Wenn die Blätter in warmen Goldtönen leuchten und der Duft von Gewürzen die Luft erfüllt, beginnt für mich die schönste Zeit des Jahres. Der Kürbis-Streusel-Käsekuchen ist der perfekte Dessert-Begleiter für diese gemütlichen Herbstabende. Mit seinem samtigen Inneren, dem harmonischen Zusammenspiel von süßem braunem Zucker und aromatischen Herbstgewürzen, wird jeder Bissen zu einem Fest der Sinne. Diese Rezeptur verbindet die klassische Käsekuchen-Textur mit einem einzigartigen Biscoff-Keksboden und einem knusprigen Streuseltopping – ideal für feierliche Anlässe oder einfach für ein geselliges Beisammensein mit Familie und Freunden. Und das Beste daran? Er ist einfach zuzubereiten und garantiert ein Hit bei allen! Neugierig, wie du diesen leckeren Höhenflug selbst zaubern kannst? Dann lass uns gemeinsam in die Rezepte eintauchen!

Warum solltest du diesen Käsekuchen lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Fähigkeiten, sodass jeder den perfekten Kürbis-Streusel-Käsekuchen meistern kann.
Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus Kürbis, Gewürzen und dem Biscoff-Keksboden bringt die herbstlichen Aromen à la carte.
Knusprige Überraschung: Der Streusel-Topping sorgt für einen köstlichen Crunch, der die Cremigkeit des Käsekuchens wunderbar ergänzt.
Perfekt für jeden Anlass: Ob für Feiertage oder familiäre Zusammenkünfte, dieser Käsekuchen beeindruckt und verzaubert alle Gäste.
Vielseitigkeit: Du kannst mit verschiedenen Gewürzen oder Nüssen experimentieren, um deinem Käsekuchen eine persönliche Note zu verleihen, wie in unseren Variation Ideen.
Kürbis-Streusel-Käsekuchen Zutaten
• Entdecke die besten Zutaten für ein unwiderstehliches Dessert!
Für den Boden
- Ungesalzene Butter – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit im Boden und Streusel; kann durch Margarine oder vegane Butter ersetzt werden.
- Biscoff-Kekse – bilden die leckere Grundlage des Bodens; bei Bedarf mit Graham Crackern oder Digestive-Biscuits ersetzen.
- Brauner Zucker – verleiht Süße und verstärkt den Karamellgeschmack; dunkler brauner Zucker sorgt für ein intensiveres Aroma.
Für die Streusel
- Allzweckmehl – dient als Bindemittel im Streuseltopping; für eine glutenfreie Option mit Mandelmehl oder glutenfreier Mehlmischung ersetzen.
- Brauner Zucker – bringt Süße und Geschmack ins Streuseltopping; verwende ihn auch im Füllung für ein harmonisches Geschmacksprofil.
- Pumpkin Pie Gewürz – sorgt für klassische herbstliche Gewürznoten; kann durch eine selbstgemachte Mischung aus Zimt, Muskatnuss und Ingwer ersetzt werden.
Für die Käsekuchenfüllung
- Frischkäse – die Hauptzutat für die Füllung, sorgt für die cremige Textur; am besten ist Vollfett-Frischkäse geeignet.
- Dosen-Kürbispüree – gibt dem Käsekuchen Feuchtigkeit und Geschmack; wähle Libby’s für gleichbleibende Qualität oder verwende hausgemachtes Kürbispüree.
- Sauerrahm – fügt Cremigkeit und eine leichte Säure hinzu; für eine leichtere Version kann griechischer Joghurt verwendet werden.
- Eier und Eigelbe – wichtig für die Bindung und den reichhaltigen Geschmack; für eine vegane Alternative erwäge einen Chia- oder Leinsamen-Ei-Ersatz.
- Zucker (weißer Kristall) – wird für die Süße der Füllung verwendet; kann durch Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index ersetzt werden.
- Maisstärke – sorgt für Struktur und Stabilität im Käsekuchen, um Risse zu vermeiden; kann weggelassen werden, wenn ein dichterer Kuchen gewünscht ist.
Für das Topping
- Schlagsahne – wird für das köstliche Topping verwendet; Kokoscreme ist eine tolle, milchfreie Option.
- Puderzucker – hilft, die Sahne zu süßen und beim Schlagen Stabilität zu geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Kürbis-Streusel-Käsekuchen
Step 1: Form vorbereiten
Wickle eine 9-Zoll Springform mit Aluminiumfolie ein, um ein Auslaufen zu verhindern, oder verwende eine größere Kuchenform für ein Wasserbad. Stelle sicher, dass keine Folie übersteht, bevor du mit der Zubereitung des Bodens beginnst. Das Einwickeln sorgt dafür, dass dein Kürbis-Streusel-Käsekuchen gleichmäßig gebacken wird.
Step 2: Streusel zubereiten
Vermische in einer Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker, das Mehl, das Pumpkin Pie Gewürz und eine Prise Salz. Mische alles kräftig mit der Gabel oder den Händen, bis die Mischung bröselig und krümelig ist. Stelle den Streuselteig in den Kühlschrank, damit er fest wird und beim Backen knusprig bleibt.
Step 3: Füllung vorbereiten
In einer kleinen Schüssel vermenge den braunen Zucker mit dem Pumpkin Pie Gewürz und stelle die Mischung beiseite. Diese aromatische Mischung wird später zwischen den Schichten deines Kürbis-Streusel-Käsekuchens verteilt, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen.
Step 4: Boden zubereiten
Zerkleinere die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine, bis sie feine Krümel sind. Mische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker. Drücke die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Springform und backe den Boden für 15 Minuten bei 175 Grad Celsius. Lass ihn vollständig abkühlen, bevor du die Füllung hinzufügst.
Step 5: Käsekuchen-Batterie zubereiten
Vermische in einer großen Schüssel den Frischkäse, den Zucker und die Maisstärke, bis eine glatte Masse entsteht. Füge dann das Kürbispüree, den Sauerrahm, das Pumpkin Pie Gewürz und den Vanilleextrakt hinzu. Mixe alles gut und füge die Eier nach und nach hinzu, ohne zu viel zu rühren, um eine cremige Textur für deinen Kürbis-Streusel-Käsekuchen zu gewährleisten.
Step 6: Käsekuchen zusammenstellen
Gieße die Hälfte des Käsekuchen-Teigs auf den abgekühlten Keksboden. Streue die vorbereitete braune Zuckerfüllung gleichmäßig darüber und füge dann den restlichen Teig hinzu. Toppe den Kuchen mit dem gekühlten Streusel aus dem Kühlschrank, damit er beim Backen schön fest wird.
Step 7: Backen
Setze die Springform in eine große Auflaufform und fülle diese mit kochendem Wasser. Backe den Kürbis-Streusel-Käsekuchen für 1,5 Stunden bei 160 Grad Celsius. Schalte nach der Backzeit den Ofen aus, klemme die Tür einen Spalt auf und lasse den Kuchen eine weitere Stunde im Ofen auskühlen, damit er sich setzen kann.
Step 8: Kühlen
Lass den Käsekuchen auf der Arbeitsfläche abkühlen, bevor du ihn für mindestens 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellst. Dies ist entscheidend, damit der Kuchen die perfekte Textur erhält und sich gut schneiden lässt.
Step 9: Sahne schlagen
Schlage die Schlagsahne mit dem Puderzucker, bis sich steife Spitzen bilden. Diese luftige Sahne wird auf dem abgekühlten Kürbis-Streusel-Käsekuchen verteilt, um eine dekadente Note hinzuzufügen und den Kaffeetisch zu vervollständigen. Decorieren nach Belieben mit extra Keksbröseln für einen zusätzlichen Crunch.

Variationen & Alternativen für Kürbis-Streusel-Käsekuchen
Entdecke, wie du diesen köstlichen Käsekuchen ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst!
- Glutenfrei: Verwende anstelle von Allzweckmehl eine glutenfreie Mehlmischung, um den Käsekuchen für alle Genussmenschen zugänglich zu machen.
- Nussig: Füge gehackte Pekannüsse oder Walnüsse in die Streusel für einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack hinzu.
- Vegan: Ersetze Eier durch einen Chia-Ei-Ersatz und benutze pflanzliche Alternativen für Frischkäse und Sauerrahm, um einen veganen Käsekuchen zu kreieren.
- Schokoladigen Twist: Tausche die Biscoff-Kekse gegen Schokoladenkekse für einen dekadenten Keksboden aus, der perfekt zum Kürbis passt.
- Aromatische Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom oder Muskatnuss, um deinem Käsekuchen eine persönliche Note zu verleihen.
- Fruchtige Variante: Füge frische oder eingelegte Äpfel zu der Füllung hinzu, um eine fruchtige Dimension zu erzielen, die wunderbar harmoniert.
- Würziger Kick: Integriere etwas Cayennepfeffer oder Ingwer in die Füllung, um deinem Käsekuchen eine subtile Schärfe zu verleihen.
- Zuckerfreie Option: Verwende Erythrit oder einen anderen Zuckerersatz für eine zuckerfreie Füllung, ideal für gesundheitsbewusste Genießer.
Diese köstlichen Variationen sind einfach in die bestehende Rezeptur zu integrieren und bieten vielseitige Genussmöglichkeiten, die perfekt in die herbstliche Saison passen.
Was passt zum Kürbis-Streusel-Käsekuchen?
Lass dich von den köstlichen Begleitern inspirieren, die das Geschmackserlebnis deines Kürbis-Streusel-Käsekuchens noch perfekter machen.
-
Frische Schlagsahne: Der luftige, süße Belag ergänzt die cremige Textur des Käsekuchens hervorragend. Eine einfache, aber schmackhafte Wahl, die nie aus der Mode kommt.
-
Karamellsauce: Diese süße, goldene Soße bringt eine zusätzliche Dimension an Geschmack und sorgt für ein verführerisches Aroma, das mit dem Kürbis harmoniert. Ein Spritzer darüber veredelt jedes Stück.
-
Äpfel mit Zimt: Auf der Seite serviert, bringen geröstete Äpfel mit Zimt die herbstliche Stimmung auf den Tisch. Ihre knackige Textur ergänzt die Cremigkeit des Käsekuchens perfekt.
-
Tee oder Kaffee: Ein warmer Becher deines Lieblingsgetränks rundet das Dessert wunderbar ab. Die Aromen von Kaffee oder Gewürztee harmonieren traumhaft mit dem Geschmack des Kürbis.
-
Nusskekse: Knusprige Kekse aus Nüssen wie Mandeln oder Walnüssen bringen eine zusätzliche knusprige Note ins Spiel und passen geschmacklich wunderschön zum Kürbis-Streusel-Käsekuchen.
-
Zimt-Eiscreme: Der kühle, cremige Genuss von Zimt-Eiscreme bietet einen köstlichen Kontrast zur Wärme des Käsekuchens. Eine wunderbare Kombination, die das Dessert zu einem Erlebnis macht.
-
Cranberry-Sauce: Fruchtige Frische trifft herzhafte Süße. Selbstgemachte oder gekaufte Cranberry-Sauce fügt eine leicht säuerliche Note hinzu, die den süßen Käsekuchen ausbalanciert und erfrischt.
Vorbereitung für den Kürbis-Streusel-Käsekuchen
Der Kürbis-Streusel-Käsekuchen ist die ideale Wahl für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Biscoff-Keksbasis bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern, um die Kruste knusprig zu halten. Auch die Streusel-Mischung kann einen Tag vorher zubereitet und kühl gelagert werden. Der Käsekuchen selbst lässt sich bis zu 3 Tage im Voraus backen; lasse ihn nach dem Backen vollständig abkühlen und bewahre ihn dann abgedeckt im Kühlschrank auf, um die perfekte Konsistenz zu gewährleisten. Zum Servieren einfach die Schlagsahne zubereiten und auf dem Kuchen verteilen. So erhältst du einen köstlichen Kürbis-Streusel-Käsekuchen, der jederzeit frisch und lecker ist!
Expert Tips für den Kürbis-Streusel-Käsekuchen
- Raumtemperatur Zutaten: Stelle sicher, dass der Frischkäse und die Eier Zimmertemperatur haben. Dies sorgt für eine glatte und cremige Käsekuchenfüllung ohne Klumpen.
- Vorsicht beim Rühren: Übermixen der Eier in der Käsekuchen-Batterie kann zu einer rutschigen Textur führen. Mische die Eier daher nur so lange, bis sie gerade eingearbeitet sind, um einen perfekten Kürbis-Streusel-Käsekuchen zu erhalten.
- Wasserbad nutzen: Die Verwendung eines Wasserbads beim Backen verhindert das Rissbilden und sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Dies ist besonders wichtig für die cremige Konsistenz.
- Genügend Kühlzeit: Lass den Käsekuchen nach dem Backen ausreichend Zeit zum Abkühlen und dann im Kühlschrank ruhen, um die perfekte Textur zu erreichen und die Aromen vollständig zu entfalten.
- Kekse knusprig halten: Stelle sicher, dass der Streusel kühl ist, bevor du ihn auf den Käsekuchen legst. So bleibt er beim Backen schön knusprig und bietet einen tollen Kontrast zur cremigen Füllung.
Lagerungstipps für Kürbis-Streusel-Käsekuchen
Kühlschrank: Bewahre Reste des Kürbis-Streusel-Käsekuchens in einem luftdichten Behälter für bis zu 4 Tage auf, um die Frische und den Geschmack zu erhalten.
Gefrierschrank: Du kannst den Käsekuchen bis zu 2 Monate im Gefrierschrank lagern. Wickle ihn gut in Frischhaltefolie ein und verwende dann einen luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Auftauen: Um den gefrorenen Kürbis-Streusel-Käsekuchen zu genießen, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere ihn kalt.
Wiedererwärmen: Wenn du ihn lieber etwas wärmer magst, erwärme Stücke in der Mikrowelle für 15-20 Sekunden, aber achte darauf, dass die Füllung nicht zu flüssig wird.

Kürbis-Streusel-Käsekuchen Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meinen Käsekuchen aus?
Achte darauf, dass der Frischkäse Raumtemperatur hat, damit er sich glatt und klumpenfrei vermengen lässt. Das gleiche gilt für die Eier – dies gibt der Füllung eine schöne, cremige Textur. Bei der Auswahl des Kürbispürees empfehle ich Libby’s für gleichbleibende Qualität, aber du kannst auch dein eigenes, frisches Kürbispüree verwenden, um mehr Geschmack hinzuzufügen.
Wie lagere ich meinen Kürbis-Streusel-Käsekuchen am besten?
Bewahre den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage auf. Um die Frische und den Geschmack zu erhalten, ist es wichtig, dass er gut verschlossen ist. Du kannst ihn auch bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren, solange du ihn richtig einwickelst und in einem luftdichten Behälter lagerst.
Kann ich den Käsekuchen einfrieren? Wenn ja, wie gehe ich dabei vor?
Ja, du kannst den Kürbis-Streusel-Käsekuchen einfrieren! Wickle ihn zuerst gut in Frischhaltefolie ein. Danach lege ihn in einen luftdichten Behälter oder einen gefrierfesten Beutel. Auf diese Weise bleibt die Textur erhalten und Gefrierbrand wird vermieden. Um ihn wieder aufzutauen, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank.
Was mache ich, wenn mein Käsekuchen nach dem Backen Risse hat?
Risse können entstehen, wenn der Käsekuchen zu schnell oder bei zu hoher Temperatur gebacken wird. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, einen Wasserbad zu verwenden und den Ofen nach dem Backen auszuschalten, die Tür einen Spalt offen zu lassen und den Käsekuchen langsam auskühlen zu lassen. Wenn Risse auftreten, kannst du sie mit Schlagsahne oder einer Fruchtsoße kaschieren – das sieht schön aus und schmeckt köstlich!
Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Absolut! Wenn du Laktoseintolerant bist, kannst du die Schlagsahne und den Frischkäse durch laktosefreie Alternativen ersetzen, um sicherzustellen, dass du die leckeren Aromen genießen kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen. Für eine vegane Version könntest du einen pflanzlichen Frischkäse und Chia-Eiersatz verwenden.
Könnte ich Allergien bei der Zubereitung berücksichtigen?
Ja, es ist wichtig, auf mögliche Allergien zu achten, wenn du für andere kochst. Verwende glutenfreie Kekse für die Kruste, um eine glutenfreie Variante zu schaffen, und stelle sicher, dass keine der verwendeten Zutaten allergenes Potenzial hat. Wenn du Nüsse einfängst, diverse Zutaten wegzulassen ist eine gute Wahl!

Kürbis-Streusel-Käsekuchen für die perfekte Herbstzeit
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Wickle eine 9-Zoll Springform mit Aluminiumfolie ein, um ein Auslaufen zu verhindern.
- Vermische die weiche Butter, den braunen Zucker, das Mehl, das Pumpkin Pie Gewürz und eine Prise Salz für die Streusel und stelle sie in den Kühlschrank.
- Vermenge den braunen Zucker mit dem Pumpkin Pie Gewürz und stelle die Mischung beiseite.
- Zerkleinere die Biscoff-Kekse und mische sie mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker. Drücke die Mischung gleichmäßig in die Springform und backe den Boden für 15 Minuten bei 175 Grad Celsius.
- Vermische den Frischkäse, Zucker und Maisstärke, füge das Kürbispüree, Sauerrahm und Gewürz hinzu und mische alles gut. Füge die Eier nach und nach hinzu.
- Gieße die Hälfte der Käsekuchenmischung auf den Keksboden, streue die braune Zuckerfüllung darauf und füge dann die restliche Mischung hinzu. Toppe mit den Streuseln.
- Setze die Springform in eine Auflaufform mit kochendem Wasser und backe für 1,5 Stunden bei 160 Grad Celsius. Lass den Kuchen eine Stunde im Ofen auskühlen.
- Lass den Käsekuchen auf der Arbeitsfläche abkühlen und stelle ihn für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank.
- Schlage die Schlagsahne mit Puderzucker und verteile sie auf dem Käsekuchen.







