Cajun Hühnchen Pastasuppe für kalte Tage

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Es gibt nichts Besseres, als an einem kalten Tag den Duft von frisch zubereiteter Suppe in der Küche zu genießen. Die Cajun Hühner Pastasuppe ist dabei der perfekte Seelenwärmer, der uns mit seiner herzhaften Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Gewürzen und cremiger Textur verzaubert. Dieses einfache Rezept bietet nicht nur eine köstliche Möglichkeit, sich selbst und seine Lieben zu verwöhnen, sondern ist auch blitzschnell zubereitet – ideal für hektische Wochenabende oder gemütliche Kochstunden. Zudem lässt sich die Schärfe ganz nach deinem Geschmack anpassen und bietet viele kreative Variationen. Bist du bereit, deinen Kochlöffel zu schwingen und in die Welt der Cajun-Aromen einzutauchen?

Warum wirst du diese Suppe lieben?

Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus Cajun-Gewürzen und zartem Hähnchen sorgt für ein beeindruckendes Aroma, das jeden Gaumen erfreut.

Schnell und einfach: Mit nur wenigen Zutaten und schnellen Schritten ist diese Suppe perfekt für geschäftige Abende und hastige Mittagessen.

Anpassbare Schärfe: Du kannst die Schärfe ganz nach deinem persönlichen Geschmack variieren – von mild bis feurig!

Vielseitige Zutaten: Ob mit Hähnchen, Tofu oder zusätzlichem Gemüse – die Cajun Hühner Pastasuppe lässt sich nach Lust und Laune abwandeln.

Sättigende Textur: Die cremige Basis vereint die Aromen perfekt und sorgt für ein vollmundiges Geschmackserlebnis.

Wenn du nach weiteren köstlichen Pastagerichten suchst, könnte dich auch unsere Pasta Mit Ofentomatensauce begeistern oder vielleicht die Bacon Alfredo Pasta.

Cajun Hühnchen Pastasuppe Zutaten

Für die Suppe

  • Hähnchenbrustfilet – die Hauptproteinquelle, die für einen herzhaften Geschmack sorgt.
  • Cajun-Gewürzmischung – verleiht der Suppe ihren charakteristischen Cajun-Geschmack; selbstgemacht für zusätzlichen Flair.
  • Olivenöl – ideal zum Anbraten von Hähnchen und Gemüse; kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
  • Paprikapulver – sorgt für wunderbare Farbe und zusätzliches Aroma.
  • Knoblauchpulver/Zwiebelpulver – verstärkt den Geschmack; trägt zur Aromenkombination bei.
  • Oregano/Thymian – für eine aromatische Basis und zusätzliche Würze.
  • Cayennepfeffer – bringt die gewünschte Schärfe; variierbar je nach persönlichem Geschmack.
  • Schwarzer Pfeffer/Salz – sorgt für Grundgeschmack und notwendige Würze.
  • Zwiebel/Sellerie/Grüne Paprika – bildet die aromatische Gemüsebasis; Karotten oder Zucchini sind ebenfalls möglich.
  • Hühnerbrühe – die Basis der Suppe; Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante verwendbar.
  • Gehackte Tomaten – fügt zusätzliche Säure und Feuchtigkeit hinzu.
  • Sahne/Kokosmilch – bringt Cremigkeit; für eine laktosefreie Option alternativ verwenden.
  • Mini-Penne Pasta – sorgt für Sättigung; kann durch andere kleine Pastasorten oder auch Reis ersetzt werden.
  • Frische Petersilie – perfektes Finish für die Garnitur und einen frischen Geschmack.

Mit diesen Zutaten wird deine Cajun Hühnchen Pastasuppe zum absoluten Geschmackserlebnis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cajun Hühner Pastasuppe

Step 1: Cajun-Gewürzmischung zubereiten
Falls du eine eigene Cajun-Gewürzmischung verwenden möchtest, mische in einer Schüssel Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Thymian und Cayennepfeffer. Rühre die Zutaten gut um und bewahre die Mischung in einem luftdichten Behälter auf, damit die Aromen frisch bleiben. Dies verleiht deiner Cajun Hühner Pastasuppe den perfekten Kick.

Step 2: Hähnchen würzen
Nehme die Hähnchenbrustfilets und bestreue sie gleichmäßig mit der selbstgemachten Cajun-Gewürzmischung. Stelle sicher, dass das Hähnchen überall gut bedeckt ist, um das volle Aroma in der Suppe zu entfalten. Lasse das gewürzte Hähnchen einige Minuten ruhen, damit die Aromen gut einziehen können.

Step 3: Hähnchen anbraten
Erhitze in einem großen Topf bei mittlerer Hitze 1 Esslöffel Olivenöl. Lege die gewürzten Hähnchenbrustfilets in den Topf und brate sie 5-7 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Hähnchen sollte innen nicht mehr rosa sein. Nimm das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite.

Step 4: Gemüse anbraten
Gib das restliche Olivenöl in den gleichen Topf und füge die gewürfelte Zwiebel, Sellerie und grüne Paprika hinzu. Brate das Gemüse bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten an, bis es weich ist und die Zwiebel glasig wird. Diese aromatische Gemüsebasis verleiht deiner Cajun Hühner Pastasuppe eine schöne Tiefe.

Step 5: Knoblauch hinzufügen
Füge 1-2 Minuten vor Ende der Garzeit 2-3 gehackte Knoblauchzehen zum Gemüse hinzu. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht zu braun wird, damit er nicht bitter schmeckt. Diese kurze Röstzeit sorgt dafür, dass das Aroma des Knoblauchs in der Suppe die anderen Geschmäcker perfekt ergänzt.

Step 6: Restliche Zutaten hinzufügen
Gieße nun die Hühnerbrühe und die gehackten Tomaten in den Topf. Streue die restliche Cajun-Gewürzmischung darüber und rühre alles gut um, damit sich die Aromen vermischen. Bringe die Mischung zum Kochen und achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist, damit deine Cajun Hühner Pastasuppe eine ausgewogene Geschmacksrichtung erhält.

Step 7: Köcheln lassen
Reduziere die Hitze und lasse die Suppe 15-20 Minuten lang leicht köcheln. Überprüfe zwischendurch, ob die Suppe nicht zu stark kocht und rühre gelegentlich um. Dies gibt den Zutaten Zeit, ihre Aromen zu entfalten und trägt zur perfekten Konsistenz der Cajun Hühner Pastasuppe bei.

Step 8: Pasta hinzufügen
Koche in der Zwischenzeit die Mini-Penne Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, normalerweise etwa 8-10 Minuten. Achte darauf, dass die Pasta al dente bleibt, da sie später in die Suppe kommen wird. Diese Pastastücke sorgen für die nötige Fülle in deiner Cajun Hühner Pastasuppe.

Step 9: Hähnchen zurückgeben
Sobald die Suppe leicht gekocht hat, schneide das angebratene Hähnchen in mundgerechte Stücke und gib es zurück in den Topf. Rühre vorsichtig um und erhitze alles für 2-3 Minuten, damit das Hähnchen wieder warm wird und die Aromen sich verbinden können.

Step 10: Sahne hinzufügen
Füge 100 ml Sahne oder Kokosmilch in die Suppe ein und rühre gut um. Erhitze die Suppe erneut, aber achte darauf, dass sie nicht kocht, damit die cremige Textur erhalten bleibt. Diese Zutat sorgt dafür, dass deine Cajun Hühner Pastasuppe besonders reichhaltig und lecker wird.

Step 11: Abschmecken
Verfeinere die Suppe nach Belieben mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und eventuell mehr Cajun-Gewürzmischung. Probiere die Suppe und passe die Gewürze an deinen persönlichen Geschmack an. Damit wird die Cajun Hühner Pastasuppe genau so, wie du sie magst!

Step 12: Anrichten
Schöpfe die Suppe in große Schalen und garniere sie mit frisch gehackter Petersilie. Dies sorgt nicht nur für ein hübsches Bild, sondern fügt auch eine zusätzliche frische Note hinzu. Deine Cajun Hühner Pastasuppe ist jetzt bereit zum Servieren.

Step 13: Servieren
Serviere die Suppe heiß, idealerweise mit knusprigem Brot oder Crackern als Beilage. Die Kombination aus der cremigen Suppe und dem knusprigen Brot macht das Geschmackserlebnis perfekt – ideal für kalte Tage!

Meal Prep für Cajun Hühner Pastasuppe

Die Cajun Hühner Pastasuppe ist perfekt für die Meal Prep geeignet und bietet dir die Möglichkeit, viel Zeit zu sparen! Du kannst das Hähnchen mit der Cajun-Gewürzmischung bis 24 Stunden im Voraus marinieren, um die Aromen intensiv einziehen zu lassen. Außerdem lässt sich das geschnittene Gemüse (Zwiebel, Sellerie, grüne Paprika) ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist zu kochen, erhitze die Brühe und Tomaten, füge das vorbereitete Gemüse hinzu und koche die Pasta frisch, um deren Textur zu erhalten. So bleibt die Cajun Hühner Pastasuppe genauso lecker und cremig, und du hast ein köstliches Mittag- oder Abendessen mit minimalem Aufwand!

Cajun Hühnchen Pastasuppe Variationen

Du kannst diese leckere Suppe nach deinem Gusto anpassen und neue Geschmackserlebnisse entdecken!

  • Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse für einen gesunden Twist. Dies verleiht der Suppe eine ganz neue Dimension.

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Pasta oder lasse die Pasta ganz weg und serviere die Suppe mit Reis. So bleibt sie lug und leicht.

  • Intensive Aromen: Füge zusätzliche Gewürze wie Paprika oder Kreuzkümmel hinzu, um den Geschmack weiter zu intensivieren. Deine Gäste werden begeistert sein!

  • Schärfer: Möchtest du es feurig? Einfach mehr Cayennepfeffer hinzufügen oder einen Spritzer scharfe Sauce. So wird deine Suppe zum echten Feuerwerk.

  • Kokosmilch: Verwende statt Sahne Kokosmilch für einen exotischen Geschmack. Dies verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz und frische Aromen.

  • Bunte Gemüsemischung: Füge zusätzlich Karotten oder Zucchini hinzu, um mehr Farben und Nährstoffe in deine Suppe zu bringen. Ein gesunder Genuss!

  • Nudeln variieren: Probiere auch andere kleine Pastaformen wie Farfalle oder Reisnudeln aus. So bleibt das Gericht spannend und variabel.

  • Frischkräuter: Ergänze mit frischen Kräutern wie Koriander oder Basilikum für einen aromatischen Kick. Dies wird die Geschmacksvielfalt bereichern.

Wenn du nach mehr herzhafter Pasta suchst, schau dir doch auch unsere Mediterrane Feta Pasta an oder probiere die Bacon Alfredo Pasta.

Expert Tips für Cajun Hühner Pastasuppe

  • Würze anpassen: Probiere die Suppe während des Kochens. Du kannst die Cajun-Gewürzmischung jederzeit nach deinem Geschmack anpassen, um die perfekte Schärfe zu erreichen.

  • Knoblauch nicht anbrennen: Achte darauf, dass der Knoblauch beim Anbraten nicht zu bräunen beginnt, da er sonst bitter werden kann. So bleibt der Geschmack frisch und aromatisch.

  • Gemüsevielfalt nutzen: Fühle dich frei, das Gemüse zu variieren. Karotten, Zucchini oder sogar Blattspinat passen ebenfalls hervorragend zu dieser Cajun Hühner Pastasuppe und sorgen für zusätzliche Nährstoffe.

  • Für die Lagerung: Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Falls du sie einfrierst, koche die Pasta separiert, da sie beim Auftauen weicher werden kann.

  • Sahne-Alternative: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch für eine laktosefreie Variante, die trotzdem cremig bleibt und der Suppe eine interessante Note verleiht.

Lagerungstipps für Cajun Hühner Pastasuppe

  • Kühlschrank: Bewahre die Suppe in einem luftdichten Behälter auf. Sie hält sich bis zu 3 Tage frisch und lecker.

  • Gefrierfach: Du kannst die Cajun Hühner Pastasuppe problemlos einfrieren. Verwende einen gefriergeeigneten Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren.

  • Wiederaufwärmen: Um die Suppe erneut zu genießen, erwärme sie langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Füge eventuell etwas Brühe hinzu, um die Konsistenz wiederherzustellen.

  • Nudeln separieren: Wenn du die Suppe einfrierst, koche die Mini-Penne separat, um zu vermeiden, dass sie beim Auftauen zu weich werden.

Was passt zu Cajun Hühner Pastasuppe?

Die Cajun Hühner Pastasuppe ist nicht nur köstlich, sondern lässt sich auch wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um ein vollwertiges Mahl zu kreieren.

  • Knuspriges Brot: Perfekt, um die reichhaltige Suppe zu genießen – die knusprige Textur harmoniert wunderbar mit der cremigen Konsistenz.
  • Bunte Salate: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt eine knackige Frische ins Spiel und balanciert die Würze der Suppe.
  • Reis oder Quinoa: Diese sättigenden Beilagen ergänzen die Suppe ideal. Sie nehmen die Aromen auf und liefern zusätzlich Ballaststoffe.
  • Gebackene Kartoffeln: Serviere die Suppe mit einer knusprigen Ofenkartoffel. Der herzhafte Geschmack passt hervorragend zur würzigen Suppe.
  • Cracker oder Grissini: Knusprige Snacks, die zum Eintauchen einladen und die Texturvielfalt erhöhen – perfekt, um jeden Bissen abzurunden.
  • Käsewürfel: Füge für zusätzliche Cremigkeit oder zum Bestreuen etwas würzigen Käse hinzu – ein Genuss für Käseliebhaber! Expect to receive lingering satisfaction from every bite.

Cajun Hühner Pastasuppe Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Cajun Hühner Pastasuppe aus?
Wenn du frisches Hähnchenbrustfilet auswählst, achte darauf, dass es eine hellrosa Farbe hat und keine dunklen Stellen aufweist. Die Cajun-Gewürzmischung sollte frisch und aromatisch sein; daher empfehle ich, deine Gewürze bei Bedarf zu erneuern. Gemüse wie Zwiebeln und Paprika sollten fest und knackig sein – vermeide welche mit Druckstellen oder dunklen Flecken.

Wie kann ich die Cajun Hühner Pastasuppe aufbewahren?
Bewahre die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie hält sich bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um eine optimale Lagerung zu gewährleisten.

Kann ich die Cajun Hühner Pastasuppe einfrieren?
Ja, du kannst die Suppe problemlos einfrieren. Verwende einen gefriergeeigneten Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Ich empfehle, die Pasta separat zu kochen und erst beim Wiedererwärmen hinzuzufügen. Auf diese Weise bleibt die Konsistenz der Pasta optimal und wird nicht matschig.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu scharf geworden ist?
Falls die Suppe dir zu scharf erscheint, kannst du versuchen, die Schärfe zu mildern, indem du einen Esslöffel Honig oder Zucker hinzufügst. Eine weitere Möglichkeit wäre, zusätzlich Sahne oder Kokosmilch einzurühren, um die Schärfe abzumildern und der Suppe eine cremige Note zu verleihen.

Sind in der Cajun Hühner Pastasuppe Allergene enthalten?
Ja, in der Suppe können Allergene wie Hähnchen und eventuell Milchprodukte enthalten sein, je nachdem, ob du Sahne oder Kokosmilch verwendest. Wenn du eine Allergie gegen bestimmte Zutaten hast, kannst du die Suppe leicht anpassen, indem du beispielsweise Hähnchen durch Tofu ersetzt oder die Sahne durch eine laktosefreie Alternative austauschst.

Cajun Hühnchen Pastasuppe

Cajun Hühnchen Pastasuppe für kalte Tage

Diese Cajun Hühnchen Pastasuppe kombiniert zartes Hähnchen, aromatische Gewürze und eine cremige Textur – der perfekte Seelenwärmer für kalte Tage.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Schalen
Gericht: Suppe
Küche: Kreolisch
Calories: 450

Zutaten
  

Für die Suppe
  • 500 g Hähnchenbrustfilet die Hauptproteinquelle
  • 2 EL Cajun-Gewürzmischung selbstgemacht für zusätzlichen Flair
  • 2 EL Olivenöl ideal zum Anbraten
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 0.5 TL Cayennepfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1 g Zwiebel gewürfelt
  • 2 Stück Sellerie gewürfelt
  • 1 g Grüne Paprika gewürfelt
  • 1 l Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • 400 g Gehackte Tomaten
  • 100 ml Sahne oder Kokosmilch
  • 250 g Mini-Penne Pasta kann durch andere kleine Pastasorten ersetzt werden
  • 1 g Frische Petersilie zum Garnieren

Kochutensilien

  • großer Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Cajun-Gewürzmischung zubereiten: Mische Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Thymian und Cayennepfeffer in einer Schüssel.
  2. Hähnchen würzen: Hähnchenbrustfilets gleichmäßig mit der Cajun-Gewürzmischung bestreuen und ruhen lassen.
  3. Hähnchen anbraten: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets 5-7 Minuten pro Seite anbraten.
  4. Gemüse anbraten: Restliche Olivenöl hinzufügen und Zwiebel, Sellerie und grüne Paprika anbraten, bis sie weich sind.
  5. Knoblauch hinzufügen: 1-2 Minuten vor Ende der Garzeit den gehackten Knoblauch hinzufügen.
  6. Restliche Zutaten hinzufügen: Hühnerbrühe und gehackte Tomaten in den Topf geben und zum Kochen bringen.
  7. Köcheln lassen: Hitze reduzieren und die Suppe 15-20 Minuten köcheln lassen.
  8. Pasta hinzufügen: Mini-Penne Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen und dann zur Suppe hinzufügen.
  9. Hähnchen zurückgeben: Das angebratene Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und zurück in den Topf geben.
  10. Sahne hinzufügen: Sahne oder Kokosmilch in die Suppe einrühren.
  11. Abschmecken: Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und mehr Cajun-Gewürzmischung verfeinern.
  12. Anrichten: Suppe in Schalen schöpfen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
  13. Servieren: Heiß mit knusprigem Brot oder Crackern servieren.

Nährwerte

Serving: 1SchaleCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 100mgSodium: 900mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 750IUVitamin C: 30mgCalcium: 60mgIron: 3mg

Notizen

Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Für die Lagerung die Pasta separat kochen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung