Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung für Halloween

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Der Duft von frisch gebackenem Blätterteig und herzhaft gewürztem Fleisch ist für viele von uns eine herrliche Erinnerung an gemütliche Abende in der Küche. Diese Halloween Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung sind nicht nur eine Augenweide auf jeder Feier, sie sind auch ein Genuss, der schnell zubereitet ist und garantiert für Gesprächsstoff sorgt! Der knusprige Teig und die aromatische Füllung machen sie zu einem perfekten Snack oder Hauptgericht, das sowohl kleine als auch große Gäste begeistert. Wer kann schon widerstehen, eine „handgefertigte“ Leckerei zu genießen, die dazu einlädt, kreativ zu werden? Neugierig, wie man diese schaurig-schönen Snacks selber zubereitet? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum sind diese Blätterteighände ein Hit?

Einzigartig und kreativ: Diese Blätterteighände verleihen deiner Halloween-Feier das gewisse Etwas. Das schaurige Design sorgt für Staunen und Gesprächsstoff unter deinen Gästen.
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten und einer kurzen Backzeit sind sie schnell bereit für den Genuss. Perfekt für ungeduldige Köche!
Vielfältige Variationen: Du kannst die Füllung nach Lust und Laune anpassen, zum Beispiel mit verschiedenen Käsesorten oder sogar einer vegetarischen Option. Mehr kreative Ideen findest du in unseren Variation Ideen.
Aromatische Füllung: Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und fruchtigen Tomaten sorgt für einen intensiven Geschmack, den niemand widerstehen kann.
Perfekt für jeden Anlass: Ob als Hauptgericht oder Snack – diese schmackhaften Hände begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen und sind ein echter Hingucker.

Blätterteighände Zutaten

• Hier sind die wichtigsten Zutaten für deine köstlichen Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung.


Advertisement

Für den Teig

  • Frischer Dinkel-Blätterteig – Gewährleistet die perfekte Flakigkeit; kann auch mit Vollkorn oder Butter Blätterteig ersetzt werden.

Für die Füllung

  • Gemischtes Faschiertes – Sorgt für reichhaltigen Geschmack und viel Protein; alternativ kannst du auch Rinder- oder Putenfleisch verwenden.
  • Knoblauchzehe – Fügt eine herzhafte Note hinzu; bei Bedarf auf Knoblauchpulver zurückgreifen.
  • Zwiebel – Verleiht der Füllung einen zusätzlichen Geschmack; für eine mildere Variante sind Schalotten ideal.
  • Olivenöl – Perfekt zum Anbraten der Füllung; auch Pflanzen- oder Rapsöl sind gute Alternativen.
  • Gewürfelte Tomaten – Sorgt für Feuchtigkeit und Säure in der Füllung; neben frischen auch aus der Dose erhältlich.

Für den Abschluss

  • Ei – Dient zum Bestreichen und sorgt für eine goldene Farbe; Aquafaba kann für eine vegane Option verwendet werden.
  • Mandelhälften – Dekorieren die Hände und stellen die Fingernägel dar; weglassen für eine nussfreie Version.
  • Salz, Pfeffer, Oregano – Wesentliche Gewürze für den perfekten Geschmack; individuelle Anpassungen nach Vorliebe möglich.

Step-by-Step Instructions for Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung

Step 1: Füllung vorbereiten
Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und füge fein gehackten Knoblauch und Zwiebel hinzu. Sauté bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis die Zwiebeln glasig sind. Gib das gemischte Faschierte hinzu und brate es gut an, bis es braun ist. Rühre die gewürfelten Tomaten ein und lasse die Mischung für 20 Minuten köcheln, während du sie mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmeckst.

Step 2: Blätterteig vorbereiten
Heize den Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Rolle den frischen Dinkel-Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus, bis er etwa 3 mm dick ist. Verwende eine Vorlage aus dünnem Karton, um Handformen aus dem Blätterteig auszuschneiden. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Formen zu lassen, um die Blätterteighände nicht zu beschädigen.

Step 3: Hände zusammenstellen
Platziere zwei ausgeschnittene Blätterteighände auf dem vorbereiteten Backblech. Verteile die Füllung gleichmäßig auf einer der Hände, lasse jedoch einen Rand von etwa 5 mm frei. Bestreiche die Ränder mit dem geschlagenen Ei, damit die Hände beim Backen gut zusammengedrückt werden. Lege die zweite Hand vorsichtig darauf und drücke die Ränder mit einer Gabel fest, um sie zu versiegeln.

Step 4: Dekorieren
Bestreiche die Oberseite der Blätterteighände großzügig mit dem restlichen geschlagenen Ei, um eine schöne goldene Farbe zu erzielen. Setze Mandelhälften auf die Fingerspitzen, um die Fingernägel darzustellen. Diese dekorativen Elemente verleihen deinen Blätterteighänden mit Tomaten-Fleischfüllung eine gruselige und appetitliche Note, die perfekt für Halloween ist.

Step 5: Backen
Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Blätterteighände für etwa 20 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Halte während des Backens ein Auge darauf, da jeder Ofen unterschiedlich ist. Wenn sie fertig sind, sollten die Hände eine schöne, gleichmäßige Farbe haben und das Aufflackern des Blätterteigs sichtbar sein. Optional kannst du auch übrig gebliebenen Blätterteig für kleine Snacks im gleichen Ofen backen.

Blätterteighände Variationen

Gestalte deine Blätterteighände ganz nach deinem Geschmack und verwandle sie in persönliche Leckereien, die praktisch jeden begeistern!

  • Vegetarisch: Ersetze das Fleisch mit einer Mischung aus gebratenen Pilzen und Spinat für eine schmackhafte, fleischlose Option. Diese Variante wird sicherlich auch die begeisterten Fleischesser ansprechen!
  • Käsefüllung: Mische Fetakäse oder Cheddar in die Füllung für zusätzlichen Geschmack und Cremigkeit. Der Käse schmilzt beim Backen wunderbar und sorgt für einen herzhaften Genuss.
  • Schärfer: Füge eine Prise Chili-Flocken oder Cayennepfeffer hinzu, um den Blätterteighänden eine angenehme Schärfe zu verleihen. Eine wahre Geschmacksexplosion für alle Liebhaber von scharfen Speisen!
  • Süß-sauer: Verwandle die Füllung, indem du etwas Honig oder Balsamico-Essig für eine süß-säuerliche Note hinzufügst. Diese Kombi sorgt für eine aufregende Geschmacksvielfalt.
  • Nussfrei: Lass die Mandelhälften weg und ersetze sie durch Sonnenblumenkerne für eine nussfreie Dekoration. So kann jeder im Freundeskreis unbeschwert zugreifen.
  • Kräuterzugabe: Experimentiere mit Kräutern wie Basilikum oder Thymian in der Füllung, um frische Aromen hinzuzufügen. Diese Kräuter-Kombination verleiht den Blätterteighänden eine besondere Note.
  • Ricotta: Integriere Ricotta-Käse in die Füllung für eine besonders zarte und cremige Textur. Diese Variation wird jedem schmecken, der es gerne reichhaltig hat.
  • Zwiebel-Karotten-Salsa: Füge gehackte Karotten oder Zwiebeln zur Füllung hinzu, um extra Crunch und Süße zu bieten. Diese Mini-Verschönerungen machen einen großen Unterschied!

Wenn du weitere spannende Möglichkeiten zur Anpassung suchst, schau dir unsere kreativen Variationsideen an!

Was passt zu Blätterteighänden mit Tomaten-Fleischfüllung?

Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und herzhafter Füllung macht dein Halloween-Menü besonders abwechslungsreich und einladend. Hier sind einige köstliche Begleiter, die deinen Gästen ein rundum schmeckendes Erlebnis bieten.

  • Cremige Tomatensuppe: Diese süß-säuerliche Suppe bietet eine wunderbare Balance und ergänzt die herzhafte Füllung perfekt. Ein Dip in die Suppe macht sie besonders schmackhaft und die Farben harmonieren großartig.

  • Frischer grüner Salat: Ein einfacher, knackiger Salat mit Ofenkäse und einem leichten Dressing bringt frische Aromen ins Spiel. Das Zusammenspiel von knusprigem Blätterteig und frischen Salatbestandteilen ist ein Genuss.

  • Hausgemachte Guacamole: Die cremige Textur der Guacamole wird die Aromen der Blätterteighände wunderbar ergänzen. Serviere sie mit Tortilla-Chips für einen zusätzlichen Knusper-Effekt!

  • Knoblauchbrot: Ein warmes, knuspriges Knoblauchbrot ist eine hervorragende Begleitung. Der kräftige Knoblauchgeschmack harmoniert ausgezeichnet mit der Füllung der Blätterteighände und sorgt für eine geschmackliche Explosion.

  • Glasierter Kürbis: Für die saisonale Note kann ein glasiertes Kürbisdessert den perfekten Abschluss zur Halloween-Feier bilden. Süß und herzhaft gleichzeitig, kombiniert es die Aromen auf wunderbare Weise.

  • Wärmender Apfelwein: Ein heißer, gewürzter Apfelwein sorgt für die perfekte Getränkewahl. Die süß-säuerlichen Noten des Apfelweins harmonieren wunderbar mit den herzhaften Blätterteighänden und bringen eine gemütliche Atmosphäre.

Diese Begleiter fördern nicht nur den Geschmack deiner Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung, sondern machen dein Halloween-Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste!

Expert Tips für Blätterteighände

  • Teig kalt halten: Stelle sicher, dass der Blätterteig gut gekühlt ist, bevor du arbeitest. Ein kalter Teig sorgt für die perfekte Flakigkeit und ein besseres Backergebnis.
  • Füllung nicht übertreiben: Achte darauf, die Füllung nicht zu großzügig zu verteilen. Zu viel Füllung kann dazu führen, dass die Blätterteighände beim Backen aufplatzen.
  • Präzise Details: Verwende ein scharfes Messer, um Details auf der Hand zu schneiden, damit das Aussehen realistischer wirkt. So wird das Gesamtergebnis der Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung noch ansprechender.
  • Variationen ausprobieren: Scheue dich nicht, mit verschiedenen Füllungen zu experimentieren! Zum Beispiel kann eine Mischung aus Käse und Gemüse eine köstliche vegetarische Alternative bieten.
  • Ofen im Auge behalten: Jeder Ofen backt unterschiedlich. Behalte deine Blätterteighände im Auge und hole sie heraus, sobald sie goldbraun und knusprig sind.

Aufbewahrungstipps für Blätterteighände

Raumtemperatur: Die Blätterteighände sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebenen Blätterteighände in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um sie bis zu 2 Tage frisch zu halten.

Gefrierschrank: Ungebackene Blätterteighände können einzeln eingefroren werden, indem du sie mit Frischhaltefolie umwickelst. Sie bleiben bis zu 1 Monat haltbar.

Aufwärmen: Um die Blätterteighände wieder knusprig zu machen, erwärmst du sie im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten. So bleibt die perfekte Textur erhalten.

Meal Prep für Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung

Diese Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten, indem du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst, was dir viel Zeit am Tag der Feier spart. Bereite auch die Puffteighände aus und lege sie auf ein Backblech, ohne sie zu backen; decke sie dann ab und stelle sie bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank. Am Serviertag einfach die Hände mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, dass der Blätterteig während der Lagerung kalt bleibt, und backe sie erst kurz vor dem Servieren, um die Knusprigkeit zu gewährleisten. So genießt du frische und köstliche Snacks mit minimalem Aufwand!

Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Blätterteig aus?
Absolut! Ich empfehle, frischen Dinkel-Blätterteig zu verwenden, da er die perfekte Flakigkeit und einen tollen Geschmack bietet. Du kannst auch Vollkorn- oder Butter-Blätterteig verwenden, je nach Vorliebe. Achte darauf, dass der Teig gut gekühlt ist, bevor du ihn verarbeitest, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Wie lagere ich die Blätterteighände?
Um die Blätterteighände frisch zu halten, lagere sie am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie bis zu 2 Tage genießbar. Es ist wichtig, sie nicht länger bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Kann ich die Blätterteighände einfrieren?
Ja, das kannst du! Ungebackene Blätterteighände lassen sich wunderbar einfrieren. Verpacke sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie sind bis zu 1 Monat haltbar. Wenn du sie backen möchtest, lasse sie einfach im Kühlschrank auftauen und backe sie wie gewohnt.


Advertisement

Was mache ich, wenn die Füllung beim Backen ausläuft?
Um das Auslaufen der Füllung zu vermeiden, achte darauf, die Blätterteighände nicht zu überfüllen. Lasse einen Rand von etwa 5 mm frei, bevor du die Hände verschließt. Wenn du sie gut versiegelst und die Ränder mit einer Gabel drückst, sollte das Problem minimiert werden. Bei Bedarf kannst du auch eine dickere Füllung verwenden, um die Stabilität zu erhöhen.

Sind diese Blätterteighände für Allergiker geeignet?
Das hängt von der gewählten Füllung ab. Die Grundzutaten enthalten jedoch Ei und Mandeln, die Allergien auslösen können. Du kannst Aquafaba statt Ei für eine vegane Option verwenden und die Mandeln weglassen, um eine nussfreie Variante zu schaffen. Achte darauf, entsprechend den Allergien deiner Gäste zu planen!

Was kann ich als Beilage servieren?
Die Blätterteighände passen hervorragend zu einer einfachen Beilage aus grünen Salaten oder einer schmackhaften Marinara-Sauce zum Dippen. Die Kombination von wärmer Füllung und erfrischenden Beilagen macht das Gericht noch köstlicher und ausgeglichener!

Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung

Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung für Halloween

Diese Blätterteighände mit Tomaten-Fleischfüllung sind ein schauriger Snack für Halloween.
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 8 Hände
Gericht: Snack
Küche: Halloween
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Teig
  • 1 Packung Frischer Dinkel-Blätterteig Kann auch mit Vollkorn oder Butter Blätterteig ersetzt werden.
Für die Füllung
  • 500 g Gemischtes Faschiertes Alternativ Rinder- oder Putenfleisch verwenden.
  • 1 Stück Knoblauchzehe Alternativ Knoblauchpulver.
  • 1 Stück Zwiebel Schalotten für mildere Variante.
  • 2 EL Olivenöl Alternativen: Pflanzen- oder Rapsöl.
  • 400 g Gewürfelte Tomaten Frisch oder aus der Dose.
Für den Abschluss
  • 1 Stück Ei Für vegane Option: Aquafaba verwenden.
  • 30 g Mandelhälften Optional, für nussfreie Version weglassen.
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Geschmack Oregano

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigroller
  • Schüssel

Method
 

Zubereitung
  1. Erhitze Olivenöl in einer Pfanne, füge gehackten Knoblauch und Zwiebel hinzu und sauté für 5 Minuten, bis die Zwiebeln glasig sind. Gib das gemischte Faschierte hinzu und brate es gut an. Rühre die gewürfelten Tomaten ein und lasse 20 Minuten köcheln, mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
  2. Heize den Ofen auf 200°C vor, lege ein Backblech mit Backpapier aus und rolle den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche aus. Schneide Handformen mit einer Vorlage aus.
  3. Platziere zwei Blätterteighände auf dem Backblech. Verteile die Füllung auf einer Hand, lasse einen Rand frei. Bestreiche die Ränder mit Ei und drücke die zweite Hand darauf.
  4. Bestreiche die Oberseite mit Ei und setze Mandelhälften auf die Fingerspitzen.
  5. Backe die Hände 20 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Halte sie während des Backens im Auge.

Nährwerte

Serving: 1HandCalories: 250kcalCarbohydrates: 20gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 30mgSodium: 300mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 150IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Die Blätterteighände können auch mit verschiedenen Füllungen variiert werden, zum Beispiel mit Käse oder Gemüse für eine vegetarische Option.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung