Eines Abends, als der Kühlschrank fast leer war, fiel mein Blick auf eine Tüte mit Kartoffeln und ein paar Hähnchenbrustfilets. Was ich daraus zaubern konnte, hätte ich mir nie träumen lassen: Eine Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli! Diese cremige, herzhafte Mischung aus zarten Hähnchenstreifen, rauchigen Schinkenwürfeln und geschmolzenem Käse ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Wohlfühl-Klassiker. Ideal für hektische Wochentage, lässt sie sich schnell zubereiten und sorgt garantiert für zufriedene Gesichter am Familientisch. Wenn du außerdem nach einer proteinreichen und nahrhaften Mahlzeit Ausschau hältst, ist diese Pfanne genau das Richtige für dich! Welche Zutaten würdest du noch hinzufügen, um deine eigene Note zu verleihen?

Warum wird diese Pfanne dein Favorit?
Schnelligkeit: Diese Kartoffel-Hähnchen-Pfanne ist in kürzester Zeit zubereitet und somit perfekt für stressige Abende. Herzhaft und lecker: Die Kombination aus zartem Hähnchen, rauchigem Schinken und cremigem Käse sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Nährstoffreich: Mit Brokkoli und Kartoffeln bietet dieses Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch gesunde Nährstoffe. Flexibel: Du kannst die Zutaten nach Lust und Laune variieren, sei es mit unterschiedlichen Gemüsesorten oder Käsesorten wie Feta oder Mozzarella. Und schließlich, Zufriedenstellend: Ideal für die ganze Familie – jeder wird von diesem Comfort Food begeistert sein! Wenn du mehr über die Vorteile der Zutaten erfahren möchtest, schau dir diesen Artikel über nährstoffreiche Lebensmittel an.
Zutaten für die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne
• Diese einfache aber köstliche Zusammenstellung wird dir helfen, deine eigene Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli zuzubereiten!
-
Für die Basis
-
Kartoffeln (800g) – Verwende festkochende Kartoffeln für eine bessere Textur.
-
Hähnchenbrustfilet (400g) – Bietet mageres Protein; kann durch Putenbrust oder Tofu ersetzt werden.
-
Brokkoli (1 Kopf) – Fügt Farbe und Crunch hinzu; ersetzbar durch grüne Bohnen oder Spargel.
-
Schinkenwürfel (100g) – Sorgt für einen rauchigen Geschmack; kann durch Puten-Schinken ersetzt oder ganz weggelassen werden.
-
Für die Soße
-
Käse (80g, gerieben) – Für Cremigkeit; Cheddar oder Gouda sind empfehlenswert, vegane Käsealternativen sind ebenfalls möglich.
-
Schmand (150g) – Für zusätzlichen Reichtum; griechischer Joghurt kann hier eine leichtere Variante sein.
-
Gemüsebrühe (200ml) – Die Basisflüssigkeit für die Soße; hausgemachte Brühe verstärkt den Geschmack.
-
Speisestärke (1 EL) – Verdickt die Soße; kann durch Pfeilwurzelstärke ersetzt oder ganz weggelassen werden.
-
Für die Würze
-
Öl (4 EL) – Zum Braten; Olivenöl oder jedes andere bevorzugte Öl verwenden.
-
Paprika edelsüß (2 TL) – Bringt Tiefe in den Geschmack; die Menge je nach Vorliebe anpassen.
-
Paprika rosenscharf (1 TL) – Für Schärfe; kann durch Cayennepfeffer ersetzt oder weggelassen werden.
-
Knoblauchpulver (1 TL) oder frischer Knoblauch (2 Zehen) – Fügt aromatischen Geschmack hinzu; nach Belieben anpassen.
-
Curry (1 TL) – Gibt eine unerwartete Würze; kann durch eine Mischung aus Kurkuma und Kreuzkümmel ersetzt werden.
-
Salz & Pfeffer – Grundgewürze für den Geschmack.
Die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss, der die ganze Familie begeistern wird!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli
Step 1: Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln schälen und in zwei Hälften schneiden, anschließend in ca. 2 cm große Stücke würfeln. Diese vorbereiteten Kartoffelstücke in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser für etwa 10 Minuten kochen, bis sie fast gar sind, aber noch leicht fest. Danach abgießen und beiseite stellen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Step 2: Hähnchen schneiden und würzen
Während die Kartoffeln kochen, das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und mit Paprika edelsüß, Paprika rosenscharf, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Durch das Würzen wird das Fleisch aromatisch und erhält eine schöne Farbe beim Braten. Lass die Hähnchenstreifen kurz ziehen, während du die Pfanne vorbereitest.
Step 3: Kartoffeln anbraten
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen, bis es leicht raucht. Dann die vorgekochten Kartoffelstücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Decke die Pfanne während des Bratens teilweise ab, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen und die Kartoffeln gar zu halten.
Step 4: Hähnchen und Schinken anbraten
In einer separaten Pfanne das restliche Öl erhitzen und die gewürzten Hähnchenstreifen für etwa 1 Minute scharf anbraten, bis sie anfangen, Farbe anzunehmen. Dann die Schinkenwürfel hinzufügen und alles zusammen für weitere 2-3 Minuten braten, bis das Hähnchen vollständig gar ist und leicht knusprig aussieht.
Step 5: Brokkoli hinzufügen
Während das Hähnchen brät, den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Sobald das Hähnchen und der Schinken angeschmort sind, den Brokkoli zusammen mit der Gemüsebrühe und dem Schmand in die Pfanne geben. Alles gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 5 Minuten bei niedriger Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis der Brokkoli zart ist.
Step 6: Soße binden
Ein Esslöffel Speisestärke in etwas Wasser auflösen und in die Pfanne zur Mischung geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis die Soße dick wird. Achte darauf, dass die Mischung eine cremige Konsistenz erreicht, und füge nach Belieben mehr Brühe hinzu, falls es zu dick wird.
Step 7: Alles vereinen und servieren
Die Kartoffeln vorsichtig in die Hähnchen-Brokkoli-Mischung einrühren und gut vermengen. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen und bei geringer Hitze schmelzen lassen. Nach dem Schmelzen den Deckel auf die Pfanne setzen und 2-3 Minuten ruhen lassen, sodass sich die Aromen miteinander verbinden können, bevor du die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne servierst.

Was passt gut zur Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli?
Lass uns gemeinsam eine köstliche Mahlzeit kreieren, die deine Sinne verwöhnt und deine Lieben begeistert!
-
Cremige Sellerie-Püree: Das samtige Püree bietet einen wunderbaren Kontrast zur herzhaften Pfanne. Es verleiht dem Gericht eine subtile Frische und bleibt in perfektem Gleichgewicht.
-
Knuspriges Baguette: Frisches, knuspriges Brot ist das perfekte Begleitstück, um die cremige Soße aufzusaugen. Einfach köstlich und sättigend!
-
Leichte Grüner Salat: Ein Salat aus frischem Rucola, Kirschtomaten und einem Zitronendressing ergänzt das Gericht mit einer knackigen Frische, die das Herz erwärmt.
-
Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein harmoniert hervorragend mit den Aromen des Hähnchens und der Schinkenwürfel. Ein Genuss für alle Sinne!
-
Mandel-Casio: Ein süßer und nussiger Nachtisch aus gerösteten Mandeln und zartem Casio passt perfekt zum herzhaften Hauptgericht. Ein voller Abschluss der Mahlzeit!
-
Hausgemachter Apfelstrudel: Dieser klassische Nachtisch mit warmen, gewürzten Äpfeln und knusprigem Teig sorgt für ein vollendetes, nostalgisches Ess-Erlebnis.
Lagerungstipps für Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli
Raumtemperatur:: Serviere die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne am besten frisch, da sie bei Raumtemperatur nicht lange haltbar ist.
Kühlschrank:: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch.
Gefrierfach:: Du kannst die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne auch portionsweise einfrieren. Stelle sicher, dass sie gut abgekühlt ist, bevor du sie in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate einfrierst.
Wiederaufwärmen:: Erwärme die Reste sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Füge bei Bedarf einen Schuss Gemüsebrühe hinzu, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.
Tipps für die beste Kartoffel-Hähnchen-Pfanne
-
Richtige Kartoffelwahl: Wähle festkochende Kartoffeln, da sie beim Braten die perfekte Textur behalten und nicht zerfallen.
-
Hähnchen garen: Achte darauf, das Hähnchen gut durchzubraten, bis die Säfte klar sind, um einen leckeren, saftigen Geschmack zu gewährleisten.
-
Brokkoli knackig halten: Gib den Brokkoli erst kurz vor Ende der Garzeit dazu, damit er seine leuchtende Farbe und den angenehmen Crunch behält.
-
Käse-Mischung: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten; eine Mischung aus Gouda und Cheddar ergibt besonders cremige Ergebnisse in deiner Kartoffel-Hähnchen-Pfanne.
-
Ruhen lassen: Lass die Pfanne nach dem Kochen für einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten und die Sauce eindicken kann.
Vorbereitungen für die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli
Die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli eignet sich hervorragend für Meal Prep! Du kannst die Kartoffeln bereits bis zu 24 Stunden im Voraus schälen, in Stücke schneiden und in Wasser einlegen, um ein Verfärben zu verhindern. Auch das Hähnchen kann bis zu 3 Tage im Voraus marinieren, indem du es mit den Gewürzen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Wenn du bereit bist zu kochen, erhitze einfach das Öl, brate die vorgegarte Mischung nach Anleitung und füge den Brokkoli sowie die anderen Zutaten hinzu. Damit bleibt der Geschmack auch nach dem Vorbereiten frisch und die Qualität der Kartoffel-Hähnchen-Pfanne unverändert köstlich.
Variationen & Alternativen für die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne
Egal, ob du das Rezept an deine Vorlieben anpassen oder deine Vorräte aufbrauchen möchtest, hier sind einige spannende Ideen!
- Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder schwarze Bohnen für eine proteinreiche, fleischlose Version. Diese Zutaten sorgen für einen herzhaften Biss.
- Vegan: Nutze Tofu statt Hähnchen und vegane Käsealternativen, um eine vollwertige vegane Mahlzeit zu kreieren. Auch der Schmand kann leicht durch veganen Joghurt ersetzt werden.
- Zusätzliche Gewürze: Probiere italienische Kräuter wie Oregano oder Thymian für einen mediterranen Hauch. Diese würden das Aroma des Gerichts wunderbar erweitern.
- Scharf: Für mehr Würze füge Jalapeños oder frische Chili hinzu. Das bringt nicht nur Schärfe, sondern auch eine aufregende Frische in das Gericht.
- Käsewechsel: Wechsel den Käse zu Feta oder Ziegenkäse für einen ganz neuen Geschmack. Besonders lecker, wenn die Käsesorten kurz vor dem Servieren geschmolzen werden.
- Gemüsevielfalt: Ergänze die Pfanne mit Paprika, Karotten oder Zucchini, um den Nährwert zu steigern. Es macht das Gericht noch bunter und appetitlicher.
- Säuerlich: Ein Spritzer Zitrone oder ein Esslöffel Essig verbessern die Aromen und sorgen für einen frischen Kontrast zur Cremigkeit.
- Knusprige Toppings: Füge geröstete Nüsse oder Semmelbrösel als knusprigen Belag hinzu. Das gibt der Kartoffel-Hähnchen-Pfanne die perfekte Textur und sorgt für Abwechslung.
Mit diesen Anpassungen und Ideen kannst du sicherstellen, dass deine Kartoffel-Hähnchen-Pfanne immer ein einzigartiges und köstliches Erlebnis bleibt!

Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Kartoffeln für das Rezept aus?
Verwende festkochende Kartoffeln, da diese beim Braten ihre Form behalten und eine schöne, knusprige Textur entwickeln. Achte darauf, dass die Kartoffeln keine dunklen Stellen oder Risse aufweisen; frische, glatte Schalen sind ein gutes Zeichen.
Wie bewahre ich die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli auf?
Lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Vor dem Servieren wärmst du die Pfanne sanft in der Mikrowelle oder auf dem Herd auf, wobei du einen Spritzer Gemüsebrühe hinzufügen kannst, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.
Kann ich die Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli einfrieren?
Ja, das kannst du! Lass die Pfanne vor dem Einfrieren komplett abkühlen. Portioniere die Pfanne in luftdichte Behälter und friere sie bis zu 3 Monate lang ein. Um sie aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank und wärme sie anschließend langsam auf.
Was könnte ich tun, wenn der Brokkoli beim Kochen matschig wird?
Um matschigen Brokkoli zu vermeiden, füge ihn erst zu den anderen Zutaten hinzu, wenn das Hähnchen fast gar ist. Koche den Brokkoli nur so lange, dass er zart, aber noch knackig ist – das dauert in der Regel nur 5 Minuten bei niedriger Hitze.
Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, dieses Rezept enthält verschiedene Zutaten, die Allergien auslösen können, wie beispielsweise Milchprodukte im Käse und Schmand sowie Gluten in der Speisestärke (vermeide dies, wenn notwendig). Du kannst alternative Zutaten wie veganen Käse oder glutenfreie Speisestärke verwenden, um es an spezielle diätetische Bedürfnisse anzupassen.

Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Brokkoli ganz einfach
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Die Kartoffeln schälen und in zwei Hälften schneiden, dann in ca. 2 cm große Stücke würfeln. In leicht gesalzenem Wasser 10 Minuten kochen, abgießen und beiseite stellen.
- Das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und mit Paprika edelsüß, Paprika rosenscharf, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen. Kurz ziehen lassen.
- In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen, dann die vorgekochten Kartoffelstücke hinzufügen und ca. 15 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
- In einer separaten Pfanne das restliche Öl erhitzen und die gewürzten Hähnchenstreifen 1 Minute anbraten. Schinkenwürfel hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.
- Den Brokkoli in Röschen teilen und zusammen mit der Gemüsebrühe und Schmand in die Pfanne geben. Gut vermischen und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Speisestärke in Wasser auflösen und in die Pfanne geben. Unter Rühren zum Kochen bringen, bis die Soße dick wird.
- Die Kartoffeln vorsichtig in die Hähnchen-Brokkoli-Mischung einrühren und den Käse darüber streuen. Bei geringer Hitze schmelzen lassen, dann kurz ruhen lassen und servieren.







