Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes aus dem Ofen

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Die Woche war lang und das Verlangen nach etwas Knusprigem steigt – genau dann kommt mein Rezept für den Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes ins Spiel. Diese köstlichen, ofengebackenen Burger sind nicht nur rasant zubereitet, sondern sorgen auch dafür, dass jeder Biss voller Geschmack steckt. Die besondere Note kommt von der knusprigen Cornflakes-Panade, die das alltägliche Hühnergericht in ein echtes Festmahl verwandelt. Ideal für hektische Wochentage, kannst du in weniger als einer Stunde eine ganze Familie satt machen, ohne vor dem Herd zu stehen! Wer könnte da widerstehen? Neugierig, was du noch darin verstecken kannst? Lass uns gemeinsam darauf eingehen!

Warum wird dieser Burger dein Favorit?

Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung ist der Crispy-Hühnchenburger in kürzester Zeit bereit. Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Hühnerfleisch und der knusprigen Cornflakes-Panade sorgt für ein Geschmackserlebnis, das begeistert. Familienfreundlich: Egal, ob für die Familie oder Freunde, dieses Rezept kommt immer gut an. Vielseitig: Du kannst die Toppings ganz nach deinem Geschmack anpassen und sogar verschiedene Saucen ausprobieren, um Abwechslung zu schaffen. Schnell zu machen: In weniger als einer Stunde hast du ein großes, köstliches Gericht gezaubert, ohne den ganzen Abend in der Küche zu stehen. Probiere auch andere Kombinationen aus, wie z.B. den bunten Salat oder die Süßkartoffelpommes, die perfekt dazu passen!

Crispy-Hühnchenburger Zutaten

Entdecke die einfachen Zutaten für diesen herrlich knusprigen Burger!

Für die Panade
Hähnchenbrustfilet (500 g) – Hauptproteine, ideal für Saftigkeit; gerne auch Hähnchenschenkel verwenden für mehr Geschmack.
Cornflakes (100 g, zerdrückt) – Sorgt für die knusprige Kruste; kann durch Pankomehl ersetzt werden für eine andere Textur.
Paniermehl (1 Tasse) – Verstärkt die Knusprigkeit; italienisches Paniermehl fügt zusätzlichen Geschmack hinzu.
Eier (2) – Binden die Panade am Hähnchen; für eine vegane Option ein Leinsamen-Ei verwenden.
Paprika (1 TL) – Für Farbe und milden Pep; geräucherte Paprika kann zusätzliche Tiefe bringen.
Knoblauchpulver (1 TL) – Verleiht herzhaften Geschmack; frischer Knoblauch ist ebenfalls möglich, jedoch weniger verwenden.
Zwiebelpulver (1 TL) – Fügt Süße und Umami hinzu.
Pfeffer (1/2 TL) – Zum Würzen; nach Geschmack anpassen.
Salz (1/2 TL) – Verstärkt den Geschmack; Meersalz sorgt für eine bessere Note.

Für die Burger
Burgerbrötchen (4) – Unverzichtbar für den Burger; Vollkornbrötchen sind eine gesündere Wahl.
Salatblätter, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben – Frische Toppings für zusätzlichen Crunch; nach Belieben anpassen.
Mayonnaise oder Sauce nach Wahl – Für Feuchtigkeit und Geschmack; Joghurt oder Senf sind leichtere Alternativen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier verhindert, dass die Hühnchenburger anhaften und sorgt für eine einfache Reinigung. Während der Ofen aufheizt, kannst du mit der Zubereitung des Hähnchens beginnen, damit alles rechtzeitig fertig ist.

Step 2: Hähnchen vorbereiten
Schneide die Hähnchenbrustfilets in burgergroße Stücke. Achte darauf, dass die Stücke gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Dies ist besonders wichtig für den Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes, um die perfekte Textur und Saftigkeit zu gewährleisten.

Step 3: Panade vorbereiten
Mische in einer großen Schüssel die zerdrückten Cornflakes, das Paniermehl, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Pfeffer und Salz zusammen. Achte darauf, die Mischung gut durchzuführen, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen. Diese Mischung verleiht deinem Hühnchenburg, die charakteristische Knusprigkeit.

Step 4: Eier schlagen
In einer separaten Schüssel schlägst du die Eier gut auf, bis die Mischung homogen ist. Dies sorgt dafür, dass die Panade gleichmäßig am Hähnchen haftet. Du kannst auch ein Leinsamen-Ei verwenden, wenn du eine vegane Alternative wünschst.

Step 5: Hähnchen panieren
Tauche die Hähnchenstücke nacheinander in die Eimasse und achte darauf, sie komplett zu bedecken. Danach wälze sie in der Cornflakes-Mischung, sodass sie eine gleichmäßige und reichliche Panade erhalten. Der knusprige Belag ist das Herzstück des Crispy-Hühnchenburgers.

Step 6: Hähnchen auf das Backblech legen
Lege die panierten Hähnchenstücke gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech. Sprühe sie leicht mit Öl ein, um die goldene Farbe und die Knusprigkeit zu unterstützen. Dieses kleine Detail sorgt dafür, dass dein Crispy-Hühnchenburger besonders lecker wird.

Step 7: Backen
Backe die Hähnchenstücke für etwa 20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Du kannst sehen, dass sie fertig sind, wenn die Panade knusprig und nicht mehr feucht ist. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 75°C erreicht.

Step 8: Brötchen vorbereiten
Während die Hähnchenburger backen, kannst du die Burgerbrötchen im Ofen leicht toasten. Dies sorgt dafür, dass sie warm und knusprig sind, wenn du die Burgers zusammenbaust. So bleibt alles frisch und lecker, während du auf das Hauptgericht wartest.

Step 9: Burgers zusammenstellen
Sobald die Hühnchenburger fertig gebacken sind, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Lege ein Stück Hühnchen auf die untere Brötchenhälfte und füge frische Salatblätter, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben und deine bevorzugte Sauce hinzu. Setze die obere Brötchenhälfte auf und genieße deinen Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes!

Meal Prep für Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes

Die Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Hähnchenbrustfilets bereits bis zu 24 Stunden vorher marinieren und in der Panade wälzen, um die Aromen gut einziehen zu lassen. Darüber hinaus kannst du die panierten Hühnchenstücke in einer luftdichten Box kühl lagern, damit sie frisch bleiben. Der eigentliche Backvorgang ist schnell und kann gleich nach dem Vorheizen des Ofens erfolgen; einfach für 20-25 Minuten bei 200°C backen. Zum Servieren die Brötchen einfach im Ofen aufwärmen, belegen und genießen – so sparst du dir wertvolle Zeit und erhältst trotzdem ein knuspriges, köstliches Ergebnis!

Was passt gut zu Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes?

Vervollständige dein Menü mit köstlichen Beilagen, die perfekt mit dem knusprigen Hühnchenburger harmonieren und ein rundum zufriedenstellendes Essen bieten.

  • Süßkartoffelpommes: Diese knusprigen Pommes sind eine gesunde und schmackhafte Ergänzung, die das süße Aroma der Süßkartoffeln perfekt mit dem würzigen Burger kombiniert.
    Kostbare Karotten in Pommesform, sie stehlen den Show!

  • Frische Salatbeilage: Ein knackiger Salat mit grünen Blättern, Tomaten und Gurken sorgt für Frische und Leichtigkeit zu deinem Hauptgericht.
    Dieser Salat bringt bunte Vitamine auf den Teller und sorgt für eine erfrischende Abwechslung.

  • Coleslaw: Der cremige Krautsalat ist eine ideale Kombination, da er mit seiner knusprigen Textur und dem würzigen Dressing herrlich harmoniert.
    Perfekt für alle, die etwas Schlichtes und dennoch Sättigendes möchten, um den Burger zu begleiten.

  • Maiskolben: Gegrillte oder gekochte Maiskolben verleihen einen süßen und saftigen Crunch, der den herzhaften Burger ergänzt.
    Nichts sagt Sommer wie frischer, süßer Mais, der Genuss pur ist!

  • Zitronen-Limonade: Ein spritziges Getränk, das Wärme ausgleicht und den Erfrischungsfaktor deines Essens erhöht.
    Mit jedem Schluck fühlt sich jeder Bissen frisch und belebt an.

  • Eiscreme-Sandwich: Für den süßen Abschluss kann ein cremiges Eiscreme-Sandwich zwischen zwei Keksen mit warmen Aromen begeistern.
    Diese süße Versuchung rundet das Menü perfekt ab und hinterlässt ein glückliches Gefühl.

Expert Tips für den Crispy-Hühnchenburger

  • Gleichmäßige Stücke: Achte darauf, die Hähnchenstücke gleich groß zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und dies ermöglicht einen perfekten Crisp.
  • Öl für Knusprigkeit: Leichtes Einsprühen der panierten Hähnchenstücke mit Öl vor dem Backen verstärkt die Knusprigkeit des Crispy-Hühnchenburgers erheblich.
  • Temperatur prüfen: Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 75°C erreicht hat. So garantierst du die Sicherheit und Saftigkeit des Burgers.

Lagerungstipps für Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes

Raumtemperatur:: Die frisch zubereiteten Crispy-Hühnchenburger sollten innerhalb von 2 Stunden nach dem Kochen verzehrt werden, um die beste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank:: Bewahre die übrig gebliebenen Burger in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Halte sie separat von den Brötchen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Gefrierschrank:: Du kannst die ungebackene, panierten Hühnchenstücke in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel bis zu 3 Monate einfrieren. Lasse sie im Kühlschrank auftauen, bevor du sie backst.

Wiedererwärmen:: Um die Burger wieder knusprig zu machen, erwärme sie im Ofen bei 180°C (350°F) etwa 10-15 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind.

Variationen & Alternativen für Crispy-Hühnchenburger

Entdecke, wie du deinen Crispy-Hühnchenburger ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Dairy-Free: Ersetze die Mayo durch Avocadomus oder pflanzliche Joghurtvarianten für eine gesunde Alternative.
  • Glutenfrei: Nutze glutenfreie Cornflakes und Mandelmehl anstelle von Paniermehl für einen köstlichen glutenfreien Burger. Diese Anpassungen ermöglichen es jedem, das Rezept zu genießen!
  • Spicy Kick: Füge einen Teelöffel Cayennepfeffer zur Panade hinzu oder serviere deine Burgers mit einer scharfen Salsa für mehr Würze. Das wird deine Geschmacksknospen kitzeln!
  • Texturvariationen: Probiere anstelle von Cornflakes zerbröckelte Pita-Chips oder nach Wunsch auch selbstgemachtes Panko für eine andere Knusprigkeit. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination!
  • Veggie-Twist: Ersetze das Hähnchen durch gebratene Auberginen- oder Zucchinischeiben für eine herzhafte vegetarische Option. Grillgemüse macht das Ganze zum Hochgenuss!
  • Zusätzliche Würze: Experimentiere mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Oregano in der Panade. So verleihst du deinem Burger einen Hauch von mediterranem Flair.
  • Mini-Slider: Stelle kleine Slider für Partys oder Fingerfood-Abende her. Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt für jeden Anlass und machen das Essen besonders unterhaltsam!
  • Süßkartoffelpommes: Ergänze deine Crispy-Hühnchenburger mit knusprigen Süßkartoffelpommes für eine köstliche, nahrhafte Beilage. Sie harmonieren perfekt mit dem Burger und sind ein Hit bei jedem!

Egal, wie du dich entscheidest, diese Variationen bringen frischen Wind in deine Küchenerlebnisse!

Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für den Crispy-Hühnchenburger?
Achte beim Kauf von Hähnchenbrustfilets darauf, dass sie eine schöne, gleichmäßige Farbe haben und keine dunklen Flecken aufweisen. Frische Cornflakes sollten knusprig sein und nicht zerbröselt. Wenn du frisches Gemüse für die Toppings wählst, such nach knackigen und leuchtend gefärbten Blättern und Scheiben.

Wie lagere ich die übrig gebliebenen Crispy-Hühnchenburger?
Bewahre die übrig gebliebenen Burger in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, die Hähnchenstücke separat von den Brötchen aufzubewahren, damit die Brötchen nicht weich werden.

Kann ich die Crispy-Hühnchenburger einfrieren?
Ja, du kannst die ungebackenen, panierten Hähnchenstücke in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lasse sie dann im Kühlschrank auftauen, bevor du sie wie im Rezept beschrieben backst.

Wie kann ich sicherstellen, dass das Hähnchen perfekt gar ist?
Um die optimale Garstufe zu erreichen, verwende ein Fleischthermometer. Steche es ins dickste Stück des Hähnchens, und stelle sicher, dass die Innentemperatur mindestens 75°C erreicht, um sicherzustellen, dass sie durchgegart und saftig ist.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen für diesen Burger?
Wenn du oder jemand in deiner Familie allergisch auf Gluten oder Eier reagiert, kannst du glutenfreie Paniermehlalternativen und einen Leinsamen-Ersatz für die Eier verwenden. Achte darauf, bei den Saucen ebenfalls glutenfreie Optionen zu wählen.

Wie kann ich die Knusprigkeit beim Aufwärmen bewahren?
Um die Knusprigkeit der Crispy-Hühnchenburger beim Aufwärmen zu erhalten, solltest du sie im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 10-15 Minuten backen, anstatt sie in der Mikrowelle zu erhitzen. So bleiben sie knusprig und frisch im Geschmack.

Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes

Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes aus dem Ofen

Leckere Crispy-Hühnchenburger mit Cornflakes, schnell zubereitet und perfekt für die ganze Familie.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4 Burger
Gericht: Mittagessen
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für die Panade
  • 500 g Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenschenkel verwenden für mehr Geschmack
  • 100 g Cornflakes zerdrückt; kann durch Pankomehl ersetzt werden
  • 1 Tasse Paniermehl italienisches Paniermehl fügt zusätzlichen Geschmack hinzu
  • 2 Eier oder ein Leinsamen-Ei für eine vegane Option
  • 1 TL Paprika geräucherte Paprika kann zusätzliche Tiefe bringen
  • 1 TL Knoblauchpulver frischer Knoblauch ist ebenfalls möglich, jedoch weniger verwenden
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Pfeffer nach Geschmack anpassen
  • 1/2 TL Salz Meersalz sorgt für eine bessere Note
Für die Burger
  • 4 Burgerbrötchen Vollkornbrötchen sind eine gesündere Wahl
  • Salatblätter, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben Frische Toppings nach Belieben anpassen
  • Mayonnaise oder Sauce nach Wahl Joghurt oder Senf sind leichtere Alternativen

Kochutensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Große Schüssel
  • Kleiner Schüssel

Method
 

Zubereitung
  1. Heize den Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Schneide die Hähnchenbrustfilets in burgergroße Stücke.
  3. Mische die zerdrückten Cornflakes, das Paniermehl, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Pfeffer und Salz zusammen.
  4. In einer separaten Schüssel schlägst du die Eier gut auf.
  5. Tauche die Hähnchenstücke in die Eimasse und wälze sie in der Cornflakes-Mischung.
  6. Lege die panierten Hähnchenstücke auf das Backblech und sprühe sie leicht mit Öl ein.
  7. Backe die Hähnchenstücke für etwa 20–25 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun sind.
  8. Toast die Burgerbrötchen im Ofen leicht.
  9. Bau die Burger zusammen mit den frischen Toppings und der Sauce.

Nährwerte

Serving: 1BurgerCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 70mgSodium: 600mgPotassium: 500mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 4mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notizen

Achte darauf, die Hähnchenstücke gleich groß zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Leichtes Einsprühen der Hähnchenstücke mit Öl vor dem Backen verstärkt die Knusprigkeit erheblich.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung