Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei genießen

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Als ich die ersten bunten Blätter auf dem Boden entdeckte, wusste ich, dass es Zeit für ein neues Herbstgericht war: Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei. Dieses Rezept kombiniert die süße Herzlichkeit von Kürbis mit dem knackigen Biss gerösteter Walnüsse und einer aromatischen Salbeibutter – eine perfekte Fusion, die jeden Esstisch erhellt. Das Beste daran? Diese vegetarische Köstlichkeit ist nicht nur ein echter Augenschmaus, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. In weniger als 30 Minuten zauberst du ein schmackhaftes Gericht, das deine Familie und Freunde begeistern wird. Bist du bereit, die Aromen des Herbstes zu entdecken und deine Küche mit diesem himmlischen Rezept zu verzaubern?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Die Herstellung der Kürbis-Spätzle erfordert nur grundlegende Kochkünste und wenige Zutaten. Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus süßem Kürbis und nussigen Walnüssen sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Vielseitig einsetzbar: Ob als Hauptgericht oder als Beilage – diese Spätzle passen zu vielen Gelegenheiten. Schnelles Gericht: In weniger als 30 Minuten fertig, perfekt für lebhafte Herbstabende. Vegetarisches Highlight: Ein Genuss, der auch Fleischliebhaber überzeugt, besonders wenn du unsere Tipps für Variationen wie Kürbis mit Süßkartoffeln beachtest. Entdecke mit diesem Rezept die warme Umarmung des Herbstes auf deinem Teller!

Kürbis-Spätzle Zutaten

Hinweis: Hier sind die wichtigsten Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei Zutaten, um dieses schmackhafte Gericht zuzubereiten!

Für den Teig

  • Mehl – sorgt für die Struktur der Spätzle.
  • Eier – geben dem Teig reichhaltige Bindung.
  • Kürbispüree (Hokkaido oder Butternut) – bringt eine süße, aromatische Note und leuchtende Farbe.
  • Wasser – hilft, die Konsistenz des Teigs anzupassen.
  • Salz – hebt den gesamten Geschmack hervor.
  • Muskatnuss – fügt Wärme hinzu und ergänzt den Kürbis.

Für die Garnitur

  • Walnüsse – liefern Knusprigkeit und nussigen Geschmack; vor dem Hinzufügen unbedingt rösten.
  • Butter – bildet die Basis für die Salbeibutter und sorgt für reichhaltigen Geschmack.
  • Salbeiblätter – geben der Butter aromatische Tiefe; frische Blätter sind am besten.
  • Pfeffer – sorgt für zusätzlichen Geschmack in dem Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei

Step 1: Teigvorbereitung
Mische in einer großen Schüssel das Mehl, Salz und die Muskatnuss. Füge dann die Eier und das Kürbispüree hinzu. Rühre langsam Wasser ein, bis ein dicker, elastischer Teig entsteht. Lass den Teig für etwa 10 Minuten ruhen, damit sich die Zutaten gut vermengen und die Konsistenz ideal wird.

Step 2: Spätzle kochen
Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Nutze einen Spätzle-Hobel oder ein Brett, um den Teig in das sprudelnde Wasser zu geben. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen, was in der Regel nach 2 bis 4 Minuten geschieht. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitelegen.

Step 3: Garnitur zubereiten
Erhitze eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze und röste die Walnüsse, bis sie duften und leicht braun sind, etwa 5 Minuten. Hacke sie grob und stelle sie zur Seite. In einem kleinen Topf schmelze die Butter, füge die frischen Salbeiblätter hinzu und koche, bis die Butter nussig duftet und leicht bräunlich wird.

Step 4: Kombinieren und Servieren
Gib die gekochten Spätzle in eine große Schüssel und übergieße sie mit der Salbeibutter. Mische alles gut, sodass die Spätzle gleichmäßig mit der Butter überzogen sind. Serviere die Kürbis-Spätzle auf Tellern und garniere sie großzügig mit den gerösteten Walnüssen. So schaffst du ein köstliches und herbstliches Gericht!

Lagerungstipps für Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei

  • Raumtemperatur: Gekochte Spätzle sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische zu gewährleisten.

  • Kühlschrank: Bewahre die Kürbis-Spätzle in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2-3 Tage haltbar sind. Vor dem Servieren leicht aufwärmen.

  • Gefriertruhe: Du kannst die Spätzle auch einfrieren. Lege sie in einen luftdichten Behälter, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank oder koche sie direkt im Wasser.

  • Wiedererwärmen: Um die Spätzle wieder warm zu machen, koche sie einfach kurz in sprudelndem Wasser oder erhitze sie in einer Pfanne mit etwas Butter, damit sie ihren köstlichen Geschmack behalten.

Meal Prep für Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei

Die Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei sind ideal für alle, die effizient planen möchten! Du kannst die Spätzle bis 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was dir nicht nur Zeit spart, sondern auch den Stress an einem geschäftigen Wochentag reduziert. Bereite einfach den Teig zu, lasse ihn ruhen und koche die Spätzle, bis sie an die Oberfläche steigen. Lass sie dann vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. Um die Qualität zu erhalten, empfehle ich, die Spätzle vor dem Servieren in einer Pfanne mit etwas Butter zu erhitzen, damit sie wieder leicht knusprig werden. Wenn du bereit bist, deine Mahlzeit zu genießen, mische die Spätzle einfach mit der zubereiteten Salbeibutter und den gerösteten Walnüssen für ein köstliches, restaurantwürdiges Resultat!

Expertentipps für Kürbis-Spätzle

  • Teig richtig ruhen lassen: Lasse den Teig mindestens 10 Minuten ruhen, damit er die richtige Konsistenz erreicht – eine gute Basis für unsere Kürbis-Spätzle.
  • Wassertests durchführen: Achte darauf, dass das Wasser sprudelnd kocht, bevor du die Spätzle hineingibst, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Walnüsse schonend rösten: Röste die Walnüsse bei mittlerer Hitze und wende sie oft, um ein Anbrennen zu verhindern und den vollen Geschmack zu entfalten.
  • Salbeibutter anpassen: Lass die Butter so lange auf dem Herd, bis sie leicht braun wird – das verleiht der Salbeibutter eine nussige Tiefe, die die Kürbis-Spätzle bereichert.
  • Variationen ausprobieren: Versuche für eine neue Geschmacksrichtung, den Kürbis durch Süßkartoffeln zu ersetzen oder probiere verschiedene Nüsse.

Variationen & Substitutionen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und bringe schwungvolle Abwechslung in deine Kürbis-Spätzle.

  • Süßkartoffeln: Ersetze Kürbis durch Süßkartoffeln für eine süßere, aber ebenso köstliche Variante.
  • Andere Nüsse: Tausche Walnüsse gegen Haselnüsse oder Pekannüsse aus, um eine andere nussige Note zu entdecken.
  • Käse hinzufügen: Streue frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino über die Spätzle für einen herzhaften Umami-Kick.
  • Schärfe reinbringen: Verleihe dem Gericht mit einer Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken einen feurigen Twist. Du wirst überrascht sein, wie gut die Aromen harmonieren!
  • Vegetarische Variante: Ersetze die Butter durch vegane Margarine, um eine pflanzenbasierte Version der Salbeibutter zu kreieren.
  • Kräutermix: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um der Butter neue Geschmacksdimensionen zu verleihen.
  • Blumenkohl-Spätzle: Mische etwas Blumenkohlpüree unter den Teig für einen gesunden Twist und zusätzlichen Gemüsegeschmack. Diese Variante ist ideal für alle, die es gesund mögen!
  • Geröstetes Gemüse: Richte die Spätzle zusammen mit geröstetem saisonalem Gemüse wie Kürbis oder Karotten an, um ein buntes und nährstoffreiches Gericht zu gestalten.

Entdecke die verschiedenen Geschmackskombinationen und fühle die Aromen im Zusammenspiel mit Spätzle zubereiten. Deine Familie und Freunde werden begeistert sein!

Was passt zu Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei?

Erwecke deine Mahlzeiten mit köstlichen Beilagen zum Leben, die perfekt mit diesem herbstlichen Genuss harmonieren.

  • Frischer Blattsalat: Ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette bringt Frische und ist eine perfekte Ergänzung zu den herzhaften Spätzle.

  • Bratäpfel: Die Kombination von süßen, gebratenen Äpfeln mit Zimt bietet einen wunderbaren Kontrast zum nussigen Geschmack der Spätzle.

  • Sautierte Pilze: Aromatisch angebratene Pilze fügen eine erdige Note hinzu, die die Aromen des Gerichts wunderbar unterstreicht.

  • Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten, wie Brie oder Ziegenkäse, bietet eine Geschmacksexplosion, die besonders gut zu den nussigen Walnüssen passt.

  • Rote Bete Carpaccio: Das süßlich erdige Carpaccio aus roten Beten sorgt für eine schöne visuelle und geschmackliche Abwechslung auf dem Teller.

  • Rotwein: Ein leichter Rotwein, wie Pinot Noir, ergänzt die nussigen und make würzigen Aromen der Kürbis-Spätzle hervorragend.

Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kürbis für dieses Rezept aus?
Am besten eignet sich Hokkaido- oder Butternut-Kürbis, da beide eine süße, aromatische Note und eine schöne Farbe bieten. Achte darauf, dass der Kürbis fest und frei von dunklen Stellen oder Druckstellen ist, die auf Überreife hindeuten könnten.

Wie kann ich die Kürbis-Spätzle aufbewahren?
Gekochte Spätzle kannst du bis zu 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um das Austrocknen zu vermeiden. Vor dem Servieren einfach in einer Pfanne mit etwas Butter erhitzen.

Kann ich die Kürbis-Spätzle einfrieren?
Ja, du kannst die Spätzle problemlos einfrieren! Platziere sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel und sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Um sie wieder aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank oder koche sie direkt im heißen Wasser, bis sie durchgewärmt sind. Ich empfehle, sie vor dem Einfrieren einzeln auszubreiten, damit sie nicht zusammenkleben.

Was kann ich tun, wenn meine Spätzle zu zäh sind?
Falls deine Spätzle zu zäh sind, liegt das oft am Teig. Probier sicherzustellen, dass du ausreichend Wasser hinzufügst, wenn du den Teig zubereitest. Zudem ist es wichtig, dass das Wasser wirklich sprudelnd kocht, bevor du die Spätzle hineingibst. Du kannst auch ein wenig mehr Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
In diesem Rezept sind Eier und Weizenmehl enthalten, die Allergien auslösen können. Wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast, verwende glutenfreies Mehl. Bei Nussallergien wäre es ratsam, die Walnüsse durch geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne zu ersetzen, um eine ähnliche Knusprigkeit zu erreichen.

Sind diese Spätzle für Tiere geeignet?
Es ist am besten, die Spätzle nicht an Haustiere zu füttern, besonders die mit Gewürzen und Butter zubereiteten Varianten. Die Butter und die Nüsse können schwer verdaulich für Tiere sein, daher sollte nur menschliche Ernährung gegeben werden.

Kürbis-Spätzle mit Walnüsse Salbei

Kürbis-Spätzle mit Walnüssen und Salbei genießen

Ein einfaches und schmackhaftes Herbstgericht mit Kürbis-Spätzle, Walnüssen und Salbei, das in weniger als 30 Minuten zubereitet werden kann.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Pasta
Küche: Vegetarisch
Calories: 400

Zutaten
  

Teig-Zutaten
  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 200 g Kürbispüree Hokkaido oder Butternut
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Muskatnuss
Garnitur-Zutaten
  • 100 g Walnüsse geröstet
  • 50 g Butter
  • 10 g Salbeiblätter frisch
  • 1 Prise Pfeffer

Kochutensilien

  • Große Schüssel
  • Topf
  • Spätzle-Hobel
  • Pfanne
  • Schaumlöffel

Method
 

Zubereitung
  1. Mische in einer großen Schüssel das Mehl, Salz und die Muskatnuss. Füge dann die Eier und das Kürbispüree hinzu. Rühre langsam Wasser ein, bis ein dicker, elastischer Teig entsteht. Lass den Teig für etwa 10 Minuten ruhen.
  2. Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Nutze einen Spätzle-Hobel oder ein Brett, um den Teig in das sprudelnde Wasser zu geben. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen, das dauert 2 bis 4 Minuten. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitelegen.
  3. Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und röste die Walnüsse, bis sie duften und leicht braun sind, etwa 5 Minuten. Hacke sie grob und stelle sie zur Seite. In einem kleinen Topf schmelze die Butter, füge die frischen Salbeiblätter hinzu und koche, bis die Butter nussig duftet.
  4. Gib die gekochten Spätzle in eine große Schüssel und übergieße sie mit der Salbeibutter. Mische alles gut, sodass die Spätzle gleichmäßig mit der Butter überzogen sind. Serviere die Kürbis-Spätzle auf Tellern und garniere sie großzügig mit den gerösteten Walnüssen.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 60gProtein: 12gFat: 18gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 120mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 2000IUVitamin C: 10mgCalcium: 40mgIron: 2mg

Notizen

Dieses Gericht ist perfekt für die Herbstsaison und einfach zuzubereiten. Für Variationen kann man Süßkartoffeln verwenden oder andere Nüsse ausprobieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung