Halloween naht, und damit auch die Zeit für schaurig-schöne Snacks! Diese Blätterteig-Würstchen-Mumien sind nicht nur ein echter Augenschmaus, sondern lassen sich auch im Handumdrehen zubereiten – perfekt für deine nächste Halloween-Feier. Mit einem knusprigen, goldbraunen Teig umhüllt von saftigen Würstchen sind sie das ideale Fingerfood, das jeden zum Staunen bringt. Ob als gruselige Beilage oder zum Teilen mit Freunden – diese kleinen Mumien erobern garantiert alle Herzen und Mägen im Sturm. Bist du bereit, in der Küche kreativ zu werden und deine Gäste zu überraschen?

Warum sind Blätterteig-Würstchen-Mumien so beliebt?
Einfachheit: Diese Rezeptur ist unglaublich unkompliziert und lässt sich mit minimalem Aufwand umsetzen.
Kreatives Fingerfood: Ideal für jede Halloween-Feier, da sie nicht nur toll aussehen, sondern auch fantastisch schmecken!
Vielseitigkeit: Du kannst verschiedene Wurstsorten verwenden oder sie vegan gestalten, um allen Geschmäckern gerecht zu werden.
Schnelle Zubereitung: In nur etwa 15 Minuten hast du köstliche Snacks, ohne lange in der Küche verbringen zu müssen.
Spaß für alle: Ob bei einem Kinderfest oder einem geselligen Abend mit Freunden – diese Mumien bringen Spaß und Freude an den Tisch!
Für zusätzliche Inspiration empfehle ich dir, unsere anderen Snack-Ideen für Halloween zu erkunden!
Blätterteig-Würstchen-Mumien Zutaten
• Diese Zutaten sind einfach zu beschaffen und machen deinen Halloween-Snack zum Hit!
Für die Würstchen
- Würstchen – wähle deine Lieblingssorte für den besten Geschmack und eine saftige Füllung.
- Blätterteig – du kannst fertigen Blätterteig verwenden oder selbst machen, um die Knusprigkeit zu perfektionieren.
Für die Dekoration
- Senf – ist nicht nur für den Geschmack da, sondern hilft auch, die Augen zu befestigen.
- Ketchup – verleiht den Mumien ein süßes, verlockendes Aussehen und gibt den „Augen“ ein gespenstisches Flair.
Diese Blätterteig-Würstchen-Mumien sind mit ihrer einfachen Zubereitung und dem verführerischen Aussehen der perfekte Snack für dein Halloween-Buffet!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blätterteig-Würstchen-Mumien
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (390°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das richtige Vorheizen sorgt dafür, dass die Blätterteig-Würstchen-Mumien gleichmäßig garen und eine schöne goldene Farbe bekommen. Achte darauf, das Backpapier gut zu platzieren, damit nichts anklebt.
Step 2: Blätterteig zuschneiden
Rolle den Blätterteig auf einer sauberen, leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Nutze ein scharfes Messer, um den Teig in dünne Streifen von etwa einem Zentimeter Breite zu schneiden. Diese Streifen sind perfekt, um die Würstchen einzuwickeln und sorgen für den knusprigen Effekt, den wir bei den Blätterteig-Würstchen-Mumien anstreben.
Step 3: Würstchen einwickeln
Nimm ein Würstchen und beginne, die geschnittenen Blätterteigstreifen spiralförmig um das Würstchen zu wickeln. Lass dabei an einem Ende einen Teil des Würstchens frei, um den Kopf der Mumie zu formen. Achte darauf, dass der Teig gut anliegt, damit er beim Backen nicht aufgeht und die Füllung verloren geht.
Step 4: „Augen“ gestalten
Nach dem Einwickeln der Würstchen trage mit einem kleinen Löffel zwei Tupfen Senf auf die freie Stelle jedes Würstchens auf. Diese dienen als Kleber für die Augen der Mumie. Anschließend gibst du einen kleinen Klecks Ketchup auf jeden Senftupfer, um den Mumien einen gruseligen, aber süßen Look zu verleihen.
Step 5: Backen
Lege die umwickelten Blätterteig-Würstchen-Mumien auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, dass sie genügend Platz zwischen einander haben, um gleichmäßig zu backen. Backe sie etwa 15 Minuten lang oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Der herrliche Duft wird deine Gäste in die Küche locken!
Step 6: Abkühlen lassen und servieren
Sobald die Blätterteig-Würstchen-Mumien fertig gebacken sind, nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Mummies ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen. Dies erleichtert das Servieren. Genieße die Mumien warm mit deinen Lieblings-Dips wie Senf oder Ketchup für den ultimativen Halloween-Snack!

Lagerung und Einfrieren von Blätterteig-Würstchen-Mumien
Zimmertemperatur: Diese Happen sollten nicht längere Zeit bei Zimmertemperatur gelagert werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Am besten sofort genießen!
Kühlschrank: Du kannst gebackene Blätterteig-Würstchen-Mumien bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, damit sie frisch bleiben.
Einfrieren: Ungebackene Mumien lassen sich hervorragend einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und friere sie bis zu 1 Monat ein. Backe sie direkt aus dem Gefrierfach – einfach die Backzeit etwas verlängern!
Wiedererwärmen: Wenn du die gebackenen Blätterteig-Würstchen-Mumien aufwärmen möchtest, lege sie für 5-7 Minuten bei 180°C in den Ofen. So bleiben sie schön knusprig.
Blätterteig-Würstchen-Mumien Variationen
Entdecke, wie du diese köstlichen Blätterteig-Würstchen-Mumien ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!
- Vegetarisch: Verwende Gemüsewürste für eine leckere, fleischfreie Variante. Herzhaft und voller Geschmack!
- Käsefüllung: Füge zwischen Wurst und Blätterteig eine Scheibe deines Lieblingskäses hinzu, um einen köstlich schmelzenden Moment zu schaffen. Herrlich cremig!
- Scharf: Probiere scharfe Würstchen oder füge etwas Chili-Soße hinzu, um der Mumie einen extra Kick zu verleihen. Perfekt für Liebhaber von scharfen Snacks!
- Kräuter: Mische frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch unter den Blätterteig für einen aromatischen Touch. Das hebt den Geschmack auf eine neue Ebene!
- Ranch-Dressing: Ersetze den Senf durch Ranch-Dressing, um eine cremige, aromatische Variation zu genießen. Ein Hit bei allen, die es gerne mild mögen!
- Teigvariationen: Nutze Mürbeteig statt Blätterteig für eine andere Textur und Geschmacksrichtung. Ein wunderbarer Twist!
- Wraps: Für eine Veränderung kannst du die Mumien in Tortillas anstatt Blätterteig einwickeln. Das ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch super lecker!
- Süß: Mische etwas Zimt und Zucker in die Blätterteigstreifen, bevor du sie um die Würstchen wickelst, um eine süße Note zu erzielen. Überraschend süß und herzhaft zugleich!
Viel Spaß beim Ausprobieren dieser Variationen! Für weitere Ideen kannst du einen Blick auf unsere anderen Snack-Ideen für Halloween werfen!
Was zu Blätterteig-Würstchen-Mumien servieren?
Diese schmackhaften Snacks sind der perfekte Mittelpunkt deiner Halloween-Feier und verdienen köstliche Begleiter!
-
Cremige Dips: Ein würziger Joghurt-Dip ergänzt die herzhaften Aromen der Würstchen und bietet eine erfrischende Note.
-
Gemüsesticks: Knackige Karotten- und Gurkensticks bringen frische Texturen und sind die ideale gesunde Ergänzung zu den knusprigen Mumien.
-
Süß-saures Chutney: Mit seinem fruchtigen Aroma sorgt es für einen aufregenden Kontrast zur herzhaften Füllung und macht jeden Bissen zum Erlebnis.
-
Spicy Senf: Für fans der Schärfe fügt dieser klassische Begleiter extra Pfiff hinzu und harmoniert perfekt mit den Aromen der Würstchen.
-
Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit frischen Früchten sorgt für eine süße Erfrischung zwischen den herzhaften Häppchen.
-
Apfelwein: Die spritzige Süße eines spritzigen Apfelweins passt geschmacklich gut zu den herzhaften Blätterteig-Würstchen-Mumien.
-
Halloween-Cocktails: Ein festlicher Cocktail mit Kürbisschnaps oder Granatapfelsirup bringt zusätzlichen Spaß in deine Feier und rundet das Gesamtbild ab.
Vorbereitung der Blätterteig-Würstchen-Mumien für stressfreies Kochen
Diese Blätterteig-Würstchen-Mumien sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus, was dir Zeit an hektischen Tagen spart! Du kannst die Würstchen bis zu 3 Tage im Voraus einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Dazu rollst du den Blätterteig aus und schneidest ihn in Streifen. Wickele die Streifen um die Würstchen und lasse einen Teil für den Kopf frei. Bevor du die Mummies backst, kannst du die Senf- und Ketchup-Augen kurz vor dem Backen auftragen, um die Qualität zu gewährleisten und das Austrocknen zu vermeiden. Backe sie schließlich bei 200°C für etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun sind und genieße diesen schnellen und köstlichen Snack!
Experten Tipps für Blätterteig-Würstchen-Mumien
-
Kühl bleiben: Achte darauf, dass der Blätterteig gut gekühlt ist, bevor du ihn verwendest. Dies gewährleistet eine knusprige Textur nach dem Backen.
-
Wurstvariationen: Probiere unterschiedliche Wurstsorten aus, z. B. scharfe oder gewürzte Würstchen. So verleihst du deinen Blätterteig-Würstchen-Mumien eine persönliche Note.
-
Backzeit im Blick: Halte die Backzeit im Auge, denn jeder Ofen ist unterschiedlich. Überbacken führt schnell zu einer trockenen Konsistenz, die die Freude mindern kann.
-
Gesunde Alternativen: Überlege, pflanzliche oder fettarme Würstchen zu verwenden, um die Blätterteig-Würstchen-Mumien gesünder zu gestalten, ohne auf den Geschmack zu verzichten.
-
Vorbereitung: Du kannst die Mumien einige Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank lagern, bis sie gebacken werden. So sparst du Zeit für deine Halloween-Feier!

Blätterteig-Würstchen-Mumien Rezept FAQs
Wie erkenne ich, ob die Würstchen frisch sind?
Achte darauf, dass die Würstchen eine frische Farbe und keinen unangenehmenGeruch haben. Frische Würstchen haben eine gleichmäßige, glänzende Oberfläche und sollten nicht schwammig oder klebrig sein.
Wie lange kann ich die gebackenen Mumien aufbewahren?
Die gebackenen Blätterteig-Würstchen-Mumien können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Knusprigkeit zu erhalten und das Austrocknen zu vermeiden.
Kann ich die Mumien einfrieren?
Ja, ungebackene Blätterteig-Würstchen-Mumien lassen sich gut einfrieren. Wickele sie in Frischhaltefolie ein und friere sie bis zu 1 Monat ein. Um sie zu backen, nimm sie einfach direkt aus dem Gefrierfach und verlängere die Backzeit um einige Minuten.
Wie erwärme ich die gebackenen Mumien am besten?
Um die gebackenen Blätterteig-Würstchen-Mumien wieder aufzuwärmen, lege sie bei 180°C für 5-7 Minuten in den Ofen. Damit bleibt der Teig knusprig, während die Füllung warm wird.
Kann ich eine glutenfreie Variante machen?
Absolut! Du kannst glutenfreies Blätterteig verwenden, um die Blätterteig-Würstchen-Mumien in eine glutenfreie Option zu verwandeln. Achte darauf, auch glutenfreie Würstchen oder alternatives Protein zu wählen.
Sind diese Mumien für Kinder geeignet?
Ja, die Blätterteig-Würstchen-Mumien sind eine großartige Wahl für Kinder! Sie sind nicht nur einfach zu essen, sondern auch optisch ansprechend und können leicht nach dem Geschmack der Kleinen angepasst werden.

Blätterteig-Würstchen-Mumien für Halloween Spaß
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize deinen Ofen auf 200°C (390°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Rolle den Blätterteig auf einer sauberen, leicht bemehlten Fläche aus und schneide ihn in dünne Streifen von etwa einem Zentimeter Breite.
- Wickele die geschnittenen Blätterteigstreifen spiralförmig um das Würstchen, lasse dabei an einem Ende einen Teil des Würstchens frei.
- Trage zwei Tupfen Senf auf die freie Stelle jedes Würstchens auf und gib einen Klecks Ketchup darauf.
- Lege die umwickelten Würstchen auf das Backblech und backe sie etwa 15 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
- Lass die gebackenen Mumien einige Minuten abkühlen und serviere sie warm.







