Als ich neulich in der Küche stand und die letzten Reste eines schokoladigen Traums verarbeitete, entstand plötzlich der unwiderstehliche Brownie Schlammpudding. Diese köstliche Kreation ist nicht nur ein schneller Genuss für jeden Schokoladenliebhaber, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um übrig gebliebene Brownies zu verarbeiten. Es dauert kaum 30 Minuten, und schon habt ihr ein himmlisches Dessert, das sowohl bei Freunden als auch bei der Familie garantiert einen bleibenden Eindruck hinterlässt – perfekt für spannende Dinnerpartys oder einen gemütlichen Abend zu Hause. Die Kombination aus weichen Brownies und cremigem Pudding sorgt für eine himmlische Textur, die nach mehr verlangt! Seid ihr bereit, eure Gäste mit diesem süßen Geheimnis zu verführen? Lasst uns gemeinsam in die köstliche Welt des Brownie Schlammpuddings eintauchen!
Warum ist der Brownie Schlammpudding so besonders?
Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige Schritte. In weniger als 30 Minuten habt ihr ein Dessert, das selbst Back-Anfänger meistern können.
Köstlicher Geschmack: Die harmonische Verbindung von schokoladigen Brownies und cremigem Pudding erzeugt einen geschmacklichen Höhepunkt, der alle Sinne verführt.
Vielseitigkeit: Ihr könnt mit verschiedenen Toppings wie Nüssen oder Früchten experimentieren, um euren persönlichen Lieblingsgeschmack zu kreieren.
Reste clever nutzen: Perfekt, um übrig gebliebene Brownies zu verwerten und niemanden zu enttäuschen. Außerdem könnt ihr dieses Rezept auch perfekt mit einem <a href="https://schnelleckers.de/protein-pudding-fur-jeden-tag-einfach-und-lecker/">Protein Pudding Fur</a> kombinieren, um eine köstliche Vielfalt zu schaffen.
Crowd-Pleaser: Egal, ob zu einem gemütlichen Abendessen oder einer Feier – dieser Brownie Schlammpudding begeistert Jung und Alt!
Brownie Schlammpudding Zutaten
Für den Brownie
• Brownies – übrig gebliebene Brownies sind ideal für dieses Rezept und verleihen dem Pudding eine schokoladige Basis.
• Butter – sorgt für eine reichhaltige Textur und geschmeidigen Geschmack.
• Zucker – bringt die nötige Süße und harmoniert perfekt mit der Schokolade.
Für den Pudding
• Vollmilch – macht den Pudding besonders cremig und weich.
• Schokoladenpulver – sorgt für den intensiven Schokoladengeschmack, der den Brownie Schlammpudding ausmacht.
• Zucker – für die süße Note, die dem Pudding den perfekten Geschmack verleiht.
• Speisestärke – dickt den Pudding an und sorgt für die perfekte Konsistenz.
• Eier – geben dem Pudding Struktur und machen ihn schön luftig.
Für die Toppings
• Schlagsahne – verleiht dem Dessert einen zusätzlichen cremigen Genuss.
• Frische Früchte – wie Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische und eine schöne Farbnote ins Spiel.
• Nüsse – als knuspriger Extra-Genuss, um das Geschmackserlebnis zu erweitern.
Jetzt seid ihr bestens ausgestattet, um euren eigenen Brownie Schlammpudding zuzubereiten!
Step-by-Step Instructions for Brownie Schlammpudding
Step 1: Brownies vorbereiten
Zuerst schneidet ihr die übrig gebliebenen Brownies in kleine Stücke und gebt diese in eine große Schüssel. Stellt sicher, dass die Brownies gleichmäßig verteilt sind. Die Stücke sollten so groß sein, dass sie im Pudding gut durchbaut werden können. Legt sie beiseite, während ihr den Pudding zubereitet.
Step 2: Pudding zubereiten
In einem Topf vermischt ihr die Vollmilch, Zucker, Schokoladenpulver und Speisestärke. Erwärmt die Mischung bei mittlerer Hitze und rührt ständig mit einem Schneebesen, bis sie zu köcheln beginnt. Lasst den Pudding für etwa 5-7 Minuten köcheln, bis er eindickt und blasen wirft. Ihr erkennt die richtige Konsistenz, wenn der Pudding beim Rühren schön schimmert.
Step 3: Eier einrühren
Nehmt den Pudding vom Herd und lasst ihn kurz abkühlen. Fügt nun nach und nach die Eier hinzu, während ihr weiterhin kräftig rührt, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten. Stellt sicher, dass die Eier gut eingearbeitet sind; dies verleiht dem Brownie Schlammpudding die gewünschte Luftigkeit.
Step 4: Brownies einarbeiten
Gebt die geschnittenen Brownies in den Pudding und verrührt alles gut, sodass die Brownies gleichmäßig mit dem Pudding umhüllt sind. Diese Mischung sorgt für den schokoladigen Traum, der den Namen Brownie Schlammpudding trägt. Lasst das Ganze für eine kurze Zeit stehen, damit die Brownies etwas weicher werden.
Step 5: Servieren und garnieren
Verteilt den Brownie Schlammpudding auf Dessertschalen oder in Gläser. Für den perfekten Abschluss toppt ihr jedes Dessert mit einem Klecks Schlagsahne, frischen Früchten und eventuell ein paar Nüssen für den zusätzlichen Crunch. Serviert alles sofort, damit eure Gäste die cremige Textur und die schokoladige Süße in vollen Zügen genießen können.
Lagerungstipps für Brownie Schlammpudding
Raumtemperatur:: Brownie Schlammpudding sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.
Kühlschrank:: Im Kühlschrank hält sich der Brownie Schlammpudding bis zu 3 Tage. Deckt ihn gut ab, um ein Austrocknen und die Aufnahme von Gerüchen zu vermeiden.
Einfrieren:: Für das Einfrieren portionsweise in luftdichte Behälter füllen. So könnt ihr den Brownie Schlammpudding bis zu 2 Monate aufbewahren.
Auftauen:: Zum Auftauen den Pudding über Nacht im Kühlschrank lassen und am besten in der Mikrowelle oder im Wasserbad vorsichtig wieder aufwärmen.
Brownie Schlammpudding im Voraus zubereiten
Der Brownie Schlammpudding ist die perfekte Lösung für alle, die sich nach einem köstlichen Dessert sehnen, aber wenig Zeit haben! Ihr könnt die Brownies bis zu 3 Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Ebenso lässt sich der Pudding bis zu 24 Stunden vordosieren; kocht ihn einfach und lasst ihn abkühlen, bevor ihr ihn im Kühlschrank lagert. Bei der Zubereitung ist es wichtig, die Eier erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um die optimale Luftigkeit zu gewährleisten. Ganz einfach: Wenn es an der Zeit ist, alles zu vereinen, mischt die vorbereiteten Brownies mit dem Pudding, füllt die Mischung in Dessertschalen und beendet mit frischen Toppings für ein unvergessliches Erlebnis!
Was passt gut zum Brownie Schlammpudding?
Der Brownie Schlammpudding ist ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber und der perfekte Abschluss eines festlichen Menüs.
-
Vanilleeis: Die kalte, cremige Textur von Vanilleeis ergänzt den warmen Brownie Schlammpudding hervorragend und sorgt für einen interessanten Temperaturkontrast. Diese Kombination ist einfach himmlisch!
-
Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren verleihen dem Schokoladendessert eine fruchtige Frische und einen schönen Farbkontrast. Die Säure der Beeren harmoniert perfekt mit der süßen Schokolade.
-
Schlagsahne: Eine luftige Schicht Schlagsahne rundet den Brownie Schlammpudding ab und gibt ihm die nötige Cremigkeit. Die süße Sahne sorgt für einen zusätzlichen Genuss, der gleich beim ersten Löffel begeistert.
-
Karamellsauce: Ein kräftiger Klecks Karamellsauce bringt eine angenehme Süße ins Spiel und intensiviert das Geschmackserlebnis. Der süß-salzige Kontrast macht jeden Bissen unwiderstehlich!
-
Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bieten einen knusprigen Biss, der den cremigen Brownie Schlammpudding wunderbar ergänzt. Sie fügen nicht nur Textur hinzu, sondern auch einen nussigen Geschmack.
-
Espresso: Ein kleiner Espresso oder ein starker Kaffee kombiniert sich toll mit der Schokoladensüße und sorgt für einen anregenden Abschluss. Diese Kombination ist perfekt für einen gemütlichen Abend!
Tipps für den besten Brownie Schlammpudding
-
Brownies gut schneiden: Achte darauf, die Brownies in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig im Pudding verteilt sind und nicht zu klumpig werden.
-
Sorgfältig rühren: Rühre den Pudding konstant während des Erhitzens, um Klumpenbildung zu vermeiden und eine glatte, cremige Konsistenz zu erreichen.
-
Eier langsam hinzufügen: Lass den Pudding etwas abkühlen, bevor du die Eier einrührst, um zu verhindern, dass sie stocken und der Brownie Schlammpudding nicht die gewünschte Luftigkeit erhält.
-
Vielfalt beim Topping: Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Schokoladensauce, Karamell oder gerösteten Nüssen, um deinem Dessert eine persönliche Note zu verleihen.
-
Sofort servieren: Genieß den Pudding direkt nach der Zubereitung, damit die Konsistenz cremig bleibt und die Aromen frisch sind.
Brownie Schlammpudding Variationen
Egal, welche Geschmäcker ihr bevorzugt, hier sind einige spannende Ideen, wie ihr euer Brownie Schlammpudding anpassen könnt.
-
Glutenfrei: Verwendet glutenfreie Brownies und Speisestärke, um den Pudding für alle Essensbedürfnisse zugänglich zu machen. So können mehr Menschen dieses köstliche Dessert genießen.
-
Vegane Option: Nutzt pflanzliche Milch und ersetzt die Eier durch Chia-Eier oder Apfelmus. Das sorgt für eine cremige Konsistenz ohne tierische Produkte.
-
Schokoladenliebhaber: Verstärkt den Geschmack mit geschmolzener Zartbitterschokolade im Pudding. Diese Extra-Portion Schokolade macht den Genuss noch intensiver!
-
Fruchtige Note: Fügt pürierte Bananen oder Apfelmus zu den Brownies hinzu, um einen fruchtigen Kick zu erhalten. Diese Ergänzung verleiht eine erfrischende Note und eine spannende Textur.
-
Nuss-Crunch: Mische gehackte Walnüsse oder Mandeln unter die Brownies, bevor ihr sie in den Pudding gebt. So erhält ihr einen knusprigen Biss, der wunderbar harmoniert.
-
Karamell-Swirl: Verfeinert den Pudding mit einer Schicht Karamellsauce. Das verleiht nicht nur Süße, sondern auch eine tolle Optik – perfekt für besondere Anlässe.
-
Cremiger Protein-Pudding: Wenn ihr auf der Suche nach einem zusätzlichen Nährstoffbooster seid, probiert diesen Protein Pudding Fur. Die Kombination aus der gesunden Eiweißquelle und der Süße des Puddings ist wirklich köstlich.
-
Eisige Abrundung: Serviert den Brownie Schlammpudding mit einer Kugel Vanilleeis obendrauf. Die Kombination aus warmem Pudding und kaltem Eis ist einfach unwiderstehlich!
Brownie Schlammpudding Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Brownies aus?
Für den besten Brownie Schlammpudding empfehle ich, übrig gebliebene Brownies zu verwenden, die schön saftig und schokoladig sind. Achte darauf, dass sie nicht zu trocken oder krümelig sind, da die Textur des Desserts darunter leidet. Idealerweise sollten die Brownies keinen zu stark ausgeprägten Geschmack haben, der die Schokoladennote des Puddings überlagert.
Wie lange kann ich den Brownie Schlammpudding aufbewahren?
Im Kühlschrank hält sich der Brownie Schlammpudding bis zu 3 Tage. Achte darauf, dass du ihn gut abdeckst, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn einfrieren. So bleibt er bis zu 2 Monate frisch. Packe dazu den Pudding in portionsweise luftdichte Behälter.
Wie friere ich Brownie Schlammpudding richtig ein?
Um den Brownie Schlammpudding einzufrieren, füllst du ihn portioniert in luftdichte Behälter. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich der Pudding beim Gefrieren ausdehnt. Beschrifte die Behälter mit dem Datum, damit du die Haltbarkeit im Auge behalten kannst. Zum Auftauen lege den Pudding über Nacht in den Kühlschrank und wärme ihn sanft in der Mikrowelle oder im Wasserbad wieder auf.
Was kann ich tun, wenn mein Pudding nicht eindickt?
Sollte dein Pudding nicht die gewünschte Konsistenz erreichen, nachdem du die Speisestärke hinzugefügt hast, gibt es einige Dinge, die du tun kannst. Erhitze ihn weiter bei mittlerer Hitze und rühre konstant, bis er zu köcheln beginnt. Falls der Pudding trotzdem zu flüssig bleibt, kannst du eine weitere Mischung aus Speisestärke und etwas kaltem Wasser (1 Esslöffel Speisestärke und 2 Esslöffel Wasser) herstellen und diese langsam in den Pudding einrühren. Lass ihn dann für weitere 2-3 Minuten köcheln.
Gibt es Allergien, auf die ich bei den Zutaten achten sollte?
Ja, wenn du Allergien oder Unverträglichkeiten im Blick hast, achte darauf, dass in den Brownies und dem Pudding keine Allergene wie Nüsse oder Gluten enthalten sind. Du kannst glutenfreie Brownies verwenden oder die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch ersetzen. Für eine vegane Variante könntest du auch die Eier durch einen Wasser-Speisestärke-Ersatz ersetzen (1 Esslöffel Speisestärke mit 2 Esslöffeln Wasser).
Brownie Schlammpudding - Der perfekte Schokoladentraum
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Brownies vorbereiten: Die übrig gebliebenen Brownies in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Pudding zubereiten: Vollmilch, Zucker, Schokoladenpulver und Speisestärke in einem Topf vermischen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Eier einrühren: Den Pudding kurz abkühlen lassen und die Eier nach und nach hinzufügen.
- Brownies einarbeiten: Die geschnittenen Brownies in den Pudding geben und gut vermischen.
- Servieren und garnieren: Den Brownie Schlammpudding auf Dessertschalen verteilen und mit Schlagsahne, frischen Früchten und Nüssen toppen.







