In der Dunkelheit der Herbstabende habe ich eine köstliche Überraschung entdeckt: gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne. Diese fröhlich gruselig gestalteten Paprika sind nicht nur ein echter Blickfang auf jeder Halloween-Party, sondern schlummern auch voller Säfte, Gewürze und wichtiger Nährstoffe. Mit ihrem knackigen Biss und dem herzhaften, proteinreichen Inneren sind sie ideal für alle, die sich von schnellem Essen abkehren wollen. Und das Beste daran? Sie sind glutenfrei und kommen ganz ohne raffinierte Zucker aus! Kommt mit mir und entdeckt, wie einfach es ist, diese schaurig-schönen Köstlichkeiten zuzubereiten – bereit, echte Genüsse zu entfachen?

Warum sind diese gefüllten Paprika perfekt?
Ein echter Hingucker: Diese gefüllten Halloween Paprika sind nicht nur schmackhaft, sondern auch eine kreative Augenweide für jede Feier!
Gesunde Zutaten: Vollgepackt mit proteinhaltigem Fleisch oder einer pflanzlichen Alternative sind sie eine nahrhafte Wahl ohne raffinierte Zucker.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten sind sie schnell zubereitet – ideal für alle, die sich von Fast Food verabschieden möchten.
Kombinationsmöglichkeiten: Diese Paprika lassen sich nach Belieben anpassen: Probieren Sie verschiedene Käsesorten oder Gewürze aus!
Ideal für die Familie: Ein leckerer Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert – so wird jede Mahlzeit zum Fest!
Entdecken Sie auch unsere anderen köstlichen Rezepte wie Cremige Paprika Huhnchen oder Nacho Käse Wraps für noch mehr inspirierende Ideen!
Gefüllte Halloween Paprika Zutaten
- Für die Füllung:
- Paprika – Sie bringen Farbe und sind die perfekte Basis für dieses Rezept. Wählen Sie rote, grüne oder gelbe Sorten.
- Olivenöl – Zum Anbraten, um die Aromen zu intensivieren; jeder pflanzliche Öl kann als Ersatz verwendet werden.
- Zwiebel – Sorgt für die geschmackliche Grundlage; süßt beim Garen. Verwenden Sie gelbe oder weiße Zwiebeln.
- Rinderhackfleisch – Liefert reichhaltiges Protein; kann durch Putenhack oder eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.
- Tomatenmark – Fügt Tiefe und Umami hinzu; mindestens eine Minute anbraten für das beste Ergebnis.
- Stückige Tomaten – Sorgen für Feuchtigkeit und einen frischen Tomatengeschmack; wählen Sie nach Möglichkeit natriumarme Varianten.
- Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano – Diese Gewürzmischung bringt Wärme und Tiefe; nach Geschmack anpassen.
- Mais, Kidneybohnen – Fügen Textur und Nährstoffe hinzu; vorher abspülen, um überschüssiges Natrium zu entfernen.
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer – Wesentliche Gewürze zur Geschmacksverstärkung; je nach persönlicher Vorliebe anpassen.
- Gouda – Für eine cremige, schmelzende Käsekruste; kann durch jede schmelzende Käsesorte ersetzt werden.
Diese gefällten Halloween Paprika nach Chili con Carne sind ein wahrhaft schauriger Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne
Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor (180 °C Umluft), während Sie die Zutaten vorbereiten. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die gefüllten Paprika nach Chili con Carne knusprig und gut durchgegart werden. Ein gut vorgeheizter Ofen ist entscheidend für das perfekte Backergebnis.
Step 2: Paprika vorbereiten
Waschen Sie die Paprika gründlich, schneiden Sie die oberen Teile ab und entfernen Sie die Kerne sowie weißen Innenwände. Wenn Sie möchten, können Sie die Paprika für einen gruseligen Halloween-Look mit Gesichtern verzieren. Diese Vorbereitung verleiht nicht nur Optik, sondern sorgt auch für ein schmackhaftes Innenleben.
Step 3: Zwiebel anbraten
Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie 5 bis 8 Minuten lang an, bis sie glasig und weich ist. Dieser Schritt sorgt für die geschmackliche Grundlage der Füllung der gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne.
Step 4: Rinderhackfleisch hinzufügen
Geben Sie das Rinderhackfleisch in die Pfanne zu den Zwiebeln und braten Sie es gut an. Achten Sie darauf, das Fleisch vollständig durchzubraten, bis es eine braune Farbe annimmt und keine rosa Stellen mehr zu sehen sind. Dies dauert etwa 5 bis 7 Minuten und sorgt für eine schmackhafte Füllung.
Step 5: Tomatenmark einrühren
Rühren Sie das Tomatenmark in die Pfanne und lassen Sie es ungefähr eine Minute lang anbraten. Dies intensiviert den Geschmack und gibt der Füllung eine schöne Tiefe. Der Duft des angebratenen Tomatenmarks wird den Raum erfüllen und Ihr Hungergefühl anregen.
Step 6: Diced Tomatoes und Gewürze hinzufügen
Fügen Sie die stückigen Tomaten sowie die Gewürze – Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer – hinzu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie es für 2 bis 3 Minuten köcheln. Diese Mischung sorgt für die aromatische Basis der gefüllten Paprika und macht sie unwiderstehlich.
Step 7: Bohnen und Mais untermischen
Spülen Sie die Kidneybohnen und den Mais ab, bevor Sie sie in die Pfanne geben. Vermengen Sie alles gründlich, bis die Zutaten gut durchmischt sind. Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Diese Füllung ist nährstoffreich und herzhaft.
Step 8: Paprika füllen
Legen Sie die vorbereiteten Paprika auf ein Backblech und füllen Sie sie liebevoll mit der Chili con Carne Mischung. Drücken Sie die Füllung leicht an, damit sie gut sitzt. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Paprika gleichmäßig mit der köstlichen Füllung gefüllt sind, die beim Backen den perfekten Geschmack entfaltet.
Step 9: Mit Käse bestreuen
Bestreuen Sie die gefüllten Paprika großzügig mit geriebenem Gouda. Dieser Käse sorgt beim Backen für eine goldene, schmelzende Käseschicht, die das Gericht abrundet. Achten Sie darauf, alles gleichmäßig zu bedecken, um ein perfektes, schmackhaftes Ergebnis zu erzielen.
Step 10: Backen und servieren
Backen Sie die gefüllten Paprika für 15 bis 20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist. Entfernen Sie die Paprika vorsichtig und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen. Garnieren Sie sie nach Belieben mit den Deckeln und servieren Sie sie heiß. Diese gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne werden Ihre Gäste begeistert überraschen!

Was passt zu gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne?
Lassen Sie uns ein komplettes Festmahl kreieren, das alle Sinne anspricht und fröhliche Emotionen weckt!
-
Frischer grüner Salat: Ein leichter, knuspriger Salat bringt Frische ins Spiel und ergänzt die herzhaften Aromen der gefüllten Paprika wunderbar. Er enthält knackiges Gemüse und ein leichtes Dressing, das die Geschmacksknospen belebt.
-
Cremige Avocado-Dip: Dieser Dip bietet einen samtigen Kontrast zu den gewürzten, heißen Paprika. Er spricht nicht nur den Gaumen an, sondern sorgt auch für eine köstliche harmonische Balance der Texturen und Aromen.
-
Knuspriges Brot: Perfekt, um die köstliche Füllung der gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne aufzutunken. Eine frische Baguette oder Focaccia ergänzt das Gericht ideal und gibt allen die Möglichkeit, den herzhaften Geschmack in vollen Zügen zu genießen.
-
Süß-sauer eingelegtes Gemüse: Diese Beilage bringt einen spritzigen Akzent, der das Geschmacksprofil der Paprika auflockert. Die Säure des eingelegten Gemüses harmoniert fantastisch mit der herzhaften Füllung und macht das Fest noch bunter.
-
Selbstgemachte Limonade: Eine erfrischende Limonade gibt dem Essen einen fruchtigen Kick und schafft eine angenehme Erfrischung zwischen den herzhaften Bissen. Wer kann da schon widerstehen?
-
Schokoladenkekse: Zum Abschluss des Festmahls sind diese kleinen Leckereien eine perfekte süße Belohnung. Die Kombination aus einem warmen Keksgeschmack und einem Hauch von Schokolade sorgt für einen süßen Abschluss im Geiste von Halloween.
Variationen & Alternativen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne an Ihre Vorlieben an!
-
Vegetarisch: Ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch Linsen oder Tempeh. Diese pflanzlichen Alternativen sind proteinreich und verleihen der Füllung einen tollen Biss.
-
Scharf: Fügen Sie frische Jalapeños oder mehr Cayennepfeffer hinzu, um den Kick zu intensivieren. So wird jede Biss zu einem feurigen Erlebnis!
-
Käsevariation: Experimentieren Sie mit einer Mischung aus Feta und Cheddar für einen einzigartigen Geschmack. Diese Kombination ergänzt die würzige Füllung perfekt.
-
Nussige Note: Geben Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu, um einen knusprigen Texturkontrast zu schaffen. Die Kombination von Nüssen und Bohnen ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
-
Fruchtig: Fügen Sie gewürfelte Ananas oder Mango in die Füllung ein. Die süße Frucht harmoniert wunderbar mit den herzhaften Aromen und sorgt für eine spannende Geschmackskombination.
-
Low-Carb: Verwenden Sie Blumenkohlreis anstelle von Bohnen, um das Gericht noch kohlenhydratarmer zu gestalten. Diese Variante ist ideal für alle, die eine Low-Carb-Diät verfolgen.
-
Mild: Für eine mildere Version, ersetzen Sie den Cayennepfeffer durch geräuchertes Paprikapulver. Dadurch erhält das Gericht eine rauchige Note, ohne dass es zu scharf wird.
Entdecken Sie auch die Variationen in unseren anderen Rezepten wie Gefüllte Paprika Heisluftfritteuse oder Cremige Paprika Huhnchen für noch mehr Inspiration!
Meal Prep für gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne
Diese gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Paprika bis zu 24 Stunden vor dem Backen vorbereiten, indem Sie sie waschen, die Deckel abschneiden und die Kerne entfernen. Die Füllung kann ebenfalls fertiggestellt und für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Qualität zu erhalten, decken Sie die Füllung in einem luftdichten Behälter ab. Wenn Sie bereit sind, sie zu backen, füllen Sie einfach die Paprika mit der Füllung, streuen Sie den Käse darüber und backen Sie sie für 15–20 Minuten bei 200 °C. Mit der richtigen Vorbereitung sparen Sie Zeit und haben dennoch ein köstliches, frisches Gericht für Ihre Familie oder Freunde!
Expert Tips für Gefüllte Halloween Paprika
-
Wähle die richtigen Paprika: Achte darauf, frische und feste Paprika zu wählen. Sie sollten gleichmäßig geformt sein, damit die Füllung gleichmäßig verteilt werden kann.
-
Füllung abschmecken: Probiere die Füllung, bevor du sie in die Paprika gibst. So kannst du die Gewürze anpassen und sicherstellen, dass die gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne wirklich gut schmecken.
-
Nicht überbacken: Achte darauf, die Paprika nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollten noch etwas Biss haben, um ihre Textur zu bewahren. Übermäßiges Backen kann sie matschig machen.
-
Alternative Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta, Mozzarella oder einer veganen Käsesorte für eine geschmackliche Abwechslung in deinen gefüllten Paprika.
-
Zubereitung im Voraus: Du kannst die Paprika bis zu einem Tag im Voraus füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie dann kurz vor dem Servieren, um Zeit zu sparen.
Lagerungstipps für gefüllte Halloween Paprika
Kühlschrank: Bewahren Sie die gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne im Kühlschrank auf, indem Sie sie in einem luftdichten Behälter lagern. Sie sind bis zu 3 Tage haltbar.
Gefrierfach: Wenn Sie die Paprika länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie unverarbeitet ein. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
Auftauen: Um die gefrorenen Paprika zuzubereiten, tauen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auf. Backen Sie sie anschließend bei 180 °C, bis sie durchgewärmt sind und der Käse wieder schmilzt.
Wiedererhitzen: Wenn Sie die Reste im Ofen aufwärmen, können Sie die Paprika ganz einfach für 15 Minuten bei 180 °C wieder aufbacken. So bleibt die Textur der gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne erhalten.

Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Paprika aus?
Achten Sie darauf, dass die Paprika frisch und fest sind. Sie sollten eine gleichmäßige Form haben, um eine optimale Füllmenge zu gewährleisten. Vermeiden Sie Paprika mit dunklen Flecken oder weichen Stellen, da diese möglicherweise überreifen oder ungenießbar sind.
Wie lagere ich die gefüllten Halloween Paprika?
Bewahren Sie die gefüllten Paprika in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind bis zu 3 Tage haltbar. Um die Frische zu erhalten, stellen Sie sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um das Austrocknen zu verhindern.
Kann ich gefüllte Paprika einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie die gefüllten Paprika gut in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank und backen sie dann bei 180 °C, bis der Käse schmilzt und sie durchwärmt sind.
Wie kann ich gefüllte Paprika wieder aufwärmen?
Für das beste Ergebnis heizen Sie die gefüllten Halloween Paprika im Ofen auf. Stellen Sie sie für etwa 15 Minuten bei 180 °C wieder in den Ofen, um die ursprüngliche Textur und den Geschmack zu bewahren. Dies sorgt dafür, dass sie schön knusprig bleiben.
Sind die gefüllten Paprika glutenfrei?
Ja, diese gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne sind glutenfrei! Achten Sie jedoch darauf, dass alle verwendeten Zutaten, insbesondere die Brühe oder die Gewürze, auch glutenfrei sind, um sicherzustellen, dass das gesamte Gericht für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist.
Kann ich die Füllung anpassen, um Allergien zu berücksichtigen?
Selbstverständlich! Sie können das Rinderhackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um es für Vegetarier oder Veganer geeignet zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie auch allergene Zutaten wie Käse oder bestimmte Gewürze anpassen, wenn Sie für Gäste mit Allergien kochen.

Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne für Gruselfest
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor (180 °C Umluft).
- Waschen Sie die Paprika, schneiden Sie die Oberseiten ab und entfernen Sie die Kerne.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Zwiebel 5 bis 8 Minuten an.
- Geben Sie das Rinderhackfleisch hinzu und braten Sie es gut an, bis es braun ist.
- Rühren Sie das Tomatenmark ein und lassen Sie es eine Minute anbraten.
- Fügen Sie die stückigen Tomaten und die Gewürze hinzu und lassen Sie die Mischung 2 bis 3 Minuten köcheln.
- Spülen Sie die Bohnen und den Mais ab und mischen Sie sie in die Pfanne.
- Füllen Sie die Paprika mit der Chili con Carne Mischung und drücken Sie die Füllung leicht an.
- Bestreuen Sie die Paprika mit geriebenem Gouda.
- Backen Sie die gefüllten Paprika für 15 bis 20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.







