Als ich kürzlich mit einer lässigen Brunch-Vorbereitung beschäftigt war, fiel mir auf, dass die gewöhnlichen Snacks oft zu kurz kommen, wenn es um Nährstoffe geht. Meine Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat stellt das Ganze auf den Kopf! Diese zauberhaften Waffeln, die aus frischem Blattspinat und Kräutern zubereitet werden, überzeugen nicht nur durch ihre kräftige grüne Farbe, sondern auch durch ihre gesunden Zutaten. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für ein schnelles Frühstück oder als anschaulicher Snack für die nächste Feier. Kombiniert mit cremiger Avocado und knusprigen Kürbiskernen, erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Neugierig, wie Sie diese Waffel-Kreation selbst zubereiten können? Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche eintauchen!

Warum sind Mini-Waffel-Sandwiches so beliebt?
Vielfältig und kreativ: Diese Mini-Waffel-Sandwiches mit Spinat bieten unzählige Möglichkeiten zur Anpassung und Verfeinerung. Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten können Sie ein gesundes und nahrhaftes Gericht genießen, ideal für vielbeschäftigte Tage. Gesunde Zutaten: Die Kombination aus Spinat, Avocado und Kürbiskernen liefert wertvolle Nährstoffe und gesunde Fette. Perfekt für jedes Ereignis: Egal ob Brunch, Snack oder Party – diese Waffeln sind ein echter Hingucker! Einmalig im Geschmack: Die frischen Kräuter und die cremige Füllung heben diese Waffeln von anderen Snacks ab. Probieren Sie auch unsere anderen Rezepte für gesunde Snacks.
Mini-Waffel-Sandwich Zutaten
Zutaten für den Teig:
- Brunch Kräuter – Fügt einen aromatischen Geschmack hinzu; kann durch gemischte Trockenkräuter ersetzt werden, wenn nicht verfügbar.
- 200 g Blattspinat – Sorgt für Farbe und Nährstoffgehalt; gefrorener Spinat ist eine gute Alternative, falls frischer nicht erhältlich ist.
- 4 EL Milch (kalt) – Steigert die Feuchtigkeit und hilft, den Teig zu vermischen; jede Milchart ist geeignet.
- 1 Stück Zitrone, Bio (Abrieb) – Sorgt für Frische; kann auch durch Limettenabrieb ersetzt werden.
- 125 g Dinkelmehl – Ist die Hauptzutat für die Waffeln; kann durch Vollkorn- oder glutenfreies Mehl ersetzt werden.
- 1 TL Backpulver – Funktioniert als Triebmittel für eine luftige Konsistenz; keine Alternativen erforderlich.
- 2 Stücke Eier – Binden die Zutaten und sorgen für Reichhaltigkeit; können durch Apfelmus oder Leinsamenmehl bei veganen Varianten ersetzt werden.
- 4 EL Mineralwasser – Macht den Teig leichter; einfaches Wasser ist ein guter Ersatz, wenn sprudelndes nicht verfügbar ist.
Für die Füllung:
- 5 EL Kürbiskerne – Fügen Knusprigkeit und Nährstoffe hinzu; können durch Sonnenblumenkerne oder gehackte Nüsse ersetzt werden.
- 1 Stück Avocado – Cremige Füllung, die den Geschmack verstärkt; jede Avocado-Sorte kann verwendet werden.
- 2 EL Zitronensaft – Verhindert das Braunwerden der Avocado und bringt Frische; Limettensaft ist eine ausgezeichnete Alternative.
Entdecken Sie mit diesen Zutaten, wie Sie ein köstliches Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat zubereiten können!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat
Step 1: Spinat vorbereiten
Waschen Sie den Blattspinat gründlich und schneiden Sie ihn grob. Geben Sie den Spinat in einen Mixer, fügen Sie die kalte Milch, den Zitronenabrieb und die Brunch Kräuter hinzu. Mixen Sie die Mischung für etwa 1-2 Minuten, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Dies wird die Basis Ihrer Mini-Waffel-Sandwiches mit Spinat sein.
Step 2: Teig anrühren
In einer großen Schüssel vermischen Sie das Dinkelmehl mit dem Backpulver. Dies sorgt für die notwendige Luftigkeit der Waffeln. Nachdem die trockenen Zutaten gut kombiniert sind, fügen Sie die Eier und das Mineralwasser sowie die vorbereitete Spinatmasse hinzu. Rühren Sie alles gründlich mit einem Schneebesen, bis eine gleichmäßige Teigmasse entsteht.
Step 3: Waffeleisen vorheizen
Heizen Sie Ihr belgisches Waffeleisen auf mittlerer Hitze vor. Fetten Sie die beiden Platten mit ein wenig Öl ein, um sicherzustellen, dass die Waffeln nicht anhaften. Warten Sie, bis das Waffeleisen bereit ist, indem Sie das grünes Licht oder den Signalton beachten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um perfekt goldbraune Mini-Waffel-Sandwiches mit Spinat zu erhalten.
Step 4: Waffeln backen
Geben Sie etwa 2 Esslöffel des Teigs in jede Waffelform Ihres Eisen. Schließen Sie das Waffeleisen und backen Sie die Waffeln für etwa 4-5 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, wie die Waffeln aufgehen und die Ränder knusprig werden. Eine goldene Farbe zeigt an, dass sie fertig sind.
Step 5: Waffeln abkühlen lassen
Nachdem die Waffeln fertig gebacken sind, nehmen Sie sie vorsichtig aus dem Waffeleisen und legen Sie sie auf ein Kuchengitter. Lassen Sie die Waffeln dort für einige Minuten abkühlen. Dies hält sie knackig und verhindert, dass sie feucht werden. Bereiten Sie währenddessen die Füllungen vor, damit alles frisch und bereit ist.
Step 6: Kürbiskerne rösten
Erhitzen Sie eine trockene Pfanne auf mittlerer Hitze und geben Sie die Kürbiskerne hinein. Rösten Sie die Kerne für etwa 3-4 Minuten, bis sie goldlich und aromatisch sind. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Diese gerösteten Kürbiskerne werden eine köstliche, knackige Füllung für Ihre Mini-Waffel-Sandwiches mit Spinat bieten.
Step 7: Avocado vorbereiten
Halbieren Sie die Avocado und entfernen Sie den Kern. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in Scheiben und beträufeln Sie es vorsichtig mit Zitronensaft, um das Braunwerden zu verhindern. Diese frischen Avocadoscheiben bringen eine cremige Textur, die perfekt zu Ihren Mini-Waffel-Sandwiches mit Spinat passt.
Step 8: Sandwiches zusammenstellen
Zusammensetzen Sie Ihre Mini-Waffel-Sandwiches, indem Sie eine Waffel mit Avocadoscheiben, gerösteten Kürbiskernen und etwas zusätzlichem Spinat belegen. Decken Sie das Ganze mit einer zweiten Waffel ab. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Jetzt können Sie die Mini-Waffel-Sandwiches mit Spinat genießen!

Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat für die schnelle Vorbereitung
Diese Mini-Waffel-Sandwiches mit Spinat sind perfekt für alle, die Zeit sparen möchten! Um das Rezept vorzubereiten, können Sie die Waffeln bis zu 3 Tage im Voraus backen und im Kühlschrank aufbewahren; einfach vor dem Servieren im Toaster aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten. Zudem können Sie die Spinatmasse bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die frische Farbe zu bewahren. Achten Sie darauf, die Avocado erst kurz vor dem Servieren zu schneiden und mit Zitronensaft zu beträufeln, um das Braunwerden zu verhindern. So genießen Sie auch beim hektischsten Brunch ein köstliches, gesundes Frühstück!
Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat Variationen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an. Es gibt so viele Möglichkeiten, diese Mini-Waffel-Sandwiches noch leckerer zu machen!
- Grüne Alternativen: Ersetzen Sie den Spinat durch Grünkohl oder Rucola für einen anderen Nährstoffmix und Geschmack. Grünkohl verleiht eine tiefere Note und sorgt für eine spannende Textur.
- Käse-Liebhaber: Fügen Sie etwas Feta oder geschmolzenen Mozzarella hinzu, um den Waffeln eine cremige, herzliche Note zu verleihen. Der schmelzende Käse wird jeden Bissen unvergesslich machen!
- Gemüseschicht: Integrieren Sie geröstete Paprika oder Zucchini für zusätzliche Süße und Textur. Das macht jede Waffel besonders bunt und nahrhaft.
- Schärfe: Experimentieren Sie mit einer Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken für einen würzigen Kick. So wird Ihr Snack aufregend und warm!
- Nussige Note: Verwenden Sie gehackte Walnüsse anstelle von Kürbiskernen für mehr Crunch und einen nussigen Geschmack. Die Vielfalt der Aromen wird Sie begeistern.
- Pasta-Liebhaber: Fügen Sie frische Pesto-Sauce zwischen den Waffeln für ein italienisches Flair hinzu. Diese Kombination bringt neue Höhen des Geschmacks!
- Dips: Servieren Sie die Waffel-Sandwiches mit Joghurt-Dip oder Salsa, um Abwechslung und zusätzlichen Geschmack zu bieten. Diese Kombination wird Ihre Gäste begeistern!
- Kreatives Frühstück: Verwenden Sie den Teig auch für herzhafte Frühstücks-Burritos, indem Sie den Waffelteig als Füllung für Eier und Gemüse nutzen. Eine neue und spannende Art, in den Tag zu starten!
Probieren Sie diese Varianten aus und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten!
Was passt gut zu Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat?
Erfreuen Sie sich an einer bunten und gesunden Begleitung zu einer köstlichen kulinarischen Kreation, die sowohl tagsüber als auch zu jeder Party begeistert.
-
Frischer Gartensalat: Ein leichter, knuspriger Salat mit saisonalem Gemüse bringt frische Aromen und Texturen, die die Waffeln wunderbar ergänzen. Dieser Salat sorgt für zusätzliche Nährstoffe und ist perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit.
-
Dips wie Hummus: Cremiger Hummus verleiht den Waffeln eine weitere, geschmackliche Dimension und passt hervorragend zur Avocadofüllung. Die Kombination aus mildem Geschmack und gesunden Fetten macht jede Bissen zu einem Genuss.
-
Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse rundet das Geschmackserlebnis ab. Kombiniert mit Trauben oder Nüssen wird diese Kombination zu einem eleganten Snack, der sowohl die Waffeln als auch Ihre Gäste begeistert.
-
Zitronen-Minz-Wasser: Ein erfrischendes Getränk mit Zitrone und Minze, das den Gaumen belebt und die Aromen der Waffeln wunderbar unterstützt. Trinken Sie es kühl, um den perfekten Kontrast zu den herzhaften Waffeln zu bieten.
-
Yogurt mit Kräutern: Ein erfrischender Kräuterjogurt oder ein leichter Joghurt-Dip ist eine hervorragende Ergänzung, um die Waffeln zu begleiten. Diese Kombination sorgt für einen lässigen und gesunden Snack.
-
Erdbeer-Sorbet: Zum krönenden Abschluss können Sie ein fruchtiges Sorbet servieren, das die Waffeln auf eine süße und erfrischende Weise ergänzt. Ein perfektes Dessert für jeden Anlass!
Expert Tips für Mini-Waffel-Sandwich
-
Waffeleisen vorheizen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Waffeleisen gut vorgeheizt ist, um die perfekte goldene Farbe und Knusprigkeit zu erreichen.
-
Frische Zutaten verwenden: Nutzen Sie frischen Blattspinat für den besten Geschmack. Getrocknete oder welkende Blätter können den Geschmack mindern.
-
Achten Sie auf die Konsistenz: Der Teig sollte glatt und cremig sein. Vermeiden Sie Klumpen, um gleichmäßige Waffeln zu erhalten.
-
Timing anpassen: Kontrollieren Sie die Backzeit je nach Waffeleisen. Zu langes Backen kann die Mini-Waffel-Sandwiches mit Spinat austrocknen.
-
Variationen ausprobieren: Fügen Sie verschiedene Gewürze oder Käse hinzu, um den Geschmack zu variieren und die Sandwiches an Ihre Vorlieben anzupassen.
Aufbewahrungstipps für Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat
Kühlschrank: Bewahren Sie die Mini-Waffel-Sandwiches im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf, um Frische zu erhalten. Sie bleiben für bis zu 2 Tage genießbar.
Gefrierlagerung: Wickeln Sie die Waffeln einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch und können bei Bedarf aufgetaut werden.
Wiedererwärmung: Um die Knusprigkeit der Waffeln wiederherzustellen, können Sie sie bei 180 °C für etwa 5–7 Minuten im Ofen aufbacken oder im Toaster erwärmen.
Vorbereitung: Bereiten Sie die Mini-Waffel-Sandwiches im Voraus zu und genießen Sie einen schnellen, gesunden Snack zu jeder Zeit!

Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat Recipe FAQs
Wie wähle ich frischen Blattspinat aus?
Achten Sie beim Kauf von Blattspinat darauf, dass die Blätter frisch, knusprig und leuchtend grün sind. Vermeiden Sie Pflanzen mit dunklen Flecken oder welken Blättern, da diese meist alt oder nicht mehr genießbar sind. Besonders junge Spinatblätter haben einen milden Geschmack, was sie ideal für unsere Mini-Waffel-Sandwiches macht.
Wie kann ich die Mini-Waffel-Sandwiches im Kühlschrank aufbewahren?
Bewahren Sie die Mini-Waffel-Sandwiches im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern, um Feuchtigkeitsansammlung zu vermeiden, die die Waffeln weich machen könnte.
Kann ich die Waffeln einfrieren?
Ja, absolut! Wickeln Sie die Mini-Waffel-Sandwiches einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank aufbewahren oder sie im Toaster leicht rösten, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Wie kann ich die Konsistenz des Waffelteigs verbessern?
Um sicherzustellen, dass der Waffelteig die perfekte Konsistenz hat, sollten Sie ihn gründlich mixen, bis alle Zutaten gut vermischt sind und keine Klumpen mehr vorhanden sind. Achten Sie bei der Zugabe von Flüssigkeit darauf, dass der Teig weder zu dick noch zu dünn ist; er sollte eine cremige Konsistenz haben. Das ist entscheidend für die Textur Ihrer Mini-Waffel-Sandwiches.
Gibt es allergie-freundliche Alternativen für diese Rezeptur?
Ja! Wenn jemand in Ihrem Haushalt auf Eier allergisch reagiert, können Sie stattdessen Apfelmus oder eine Mischung aus Wasser und Leinsamenmehl verwenden. Für glutenfreie Waffeln empfehle ich, das Dinkelmehl durch glutenfreies Mehl zu ersetzen. Achten Sie darauf, auch die Zutaten für die Füllung zu kontrollieren, wie Avocado und Kürbiskerne, um allergene Lebensmittel zu vermeiden.
Wie kann ich die Waffeln aufpeppen?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Mini-Waffel-Sandwiches zu variieren! Fügen Sie verschiedene getrocknete Kräuter oder Gewürze hinzu, um den Geschmack zu verändern — geräuchertes Paprikapulver oder Kreuzkümmel geben eine tolle Note. Auch der Austausch von Kürbiskernen gegen Sonnenblumenkerne oder Nüsse kann für Abwechslung sorgen.

Mini-Waffel-Sandwich mit Spinat zum Verlieben
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Waschen Sie den Blattspinat gründlich und schneiden Sie ihn grob. Geben Sie den Spinat in einen Mixer, fügen Sie die kalte Milch, den Zitronenabrieb und die Brunch Kräuter hinzu. Mixen Sie die Mischung für etwa 1-2 Minuten, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht.
- In einer großen Schüssel vermischen Sie das Dinkelmehl mit dem Backpulver. Fügen Sie die Eier und das Mineralwasser sowie die vorbereitete Spinatmasse hinzu. Rühren Sie alles gründlich mit einem Schneebesen, bis eine gleichmäßige Teigmasse entsteht.
- Heizen Sie Ihr belgisches Waffeleisen auf mittlerer Hitze vor und fetten Sie die Platten leicht ein.
- Geben Sie etwa 2 Esslöffel des Teigs in jede Waffelform und backen Sie für etwa 4-5 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Nehmen Sie die Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
- Rösten Sie die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Hitze für 3-4 Minuten, bis sie goldlich und aromatisch sind.
- Bereiten Sie die Avocado vor, indem Sie sie halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden, die Sie mit Zitronensaft beträufeln.
- Zusammensetzen Sie die Sandwiches, indem Sie eine Waffel mit Avocado, gerösteten Kürbiskernen und Spinat belegen und mit einer zweiten Waffel abdecken.







