Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon für jeden Abend

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Eines Abends, als ich beim Kochen in der Küche stand, bemerkte ich, wie der verführerische Duft von frisch gebratenem Bacon und aromatischem Knoblauch den Raum erfüllte. Ich wusste sofort, dass es Zeit für eine cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon war – mein liebstes Blitzrezept! In nur 30 Minuten zaubert dieses Gericht nicht nur ein herzhaftes Abendessen auf den Tisch, sondern bietet auch eine köstliche Möglichkeit, gesunde Gemüse in einer cremigen Sauce zu genießen. Und für meine vegetarischen Freunde: Dieser Rezeptklassiker lässt sich problemlos mit Räuchertofu zubereiten! Bist du bereit, in die bunte Welt dieser schnellen und sättigenden Pastagerichte einzutauchen?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse, ideal für alle Heimköche.

Vielseitigkeit: Diese cremige Pastapfanne lässt sich leicht anpassen. Ersetze den Bacon durch rauchigen Tofu für eine vegetarische Variante oder experimentiere mit saisonalem Gemüse.

Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten steht ein herzhaftes Gericht auf dem Tisch – perfekt für hektische Wochentage.

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus knusprigem Bacon, zartem Brokkoli und einer cremigen Sauce sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis, das jeder lieben wird.

Köstliche Reste: Diese Pastapfanne bleibt in den nächsten Tagen köstlich, sodass du sie problemlos aufbewahren und wieder aufwärmen kannst. Serviere sie mit einem frischen Salat oder Knoblauchbrot als Beilage für ein abgerundetes Essen.

Zutaten für Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon

• Um dieses köstliche Gericht zuzubereiten, benötigst du die folgenden Zutaten:

Für die Pasta

  • Pasta – Wähle deine Lieblingssorte, sie bildet die Grundlage dieses herzhaften Gerichts.

Für das Gemüse

  • Brokkoli – Gibt nicht nur Nährstoffe, sondern sorgt auch für eine schöne Textur; in kleine Röschen schneiden für gleichmäßiges Garen.
  • Zwiebeln – Für eine süße und aromatische Basis, fein würfeln für eine zarte Konsistenz.
  • Knoblauch – Verleiht dem Gericht eine aromatische Tiefe, in dünne Scheiben schneiden für einen intensiven Geschmack.
  • Sonnentrocknete Tomaten – Bringt eine frische, saftige Komponente; fein hacken für gleichmäßige Verteilung im Gericht.

Für die Sauce

  • Butter – Zum Anbraten und für zusätzlichen Geschmack.
  • Creme Käse – Sorgt für eine reichhaltige, cremige Konsistenz in der Sauce.
  • Schlagsahne – Für ein luxuriöses Mundgefühl; die Basis der cremigen Sauce.
  • Parmesan Käse – Verleiht dem Gericht eine salzige Umami-Note; frisch gerieben für das beste Aroma.

Für die Würze

  • Bacon – Für knusprige, herzhafte Aromen, kann durch Räuchertofu für die vegetarische Variante ersetzt werden.
  • Süße Paprika & Scharfe Paprika – Steigert die Geschmacksvielfalt mit einer angenehmen Schärfe.
  • Thymian – Fügt einen duftenden, kräuterigen Akzent hinzu, der die Aromen harmonisch verbindet.
  • Salz – Zum Abschmecken; nach Belieben anpassen.

Für die Konsistenz

  • Kochwasser von der Pasta – Unentbehrlich, um die Sauce nach Bedarf zu verdünnen; behalte einen Schöpflöffel bevor du abgießt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon

Step 1: Brokkoli vorbereiten
Schneide den Brokkoli in kleine Röschen und blanchiere sie in kochendem, gesalzenem Wasser für etwa 3 Minuten, bis sie leuchtend grün und zart sind. Gieße den Brokkoli ab und stelle ihn beiseite, während du die Pasta zubereitest. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass der Brokkoli die perfekte Konsistenz hat und in der cremigen Pastapfanne gut zur Geltung kommt.

Step 2: Pasta kochen
Koche die Pasta nach den Anweisungen auf der Verpackung in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser. Vor dem Abgießen der Pasta, siebe etwa 1 Tasse des Kochwassers ab, um die Sauce später anzupassen. Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie in der cremigen Pastapfanne gut zusammengefügt werden kann.

Step 3: Aromaten vorbereiten
Während die Pasta kocht, würfle die Zwiebeln und schneide den Knoblauch in dünne Scheiben. Hacke auch die sonnentrockneten Tomaten fein, um eine gleichmäßige Verteilung der Aromen in der cremigen Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon zu gewährleisten. Diese leckeren Zutaten tragen erheblich zum Gesamtgeschmack bei.

Step 4: Zutaten anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter und brate den Bacon, bis er knusprig ist. Nimm den Bacon aus der Pfanne und lasse ihn auf einem Küchentuch abtropfen. Verwendet das Baconfett, um die Zwiebeln zu dünsten, bis sie leicht transparent sind. Füge die Paprika und den Thymian hinzu und rühre alles gut durch.

Step 5: Sauce zubereiten
Gib die sonnentrockneten Tomaten und den Knoblauch in die Pfanne und brate sie kurz an, um ihre Aromen freizusetzen. Rühre den Frischkäse und die Schlagsahne ein, bis alles gut vermischt ist, und lasse die Sauce einige Minuten köcheln, bis sie dick und cremig wird. Die kleine Hitze hilft dir, eine geschmackvolle Sauce für die cremige Pastapfanne zu entwickeln.

Step 6: Alles kombinieren
Füge nun den blanchierten Brokkoli und die gekochte Pasta zusammen mit dem reservierten Kochwasser zur Sauce in die Pfanne hinzu. Vermenge alles gründlich, sodass die Pasta und das Gemüse vollständig mit der cremigen Sauce umhüllt sind. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist und die cremige Pastapfanne ein einheitliches Aussehen hat.

Step 7: Letzte Handgriffe
Schmecke die cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon mit Salz ab und füge den knusprigen Bacon wieder hinzu. Mische alles noch einmal gut durch, sodass der Bacon gleichmäßig verteilt ist. Serviere die Pastapfanne heiß und genieße das köstliche Aroma, das sich im Raum entfaltet.

Aufbewahrungstipps für Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon

  • Raumtemperatur: Dieses Gericht sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage lang haltbar sind. Das sorgt dafür, dass die Aromen erhalten bleiben.

  • Gefrierfach: Du kannst die cremige Pastapfanne bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut in Alufolie oder einem geeigneten Gefrierbehälter verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

  • Aufwärmen: Erwärme die Reste langsam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle. Füge ein wenig Wasser oder Sahne hinzu, um die cremige Textur wiederherzustellen.

Meal-Prep-Tipps für die Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon

Die cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ideal für das Meal Prep! Um Zeit zu sparen, kannst du die Brokkoli-Röschen bereits bis zu 24 Stunden im Voraus blanchieren und im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Auch die Zwiebeln und sonnentrockneten Tomaten lassen sich vorbereiten; schneide sie einfach klein und lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tagen. Wenn es Zeit ist zu genießen, erhitze einfach Butter in einer Pfanne, füge die vorbereiteten Zutaten hinzu und bereite die Sauce nach dem Rezept auf, bevor du die Pasta und den Bacon untermischst. So bleibt der Geschmack frisch und die Qualität der cremigen Pastapfanne wird nicht beeinträchtigt, was dir ermöglicht, auch an hektischen Tagen ein köstliches Abendessen zu servieren!

Was passt gut zu Cremiger Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon?

Um das Abendessen perfekt abzurunden, sind die richtigen Beilagen unerlässlich, die die Aromen der Hauptspeise unterstützen.

  • Knuspriges Knoblauchbrot: Eignet sich hervorragend, um die cremige Sauce aufzutunken und fügt eine unerwartete Knusprigkeit hinzu. Die Aromen des Knoblauchs harmonieren perfekt mit den Geschmäckern der Pastapfanne.

  • Frische grüne Salate: Ein leichter, frischer Salat mit einem einfachen Vinaigrette bringt eine erfrischende Note und kontrastiert die Reichhaltigkeit der Pasta. Frisches Gemüse sorgt zusätzlich für gesunde Elemente.

  • Geröstetes Gemüse: Geröstete Karotten oder Zucchini bringen süße und nussige Aromen ins Spiel. Diese Paare ergänzen die cremige Textur und verleihen dem Gericht zusätzliche Geschmackstiefe.

  • Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein, wie Sauvignon Blanc, passt wunderbar zur Cremigen Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon. Der Wein bringt frische Fruchtigkeit, die die Flavors ausbalanciert und das Geschmackserlebnis abrundet.

  • Parmesan-Raspel: Ein zusätzliches Topping aus frisch geriebenem Parmesan verleiht der Pastapfanne eine intensivere Geschmacksdimension. Es rundet das Gericht ab und sorgt für eine gehobene Note.

  • Creme fraîche: Ein Klecks Creme fraîche auf der Pasta bringt eine leichte Säure und frische Note, die die Cremigkeit ausgleicht. Ideal für Liebhaber von feinen Akzenten!

Variationen für Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Ersetze den Bacon durch Räuchertofu, um eine herzhaften, fleischfreien Genuss zu erhalten, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.
  • Gemüsevielfalt: Tausche Brokkoli gegen Zucchini oder Spargel, um saisonale Aromen in deine Pastapfanne zu integrieren. Diese Gemüse bringen nicht nur Farbe, sondern auch unterschiedliche Texturen mit sich.
  • Käsealternativen: Ergänze die Sauce mit Ricotta oder Feta, um ein neues Geschmackserlebnis zu schaffen. Diese Käsesorten verleihen der Pastapfanne eine tolle Cremigkeit und eine salzige Note.
  • Würzige Note: Füge Chiliöl oder Cayennepfeffer hinzu, um eine scharfe Variante für die Liebhaber von würzigen Gerichten zu kreieren. Ein wenig Schärfe kann die Aromen auf ein neues Level heben!
  • Nussiger Crunch: Bestreue die Pastapfanne mit gerösteten Pinienkernen oder Mandeln für zusätzlichen Biss und nuttige Aromen, die perfekt zur cremigen Sauce passen.
  • Kräuterfrische: Mische frische Basilikum- oder Petersilienblätter zum Schluss unter die Pastapfanne, um frische Aromen hinzuzufügen. Diese Kräuter bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe ins Gericht!
  • Schnelle Version: Benutze Vollkornpasta oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) als gesunde Alternativen zu normaler Pasta, um diese Pastapfanne noch nahrhafter zu gestalten.
  • Cremevariationen: Experimentiere mit Mascarpone oder Kochsahne, um ein noch reicheres und cremigeres Ergebnis zu erzielen. Diese Optionen verleihen der Sauce eine wundervolle Textur und Geschmacksfülle.

Wenn du zusätzliche Inspiration und Tipps benötigst, schau dir auch unsere Ideen für Schnelle Wochentagsgerichte oder eine gesunde Variante mit Gemüse an!

Expertentipps für Cremige Pastapfanne

  • Kochwasser nutzen: Behalte immer etwas Kochwasser von der Pasta, um die Sauce nach Bedarf anzupassen und die cremige Konsistenz zu erreichen.

  • Bacon knusprig: Koche den Bacon so lange, bis er wirklich knusprig ist. Das gibt der Cremigen Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon eine schöne Textur und intensiven Geschmack.

  • Gemüse blanchieren: Blanchiere das Gemüse nur kurz, so bleibt es knackig und behält seine leuchtende Farbe, was sowohl die Optik als auch den Geschmack verbessert.

  • Vielfalt durch Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum bringen zusätzlich Frische ins Gericht. Streue sie am Ende über die Pastapfanne für eine aromatische Note.

  • Achtung bei der Sauce: Lass die Sauce nicht zu lange köcheln. Zu viel Hitze kann die Cremigkeit beeinträchtigen und sie zu dick machen.

  • Reste kreativ verwenden: Wenn du Reste hast, versuche sie in einem Auflauf zu verwenden oder mit Eiern für eine schnelle Frittata zu kombinieren!

Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Brokkoli aus?
Achte darauf, frischen Brokkoli zu wählen, der lebhaft grün mit festen, kompakten Röschen ist. Vermeide Brokkoli mit gelben Blüten oder dunklen Flecken, da dies auf Überreife hinweist. Ein guter Brokkoli sollte einen frischen Duft haben und beim Berühren knackig sein.

Wie bewahre ich die Reste auf?
Du kannst die Reste der cremigen Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Das sorgt dafür, dass die Aromen frisch bleiben. Zum Aufwärmen erwärme sie vorsichtig in einer Pfanne oder der Mikrowelle, um die cremige Konsistenz zu erhalten.

Kann ich diese Pastapfanne einfrieren?
Ja, du kannst die cremige Pastapfanne bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie gut in Alufolie oder einem Gefrierbehälter verpackst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lass die Pastapfanne vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen und wäreme sie langsam auf.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick ist?
Wenn die Sauce zu dick wird, füge nach dem Kochen schrittweise etwas vom reservierten Kochwasser der Pasta hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Rühre gut um, damit die Sauce gleichmäßig verteilt wird. Dies hilft, die Cremigkeit zu bewahren, ohne dass die Sauce zu wässrig wird.

Gibt es allergene Zutaten in diesem Rezept?
Ja, Achte darauf, dass in diesem Rezept sowohl Milchprodukte (wie Sahne und Frischkäse) als auch Eier (in der Pasta) enthalten sind. Für eine glutenfreie oder vegane Alternative kannst du glutenfreie Pasta und pflanzliche Sahne verwenden. Wenn du Allergien hast, achte darauf, alle Zutaten sorgfältig auszuwählen.

Kann ich Bacon gegen eine vegetarische Alternative ersetzen?
Absolut! Du kannst den Bacon durch Räuchertofu ersetzen, um eine herzhaft vegetarische Variante zu kreieren. Schneide den Tofu in kleine Stücke und brate ihn in der Pfanne an, bis er goldbraun und knusprig ist. Das gibt der Pastapfanne einen leckeren, rauchigen Geschmack.

Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon

Cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon für jeden Abend

Eine cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Bacon, die in nur 30 Minuten zubereitet wird und perfekt für jeden Abend ist.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Pasta
Küche: Deutsch
Calories: 620

Zutaten
  

Für die Pasta
  • 300 g Pasta
Für das Gemüse
  • 250 g Brokkoli In kleine Röschen schneiden
  • 1 Zwiebel Fein gewürfelt
  • 2 zehen Knoblauch In dünne Scheiben schneiden
  • 100 g sonnentrocknete Tomaten Fein hacken
Für die Sauce
  • 50 g Butter
  • 200 g Creme Käse
  • 200 ml Schlagsahne
  • 50 g Parmesan Käse Frisch gerieben
Für die Würze
  • 150 g Bacon Oder Räuchertofu für vegetarische Variante
  • 1 TL süße Paprika
  • 1 TL scharfe Paprika
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Salz Nach Belieben
Für die Konsistenz
  • 1 Tasse Kochwasser von der Pasta Bevor du abgießt

Kochutensilien

  • großer Topf
  • große Pfanne
  • Küchentuch

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in kochendem, gesalzenem Wasser für etwa 3 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseite stellen.
  2. Pasta nach den Anweisungen auf der Verpackung in leicht gesalzenem Wasser kochen. Vor dem Abgießen etwa 1 Tasse des Kochwassers abseihen.
  3. Zwiebeln würfeln, Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und sonnentrocknete Tomaten fein hacken.
  4. In einer großen Pfanne Butter erhitzen und Bacon anbraten bis er knusprig ist. Bacon herausnehmen und in Baconfett Zwiebeln, Paprika und Thymian dünsten.
  5. Sonnentrocknete Tomaten und Knoblauch hinzugeben und kurz anbraten. Frischkäse und Schlagsahne einrühren und köcheln lassen, bis die Sauce dick und cremig wird.
  6. Blanchierten Brokkoli, gekochte Pasta und reserviertes Kochwasser zur Sauce geben und gut vermengen, sodass alles gleichmäßig verteilt ist.
  7. Mit Salz abschmecken und den knusprigen Bacon wieder hinzufügen. Gut durchmischen und heiß servieren.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 620kcalCarbohydrates: 75gProtein: 25gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gTrans Fat: 0.5gCholesterol: 70mgSodium: 900mgPotassium: 800mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 1000IUVitamin C: 70mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notizen

Für eine vegetarische Variante kann der Bacon durch Räuchertofu ersetzt werden. Reste können kreativ in Gerichten wie Aufläufen verwendet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung