Halloween-Pie mit Ricotta, Spinat und Mortadella

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Als ich die letzten Herbstabende voll von bunten Blättern und dem Duft von Kürbisgewürzen genoss, kam mir eine Idee für ein einzigartiges Gericht: eine Halloween-Pie mit Ricotta, Spinat und Mortadella. Diese Torta Salata ist nicht nur eine kreative Möglichkeit, die festliche Stimmung einzufangen, sondern auch super einfach zuzubereiten. Sie vereint einen cremigen Ricotta-Füllung mit dem herzhaften Geschmack von Spinat und der würzigen Note der Mortadella – perfekt für die gesamte Familie. Besonders toll ist, dass du das Rezept je nach Vorlieben anpassen kannst! Ob du Gemüse oder Käse nach Wahl verwendest, diese Torte wird garantiert nicht nur die Kinder begeistern. Stehst du bereit für eine kulinarische Halloween-Überraschung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch lecker schmeckt? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum wirst du diese Torta lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Halloween-Pie ist kinderleicht und erfordert keine ausgeklügelten Kochkünste.
Kreativität: Mit der Möglichkeit, verschiedene Gemüsesorten und Käsesorten zu verwenden, kannst du deine eigene Note hinzufügen.
Familienfreundlich: Dieses Rezept ist perfekt, um die ganze Familie in die Küche einzubeziehen – gemeinsam macht das Kochen gleich doppelt Spaß!
Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus cremigem Ricotta, frischen Spinat und würziger Mortadella sorgt für ein Geschmackserlebnis, das alle begeistert.
Zeitersparnis: In weniger als einer Stunde ist deine schmackhafte Torte bereit zum Servieren – ideal für stressige Tage.
Gesund: Diese Torte bietet eine nahrhafte Alternative zu typischem Halloween-Fast Food, besonders wenn du frisches Gemüse hinzufügst. Warum nicht auch einmal vegetarische Optionen ausprobieren?

Halloween-Pie Zutaten

• Lass uns die frischen Zutaten für deine köstliche Halloween-Pie mit Ricotta, Spinat und Mortadella entdecken!

  • Pasta sfoglia: – Die knusprige Basis für deine Torte; kann durch Pasta brisée ersetzt werden, falls gewünscht.
  • Ricotta: – Spendiert Cremigkeit und Saftigkeit; achte darauf, gut abgetropfte Ricotta zu verwenden.
  • Spinaci: – Bringt Farbe und Geschmack ins Spiel; du kannst auch Zucchini oder Brokkoli als alternative Gemüse verwenden.
  • Mortadella: – Fügt einen rauchigen Geschmack hinzu; kann durch gekochten Schinken oder Pancetta ersetzt werden.
  • Uovo: – Dient als Bindemittel für die Füllung; für eine vegane Version einfach weglassen.
  • Parmigiano Reggiano: – Steigert den umami Geschmack; verwende einen veganen Käse, wenn du ohne Milchprodukte kochen möchtest.
  • Agli und Olio d’Oliva: – Zum Anbraten und Würzen der Spinate; du kannst auch andere Ölsorten wie Sonnenblumenöl verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Halloween-Pie mit Ricotta, Spinat und Mortadella

Schritt 1: Spinaci zubereiten
Erhitze in einer großen Pfanne etwas Olivenöl und füge fein gehackten Knoblauch hinzu. Bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten anbraten, bis der Duft intensiv ist. Gib dann die gefrorenen Spinatportionen dazu und koche sie etwa 5–7 Minuten, bis sie weich sind. Lass die Spinatmasse abtropfen und hacke sie anschließen grob.

Schritt 2: Füllung mischen
In einer großen Schüssel vermische den abgetropften Spinat mit Ricotta, dem geschlagenen Ei, gewürfelter Mortadella, geriebenem Parmigiano Reggiano, Salz und Pfeffer. Rühre die Mischung gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Diese cremige Füllung wird das Herzstück deiner Halloween-Pie sein.

Schritt 3: Teig ausrollen
Heize den Ofen auf 170°C vor. Nimm ein Blech und lege es mit einem Bogen Blätterteig aus, sodass der Teig die Ränder leicht überlappt. Sorge dafür, dass der Teig gleichmäßig in der Form verteilt ist und keine Risse hat, die die Füllung auslaufen lassen könnten.

Schritt 4: Füllung einfüllen
Gieße die Spinat-Ricotta-Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Teigschale. Verteile die Füllung mit einem Löffel so, dass sie gleichmäßig ist und die Oberfläche glatt aussieht. Diese Füllung sorgt für einen leckeren Biss in deiner Halloween-Pie.

Schritt 5: Verzieren
Lege einen weiteren Bogen Blätterteig über die Füllung und schneide mit einem scharfen Messer eine gruselige Gesichtsform aus. Achte darauf, dass die Augen und der Mund gut erkennbar sind, um einen tollen Halloween-Look zu erstellen. Drücke die Ränder gut fest, um die beiden Teigschichten zu verbinden.

Schritt 6: Backen
Schiebe die Halloween-Pie in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 40–50 Minuten oder bis die Oberseite goldbraun und knusprig ist. Halte während des Backens Ausschau nach einer schönen, goldenen Farbe, die den perfekten Abschluss deiner köstlichen Torte signalisiert.

Schritt 7: Abkühlen und Servieren
Lass die Tortasalata nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du sie servierst. Schneide sie in Stücke und genieße diesen herzhaften Halloween-Hit mit deiner Familie und Freunden.

Was passt gut zu Halloween-Pie mit Ricotta, Spinat und Mortadella?

Erwecke deine Geschmacksnerven mit diesen köstlichen Beilagen, die das herzhaft-cremige Erlebnis deiner Halloween-Pie perfekt ergänzen.

  • Frischer Gartensalat: Ein leichter Salat mit knackigem Gemüse bringt Frische und eine zarte Knusprigkeit, die gut mit der cremigen Torte harmoniert. Wähle saisonale Zutaten, um das Ganze abzurunden.

  • Knuspriges Brot: Serviere die Halloween-Pie mit rustikalem Brot, um eine angenehme Texturvielfalt zu bieten. Das Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Füllung aufzusaugen.

  • Süß-säuerliche Chutney: Ein fruchtiges Chutney, wie zum Beispiel Apfel oder Birne, bringt eine aufregende süße Note ins Spiel. Diese Kombination balanciert die herzhaften Aromen der Torte perfekt aus.

  • Geröstete Gemüse: Auswahl an geröstetem Gemüse wie Kürbis oder Paprika, sorgt für zusätzliche Süße und eine vielfältige Geschmackserfahrung. Das gibt dem Gericht einen bunten Touch!

  • Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten ergänzt die Aromen der Torte und sorgt für eine herzhafte Akzentuierung. Kombiniere dies mit ein paar Nüssen für die perfekte Beilage.

  • Hausgemachte Limonade: Ein erfrischendes Getränk perfekt, um die Geschmäcker der Halloween-Pie abzurunden. Probiere Variationen mit Minze oder Ingwer für einen zusätzlichen Kick.

  • Schokoladenmousse: Für den süßen Abschluss, eine leichte Schokoladenmousse verleiht der Party den perfekten Touch – eine delikate Süße nach der herzhaften Torte!

Lagerungstipps für Halloween-Pie mit Ricotta, Spinat und Mortadella

  • Raumtemperatur:: Am besten nicht bei Raumtemperatur aufbewahren, da die Tortasalata sonst schnell an Qualität verliert.
  • Kühlschrank:: Die Torte kann für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decke sie mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter ab, um sie frisch zu halten.
  • Gefrierer:: Wenn du die Tortasalata nicht sofort genießen möchtest, kannst du sie bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  • Wiedererwärmen:: Zum Aufwärmen die Torte im Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie durchgehend warm und die Kruste wieder knusprig ist.

Tipps für die beste Halloween-Pie

  • Richtige Spinatvorbereitung:: Achte darauf, den Spinat vollständig abzutropfen, um eine zu feuchte Halloween-Pie zu vermeiden. Es macht einen großen Unterschied für die Textur!

  • Kreative Dekoration:: Verwende Ausstechformen für gruselige Motive oder schneide den Teig so zu, dass er unheimliche Gesichter zeigt. Das sorgt für zusätzlichen Spaß und begeistert die Kinder!

  • Teig im Kühlschrank kühlen:: Stelle sicher, dass der Blätterteig vor dem Ausrollen gut gekühlt ist. So bleibt er schöner in Form und bricht nicht.

  • Alternative Füllung:: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder Käse für deine Halloween-Pie. Das Hinzufügen von Zucchini oder Brokkoli kann ganz neue Geschmäcker hervorbringen!

  • Frühzeitiges Vorbereiten:: Du kannst die Torte auch einen Tag im Voraus zubereiten und am Backtag einfach in den Ofen schieben. Das spart Zeit und Stress!

  • Temperaturüberprüfung:: Behalte beim Backen den Ofen genau im Auge, da die Backzeiten variieren können. Eine gute goldene Farbe ist das Zeichen, dass deine Halloween-Pie perfekt ist.

Variationen der Halloween-Pie

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Ersetze die Mortadella durch gewürfelten Tofu oder Kichererbsen für eine leckere pflanzliche Option. Ideal für alle, die auf Fleisch verzichten möchten!

  • Würzige Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Paprika in die Füllung hinzu, um der Mischung eine angenehme Schärfe zu verleihen. Ein herrlicher Kick für die Mutigen!

  • Noch mehr Gemüse: Probiere Brokkoli oder Zucchini statt Spinat aus. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und Nährstoffe in deine Torte – und schmecken fantastisch!

  • Dairy-Free: Verwende eine pflanzliche Ricotta-Alternative und einen veganen Käse, um die Torte milchfrei zu machen. So kommt auch die laktoseintolerante Familie in den Genuss!

  • Käsewechsel: Ersetze Parmigiano Reggiano durch Feta oder Ziegenkäse für einen köstlichen, salzigen Geschmack. Ein wahrer Gaumenschmaus!

  • Herzhafter Crunch: Mische geröstete Nüsse oder Semmelbrösel in die Füllung, um eine knusprige Textur zu erzielen. Das gibt deiner Torte eine spannende Note!

  • Kürbis-Pepp: Füge pürierten Kürbis zur Ricotta-Füllung hinzu, um einen herbstlichen Geschmack zu erzielen. Perfekt für den Halloween-Flair!

  • Süß-Sauer: Experimentiere mit einer handvoll getrockneter Cranberries oder Rosinen in der Füllung für eine süße Überraschung, die das Gericht aufpeppt. Schmeckt wunderbar zu den herzhaften Komponenten!

Teile deine eigenen Kreationen in den Kommentaren – ich bin gespannt auf deine Ideen! Und wenn du mehr über vegetarische Optionen erfahren möchtest, schau dir unsere weiteren Rezepte an!

Perfekte Vorbereitung für deine Halloween-Pie mit Ricotta, Spinat und Mortadella!

Diese Halloween-Pie ist eine hervorragende Wahl für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Füllung (Ricotta, Spinat und Mortadella) bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sicherzustellen, dass die Aromen gut durchziehen. Um die Qualität zu bewahren, achte darauf, die Füllung in einem luftdichten Behälter aufzubewahren und etwas Klarsichtfolie direkt auf die Oberfläche zu legen, um Austrocknen zu vermeiden. Wenn du bereit bist, die Torte zu backen, rolle den Teig aus, fülle die heiße Mischung hinein und verziere die Oberfläche, bevor du sie bei 170°C für 40-50 Minuten in den Ofen schiebst. So hast du mit minimalem Aufwand eine leckere Halloween-Pie auf dem Tisch!

Halloween-Pie mit Ricotta, Spinat und Mortadella Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Halloween-Pie aus?
Achte darauf, frischen und gut abgetropften Ricotta zu wählen, um eine cremige Füllung zu gewährleisten. Für die Spinatfüllung solltest du darauf achten, dass die Spinatsorte frisch aussieht und frei von dunklen Flecken ist. Bei der Mortadella wähle eine hochwertige, die gut gewürzt ist, um die Aromen zu maximieren.

Wie lagere ich die Halloween-Pie und wie lange bleibt sie frisch?
Die Torte kann für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut abzudecken, um den Verlust der Frische zu verhindern. Ich empfehle, sie in einem luftdichten Behälter oder gut mit Frischhaltefolie verpackt aufzubewahren.

Kann ich die Halloween-Pie einfrieren?
Ja, du kannst die Tortasalata bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele sie sorgfältig in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann wie gewohnt aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn die Füllung beim Backen ausläuft?
Um zu verhindern, dass die Füllung beim Backen ausläuft, stelle sicher, dass du den Spinat gründlich abtropfen lässt, um überflüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Auch die Ränder des Teigs gut zu drücken und zu sigillieren kann helfen. Ein scharfer Messer für dekorative Schnitte sorgt dafür, dass deine Tortasalata gut aussieht und die Füllung bleibt an Ort und Stelle.

Sind in der Halloween-Pie Allergene enthalten?
Die Hauptzutaten der Tortasalata sind Ricotta, Spinat und Mortadella, die Laktose und eventuell Gluten enthalten. Wenn du eine vegane oder glutenfreie Version zubereiten möchtest, kannst du die Ricotta durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und glutenfreien Blätterteig verwenden. Stelle sicher, dass alle verwendeten Zutaten für Personen mit Nahrungsmittelallergien geeignet sind.

Wie kann ich die Halloween-Pie nach dem Backen richtig aufwärmen?
Um die Tortasalata wieder aufzuwärmen, lege sie einfach bei 180°C für etwa 15-20 Minuten in den Ofen. Das sorgt dafür, dass die Kruste wieder knusprig wird und die Füllung gleichmäßig warm ist. So schmeckt sie fast wie frisch gebacken!

Halloween-Pie mit Ricotta, Spinat und Mortadella

Halloween-Pie mit Ricotta, Spinat und Mortadella

Ein einfaches und kreatives Rezept für Halloween-Pie mit Ricotta, Spinat und Mortadella, perfekt für die ganze Familie.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Abkühlzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Auflauf
Küche: Italienisch
Calories: 350

Zutaten
  

Teig und Füllung
  • 1 Packung Pasta sfoglia oder Pasta brisée
  • 250 g Ricotta gut abgetropft
  • 300 g Spinaci alternativ Zucchini oder Brokkoli
  • 150 g Mortadella gewürfelt, kann durch Schinken ersetzt werden
  • 1 Stück Uovo für vegane Version weglassen
  • 50 g Parmigiano Reggiano kann durch veganen Käse ersetzt werden
  • 2 EL Olivenöl oder andere Ölsorten

Kochutensilien

  • große Pfanne
  • Schüssel
  • Backblech
  • Ofen

Method
 

Zubereitung
  1. Schritt 1: Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne und füge den fein gehackten Knoblauch hinzu. Bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten anbraten, bis der Duft intensiv ist. Gib die gefrorenen Spinatportionen dazu und koche sie 5–7 Minuten, bis sie weich sind. Abtropfen lassen und grob hacken.
  2. Schritt 2: In einer großen Schüssel den abgetropften Spinat mit Ricotta, geschlagenem Ei, gewürfelter Mortadella, geriebenem Parmigiano Reggiano, Salz und Pfeffer vermischen. Gut umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. Schritt 3: Heize den Ofen auf 170°C vor und lege ein Backblech mit Blätterteig aus, sodass er die Ränder überlappt.
  4. Schritt 4: Gieße die Spinat-Ricotta-Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Teigschale und verteile sie.
  5. Schritt 5: Lege einen weiteren Bogen Blätterteig über die Füllung und schneide ein gruseliges Gesicht aus. Drücke die Ränder gut fest.
  6. Schritt 6: Backe die Halloween-Pie im vorgeheizten Ofen 40–50 Minuten, bis sie goldbraun ist.
  7. Schritt 7: Lass die Torte nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 15gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 50mgSodium: 600mgPotassium: 400mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 800IUVitamin C: 10mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notizen

Achte darauf, den Spinat gut abzutropfen, um eine zu feuchte Torte zu vermeiden. Variiere mit verschiedenen Gemüse- und Käsesorten nach Belieben.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung