Die kerzengerade Sonne taucht die Welt in ein warmes, goldfarbenes Licht und während ich dem süßen Duft von frisch gebackenem Gebäck folge, lächeln mir die „Einfache Kessel Cookies“ aus der Küche entgegen. Diese zauberhaften Halloween-Leckereien bestehen aus saftigen Schokoladenkeksen, die gefüllt sind mit einer leuchtend grünen Buttercreme, die wunderbar wie ein sprudelnder Zaubertrank aussieht. Ideal für gemütliche Backnachmittage mit Kindern, bietet dieses Rezept gleich mehrere tolle Vorteile: Sie sind kinderleicht zuzubereiten – selbst Backanfänger werden hier erfolgreich sein – und sie verschönern jede Halloweenfeier mit ihren bunten Farben und dem kreativen Design. Neugierig, wie Sie diese süßen Kessel Cookies nachbacken können? Dann lassen Sie uns gleich mit dem Rezept starten!

Warum sind Kessel Cookies so besonders?
Einfachheit: Dieses Rezept für Einfache Kessel Cookies ist schnell und unkompliziert – perfekt für Anfänger und Hogwarts-Fans gleichermaßen!
Kreativität: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, indem Sie die Cookies nach Belieben dekorieren. Mit bunten Streuseln und süßen Augäpfeln machen sie jede Halloween-Feier zu einem visuellen Highlight!
Vielseitigkeit: Diese Cookies können leicht in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereitet werden. Probieren Sie die Kreation mit einem Brownie-Boden oder einer köstlichen Frischkäse-Frosting-Variante aus!
Familienzeit: Ideal für interaktive Backnachmittage, bei denen die ganze Familie Spaß haben kann – perfekt, um die Lücke zwischen schnellem Fast Food und hausgemachten Leckereien zu schließen!
Aufbewahrung: Diese Leckereien sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch. Bewahren Sie Ihre Kessel Cookies in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie sie bis zu einer Woche lang!
Sind Sie bereit, diesen Halloween-Spaß zu backen? Klicken Sie hier, um mehr über die Linsenpfanne Ein Einfaches zu erfahren oder entdecken Sie das Rezept für Gemusetaschen Ein Einfaches!
Einfache Kessel Cookies Zutaten
Hinweis: Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen, um die köstlichen und kreativen Einfache Kessel Cookies zuzubereiten!
Für den Keksboden
- Teufelslebensmittel Kuchenmischung – bildet die Grundlage für die Kekse; eignet sich auch für andere Kuchenmischungen wie Schokolade oder roten Samt.
- Große Eier – sorgen für die Bindung im Teig; vegane Option: Flachseier verwenden.
- Kannola- oder Pflanzenöl – sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; geschmolzenes Kokosöl ist eine gute Alternative.
- Schwarze Lebensmittelfarbe (optional) – verstärkt die Dunkelheit der Kekse für einen Halloween-Effekt; entfallen, wenn nicht gewünscht.
Für die Buttercreme
- Ungesalzene Butter – das Herzstück der Buttercreme, die eine reiche Geschmacksbasis bietet; verwenden Sie vegane Butter für eine milchfreie Option.
- Puderzucker – gibt Süße und dickt die Buttercreme an; kann durch Puder-Erythritol für eine zuckerfreie Variante ersetzt werden.
- Vanilleextrakt – intensiviert den Geschmack; verwenden Sie Mandelessenz für eine andere Geschmacksnote.
- Salz – balanciert die Süße; unbedingt nötig für den Geschmack, kein Ersatz nötig.
- Milch – passt die Textur der Buttercreme an; jede Milch (tierisch oder pflanzlich) kann verwendet werden.
- Grüne Lebensmittelfarbe – färbt die Buttercreme und lässt sie wie einen Zaubertrank aussehen; nutzen Sie Ihre Lieblingsfarben für Abwechslung.
Für die Dekoration
- Runde grüne Streusel, Halloween-Streusel, Augenbonbons, Brezelstangen – bringen Spaß und thematische Details; können durch andere süße Dekorationen ersetzt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfache Kessel Cookies
Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und fetten Sie drei Mini-Muffinformen leicht ein. Die richtige Temperatur ist entscheidend, um die perfekte Textur der Einfachen Kessel Cookies zu erzielen, sodass sie außen knusprig und innen weich werden.
Step 2: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel vermengen Sie die Teufelslebensmittel-Kuchenmischung, die großen Eier, das Canola- oder Pflanzenöl und optional die schwarze Lebensmittelfarbe. Rühren Sie die Mischung mit einem Handmixer oder einem Schneebesen, bis der Teig glatt und gut verbunden ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.
Step 3: Keksformen füllen
Nehmen Sie je ½ Esslöffel des Teigs und geben Sie ihn in die gefetteten Muffinformen. Drücken Sie den Teig leicht flach, um eine Mulde zu bilden. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, und lassen Sie dabei etwas Platz für das Aufgehen.
Step 4: Kekse backen
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 8-10 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Oberseite leicht aufgeplustert aussieht. Die Zeit kann je nach Ofen variieren, also beobachten Sie die Kekse genau, damit sie nicht zu dunkel werden.
Step 5: Mulden formen
Nehmen Sie die Muffinformen aus dem Ofen und verwenden Sie einen Messlöffel, um sanft Mulden in jeden Keks zu drücken, solange sie noch warm sind. Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, damit sie sich später leichter aus der Form lösen lassen.
Step 6: Buttercreme vorbereiten
In einer Schüssel die zimmerwarme ungesalzene Butter mit einem Handmixer cremig schlagen. Fügen Sie nach und nach den Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz hinzu. Mischen Sie alles gut, bis die Buttercreme schön glatt ist, und passen Sie die Konsistenz mit etwas Milch an, falls nötig.
Step 7: Buttercreme einfärben
Fügen Sie die grüne Lebensmittelfarbe hinzu und mischen Sie, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist. Dies verleiht Ihrer Buttercreme den perfekten „Zaubertrank“-Look und macht die Einfachen Kessel Cookies umso verlockender.
Step 8: Kekse dekorieren
Pipen Sie die grüne Buttercreme gleichmäßig in die Mulden der abgekühlten Keksbecher, um die sprudelnde Optik zu erreichen. Dekorieren Sie die Kekse mit runden grünen Streuseln, Halloween-Streuseln, Augäpfeln und Brezelstangen, um den Eindruck eines magischen Tranks zu vervollständigen.

Variationen und Alternativen für Einfache Kessel Cookies
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie diese köstlichen Kessel Cookies nach Ihrem Geschmack anpassen!
-
Vegan: Tauschen Sie die Eier gegen Flachseier aus und verwenden Sie vegane Butter für eine milchfreie Variante. Diese Option ist perfekt für pflanzenbasierte Genießer.
-
Brownie-Boden: Ersetzen Sie die Keksbasis durch einen mini Brownie-Boden für einen schokoladigen, fudgy Twist. Diese Kombination wird Schokoladenliebhaber begeistern!
-
Frischkäse-Frosting: Verwenden Sie statt Buttercreme ein cremiges Frischkäse-Frosting für eine erfrischende und leicht säuerliche Note. Ideal für alle, die süß und herzhaft mögen.
-
Frosting-Farben: Variieren Sie die Farben der Buttercreme je nach Anlass – vielleicht ein strahlendes blau für einen Unterwasserzauber? Kreativität ist hier ohne Grenzen!
-
Keksfüllungen: Fügen Sie in der Mitte der Kekse kleine Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Jeder Biss wird zur Überraschung!
Um noch mehr köstliche Rezeptideen zu entdecken, schauen Sie sich die Stroganoff Ein Einfaches oder die Gemusetaschen Ein Einfaches an!
-
Würze hinzufügen: Wenn Sie einen Hauch von Schärfe mögen, können Sie etwas Zimt oder Muskatnuss in den Teig einarbeiten für eine aufregende geschmackliche Note.
-
Nussige Variante: Mischen Sie gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Haselnüsse) in den Keks- oder Frosting-Mischungen für einen herzhaften Crunch. Nüsse verleihen nicht nur Geschmack, sondern auch eine angenehme Textur!
Aufbewahrungstipps für Einfache Kessel Cookies
Zimmertemperatur: Bewahren Sie dekorierte Einfache Kessel Cookies in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 3-4 Tage frisch bleiben.
Kühlschrank: Sie können die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Achten Sie darauf, sie gut verpackt zu lagern, um den Geschmack zu erhalten.
Gefrierfach: Un dekorierte Keksbecher lassen sich bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahren. Lassen Sie sie vor dem Dekorieren komplett auftauen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wiedererwärmung: Sollten Sie die Kekse wieder erwärmen wollen, verwenden Sie den Ofen bei niedriger Temperatur, um die Weichheit der Cookies zu bewahren und das Frosting nicht zu schmelzen.
Was passt zu Einfache Kessel Cookies?
Die perfekte Ergänzung zu diesen zauberhaften Kessel Cookies wird Ihre Halloween-Feier auf die nächste Stufe heben!
-
Kürbiscremesuppe: Die herzhafte, cremige Kürbiscremesuppe harmoniert wunderbar mit den süßen Keksen und bringt einen Hauch von Wärme.
-
Wurzelgemüse-Chips: Knusprige, würzige Chips aus verschiedenen Wurzelgemüsen bieten einen tollen Kontrast zur weichen Textur der Kessel Cookies.
-
Grüner Salat mit Nüssen: Ein frischer Salat mit einer leichten Vinaigrette und knackigen Nüssen bringt eine gesunde Note in Ihr Halloween-Buffet.
-
Wacholderbeeren-Limonade: Diese erfrischende Limonade mit einem Hauch von Wacholderbeeren ist der ideale Durstlöscher und passt perfekt zu den süßen Cookies.
-
Süßkartoffel-Püree: Das cremige Püree bringt eine nussige Süße, die die Aromen der Kessel Cookies wunderbar ergänzt.
-
Erdbeer-Käsekuchen-Dessert: Dieser leichte Käsekuchen verführt mit seiner Fruchtigkeit und Cremigkeit, um den perfekten Abschluss für Ihr Halloween-Dinner zu bilden.
Einfache Kessel Cookies für die schnelle Vorbereitung
Die Einfache Kessel Cookies sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Keksbecher bis zu 3 Tage vorher backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Achten Sie darauf, die Keksbecher vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie lagern, damit sie nicht auseinanderfallen. Die Buttercreme kann ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden, aber bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, um die cremige Konsistenz zu erhalten. Wenn Sie bereit sind, die Kessel Cookies zu servieren, nehmen Sie die Buttercreme einfach heraus, mischen sie kurz auf und pipen sie in die Keksbecher. So sparen Sie Zeit und genießen dennoch köstliche, frische Leckereien!
Expertentipps für Einfache Kessel Cookies
-
Kühlzeit beachten: Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie die Buttercreme auftragen, um ein Schmelzen der Frosting zu verhindern.
-
Mulden richtig formen: Verwenden Sie einen Messlöffel, um tief genug Mulden zu drücken, damit die Buttercreme nicht überläuft.
-
Vielfalt in der Dekoration: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings und Farben, um Ihre Einfache Kessel Cookies thematisch anzupassen; das macht die Kekse besonders einladend!
-
Vorbereitung im Voraus: Bereiten Sie die Kekse im Voraus zu und frieren Sie die ungebackenen Mulden in der Muffinform ein, um später frisch gebackene Cookies zu genießen.
-
Guten Appetit: Vergessen Sie nicht, Ihren Liebsten die Kekse zu präsentieren – eine tolle Idee für Halloween-Partys und eine perfekte Möglichkeit, um Zeit miteinander zu verbringen!

Einfache Kessel Cookies Rezept FAQs
Wie wähle ich die richtige Kuchenmischung aus?
Um die perfekten Einfache Kessel Cookies zu backen, empfehle ich die Verwendung von Teufelslebensmittel Kuchenmischung für den besten Geschmack. Alternativen wie Schokoladen- oder rote Samtmischungen können ebenfalls verwendet werden, falls Sie eine andere Geschmacksrichtung ausprobieren möchten. Achten Sie darauf, dass die Mischung frisch ist – überprüfen Sie das Haltbarkeitsdatum!
Wie lagere ich die Kekse am besten?
Bewahren Sie dekorierte Einfache Kessel Cookies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3-4 Tage auf. Wenn Sie möchten, dass sie länger frisch bleiben, können Sie sie im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Vergessen Sie nicht, die Behälter gut zu schließen, um den Geschmack und die Frische zu bewahren!
Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja! Un dekorierte Keksbecher können bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Muffinform vorher einfrieren und die ungebackenen Kekse in einen luftdichten Gefrierbeutel umfüllen. Vor dem Dekorieren lassen Sie die Kekse vollständig auftauen – so bleiben sie frisch und köstlich!
Was, wenn die Buttercreme zu flüssig ist?
Keine Sorge! Wenn Ihre Buttercreme zu flüssig wirkt, fügen Sie einfach mehr Puderzucker hinzu, um die Konsistenz zu verdicken. Mischen Sie gut weiter, bis die gewünschte richtige Festigkeit erreicht ist. Achten Sie darauf, die Buttercreme kalt zu halten, wenn es warm ist; Sie können sie für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, um sie wieder fest zu bekommen.
Gibt es spezielle Überlegungen bei Allergien?
Ja, Sie können die Zutaten anpassen, um Allergien zu berücksichtigen. Verwenden Sie glutenfreie Kuchenmischungen und vegane Butter, um die Kekse glutenfrei und milchfrei zu machen. Achten Sie darauf, die Dekorationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie allergenfrei sind – viele Streusel und Süßigkeiten enthalten unerwartete Allergene wie Nüsse oder Gluten.

Einfache Kessel Cookies für Halloween-Spaß
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Ofen auf 180 °C vorheizen und drei Mini-Muffinformen leicht einfetten.
- In einer großen Schüssel die Teufelslebensmittel-Kuchenmischung, große Eier, Canola- oder Pflanzenöl und optional schwarze Lebensmittelfarbe vermengen.
- Den Teig mit einem Handmixer oder Schneebesen glatt rühren (ca. 2-3 Minuten).
- Je ½ Esslöffel Teig in die Muffinformen geben und leicht flach drücken.
- Im Ofen 8-10 Minuten backen, bis die Ränder fest sind.
- Die Muffinformen aus dem Ofen nehmen und Mulden in jeden Keks drücken.
- Die Kekse vollständig abkühlen lassen.
- Die ungesalzene Butter cremig schlagen und Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen.
- Milch hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
- Grüne Lebensmittelfarbe einrühren, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
- Die Buttercreme gleichmäßig in die Mulden der abgekühlten Kekse pipen.
- Dekorieren Sie die Kekse mit Streuseln, Augäpfeln und Brezelstangen.







