Eine gruselige Atmosphäre liegt in der Luft, während die Blätter in leuchtenden Farben erstrahlen und die Vorfreude auf Halloween wächst. Nichts bringt den Halloween-Geist besser auf den Tisch als ein gruseliger Black Velvet Halloween-Kuchen! Diese unwiderstehliche Kreation vereint die saftige Fülle von Schokolade mit einer auffälligen schwarzen Farbe, die nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen erfreut. Mit seiner überraschend einfachen Zubereitung ist dieser Kuchen nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Feier. Die samtige Textur und das cremige Schokoladenfrosting machen ihn zu einem ultimativen Komfortdessert, das bei Gästen garantiert für Begeisterung sorgt. Neugierig, wie du diesen schaurigen Leckerbissen zaubern kannst?

Warum ist dieser Halloween-Kuchen einzigartig?
Einzigartige Mischung: Der gruselige Black Velvet Halloween-Kuchen kombiniert das Beste aus zwei Welten: die saftige Schokoladenfüllung und das auffällige schwarze Design.
Einfache Zubereitung: Es sind nur grundlegende Backfähigkeiten erforderlich, um diesen faszinierenden Kuchen zu kreieren, und das gelingt sicher jedem in der heimischen Küche.
Vielfältige Anpassungen: Durch die optionale Verwendung von schwarzem Lebensmittel-Farbstoff kannst du das Erscheinungsbild ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Perfekt für Feiern: Dieser Kuchen ist ein garantierter Gesprächsstarter und zieht die Blicke bei jeder Halloween-Feier auf sich.
Hautnahe Empfehlungen: Wenn du nach weiteren schaurigen Rezepten suchst, entdecke doch auch meinen Schokoladen-Halloween-Kekse oder die Pikanten Kürbis-Suppe für ein köstliches Menü!
Gruseliger Black Velvet Halloween-Kuchen Zutaten
Hinweis: Bereite dich auf ein schaurig-schönes Backabenteuer mit diesen leckeren Zutaten vor!
- Allzweckmehl (All-Purpose Flour) – bildet die Struktur des Kuchens; für eine fluffigere Textur kann auch Kuchenmehl verwendet werden.
- Kristallzucker (Granulated Sugar) – sorgt für Süße und Feuchtigkeit; verwende braunen Zucker für ein reichhaltigeres Aroma.
- Ungesüßtes Kakaopulver (Unsweetened Cocoa Powder) – gibt dem Kuchen den köstlichen Schokoladengeschmack; achte darauf, dass es ungesüßt ist, um die Balance zu wahren.
- Buttermilch (Buttermilk) – bringt Feuchtigkeit und Säure hinein, wodurch der Kuchen zart wird; ersetze sie durch Milch und Essig oder Joghurt, wenn nötig.
- Pflanzenöl (Vegetable Oil) – hält den Kuchen saftig; kann durch Raps- oder Sonnenblumenöl ersetzt werden, aber vermeide Olivenöl wegen des Geschmacks.
- Eier (Eggs) – verbinden die Zutaten und geben Feuchtigkeit; verwende Eier in Zimmertemperatur für eine bessere Vermischung.
- Backpulver (Baking Powder) – ein Treibmittel für einen luftigen Kuchen; kann durch Natron ersetzt werden, wobei die Säure angepasst werden muss.
- Natron (Baking Soda) – verstärkt das Aufgehen und die Farbe des Kuchens; es ist unerlässlich für den tiefschwarzen Farbton mit Kakaopulver.
- Salz (Salt) – verstärkt den Geschmack; verzichte nicht darauf, selbst eine kleine Menge verbessert den Geschmack enorm.
- Vanilleextrakt (Vanilla Extract) – fügt Tiefe in den Geschmack hinzu; verwende bestenfalls reinen Vanilleextrakt für das beste Aroma.
- Schwarzes Lebensmittel-Farbstoff (Black Food Coloring – optional) – intensiviert die Farbe; lasse es weg, wenn du einen natürlicheren Look bevorzugst.
- Schokoladenfrosting (Chocolate Frosting) – für Füllung und Dekoration; balanciert die Aromen und fügt Süße hinzu.
- Essbare Spinnen oder andere Halloween-Dekorationen (Edible Spiders or Other Decorations – optional) – sorgt für das besondere Halloween-Flair.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Gruseligen Black Velvet Halloween-Kuchen
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und bereite zwei runde Kuchenformen vor, indem du sie leicht einfettest. Dies verhindert das Ankleben des Kuchens und sorgt dafür, dass er leicht aus der Form kommt, wenn er gebacken ist. Du wirst beim Backen ein verführerisches Aroma von Schokolade und Vanille wahrnehmen!
Step 2: Trockene Zutaten vermengen
Gib in eine große Schüssel das Allzweckmehl, Kristallzucker, ungesüßtes Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz. Mische alles gründlich mit einem Schneebesen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Diese Mischung bildet die Grundlage für den saftigen Teig des Gruseligen Black Velvet Halloween-Kuchens.
Step 3: Feuchte Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel die feuchten Zutaten vermengen: Pflanzenöl, Eier, Buttermilch und Vanilleextrakt, sowie optional die Lebensmittelfarbe. Die Zutaten mit einem Handmixer oder Schneebesen gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht – achte darauf, dass alles gut verbunden ist!
Step 4: Teig herstellen
Gieße die feuchte Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühre mit einem Teigschaber oder Holzlöffel vorsichtig um, bis ein glatter, klumpenfreier Teig entsteht. Diese Konsistenz ist wichtig, um einen luftigen und samtigen Gruseligen Black Velvet Halloween-Kuchen zu erhalten.
Step 5: Teig verteilen
Teile den fertigen Teig gleichmäßig auf die beiden vorbereiteten Kuchenformen auf. Verwende einen Spatel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Achte darauf, dass der Teig in beiden Formen gleich hoch ist; dies hilft beim gleichmäßigen Backen.
Step 6: Backen
Backe die Kuchen für 30-40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Um sicherzustellen, dass sie durchgebacken sind, stecke einen Zahnstocher in die Mitte; er sollte sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Eine gute Indikation ist, wenn die Kuchen leicht von den Rändern der Formen abheben.
Step 7: Kuchen abkühlen lassen
Lasse die Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in den Formen auskühlen. Entnehme sie dann vorsichtig aus den Formen und lege sie auf ein Drahtgestell, damit sie vollständig auskühlen können. Dies garantiert, dass die Textur des Gruseligen Black Velvet Halloween-Kuchens nicht leidet, wenn du ihn frostest.
Step 8: Frosten
Platziere einen der erkalteten Kuchen auf eine Servierplatte und verteile eine großzügige Menge Schokoladenfrosting auf die Oberseite. Setze den zweiten Kuchen vorsichtig darauf und froste dann die Oberseite sowie die Seiten des Kuchens, bis er schön bedeckt ist. Diese Schokoladenschicht bringt den Halloween-Look perfekt zur Geltung.
Step 9: Dekorieren
Um dem Gruseligen Black Velvet Halloween-Kuchen den letzten Schliff zu geben, füge essbare Spinnen oder andere Halloween-Dekorationen hinzu. Sei kreativ mit deinem Design und sorge dafür, dass der Kuchen ein echter Hingucker auf jeder Halloween-Feier wird!

Lagerungstipps für Gruseliger Black Velvet Halloween-Kuchen
Raumtemperatur: Halte den Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um seine Frische und Feuchtigkeit zu bewahren.
Kühlschrank: Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du den Kuchen im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu einer Woche frisch bleibt. Decke ihn gut ab, um Austrocknung zu vermeiden.
Einfrieren: Für eine längere Lagerung friere den Kuchen in luftdichtem Verpackungsmaterial ein. Er bleibt bis zu 2 Monate frisch. Lass ihn beim Auftauen bei Zimmertemperatur für optimalen Genuss.
Wiedererwärmen: Wenn du den Kuchen erneut aufwärmen möchtest, wärme einzelne Stücke für einige Sekunden in der Mikrowelle auf, um die zarte Textur des Gruseligen Black Velvet Halloween-Kuchens wiederherzustellen.
Expertentipps für den Gruseligen Black Velvet Halloween-Kuchen
- Zutaten bei Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dies verbessert die Vermischung und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Kuchens.
- Richtiges Messen: Verwende beim Abmessen der trockenen Zutaten die Löffelmethode. So verhinderst du, dass zu viel Mehl verwendet wird und der Kuchen trocken wird.
- Nicht übermixen: Übermische den Teig nicht, um einen zarten, saftigen Gruseligen Black Velvet Halloween-Kuchen zu erhalten. Mische nur so lange, bis alles gut verbunden ist.
- Zahnstocher-Test: Führe einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens ein, um die Garzeit zu prüfen. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Kuchen vollständig abkühlen lassen: Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn frostest. Das verhindert, dass das Frosting schmilzt und der Kuchen zusammenfällt.
Was passt zum Gruseligen Black Velvet Halloween-Kuchen?
Eine schaurige Atmosphäre bei Halloween verlangt nach besonderen Begleitgerichten, die das Feier-Leben versüßen und die Sinne ansprechen.
- Kürbis-Käsekuchen: Der cremige, süße Käsekuchen mit Kürbisgeschmack ergänzt die Schokoladennoten perfekt und bringt herbstliche Aromen auf den Tisch.
- Süßkartoffelpüree: Die samtige Textur und natürliche Süße des Pürees harmonieren hervorragend mit dem intensiven Schokoladengeschmack des Kuchens.
- Schokoladenfondue: Tauche Obststücke oder Kekse in köstliches, geschmolzenes Schokoladenfondue für ein interaktives Dessert-Erlebnis, das Spaß macht.
- Halloween-Cocktails: Ein spritziger, fruchtiger Cocktail mit Grapefruit oder ein blutroter Punsch zieht alle Blicke auf sich und sorgt für Geisterstimmung.
- Karamellisierte Äpfel: Das süße, klebrige Karamell verleiht eine knusprige Textur und einen frischen Geschmack, der den schokoladigen Kuchen perfekt ausgleicht.
- Pädagogische Halloween-Plätzchen: Kleine Kekse in Form von Geistern oder Kürbissen sorgen für zusätzlichen Spaß und lassen sich hervorragend mit dem Kuchen kombinieren.
- Käseplatte: Eine Auswahl an würzigen Käsesorten und Nüssen sorgt für einen salzigen Kontrast und ergänzt die Süße des Kuchens gut.
- Heiße Schokolade: Eine Tasse reichhaltige heiße Schokolade macht das Dessert zu einem warmen, einladenden Erlebnis auf kalten Herbstabenden.
- Grüner Salat mit Walnüssen: Ein frischer, knuspriger Salat sorgt für einen leichten Kontrast und bringt frische Aromen in die schokoladige Tiefe des Kuchens.
Meal Prep für den Gruseligen Black Velvet Halloween-Kuchen
Der gruselige Black Velvet Halloween-Kuchen ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus und erleichtert dir die Planung für dein Halloween-Event! Du kannst die Kuchen bis zu 24 Stunden im Voraus backen und sie in luftdichten Behältern aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten. Lasse die Kuchen vollständig abkühlen und stelle sicher, dass sie nicht in Berührung mit Luft kommen, da dies die Textur beeinträchtigen kann. Am besten frostest du den Kuchen kurz vor dem Servieren, um das Frosting frisch und die Textur zart zu halten. Mit dieser praktischen Planung sparst du Zeit, sodass du dich ganz auf das Feiern konzentrieren kannst – und der Kuchen bleibt genauso köstlich wie frisch gebacken!
Gruseliger Black Velvet Halloween-Kuchen Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses schaurige Rezept nach deinem Geschmack an!
- Vegan: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und verwende pflanzliche Milch sowie Öl.
- Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung statt Allzweckmehl für einen leckeren, glutenfreien Kuchen.
- Schokoladenstückchen: Mische dunkle Schokoladenstückchen in den Teig für zusätzliche Geschmacksexplosionen.
- Nussiger Crunch: Füge gehackte Nüsse hinzu, um deinem Kuchen eine interessante Textur zu verleihen.
- Kaffee-Akzent: Gib einen Schuss Kaffeepulver zu den feuchten Zutaten hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.
- Zubereitung im Muffinformat: Bereite kleine Muffins für eine einfache Portionierung vor; perfekt für Partys oder Snacks.
- Zimt-Kick: Füge eine Prise Zimt zu den trockenen Zutaten hinzu, um eine warme Note zu erhalten.
- Fruchtige Überraschung: Setze unter das Frosting eine Schicht pürierter Himbeeren für eine fruchtige Frische.
Um mehr Inspiration für deine Halloween-Feier zu bekommen, schau dir auch unser Rezept für Schokoladen-Halloween-Kekse an!

Gruseliger Black Velvet Halloween-Kuchen Rezept FAQs
Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte beim Einkaufen auf frische, hochwertige Zutaten. Zum Beispiel solltest du bei der Auswahl von Eiern darauf achten, dass sie im Kühlschrank frisch erscheinen und kein ungewöhnlicher Geruch vorhanden ist. Für die Buttermilch kannst du frische Produkte wählen oder, wenn du sie selbst herstellst, darauf achten, dass die Milch nicht über das Haltbarkeitsdatum hinaus verwendet wird.
Wie sollte ich den Kuchen lagern?
Bewahre den Gruseligen Black Velvet Halloween-Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. Für längere Frische kannst du ihn im Kühlschrank lagern, wo er bis zu einer Woche hält. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Austrocknung zu verhindern.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen einfrieren! Male den Kuchen in luftdichten Verpackungen ein. Er bleibt bis zu 2 Monate frisch. Um ihn aufzutauen, lasse ihn einfach über Nacht im Kühlschrank und bringe ihn dann bei Zimmertemperatur zurück für die beste Textur und Geschmack.
Was kann ich tun, wenn der Kuchen nicht aufgeht?
Wenn dein Kuchen nicht die gewünschte Höhe erreicht, könnte das an den Zutaten liegen. Überprüfe, ob dein Backpulver und Natron frisch sind, da alte Treibmittel nicht die gewünschte Wirkung haben. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen, denn das kann die Luftigkeit des Kuchens beeinträchtigen.
Gibt es allergische Überlegungen für diesen Kuchen?
Dieser Kuchen enthält Gluten (aus dem Mehl) und Eier. Wenn du nach einer glutenfreien Variante suchst, probiere glutenfreies Mehl und Eiersatzprodukte wie Apfelmus oder Leinsamen. Bei Nussallergien achte darauf, dass keine Nüsse im Frosting oder als Dekoration verwendet werden.
Kann ich schwarze Lebensmittelfarbe weglassen?
Absolut! Wenn du eine natürliche Variante bevorzugst, kannst du die schwarze Lebensmittelfarbe weglassen. Der Kuchen wird immer noch köstlich und hat die besondere Schokoladennote, die das Halloween-Ereignis wunderbar ergänzt.

Gruseliger Black Velvet Halloween-Kuchen Rezept
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und bereite zwei runde Kuchenformen vor.
- Gib in eine große Schüssel das Allzweckmehl, Kristallzucker, ungesüßtes Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz. Mische alles gründlich.
- In einer separaten Schüssel die feuchten Zutaten vermengen: Pflanzenöl, Eier, Buttermilch und Vanilleextrakt, sowie optional die Lebensmittelfarbe.
- Gieße die feuchte Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und rühre vorsichtig um, bis ein glatter Teig entsteht.
- Teile den fertigen Teig gleichmäßig auf die zwei vorbereiteten Kuchenformen auf.
- Backe die Kuchen für 30-40 Minuten im vorgeheizten Ofen.
- Lasse die Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in den Formen auskühlen und lege sie dann auf ein Drahtgestell.
- Platziere einen der erkalteten Kuchen auf eine Servierplatte und verteile eine Schicht Schokoladenfrosting auf die Oberseite.
- Froste dann den zweiten Kuchen und dekoriere mit essbaren Spinnen oder anderen Dekorationen.









