Sauce sowie den Weißweinessig hinzu und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie die Mischung kurz köcheln.
- Nehmen Sie die gebackenen Buffalo-Truthähne aus dem Ofen, gießen Sie die Buffalo-Sauce darüber und servieren Sie sie mit dem Dip und Beilagen.







