Es war einmal ein schaurig schönes Halloween, als ich beschloss, ein kreatives Fingerfood für die Party vorzubereiten, das sowohl Kinder als auch Erwachsene verzaubern würde. Da kamen mir die Blätterteig-Würstchen-Mumien in den Sinn! Diese zauberhaften kleinen Wesen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern bringen auch Spaß auf jeden Tisch. Mit ihrem knusprigen, blättrigen Teig und der herzhaften Füllung aus Würstchen sind sie die perfekten Appetizer für den großen Abend. Ob als schaurige Hauptattraktion oder als schmackhafte Ergänzung zu anderen Snacks – diese Mumien sind ein echter Hit und lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten. Wer kann da widerstehen? Lass uns gemeinsam ihr Geheimnis enthüllen!

Warum sind Blätterteig-Würstchen-Mumien ein Hit?
Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht! Mit nur wenigen Zutaten hast du schnell ein schauriges Fingerfood kreiert, das du ohne große Kochkünste meistern kannst.
Spaß für die ganze Familie: Diese kleinen Mumien sind nicht nur lecker, sondern bringen auch eine Portion Spaß auf den Tisch. Kinder lieben die witzigen Augen aus Senf und Ketchup!
Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren! Wie wäre es mit würzigen vegetarischen Würstchen oder einem köstlichen BBQ-Dip? Entdecke verschiedene Möglichkeiten, um deine Mumien zu individualisieren.
Zeitersparnis: Ideal für last-minute-Partys – du kannst die Blätterteig-Würstchen-Mumien bereits im Voraus vorbereiten und musst sie nur noch backen. Perfekt für stressfreie Halloween-Abende!
Mit diesen köstlichen Snacks wird deine Halloween-Feier unvergesslich! Wenn du noch mehr Inspiration für die Party benötigst, schau dir unsere weiteren Rezeptideen an.
Blätterteig-Würstchen-Mumien Zutaten
• Diese Zutaten sind der Beginn eines wahrhaft schaurigen Genusses!
Für die Füllung
• Würstchen – die Hauptfüllung, die für eine herzhafte Note sorgt.
• Vegetarische Würstchen – für eine fleischfreie Variante, die den gleichen Spaß bringt.
Für den Teig
• Blätterteig – macht die Mumien knusprig und blättrig, ideal für einen leckeren Biss.
Für die Augen
• Senf – ein kleiner Klecks für die witzigen Augen, der eine leicht scharfe Note hinzufügt.
• Ketchup – ein süßer Tupfer, der nicht nur Farbe bringt, sondern auch den Geschmack abrundet.
Mit diesen Zutaten zauberst du im Handumdrehen deine eigenen Blätterteig-Würstchen-Mumien für Halloween!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blätterteig-Würstchen-Mumien
Schritt 1: Blätterteig vorbereiten
Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneide ihn mit einem scharfen Messer in dünne Streifen, etwa 1 cm breit. Achte darauf, den Teig nicht zu dick zu lassen, damit er beim Backen schön knusprig wird. Dies ist der erste Schritt, um deine Blätterteig-Würstchen-Mumien zum Leben zu erwecken!
Schritt 2: Würstchen einwickeln
Nehme ein Würstchen und beginne, die Teigstreifen spiralförmig von oben nach unten darum zu wickeln. Lasse den oberen Teil des Würstchens frei, damit er wie der Kopf der Mumie aussieht. Wiederhole diesen Vorgang mit allen Würstchen, bis alle mit dem Blätterteig umhüllt sind.
Schritt 3: Augen gestalten
Gib auf die freibleibende Spitze jedes Würstchens jeweils zwei kleine Dabs Senf für die Augen. Setze einen kleinen Klecks Ketchup in die Mitte jedes Dabs, um den Mumien einen fröhlichen Ausdruck zu verleihen. Die Kombination aus Senf und Ketchup sorgt für einen lustigen und einladenden Look.
Schritt 4: Backblech vorbereiten
Lege ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben der Blätterteig-Würstchen-Mumien zu vermeiden. Platziere die eingewickelten Würstchen gleichmäßig auf dem Blech, achte darauf, genügend Platz zwischen ihnen zu lassen, damit sie beim Backen gleichmäßig aufgehen können.
Schritt 5: Backen
Heize den Ofen auf 200 °C vor. Schiebe das Backblech mit den Blätterteig-Würstchen-Mumien in den vorgeheizten Ofen und backe sie für etwa 15 Minuten. Die Mumien sind fertig, wenn der Blätterteig goldbraun und knusprig aussieht. Halte ein Auge darauf, dass sie nicht verbrennen!
Schritt 6: Servieren
Nehme die Blätterteig-Würstchen-Mumien aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Serviere sie warm mit einer Auswahl an Dips, wie Ranch, BBQ oder scharfer Senf, auf einem hübschen Tablett. Diese schmackhaften Mumien sind der perfekte Hingucker auf deiner Halloween-Party!

Lagerung und Tiefkühlung von Blätterteig-Würstchen-Mumien
Raumtemperatur: Diese Snacks sollten nicht bei Raumtemperatur gelagert werden, um ihre Frische und Knusprigkeit zu bewahren.
Kühlschrank: Unbake Blätterteig-Würstchen-Mumien können bis zu 3 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickele sie in Frischhaltefolie, um Austrocknen zu vermeiden.
Gefrierfach: Du kannst die ungebackenen Mumien auch bis zu 2 Monate einfrieren. Lege sie auf ein Backblech und friere sie schnell ein, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst.
Auftauen & Aufwärmen: Um die gefrorenen Blätterteig-Würstchen-Mumien aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank und backe sie dann 15 Minuten bei 200 °C, bis sie knusprig sind.
Was passt zu Blätterteig-Würstchen-Mumien?
Diese knusprigen, goldbraunen Mumien sind nicht nur ein Hit für Halloween, sondern lassen sich auch wunderbar mit anderen Leckereien kombinieren!
-
Cremiger Dip: Ein klassischer Ranch-Dip macht jeden Biss zu einem Geschmackserlebnis und ergänzt die Würstchen mit seiner frischen Note.
-
Süßer BBQ-Dip: Die süße und rauchige Note des BBQ-Dips harmoniert perfekt mit den herzhaften Würstchen und sorgt für einen zusätzlichen Kick.
-
Knackiger Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem zarten Dressing sorgt für einen leichten Kontrast zur Knusprigkeit der Mumien und erfrischt den Gaumen.
-
Gemüsesticks: Bunte Karotten- und Gurkensticks bringen Knackigkeit ins Spiel und sind ein gesunder, frischer Snack, der die Party bereichert.
-
Glühwein oder Apfelpunsch: Diese warmen Getränke bringen Gemütlichkeit auf die Feier und unterstreichen das Halloween-Thema!
-
Süße Leckereien: Serviere schaurige Kekse oder Cupcakes, um den süßen Zahn zu befriedigen und das Fest mit etwas Süßem abzurunden.
Schnelle Vorbereitungen für Blätterteig-Würstchen-Mumien
Die Blätterteig-Würstchen-Mumien sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die eingewickelten Würstchen bis zu 24 Stunden im Voraus im Kühlschrank aufbewahren, um stressfreie Partytage zu genießen. Einfach die Würstchen in Blätterteig einwickeln und auf ein Backblech legen, bevor du sie mit Frischhaltefolie abdeckst. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, dass der Blätterteig stets gekühlt bleibt, damit er beim Backen knusprig bleibt. Wenn es Zeit zum Servieren ist, heize den Ofen auf 200 °C vor und backe die Mumien etwa 15 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. So sparst du Zeit und sorgst für ein schmackhaftes Highlight auf deiner Halloween-Feier!
Blätterteig-Würstchen-Mumien Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du die Blätterteig-Würstchen-Mumien nach deinem Geschmack anpassen kannst!
- Vegetarisch: Verwende vegetarische Würstchen anstelle von Fleisch für eine schmackhafte pflanzliche Option.
- Scharfer Kick: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Paprika zum Blätterteig hinzu, um ein wenig zusätzlichen Schwung zu erhalten. So wird jede Portion zum aufregenden Geschmackserlebnis!
- Bunte Augen: Nutze grüne oder blaue Lebensmittel-Farbe für die Augen aus Senf, um einen fröhlicheren Look zu kreieren. Kinder werden es lieben, ihre eigenen Farben auszuwählen!
- Käsefüllung: Füge einige Käsewürfel zu den Würstchen hinzu, bevor du sie einwickelst. Der schmelzende Käse sorgt für eine leckere Cremigkeit, die einfach unwiderstehlich ist.
- BBQ-Twist: Ersetze den Senf durch BBQ-Sauce für einen süß-rauchigen Geschmack. Das gibt den Mumien ein ganz neues, würziges Flair!
- Süßes Ende: Füge etwas Zimt- und Zuckermischung zu einem Teil des Teigs hinzu, um eine süße Variante mit Marmelade zu kreieren. Diese Nachspeise-Dame wird alle verzaubern.
- Gemüseversion: Mische etwas geriebenes Gemüse wie Zucchini oder Karotten in die Füllung für einen gesunden Touch. So entstehen herzhafte und nahrhafte Mumien mit zusätzlichem Crunch!
- Würzige Dips: Stelle unterschiedliche Dips zur Auswahl, wie Guacamole oder Hummus, um mehr Geschmack und Abwechslung zu bieten. Diese überraschenden Kombinationen werden alle Gäste begeistern!
Mit diesen Varianten und Anpassungen kann jeder sich seine eigenen Blätterteig-Würstchen-Mumien zusammenstellen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Expert Tips für Blätterteig-Würstchen-Mumien
-
Kühlen ist wichtig: Halte den Blätterteig vor der Verwendung gut gekühlt, um die Knusprigkeit bei der Zubereitung der Blätterteig-Würstchen-Mumien zu gewährleisten.
-
Platz lassen: Überlade das Backblech nicht. Stelle sicher, dass ausreichend Platz zwischen den Mumien bleibt, damit sie beim Backen richtig aufgehen können.
-
Variation probieren: Experimentiere mit verschiedenen Würstchen und Dips, um die Blätterteig-Würstchen-Mumien nach deinem Geschmack anzupassen. Veggie-Würstchen sind eine tolle Alternative!
-
Vorbereitung ist der Schlüssel: Du kannst die Mumien im Voraus zubereiten und vor dem Servieren backen. Achte darauf, sie nur kurz zu lagern, um ihre Frische zu bewahren.
-
Auf die Backzeit achten: Behalte die Blätterteig-Würstchen-Mumien während des Backens im Auge, damit sie nicht verbrennen. Goldbraun ist der perfekte Moment zum Herausnehmen!

Blätterteig-Würstchen-Mumien Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Würstchen für die Blätterteig-Würstchen-Mumien aus?
Achte darauf, hochwertige Würstchen zu wählen, die frisch sind und ohne dunkle Stellen oder Verfärbungen. Du kannst auch verschiedene Sorten ausprobieren – von klassischen Bratwürsten über würzige Chorizos bis hin zu vegetarischen Varianten, je nach Vorliebe.
Wie lange kann ich Blätterteig-Würstchen-Mumien im Kühlschrank aufbewahren?
Ungebackene Blätterteig-Würstchen-Mumien können bis zu 3 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wickele sie fest in Frischhaltefolie, um zu verhindern, dass sie austrocknen oder ihren Geschmack verlieren.
Kann ich Blätterteig-Würstchen-Mumien einfrieren?
Absolut! Du kannst die ungebackenen Mumien bis zu 2 Monate einfrieren. Lege sie zuerst auf ein Backblech, um sie einzufrieren, und sobald sie fest sind, kannst du sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren. So behältst du ihre Form und Frische.
Was tue ich, wenn der Blätterteig beim Backen nicht aufgeht?
Wenn der Teig nicht aufgeht, könnte er zu warm oder nicht ausreichend kühl gewesen sein. Stelle sicher, dass der Blätterteig vor dem Verarbeiten gut gekühlt ist und achte darauf, das Backblech nicht zu überladen, damit genug Platz für das Aufgehen bleibt.
Sind Blätterteig-Würstchen-Mumien für Allergiker geeignet?
Das hängt von den verwendeten Würstchen ab. Wenn du allergisch auf Gluten oder bestimmte Zusatzstoffe reagierst, wähle entsprechende glutenfreie Würstchen und Blätterteigvarianten. Informiere dich auch über die Inhaltsstoffe, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
Wie lange backe ich die Blätterteig-Würstchen-Mumien?
Backe die umwickelten Würstchen bei 200 °C für etwa 15 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist. Halte ein Auge darauf, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden!

Blätterteig-Würstchen-Mumien für Halloween genießen
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneide ihn mit einem scharfen Messer in dünne Streifen.
- Nehme ein Würstchen und beginne, die Teigstreifen spiralförmig darum zu wickeln.
- Gib auf die freibleibende Spitze jedes Würstchens jeweils zwei kleine Dabs Senf für die Augen und einen kleinen Klecks Ketchup.
- Lege ein Backblech mit Backpapier aus und platziere die eingewickelten Würstchen gleichmäßig darauf.
- Heize den Ofen auf 200 °C vor und backe die Mumien für etwa 15 Minuten.
- Nehme die Blätterteig-Würstchen-Mumien aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.







