Als ich letztes Halloween den Tisch vorbereitete, sprangen mir diese Blätterteig-Würstchen-Mumien ins Auge – ein echter Hingucker! Diese schnellen und einfach zuzubereitenden Fingerfood-Überraschungen sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern bringen auch eine aufregende, gruselige Stimmung auf jede Party. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand sind sie das perfekte Rezept für alle, die dem Fast Food den Rücken kehren und stattdessen liebevoll selbst gemachte Snacks zaubern möchten. Ich kann kaum erwarten, sie in den Ofen zu schieben und das knusprige Aroma in der Luft zu riechen. Wenn ihr bereit seid, eure Gäste mit diesen schaurig schönen Mumien zu begeistern, bleibt dran und lasst uns gemeinsam backen!

Warum sind Blätterteig-Würstchen-Mumien so genial?
Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht, perfekt für Kochanfänger und spontane Feierlichkeiten!
Schneller Genuss: In nur 15 Minuten habt ihr diese herzhaften Snacks auf dem Tisch – ideal, wenn der Hunger durch die Partystimmung kommt.
Kreativität: Spielt mit verschiedenen Füllungen oder Dips, wie extra Senf und Ketchup für eine individuelle Note!
Blickfang: Diese gruseligen Mumien bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Spaß und stimmungsvolle Dekoration auf eure Halloween-Feier.
Vielfältig: Mit Optionen wie vegetarischen Würstchen oder pikantem Käse zwischen dem Teig sind die Variationsmöglichkeiten endlos!
Blätterteig-Würstchen-Mumien Zutaten
• Diese Zutaten machen Ihre Blätterteig-Würstchen-Mumien zum perfekten Snack!
Für die Würstchen
- Würstchen – Die Hauptquelle für Geschmack; vegetarische Optionen sind ideal für alle, die auf Fleisch verzichten möchten.
Für den Teig
- Blätterteig – Sorgt für die knusprige Textur; fertig aus dem Kühlregal spart Zeit und Mühe.
Für die Dekoration
- Senf – Fügt eine würzige Note hinzu; wählen Sie Ihre Lieblingssorte für einen personalisierten Geschmack.
- Ketchup – Bringt Süße und Farbe für die Augen der Mumien; kann auch durch BBQ-Sauce ersetzt werden, um einen rauchigen Geschmack zu erhalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blätterteig-Würstchen-Mumien
Step 1: Ofen vorheizen und Blech vorbereiten
Heizt euren Ofen auf 200°C vor und legt ein Backblech mit Backpapier aus. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Blätterteig-Würstchen-Mumien gleichmäßig knusprig backen. Das Backpapier verhindert ein Anhaften und sorgt für ein einfaches Entfernen nach dem Backen.
Step 2: Blätterteig vorbereiten
Rollt den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und schneidet ihn mit einem scharfen Messer in dünne Streifen. Diese Streifen sollten lang genug sein, um die Würstchen vollständig zu umwickeln, während ein Teil des Würstchens für das „Gesicht“ der Mumie frei bleibt. Diese Vorbereitung ist entscheidend für das gruselige Aussehen der Blätterteig-Würstchen-Mumien.
Step 3: Würstchen umwickeln
Nehmt ein Würstchen und wickelt die vorbereiteten Blätterteigstreifen spiralförmig darum. Lasst dabei einen oberen Teil des Würstchens frei, damit der Kopf der Mumie sichtbar bleibt. Dabei sollte der Teig gut an den Würstchen haften. Es sorgt für einen fantastischen, knusprigen Biss und das perfekte Aussehen.
Step 4: Augen dekorieren
Verwendet Senf, um zwei kleine Kleckse auf den freigelassenen Teil jedes Würstchens zu setzen, und gebt einen kleinen Punkt Ketchup darauf für die Augen. Dies verleiht den Blätterteig-Würstchen-Mumien einen lustigen und skurrilen Look – perfekt für Halloween! Diese kleine kreative Note macht sie zu einem echten Hingucker auf Eurem Buffet.
Step 5: Backen und genießen
Platziert die umwickelten Würstchen auf dem vorbereiteten Backblech und schiebt es in den vorgeheizten Ofen. Backt die Blätterteig-Würstchen-Mumien für etwa 15 Minuten, bis der Teig goldbraun und knusprig ist. Behaltet sie im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden. Der köstliche Duft, der während des Backens aufsteigt, wird bestimmt die Vorfreude steigern.

Aufbewahrung von Blätterteig-Würstchen-Mumien
Zimmertemperatur: Bis zu 1 Stunde können die Blätterteig-Würstchen-Mumien bei Raumtemperatur serviert werden, damit sie frisch und knusprig bleiben.
Kühlschrank: Bewahrt die übrig gebliebenen Mumien in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf, um ihre Frische zu erhalten.
Aufwärmen: Beim Aufwärmen die Mumien auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 5-7 Minuten aufbacken, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Einfrieren: Für eine längere Lagerung können die Blätterteig-Würstchen-Mumien bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Vor dem Backen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Perfekte Vorbereitung für Blätterteig-Würstchen-Mumien
Die Blätterteig-Würstchen-Mumien lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten und sind somit ideal für stark beschäftigte Kochenthusiasten! Sie können die Blätterteigstreifen bis zu 24 Stunden vorher schneiden und die Würstchen umwickeln, um die Vorbereitungszeit am Tag der Feier zu minimieren. Lagern Sie die ungebackenen Mumien in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um die Frische des Blätterteigs zu erhalten. Wenn es Zeit ist, sie zu backen, heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und backen Sie die Mumien für etwa 15 Minuten, bis sie golden sind. So genießen Sie den gleichen köstlichen Geschmack und die knusprige Textur, als wären sie frisch zubereitet!
Blätterteig-Würstchen-Mumien Variationen
Gestaltet eure Blätterteig-Würstchen-Mumien ganz nach eurem Geschmack und lasst eurer Kreativität freien Lauf!
-
Vegan: Tauscht die Würstchen gegen vegane Würstchen, um ein köstliches und pflanzenbasiertes Gericht zu kreieren.
Eine tolle Option für Veganer, die nicht auf den Genuss ihrer Lieblingssnacks verzichten möchten! -
Schärfekick: Verwendet scharfe Würstchen oder fügt etwas Chilisauce hinzu, um den Mumien einen feurigen Twist zu geben.
Diese Variante sorgt für Aufregung und leckere Wärme auf euren Partys! -
Käseüberraschung: Legt ein Stück Käse in die Blätterteigschicht, bevor ihr die Würstchen einwickelt, für eine cremige Überraschung im Inneren.
Der geschmolzene Käse wird fantastisch mit dem knusprigen Teig harmonieren. -
Kräuteraufruf: Mischt frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano in den Blätterteig für zusätzliche Aromen.
Somit verwandelt ihr die klassischen Mumien in etwas ganz Besonderes. -
BBQ-Variante: Nutzt BBQ-Sauce anstelle von Ketchup, um einen rauchigen Geschmack hinzuzufügen.
Sie geben den Mumien einen herzhaften Twist, perfekt für Grill-Liebhaber! -
Gemüsereise: Fügt gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Paprika zu den Würstchen hinzu, um einen köstlichen Crunch zu erreichen.
Vegan und gesund – eine hervorragende Möglichkeit, mehr Gemüse zu genießen! -
Kombination: Kombiniert verschiedene Würstchen und Käsesorten, um eine Überraschungsbox aus vielen Geschmäckern zu kreieren.
Diese Vielfalt wird sicher ein Hit auf eurer Festtafel sein! -
Süßer Exot: Fügt einen Hauch von Honig oder süßer Senfsoße zu den Augen hinzu für eine süß-scharfe Überraschung.
Dies wird sicherlich viele Geschmäcker ansprechen und überraschen!
Expert Tips für Blätterteig-Würstchen-Mumien
-
Kalt arbeiten: Achte darauf, dass der Blätterteig kalt ist, bevor du ihn bearbeitest. So lässt er sich leichter handhaben und wird perfekt knusprig.
-
Variationen ausprobieren: Nutze verschiedene Arten von Senf und Ketchup, um den Geschmack zu variieren. Vermeide es, die Würstchen zu überbacken, um sie saftig zu halten.
-
Gesicht der Mumie: Lass einen großen Teil des Würstchens frei, damit die Augen gut sichtbar sind. Das verleiht deinen Blätterteig-Würstchen-Mumien einen schaurigen Charme!
-
Teig festziehen: Wickel den Blätterteig straff um die Würstchen, damit er beim Backen nicht aufspringt. So bleiben die Mummies schön im Form.
-
Belag anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder Gewürzen zwischen dem Würstchen und dem Teig für eine köstliche Überraschung im Inneren!
Was passt zu Blätterteig-Würstchen-Mumien?
Diese schmackhaften Mumien bringen nicht nur Freude, sondern auch viele köstliche Begleiter auf den Tisch!
-
Cremiger Kartoffelbrei: Die samtige Textur des Kartoffelbreis harmoniert perfekt mit den knusprigen Blätterteig-Würstchen-Mumien und sorgt für einen wunderbaren Kontrast.
-
Herbstlicher Salat: Ein frischer Salat mit saisonalem Gemüse und einem leichten Dressing bringt eine knackige Frische in die Tafelauswahl und ergänzt die herzhafte Note der Mumien.
-
Überraschende Dips: Serviert verschiedene Dips, wie einen pikanten Aioli oder eine würzige Salsa, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Diese Intensität wird den Gästen sicher in Erinnerung bleiben.
-
Halloween-Cocktails: Ein spooky Halloween-Cocktail aus frischen Fruchtsäften und sprudelndem Wasser sorgt für fröhliche Stimmung und passt perfekt zur festlichen Atmosphäre.
-
Süße Nachspeise: Überrascht eure Gäste mit schokoladenüberzogenen Äpfeln. Die Süße balanciert die herzhaften Aromen der Blätterteig-Würstchen-Mumien wunderbar.
-
Knusprige Gemüse-Sticks: Bietet eine Auswahl an knusprigen Gemüsesticks mit einem leckeren Dip an. Das bringt zusätzliches Crunch und frische Farben auf den Tisch.
-
Warmes Apfelkompott: Das warme, süße Apfelkompott wirkt ebenfalls als cremiger Begleiter mit einem Hauch von Zimt und passt thematisch perfekt zu Halloween.
-
Fruchtiger Punsch: Ein fruchtiger Punsch mit Äpfeln und Gewürzen rundet das Ganze ab und bringt zusätzlich einen erfrischenden Genuss zu den herzhaften Snacks.

Blätterteig-Würstchen-Mumien Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Würstchen für mein Rezept aus?
Achte darauf, frische Würstchen zu wählen, die nicht beschädigt sind. Sie sollten fest und ohne sichtbare dunkle Flecken oder seltsamen Geruch sein. Wenn du vegetarische Alternativen verwenden möchtest, gibt es viele leckere Optionen aus Linsen oder Tofu, die ebenfalls gut zu diesem Rezept passen!
Wie lange kann ich die Blätterteig-Würstchen-Mumien aufbewahren?
Die besten Blätterteig-Würstchen-Mumien genießen und sofort servieren! Wenn du Reste hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Das hilft, ihre Frische zu bewahren, wobei das Aufwärmen im Ofen die knusprige Textur wiederherstellt.
Kann ich die Blätterteig-Würstchen-Mumien einfrieren?
Ja, du kannst die Blätterteig-Würstchen-Mumien bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern! Um sie richtig einzufrieren, lege sie auf ein Backblech und lasse sie anfrieren, bevor du sie in einen luftdichten Gefrierbeutel umfüllst. Zum Auftauen kannst du sie über Nacht im Kühlschrank lagern, bevor du sie backst.
Was kann ich tun, wenn der Blätterteig beim Backen nicht aufpufft?
Stell sicher, dass der Blätterteig kalt und frisch ist, denn warme oder abgelaufene Teige puffen nicht gut. Außerdem ist es wichtig, die Backzeit und Temperatur einzuhalten. Wenn der Teig nicht richtig aufgeht, könnte das an einer zu hohen Temperatur oder zu viel Feuchtigkeit liegen. Ein kräftiges Vorheizen des Ofens ist auch wichtig!
Sind die Blätterteig-Würstchen-Mumien für Allergiker geeignet?
Die Blätterteig-Würstchen-Mumien enthalten Gluten durch den Blätterteig und möglicherweise Soja, wenn du vegetarische Würstchen verwendest. Für glutenfreie Alternativen kannst du glutenfreien Blätterteig verwenden. Achte auch darauf, dass die Senf- und Ketchup-Sorten frei von Allergenen sind, die du möglicherweise vermeiden musst.

Blätterteig-Würstchen-Mumien für Halloween Genuss
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Ofen auf 200°C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in dünne Streifen schneiden.
- Würstchen mit Blätterteigstreifen spiralförmig umwickeln.
- Senf für die Augen der Mumien verwenden und Ketchup darüber geben.
- Umwickelte Würstchen auf das Backblech legen und 15 Minuten backen.







