Monströse Nutella-Tarte für gruselige Halloween-Nächte

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

„Käupert, da ist ein Monster in der Küche!“ rief mein kleiner Neffe aufgeregt, als ich die Zutaten für die monströse Nutella-Tarte vorbereitete. Und tatsächlich, was könnte gruseliger und gleichzeitig köstlicher sein, als diese schaurige Kreation zu Halloween? Diese Crostata Mostruosa alla Nutella ist nicht nur ein Blickfang auf jeder Halloween-Feier, sondern auch ein Kinderspiel, um sie zuzubereiten. Der butterige Mürbeteig umhüllt das samtige Nutella-Innenleben und sorgt für eine perfekte Balance aus knusprig und cremig. Ein weiterer Vorteil? Du kannst die Kleinen spielerisch in den Backprozess einbeziehen! Lass uns also gemeinsam dieses schmackhafte Monster zaubern und die Herzen deiner Gäste im Sturm erobern. Bist du bereit, den Ofen auf die Jagd nach dem besten Halloween-Dessert vorzubereiten?

Warum ist diese Tarte so besonders?

Einfachheit beim Backen: Selbst mit geringen Backfähigkeiten kannst du diese köstliche monströse Nutella-Tarte ganz leicht zubereiten.
Gruseliges Aussehen: Die Kombination aus leckeren Zutaten und einem fabelhaften Monsterdesign zieht die Blicke aller auf sich.
Familienfreundlich: Ein Spaß für Groß und Klein! Lass deine Kinder beim Backen helfen, sie werden begeistert sein, ihr eigenes Monster-Dessert zu kreieren.
Vielseitigkeit: Jede Menge Variationsmöglichkeiten! Probiere verschiedene Füllungen oder saisonale Aromen für noch mehr Spaß.
Ansprechender Geschmack: Der harmonische Mix aus butterzartem Teig und schokoladigem Nutella wird niemanden enttäuschen.
Schnelle Zubereitung: In nur wenigen Schritten zauberst du ein unwiderstehliches Dessert, das perfekt für Halloween ist!
Für weitere kreative Ideen, wie du deine Backkünste aufpeppen kannst, schau dir unsere Köstliche Dessertrezepte an.

Monströse Nutella-Tarte Zutaten

• Entdecke die schaurigen Zutaten für dein Halloween-Dessert!

Für den Mürbeteig

  • Farina (Mehl) – sorgt für die Stabilität des Tartenteigs; du kannst auch glutenfreies Mehl verwenden.
  • Burro (Butter) – verleiht dem Teig einen reichen Geschmack; ungesalzene Butter ist ideal für die Kontrolle des Salzgehalts.
  • Zucchero Zefiro (Zucker) – süßt den Teig; brauner Zucker sorgt für eine tiefere, karamellige Note.
  • Uovo (Ei) – bindet die Zutaten und hilft, eine goldene Farbe zu erreichen.
  • Essenza di Vaniglia (Vanilleextrakt) – verstärkt den Geschmack; verwende reinen Vanilleextrakt für das beste Aroma.

Für die Füllung

  • Nutella – die Hauptfüllung, die für einen dekadenten Schokoladen-Haselnuss-Geschmack sorgt; du kannst sie auch durch Mandel- oder Haselnussaufstrich ersetzen.

Für die Dekoration

  • Stuzzicadenti (Zahnstocher) – wird verwendet, um die Details im Monster Gesicht zu schnitzen; nicht zum Verzehr geeignet.
  • Stampo per Crostata (Tartform) – unerlässlich für die Formung des Teigs; stelle sicher, dass sie gut gefettet und bemehlt ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die monströse Nutella-Tarte

Step 1: Teig vorbereiten
Mische in einer großen Schüssel das Mehl, die ungesalzene Butter, den Zucker, das Ei und den Vanilleextrakt zu einem glatten Teig. Knete den Teig gut durch, bis er geschmeidig ist, und forme ihn zu einer Kugel. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit er fest wird und sich leichter rollieren lässt.

Step 2: Tartenschale formen
Heize den Ofen auf 180 °C vor. Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 0,5 cm Dicke aus. Verwende ein großes Messer oder einen Kuchenschneider, um einen Kreis zu schneiden, der etwas größer als deine gefettete Tartform ist, und lege den Teig vorsichtig in die Form, dabei die Ränder gleichmäßig anpassen.

Step 3: Details schneiden
Während der Boden der Tartenschale ruht, nimm einen Teil des restlichen Teigs und forme ihn zu einer weiteren flachen Scheibe. Verwende ein scharfes Messer, um monsterartige Gesichtszüge wie Augen und Mund auszuschneiden. Diese können später auf die Nutella-Tarte platziert werden, um das gruselige Design zu vervollständigen.

Step 4: Boden backen
Stich mit einer Gabel mehrere Löcher in den Boden der Tartenschale, um ein Aufblähen zu verhindern. Backe die Tartenschale im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun und fest ist. Achte darauf, dass der Boden nicht zu dunkel wird, dafür sollte er nur leicht gebräunt sein.

Step 5: Füllung hinzufügen
Nehme die Tartenschale aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Verteile dann die Nutella gleichmäßig auf dem gebackenen Boden, sodass die gesamte Oberfläche schön bedeckt ist. Nutella sorgt für die reichhaltige und schokoladige Füllung der monströsen Nutella-Tarte, also sei großzügig!

Step 6: Finale Zusammenstellung
Setze die zuvor geschnitzten Monsteraugen und den Mund sorgfältig auf die Nutella-Füllung. Achte darauf, dass sie gut haften und das Gesicht deutlich sichtbar ist. Stelle die Tarte zurück in den Ofen und backe sie für weitere 10 Minuten, bis alles leicht verschmolzen und verführerisch aussieht.

Step 7: Abkühlen und Servieren
Lass die monströse Nutella-Tarte nach dem Backen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Dies ist wichtig, damit die Füllung fest wird und die Details beim Schneiden nicht zerdrückt werden. Serviere die Tarte, wenn sie deutlich abgekühlt ist, und beobachte die Augen deiner Gäste leuchten, wenn sie das gruselige, aber köstliche Dessert erblicken!

Tipps für die beste monströse Nutella-Tarte

  • Teig kühlen: Stelle sicher, dass der Teig ausreichend gekühlt ist, bevor du ihn rollst. Dies verhindert, dass er klebrig wird und schwer zu handhaben ist.

  • Backzeit im Auge behalten: Achte beim Backen genau darauf, um ein Verbrennen der monsterhaften Details zu vermeiden. Überwachung ist der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis!

  • Abkühlen lassen: Lass die Tarte vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest. So behält sie ihre Form und die Füllung bleibt stabil.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen, wie einer Schicht Frischkäse oder saisonalen Aromen, um deine monströse Nutella-Tarte noch interessanter zu gestalten.

  • Zahnstocher für Details: Verwende den Zahnstocher sorgfältig, um präzise Monstermerkmale aus dem Teig zu schnitzen, aber sei vorsichtig, ihn nicht zu tief in die Füllung zu stecken.

Lagerungstipps für die monströse Nutella-Tarte

Zimmertemperatur: Halte die Tarte abgedeckt bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Bei Bedarf kannst du die Tarte im Kühlschrank aufbewahren, damit sie länger frisch bleibt. Lass sie vor dem Servieren etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen.

Gefriertruhe: Wenn du die Tarte länger aufbewahren möchtest, kannst du sie portioniert einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie und friere sie für bis zu 1 Monat ein.

Aufwärmen: Um die monströse Nutella-Tarte später zu genießen, lass sie im Kühlschrank auftauen und erwärme sie für 10–15 Minuten bei 175°C im Ofen, damit sie wieder ihre köstliche Konsistenz erhält.

Was passt zur monströsen Nutella-Tarte?

Genieße die schaurigen Aromen der Halloween-Saison, indem du diese unwiderstehliche Tarte mit köstlichen Beilagen kombinierst.

  • Eiskalte Vanilleeis: Das cremige Eis bietet einen himmlischen Kontrast zur süßen, schokoladigen Tarte. Es schmilzt wunderbar und bringt Harmonie ins Spiel.
  • Schlagsahne: Eine großzügige Portion Schlagsahne auf der Seite rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht der Tarte eine zusätzliche Portion Leichtigkeit.
  • Fruchtige Erdbeersauce: Eine fruchtige Erdbeersauce sorgt für eine erfrischende Überraschung, die die Schokoladennoten der Tarte hervorragend ergänzt.
  • Karamellsauce: Der süße, leicht salzige Karamellverschluss bringt eine neue Geschmacksdimension zur monströsen Nutella-Tarte und macht sie unwiderstehlich.
  • Zimtäpfel: Die warmen, mit Zimt gewürzten Äpfel bringen eine herbstliche Note ins Spiel und harmonieren perfekt mit dem schokoladigen Kern.
  • Heiße Schokolade: Serviere die Tarte mit einer Tasse heißer Schokolade für ein unwiderstehliches Dessert-Duett, das alle Herzen wärmt.

Monströse Nutella-Tarte Variationen

Entfalte deine Kreativität und passe diese köstliche Tarte perfekt an deinen Geschmack an!

  • Vegane Variante: Ersetze die Butter durch Kokosöl und das Ei durch Apfelmus für eine tierfreundliche Option.
  • Glutenfreie Alternative: Verwende anstelle von Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung, um die Tarte für Allergiker zugänglich zu machen.
  • Fruchtige Note: Füge eine Schicht Himbeermarmelade unter die Nutella für einen fruchtigen Kick hinzu.
  • Karamell-Twist: Träufle etwas Karamellsauce über die Nutella, bevor du die Monsterdetails hinzufügst – das sorgt für ein zusätzliches Geschmackserlebnis.
  • Zimt-Zucker-Streusel: Mische etwas Zimt mit Zucker und streue es über die Nutella für ein warmes, herbstliches Aroma.
  • Nussige Ergänzung: Füge gehackte Haselnüsse oder Mandeln zur Nutella hinzu, um der Füllung eine crunchige Textur zu verleihen.
  • Schärfere Variante: Mixe eine Prise Chili-Pulver in die Nutella für eine überraschende, scharfe Note, die dich überrascht.
  • Orangenzest: Rühre etwas frisch geriebene Orangenschale in den Teig für einen erfrischenden Zitrusgeschmack.

Hast du Lust auf mehr kreative Backideen? Schau dir unser Köstliche Dessertrezepte an und entdecke, wie du deine Backkünste weiter verfeinern kannst!

Die perfekte Vorbereitung für deine monströse Nutella-Tarte

Eine gut geplante Zubereitung macht die monströse Nutella-Tarte zur idealen Wahl für vielbeschäftigte Wochenabende! Du kannst den Mürbeteig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und kühlstellen, damit er fest und leicht auszurollen ist. Auch die monsterhaften Gesichtsdetails können bereits am Vortag ausgeschnitten und in Frischhaltefolie eingewickelt werden. Am Tag deiner Halloween-Feier musst du nur noch die gebackene Tarte mit Nutella füllen und die vorbereiteten Details auflegen, bevor du sie erneut für 10 Minuten in den Ofen gibst. Wichtig ist, die Tarte vor dem Servieren vollständig abkühlen zu lassen, damit sie ihre Form behält. So hast du ein schrecklich leckeres Dessert, das mit minimalem Aufwand begeistert!

Monströse Nutella-Tarte Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die monströse Nutella-Tarte aus?
Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden! Das Mehl sollte fein gesiebt sein, um eine glatte Textur zu gewährleisten. Wähle ungesalzene Butter, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu haben, und achte darauf, dass die Eier frisch sind – in der Regel sind frische Eier ein wenig schwerer und haben ein festes Eigelb.

Wie lagere ich die monströse Nutella-Tarte am besten?
Bewahre die Tarte abgedeckt bei Zimmertemperatur für bis zu 2 Tage auf. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank und lasse sie vor dem Servieren etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen. Um die Tarte frisch zu halten, kannst du sie auch in Frischhaltefolie wickeln und für bis zu 1 Monat einfrieren.

Kann ich die monströse Nutella-Tarte einfrieren?
Ja, du kannst die Tarte portioniert einfrieren! Wickele sie gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein und friere sie für bis zu 1 Monat ein. Um sie später zu genießen, lasse die Tarte im Kühlschrank auftauen und erwärme sie für 10–15 Minuten bei 175°C im Ofen, damit sie wieder ihre köstliche Konsistenz erhält.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn der Teig zu klebrig ist, kann das daran liegen, dass er nicht genug gekühlt wurde oder zu viel Flüssigkeit enthält. Füge beim Kneten etwas mehr Mehl hinzu und kühle den Teig für zusätzliche 15 bis 30 Minuten, bevor du ihn ausrollst. Dies hilft, die Konsistenz zu verbessern und das Ausrollen zu erleichtern.

Gibt es spezielle Überlegungen zu Allergien bei dieser Tarte?
Ja! Achte darauf, die Zutatenliste auf Allergene zu überprüfen. Zum Beispiel könnte jemand allergisch auf Nüsse reagieren, was bei der Verwendung von Nutella oder Alternativen wie Mandelaufstrich wichtig ist. Kläre am besten vor dem Servieren, ob deine Gäste spezielle Diäten oder Allergien haben.

Wie kann ich die Tarte nach dem Backen dekorieren?
Du kannst Sahne oder essbare Augenkugeln hinzufügen, um die gruselige Wirkung zu verstärken und den „Monster“-Look zu betonen. Sei kreativ! Verwende Obst oder Schokolade, um der Tarte ein noch fröhlicheres Aussehen zu verleihen und die Halloween-Stimmung zu unterstreichen.

Monströse Nutella-Tarte für gruselige Halloween-Nächte

Diese monströse Nutella-Tarte ist ein gruseliges, köstliches Dessert, perfekt für Halloween.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 25 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden 25 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Halloween
Calories: 350

Zutaten
  

Für den Mürbeteig
  • 250 g Mehl Du kannst auch glutenfreies Mehl verwenden.
  • 125 g Butter Ungesalzene Butter ist ideal.
  • 100 g Zucker Brauner Zucker sorgt für eine karamellige Note.
  • 1 Stück Ei Bindet die Zutaten.
  • 1 TL Vanilleextrakt Verwende reinen Vanilleextrakt.
Für die Füllung
  • 400 g Nutella Füllung für einen dekadenten Geschmack.
Für die Dekoration
  • 2 Stück Zahnstocher Nicht zum Verzehr geeignet.
  • 1 Stück Tartform Gut gefettet und bemehlt.

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Küchenmaschine
  • Tartform
  • Frischhaltefolie
  • Backblech

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mische in einer großen Schüssel das Mehl, die ungesalzene Butter, den Zucker, das Ei und den Vanilleextrakt zu einem glatten Teig. Knete den Teig gut durch, bis er geschmeidig ist, und forme ihn zu einer Kugel. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.
  2. Heize den Ofen auf 180 °C vor. Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 0,5 cm Dicke aus. Lege den Teig vorsichtig in die gefettete Tartform.
  3. Während der Boden der Tartenschale ruht, forme einen Teil des restlichen Teigs zu einer flachen Scheibe und schneide monsterartige Gesichtszüge aus.
  4. Stich mit einer Gabel mehrere Löcher in den Boden der Tartenschale, um ein Aufblähen zu verhindern. Backe die Tartenschale für etwa 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun ist.
  5. Verteile nach dem Abkühlen die Nutella gleichmäßig auf dem gebackenen Boden.
  6. Setze die geschnitzten Monsteraugen und den Mund auf die Nutella-Füllung und backe die Tarte für weitere 10 Minuten.
  7. Lass die Tarte auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 16gSaturated Fat: 10gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 120mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 500IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Teig kühlen und Backzeit im Auge behalten für das beste Ergebnis.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung