Als ich die ersten Blätter von den Bäumen fallen sah und die Luft kühler wurde, wusste ich, dass Halloween vor der Tür steht – und das bedeutet köstliche, gruselige Leckereien! Diese Spooky Black Velvet Halloween-Kekse sind die perfekten Leckerbissen für die Feiertage. Dank ihrer tiefschwarzen Farbe und der bunten Halloween-M&Ms sind sie nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein himmlischer Genuss für Schokoladenliebhaber. Diese Kekse sind schnell und einfach zuzubereiten, ideal für alle, die keine Lust mehr auf Fast Food haben. Ob für eine Halloween-Party oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – sie sind der perfekte süße Snack für Groß und Klein. Wer kann da schon widerstehen? Jetzt kommen wir zum aufregenden Teil: Wie man diese schaurig schönen Kekse zaubert!
Warum sind diese Halloween-Kekse einzigartig?
Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kekse ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Backkünste – perfekt für alle, die einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten.
Optisch beeindruckend: Mit ihrer tiefen, schwarzen Farbe und bunten M&Ms sind sie ein echter Blickfang auf jeder Halloween-Feier.
Schokoladiger Geschmack: Der reichhaltige Schokoladengeschmack wird Schokoladenliebhaber in den Bann ziehen und ist ein Genuss, der zum Wiederholen einlädt.
Vielseitig: Ob für eine Party oder als süßer Snack für den Filmabend – diese Kekse sind flexibel einsetzbar und begeistern jede Altersgruppe.
Zeitsparend: Sie sind in kürzester Zeit aus frischen Zutaten zubereitet, sodass mehr Zeit für den Spaß bleibt! Wenn ihr nach weiteren leckeren Ideen sucht, könnt ihr auch unsere Halloween-Desserts erkunden.
Halloween-Kekse Zutaten
Für den Teig:
- Weizenmehl – sorgt für die Struktur der Kekse; unbedingt mit der Löffelmethode abmessen.
- Schwarzes Kakao-Pulver – verleiht den Keksen einen intensiven Schokoladengeschmack und die charakteristische Farbe; reguläres Kakao kann auch genutzt werden, aber dann sollte man eventuell etwas schwarze Lebensmittelfarbe hinzufügen.
- Backpulver/Backsoda – sorgen dafür, dass die Kekse schön aufgehen.
- Salz – hebt den Geschmack hervor und harmoniert mit der Süße.
- Ungesalzene Butter – sorgt für zarte und feuchte Kekse; unbedingt weich sein lassen.
- Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und einen leicht karamellartigen Geschmack hinzu.
- Kristallzucker – sorgt für die Süße und lässt die Kekse ausbreiten.
- Eigelb – macht den Teig reichhaltiger und bindet ihn; sollte Zimmertemperatur haben.
- Vanille-Extrakt – intensiviert den Geschmack.
- Halloween M&Ms – bringen Farbe und Schokolade; können optional durch Schokoladenstückchen ersetzt werden.
- Halloween Streusel/Jimmies – für die festliche Dekoration.
- Zuckeraugen – witziges Dekorationselement; am besten nach dem Backen hinzufügen, um das Schmelzen zu vermeiden.
Diese schaurigen Halloween-Kekse sind nicht nur ein visuelles Fest, sondern auch ein Genuss, den keiner ablehnen kann. Lasst uns gemeinsam in die zauberhafte Welt des Backens eintauchen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spooky Black Velvet Halloween-Kekse
Step 1: Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten
Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Kekse nicht anhaften und gleichmäßig backen. Während der Ofen vorheizt, kannst du die nächsten Schritte vorbereiten.
Step 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel das Weizenmehl, schwarze Kakaopulver, Backpulver, Backsoda und Salz gut miteinander vermengen. Verwende einen Schneebesen, um Klumpen zu entfernen und alles gleichmäßig zu mischen. Diese Mischung bildet die Grundlage für die schokoladigen Halloween-Kekse.
Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer anderen großen Schüssel die weiche, ungesalzene Butter mit dem braunen Zucker und Kristallzucker mithilfe eines elektrischen Mixers leicht und fluffig schlagen. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass die Mischung cremig und hell ist, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
Step 4: Ei und Vanille hinzufügen
Nun die Eigelbe und den Vanille-Extrakt zu der Zucker-Butter-Mischung hinzugeben. Weiter mixen, bis die Mischung blass und luftig aussieht, was etwa 1-2 Minuten dauern sollte. Diese Zutaten bringen zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack in deine schaurigen Kekse.
Step 5: Trockene Zutaten unterheben
Die trockenen Zutaten nun schrittweise zur feuchten Mischung geben und nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Vermeide es, zu lange zu mixen, um zähe Kekse zu verhindern. Der Teig sollte dick und schokoladig aussehen, bereit für die bunten Mix-Ins.
Step 6: Halloween M&Ms und Streusel einarbeiten
Falte vorsichtig die Halloween M&Ms und die Streusel mit einem Gummispatel in den Teig ein. Achte darauf, dass die Farben gleichmäßig verteilt sind. Diese leuchtenden Zutaten verleihen den Keksen nicht nur Geschmack, sondern auch ein festliches Aussehen, das perfekt für Halloween ist.
Step 7: Teig portionieren und antreiben
Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche setzen. Lass genügend Platz zwischen den Portionen, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Du kannst auch zusätzliche M&Ms oder Streusel auf die Teigportionen streuen für eine extra festive Note.
Step 8: Kekse backen
Backe die Kekse 10-11 Minuten lang im vorgeheizten Ofen, bis sie fest und das obere Drittel leicht aufgerissen ist. Achte darauf, dass sie am Rand fest, aber in der Mitte noch weich sind, um die perfekte chewy Textur zu erzielen.
Step 9: Abkühlen lassen und dekorieren
Lass die Kekse nach dem Backen für 5 Minuten auf den Blechen abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst. Während sie noch warm sind, kannst du die Zuckeraugen auf die Kekse setzen, damit sie schön haften. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie servierst oder aufbewahrst.
Vorausplanung für Halloween-Kekse
Diese Spooky Black Velvet Halloween-Kekse sind perfekt für die Vorausplanung! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist zu backen, forme kleine Häufchen und backe sie dann bei 175°C (350°F) für etwa 10-11 Minuten. Um die Qualität der Kekse zu erhalten, achte darauf, sie nach dem Backen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie dekorierst. Eine schnelle und effektive Lösung für geschäftige Tage, damit du mehr Zeit für den festlichen Spaß hast!
Was passt zu Halloween-Keksen?
Diese schaurigen Leckerbissen bringen die Halloween-Stimmung auf deinen Tisch und können wunderbar kombiniert werden.
- Kürbiscremesuppe: Die cremige Textur und der herzhafte Geschmack passen perfekt zu den süßen, schokoladigen Keksen.
- Gruselige Cocktails: Serviere Halloween-inspirierte Getränke wie schwarze Witwe oder blutige Margarita, um das Fest noch lebendiger zu gestalten.
- Fruchtige Snacks: Eine Auswahl an bunten Obstspießen mit Äpfeln, Trauben und Mandarinen bringt frische Akzente in dein Halloween-Buffet.
- Käseplatte: Eine Käseplatte mit verschiedenen Käsesorten, Trauben und Nüssen bietet eine herzhafte Ergänzung zu den süßen Keksen.
- Bunte Cupcakes: Ergänze die Halloween-Kekse mit bunten Cupcakes, die ebenfalls mit Halloween-Dekoren gestaltet sind, für einen süßen Hingucker.
- Heißer Apfelwein: Ein warmer, gewürzter Apfelwein harmoniert fantastisch mit der Schokoladigkeit der Kekse und schafft eine gemütliche Atmosphäre.
- Schokoladenfondue: Ein Fondue mit geschmolzener Schokolade und frischem Obst lädt zum Dippen ein und erweitert das Geschmackserlebnis.
Variationen zu Halloween-Keksen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an – die Möglichkeiten sind gruselig gut!
- Dairy-Free: Verwende pflanzliche Butter und pflanzliche Milch für eine milchfreie Variante, die trotzdem saftig bleibt.
- Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, sodass auch glutenempfindliche Genießer nicht zu kurz kommen.
- Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um eine köstliche Textur und zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Der Crunch wird deine Kekse aufpeppen!
- Kaffee-Kick: Gib einen Esslöffel Espresso-Pulver hinzu, um den schokoladigen Geschmack zu intensivieren – perfekt für Kaffeeliebhaber.
- Zuckerreduziert: Nutze Erythrit oder Stevia als Zuckersubstitut, um eine Kalorienersparnis zu erzielen, ohne auf den süßen Genuss zu verzichten.
- Gewürzvariationen: Experimentiere mit Zimt oder Muskatnuss für eine herbstliche Note, die die Aromen des Halloween-Abends ergänzen.
- Fruchtige Füllung: Probiere getrocknete Cranberries oder Aprikosen für eine fruchtige Überraschung in jedem Biss – ein toller Kontrast zur Schokolade!
- Hot & Spicy: Füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu, wenn du es scharf magst. Diese subtile Schärfe wird alle umhauen!
Egal, für welche Variation du dich entscheidest, es ist immer eine gute Idee, die letzten Schliffe mit ein paar Halloween-Desserts auf deiner Feier zu kombinieren. So bringst du extra Spaß auf die festliche Tafel!
Aufbewahrungstipps für Halloween-Kekse
Zimmertemperatur: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu 4 Tage, damit sie frisch und weich bleiben.
Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Sie bleiben dort bis zu einer Woche genießbar. Decke sie jedoch gut ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Gefrierer: Friere die Kekse in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel ein, bis zu 2 Wochen. Für zusätzlichen Schutz kannst du sie in Backpapier einwickeln, bevor du sie in den Behälter legst.
Auftauen: Lass die gefrorenen Kekse bei Raumtemperatur auf einem Kuchengitter für etwa 30 Minuten auftauen, bevor du sie servierst. So bleiben sie frisch und schmecken köstlich!
Tipps für die besten Halloween-Kekse
-
Genauigkeit zählt: Messen Sie das Weizenmehl mit der Löffelmethode ab, um zu trockene Kekse zu vermeiden. Eine präzise Messung sorgt für die optimale Konsistenz.
-
Cooler Teig: Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie ihn für 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Das erleichtert das Portionieren der Kekse erheblich.
-
Formgebung: Um die Cookies nach dem Backen perfekt rund zu formen, verwenden Sie einen großen runden Keks-Ausstecher, um sie gleich nachdem sie aus dem Ofen kommen zu formen.
-
Zuckeraugen sicher aufbringen: Fügen Sie die Zuckeraugen erst hinzu, wenn die Kekse aus dem Ofen sind und noch warm, um ein Schmelzen zu vermeiden.
-
Zusätzliche Dekoration: Streuen Sie vor dem Backen zusätzliche Halloween-M&Ms oder bunte Streusel auf die Kekse, um ihnen noch mehr Farbe und Festlichkeit zu verleihen!
Spooky Black Velvet Halloween-Kekse Recipe FAQs
Wie wähle ich die Zutaten am besten aus?
Für die besten Halloween-Kekse ist die Frische der Zutaten entscheidend. Achte darauf, dass die Butter weich ist (nicht geschmolzen) und die Eier Zimmertemperatur haben, damit sich die Bestandteile gut vermischen. Verwende hochwertiges schwarzes Kakaopulver, um den intensiven Schokoladengeschmack zu erzielen. Wenn du keine dunkel gefärbten Zutaten findest, kannst du reguläres Kakaopulver verwenden und ein paar Tropfen schwarze Lebensmittelfarbe hinzufügen.
Wie lagere ich die Kekse am besten?
Um die frisch gebackenen Kekse aufzubewahren, lagere sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 4 Tage. Wenn du möchten, dass sie länger frisch bleiben, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren – sie bleiben dort bis zu einer Woche genießbar. Achte darauf, die Kekse gut abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Kann ich diese Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse erfolgreich einfrieren! Lege sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und friere sie bis zu 2 Wochen ein. Für zusätzlichen Schutz wickel die Kekse in Backpapier ein, bevor du sie in den Behälter legst. Um sie auftaube, lass sie 30 Minuten bei Raumtemperatur auf einem Kuchengitter stehen, damit sie frisch und lecker bleiben, sobald du sie servierst.
Was kann ich tun, wenn mein Keksteig zu klebrig ist?
Das ist kein Problem! Wenn der Teig zu klebrig ist, lege ihn einfach für 15-20 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft dabei, den Teig zu festigen und erleichtert das Portionieren. Alternativ kannst du auch etwas mehr Mehl hinzuzufügen, um die Konsistenz zu verbessern, aber achte darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, um die Textur der Kekse zu beeinträchtigen.
Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Wenn du oder deine Gäste Allergien haben, achte darauf, eine allergiefreundliche Schokoladenalternative zu verwenden, falls nötig. Diese Kekse enthalten Eier und Milchprodukte, also halte dies im Hinterkopf, wenn du sie servierst. Alternative Süßungsmittel können ebenfalls verwendet werden, um den Zuckergehalt zu reduzieren, wenn das ein gesundheitlicher Faktor ist!
Wie kann ich andere Geschmäcker einbauen?
Um die Kekse zu variieren, kannst du anstelle von Halloween M&Ms andere Schokoladenstückchen oder saisonale Süßigkeiten verwenden. Eine weitere interessante Option ist, etwas Espresso-Pulver hinzuzufügen, um einen köstlichen Mocha-Geschmack zu erzielen. Das sorgt für einen besonderen Twist und macht diese Halloween-Kekse noch aufregender!
Halloween-Kekse in schaurigem Schwarz velvet
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Trockene Zutaten (Weizenmehl, schwarzes Kakao-Pulver, Backpulver, Backsoda, Salz) in einer Schüssel vermischen.
- Butter, braunen Zucker und Kristallzucker cremig schlagen.
- Eigelbe und Vanille-Extrakt hinzufügen und mixen, bis die Mischung luftig ist.
- Trockene Zutaten unter die feuchte Mischung heben, bis gerade vermischt.
- Halloween M&Ms und Streusel vorsichtig unterheben.
- Teigportionen auf ein Backblech setzen und ausreichend Abstand lassen.
- Kekse 10-11 Minuten backen, bis sie fest sind.
- Kekse 5 Minuten abkühlen lassen und Zuckeraugen anbringen.







