Hähnchenbrust weihnachtlich mit Preiselbeersoße

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Der Duft von frisch gebratenem Hähnchen in Kombination mit der süßen Note von Preiselbeeren hat etwas Magisches an sich, besonders zur Weihnachtszeit. In dieser festlichen Saison ist mein Rezept für Hähnchenbrust weihnachtlich mit Preiselbeersoße und frischen Kräutern ein wahrer Geheimtipp, um Familie und Freunde zu begeistern. Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung bleibt Ihnen mehr Zeit, um die wertvollen Momente mit Ihren Liebsten zu genießen. Dieses glutenfreie Gericht überzeugt nicht nur durch seinen vollmundigen Geschmack, sondern wird auch noch zum Publikumsliebling bei jeder Feier. Wer kann da schon widerstehen? Sind Sie bereit, die Küche in ein weihnachtliches Paradies zu verwandeln?

Warum lieben Sie dieses Rezept?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse – perfekt für alle, die mehr Zeit mit ihren Liebsten verbringen möchten.

Festlicher Geschmack: Die Kombination aus saftiger Hähnchenbrust und süßer Preiselbeersoße bringt festliche Aromen auf den Tisch, die jeder liebt.

Vielseitigkeit: Servieren Sie das Hähnchen mit geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit. Sie können auch andere Fruchtsaucen ausprobieren, z.B. Kirsch- oder Aprikosenmarmelade, um Abwechslung zu bieten.

Glutenfrei: Dieses Rezept ist glutenfrei und eignet sich somit für alle, die empfindlich auf Gluten reagieren, ohne auf den Genuss zu verzichten.

Zufriedenheit garantiert: Die Kombination aus zarten Hähnchenbrustfilets und aromatischen Kräutern sorgt für ein Gericht, das Ihre Gäste begeistern wird. Das perfekte Festessen!

Hähnchenbrust weihnachtlich Zutaten

• Entdecken Sie die köstlichen Zutaten für unser festliches Rezept!

Für das Hähnchen

  • Hähnchenbrustfilets – Die Hauptzutat, die für Saftigkeit und Zartheit sorgt.
  • Olivenöl – Ideal zum Anbraten, aber Sie können auch andere Öle verwenden.
  • Salz & Pfeffer – Für die grundlegende Würze, nach Ihrem Geschmack anpassen.
  • Knoblauch – Frisch gehackt empfohlen für zusätzlichen, aromatischen Geschmack.
  • Frische Kräuter (Rosmarin & Thymian) – Bringen eine herrliche aromatische Note; getrocknete Kräuter sind eine gute Alternative.

Für die Soße

  • Preiselbeersoße – Eine süße Komponente, die essentiell für das weihnachtliche Aroma ist, sowohl hausgemacht als auch gekauft möglich.
  • Orangenschale – Verleiht ein frisches Aroma; kann durch Zitronenschale ersetzt werden.

Genießen Sie dabei die Zubereitung einer Hähnchenbrust weihnachtlich, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch das Herz erwärmt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchenbrust weihnachtlich

Step 1: Hähnchenbrust vorbereiten
Waschen Sie die Hähnchenbrustfilets gründlich unter kaltem Wasser und tupfen Sie sie anschließend mit Küchenpapier trocknen. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig brät und würzig bleibt. Platzieren Sie die Filets auf einem sauberen Schneidebrett bereit für die Würzung.

Step 2: Würzen
Bestreuen Sie die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer. Diese Grundwürze ist entscheidend, um den vollen Geschmack des Hähnchens herauszuholen. Achten Sie darauf, jede Seite gut zu würzen, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen.

Step 3: Öl erhitzen
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze, bis es leicht zu schimmern beginnt. Dies zeigt Ihnen, dass das Öl heiß genug ist, um das Hähnchen anzubraten. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht raucht, um ein Verbrennen zu vermeiden.

Step 4: Hähnchen braten
Legen Sie die gewürzten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die heiße Pfanne. Braten Sie sie für etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis die Außenseite goldbraun und knusprig ist. Überprüfen Sie die Innentemperatur mit einem Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass sie 75 °C erreicht hat.

Step 5: Knoblauch und Kräuter hinzufügen
Fügen Sie in den letzten 2 Minuten des Bratens den fein gehackten Knoblauch sowie die frischen Kräuter von Rosmarin und Thymian hinzu. Rühren Sie alles vorsichtig um, sodass die Aromen gut miteinander verbunden werden und der Knoblauch leicht goldbraun, aber nicht verbrannt wird.

Step 6: Soße zubereiten
Geben Sie nun die Preiselbeersoße und die abgeriebene Orangenschale in die Pfanne. Lassen Sie die Mischung für weitere 2-3 Minuten köcheln, bis die Soße leicht eindickt. Achten Sie darauf, regelmäßig umzurühren, damit nichts anbrennt.

Step 7: Anrichten
Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und richten Sie diese schön auf einem Teller an. Träufeln Sie die köstliche Preiselbeersoße über das Hähnchen und garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern. Servieren Sie sofort, um den vollen Geschmack zu genießen.

Was passt zu Hähnchenbrust weihnachtlich?

Genießen Sie eine festliche Mahlzeit, die alle Sinne anspricht und Ihre Liebsten begeistert.

  • Cremiger Kartoffelgratin: Die weiche Textur und der reichhaltige Geschmack des Gratins ergänzen das würzige Hähnchen herrlich.
  • Geröstetes Gemüse: Bunte, leicht karamellisierte Gemüsesorten bringen eine frische und knackige Komponente auf den Tisch, die perfekt mit dem Hähnchen harmoniert.
  • Frisch gehobelte Karottensalat: Der knackige, süße Salat sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur saftigen Hähnchenbrust und ist einfach zuzubereiten.
  • Knoblauchbrot: Die krosse Kruste und der aromatische Knoblauchgeschmack bieten einen köstlichen Begleiter, um die Füllung der Preiselbeersoße aufzutunken.
  • Zitronen-Basilikum-Limonade: Ein spritziges Getränk, das die Aromen der frischen Kräuter im Gericht unterstreicht und eine festliche Stimmung schafft.
  • Schokoladenmousse: Als krönender Abschluss ist dieses leichte, schokoladige Dessert der perfekte Abschluss für Ihr weihnachtliches Menü.

Wie man Hähnchenbrust weihnachtlich lagert und einfriert

Fridge: Ideal für die Aufbewahrung von übrig gebliebenem Hähnchen ist der Kühlschrank. In einem luftdichten Behälter bleibt das Hähnchen bis zu 3 Tage frisch und genießbar.

Freezer: Wenn Sie die Hähnchenbrust weihnachtlich einfrieren möchten, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleibt sie bis zu 3 Monate haltbar.

Reheating: Beim Wiedererwärmen können Sie das Hähnchen bei niedriger Temperatur im Ofen (ca. 150 °C) erhitzen, bis es wieder warm ist. So bleibt die Saftigkeit erhalten.

Tip: Achten Sie darauf, die Soße getrennt aufzubewahren, um die Aromen frisch zu halten und das Hähnchen bei Bedarf mit der köstlichen Preiselbeersoße zu servieren.

Hähnchenbrust weihnachtlich Variationen

Entfalten Sie Ihre Kreativität in der Küche mit diesen wunderbaren Anpassungen!

  • Dairy-Free: Ersetzen Sie den Olivenöl durch Kokosöl für einen leicht süßlichen Geschmack.
  • Nüsse: Fügen Sie gehackte und geröstete Mandeln oder Walnüsse hinzu, um eine knusprige Textur zu erhalten.
  • Exotisch: Probieren Sie eine Mango- oder Ananassoße, um einen fruchtigen Twist hinzuzufügen.
  • Würzig: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Paprika in die Gewürzmischung für einen zusätzlichen Kick.
  • Vegetarisch: Verwenden Sie statt Hähnchenbrust ein festes Tofu, das gut mariniert ist, und braten Sie es bis zur goldenen Bräunung.
  • Zuckerfrei: Nutzen Sie ungesüßtes Apfelmus oder Stevia anstelle von Preiselbeersoße für eine gesunde Variante.
  • Herzhaft: Fügen Sie sautierte Zwiebeln und Pilze zur Soße hinzu, um mehr Tiefe und Geschmack zu erreichen.
  • Kräftig: Variieren Sie die Kräuter, indem Sie Oregano oder Basilikum wählen, um so eine mediterrane Note zu erzielen.

Erleben Sie die Vielfalt der Aromen und Texturen, während Sie eine zauberhafte Atmosphäre für Ihre Feierlichkeiten schaffen! Kombinieren Sie Ihre Hähnchenbrust weihnachtlich vielleicht mit unserem Rezept für roasted vegetables oder fresh salads, um ein rundum gelungenes Festessen zu gestalten.

Expert Tips für Hähnchenbrust weihnachtlich

  • Richtige Temperatur: Achten Sie darauf, die Pfanne bei mittlerer Hitze zu erhitzen, um ein Anhaften oder Verbrennen des Hähnchens zu vermeiden.

  • Saftigkeit bewahren: Braten Sie die Hähnchenbrust nicht zu lange, damit sie zart und saftig bleibt. 75 °C Innentemperatur ist ideal.

  • Frische Kräuter: Frische Kräuter entfalten ihr volles Aroma erst beim kurzzeitigen Braten. Probieren Sie Rosmarin und Thymian für das beste Geschmackserlebnis.

  • Preiselbeersoße anpassen: Wenn Sie die Soße süßer mögen, fügen Sie etwas Honig oder Agavendicksaft hinzu. Dies gibt Ihrer Hähnchenbrust weihnachtlich einen zusätzlichen Kick.

  • Vorbereitung der Zutaten: Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu vereinfachen und Stress in der Küche zu vermeiden.

Vorbereitung für Hähnchenbrust weihnachtlich

Die Hähnchenbrust weihnachtlich ist ein hervorragendes Gericht für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Hähnchenbrustfilets bereits bis zu 24 Stunden vor dem Kochen würzen und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen richtig entfalten zu lassen. Darüber hinaus lassen sich die Preiselbeersoße und die gehackten Kräuter ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Achten Sie darauf, die Soße in einem luftdichten Behälter zu lagern, damit sie frisch bleibt. Wenn Sie bereit sind zu servieren, braten Sie die Hähnchenbrustfilets einfach in der vorgeheizten Pfanne, fügen Sie den Knoblauch sowie die Kräuter hinzu und lassen Sie die vorbereitete Soße kurz aufköcheln. So erhalten Sie mit minimalem Aufwand ein köstliches, festliches Essen!

Hähnchenbrust weihnachtlich Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Hähnchenbrustfilets aus?
Achten Sie darauf, Hähnchenbrustfilets auszuwählen, die eine rosafarbene Farbe und keine dunklen Flecken aufweisen. Die Filets sollten frisch riechen und eine glatte, feuchte Oberfläche haben. Vermeiden Sie Hähnchen mit dunklen Flecken oder einem unangenehmen Geruch.

Wie lagere ich übrig gebliebenes Hähnchen?
Das übrig gebliebene Hähnchen sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen, um Kondensation zu vermeiden.

Kann ich Hähnchenbrust weihnachtlich einfrieren?
Ja, Sie können das Hähnchen braten und dann abkühlen lassen. Wickeln Sie es fest in Frischhaltefolie und legen Sie es in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar. Beim Auftauen empfehle ich, es im Kühlschrank über Nacht aufzutauen, um die Qualität zu erhalten.

Was kann ich tun, wenn das Hähnchen trocken wird?
Um trockenes Hähnchen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Innentemperatur nicht über 75 °C steigt. Wenn das Hähnchen bereits trocken ist, können Sie es in einer Brühe oder einem aromatischen Extrakt erhitzen, um etwas Feuchtigkeit zurückzubringen.

Welche Allergene sollte ich beachten?
Die Hauptzutaten sind glutenfrei. Achten Sie bei der Auswahl der Preiselbeersoße darauf, dass sie frei von Gluten oder anderen Allergenen wie Nüssen oder Milchprodukten ist, insbesondere wenn spezifische Allergien in Ihrem Haushalt bestehen. Prüfen Sie auch die Etiketten der verwendeten Öle.

Wie kann ich die Preiselbeersoße variieren?
Sie können die Preiselbeersoße durch eine andere fruchtige Sauce ersetzen, wie z.B. Kirsch- oder Aprikosenmarmelade. Dies bietet eine interessante Geschmacksvariation und bringt neue Aromen in Ihr Hähnchengericht. Experimentieren Sie damit, um die perfekte Kombination für Ihren Feiertag zu finden!

Hähnchenbrust weihnachtlich mit Preiselbeersoße

Hähnchenbrust weihnachtlich mit Preiselbeersoße ist ein festliches Rezept, das Familie und Freunde begeistert.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für das Hähnchen
  • 4 Stücke Hähnchenbrustfilets Die Hauptzutat für Saftigkeit und Zartheit.
  • 2 Esslöffel Olivenöl Ideal zum Anbraten.
  • nach Geschmack Salz Für die grundlegende Würze.
  • nach Geschmack Pfeffer Für die grundlegende Würze.
  • 2 Zehen Knoblauch Frisch gehackt, für aromatischen Geschmack.
  • 2 Zweige Frische Kräuter (Rosmarin & Thymian) Für eine herrliche aromatische Note.
Für die Soße
  • 200 g Preiselbeersoße Essentiell für das weihnachtliche Aroma.
  • 1 Teelöffel Orangenschale Verleiht ein frisches Aroma.

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Fleischthermometer
  • Schneidebrett
  • Küchenpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Waschen Sie die Hähnchenbrustfilets gründlich unter kaltem Wasser und tupfen Sie sie anschließend mit Küchenpapier trocken.
  2. Bestreuen Sie die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer.
  3. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze.
  4. Legen Sie die gewürzten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die heiße Pfanne und braten Sie sie für etwa 5-7 Minuten pro Seite.
  5. Fügen Sie in den letzten 2 Minuten den fein gehackten Knoblauch und die frischen Kräuter hinzu.
  6. Geben Sie die Preiselbeersoße und die abgeriebene Orangenschale in die Pfanne und lassen Sie die Mischung für weitere 2-3 Minuten köcheln.
  7. Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und richten Sie diese schön auf einem Teller an.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 8gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 100mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 2mg

Notizen

Vorbereitung aller Zutaten im Voraus vereinfacht den Kochprozess und reduziert Stress in der Küche.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung