
Einführung in das Pfirsich Sorbet Rezept
Was ist Pfirsich Sorbet?
Pfirsich Sorbet ist ein erfrischendes und fruchtiges Dessert, das perfekt für heiße Sommertage ist. Es besteht hauptsächlich aus reifen Pfirsichen, die püriert und mit einer süßen Mischung aus Honig und Kokoswasser verfeinert werden. Dieses Sorbet ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Es bietet eine großartige Möglichkeit, die Süße und den Geschmack von frischen Pfirsichen zu genießen.
Im Gegensatz zu herkömmlichem Eis enthält Sorbet keine Milchprodukte, was es zu einer idealen Wahl für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz macht. Die Kombination aus fruchtigem Pfirsichgeschmack und der leichten Süße des Honigs sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Zudem ist es eine gesunde Alternative zu vielen anderen Desserts, da es wenig Zucker und Fett enthält.
Die Zubereitung von Pfirsich Sorbet ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, frische Pfirsiche zu verwenden, die in der Saison besonders aromatisch sind. Egal, ob als erfrischender Snack oder als Dessert nach einem festlichen Essen, Pfirsich Sorbet wird sicherlich alle begeistern.
In den folgenden Abschnitten werden wir die Zutaten und die Zubereitung des Pfirsich Sorbet Rezepts im Detail besprechen. Außerdem geben wir Ihnen einige Variationen und Tipps, um das perfekte Sorbet zu kreieren. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Pfirsich Sorbets eintauchen!
Advertisement
Zutaten für das Pfirsich Sorbet Rezept
Um ein köstliches Pfirsich Sorbet zuzubereiten, benötigen Sie nur einige einfache und frische Zutaten. Diese Zutaten sorgen dafür, dass Ihr Sorbet nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Hier ist eine Liste der benötigten Zutaten:
- 500 g reife Pfirsiche: Wählen Sie saftige und aromatische Pfirsiche, um den besten Geschmack zu erzielen. Achten Sie darauf, dass sie reif sind, da dies die Süße des Sorbets erhöht.
- 150 g Honig: Honig dient als natürlicher Süßstoff und verleiht dem Sorbet eine angenehme Süße. Sie können auch Agavendicksaft oder Ahornsirup verwenden, wenn Sie eine vegane Option bevorzugen.
- 200 ml Kokoswasser: Kokoswasser sorgt für eine erfrischende Note und eine cremige Konsistenz. Es ist reich an Elektrolyten und macht das Sorbet besonders durstlöschend.
- 1 EL Limettensaft: Der Limettensaft bringt eine spritzige Frische ins Sorbet und balanciert die Süße des Honigs aus. Er hilft auch, die Farbe der Pfirsiche zu bewahren.
- Eine Prise Zimt: Zimt fügt eine subtile Wärme und Tiefe hinzu, die das Geschmackserlebnis bereichert. Es ist eine wunderbare Ergänzung zu den fruchtigen Aromen.
- Frische Basilikumblätter: Diese dienen nicht nur zur Dekoration, sondern bringen auch einen aromatischen Kontrast zum süßen Sorbet.
Mit diesen Zutaten sind Sie bestens gerüstet, um ein erfrischendes Pfirsich Sorbet zu kreieren. Achten Sie darauf, die besten und frischesten Zutaten auszuwählen, um das volle Aroma der Pfirsiche zu genießen. Im nächsten Abschnitt werden wir die Zubereitung des Pfirsich Sorbet Rezepts im Detail besprechen.
Zubereitung des Pfirsich Sorbet Rezept
Die Zubereitung des Pfirsich Sorbets ist ein einfacher und unterhaltsamer Prozess. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr köstliches Sorbet zubereiten können. Folgen Sie einfach den Anweisungen, und schon bald genießen Sie ein erfrischendes Dessert!
Schritt 1: Vorbereitung der Pfirsiche
Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Pfirsiche. Zuerst müssen Sie die reifen Pfirsiche schälen und entkernen. Dies ist wichtig, um die zarte Textur des Sorbets zu gewährleisten. Schneiden Sie die Pfirsiche anschließend in kleine Stücke und geben Sie sie in eine große Schüssel. Um die Frische der Pfirsiche zu bewahren und eine bräunliche Verfärbung zu verhindern, träufeln Sie den Limettensaft über die Pfirsichstücke. Der Limettensaft sorgt nicht nur für Frische, sondern verstärkt auch den Geschmack des Sorbets.
Schritt 2: Herstellung des Sorbets
Im nächsten Schritt bereiten Sie die Honig-Wasser-Mischung vor. Nehmen Sie einen kleinen Topf und vermengen Sie das Kokoswasser mit dem Honig. Erhitzen Sie die Mischung bei niedriger Hitze und rühren Sie, bis der Honig vollständig aufgelöst ist. Lassen Sie die Mischung anschließend abkühlen. Sobald sie abgekühlt ist, geben Sie die Pfirsichstücke zusammen mit der Honig-Wasser-Mischung und einer Prise Zimt in einen Mixer. Pürieren Sie alles gut, bis eine cremige und glatte Konsistenz entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Stückchen zurückbleiben, um ein feines Sorbet zu erhalten.
Schritt 3: Gefrieren des Sorbets
Jetzt kommt der spannende Teil: das Gefrieren des Sorbets! Füllen Sie die Pfirsichmasse in eine geeignete Eiscreme-Maschine und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers. Wenn Sie keine Eiscreme-Maschine haben, können Sie die Masse auch in eine flache Form füllen. Stellen Sie die Form für 4-5 Stunden ins Gefrierfach. Um eine luftige Textur zu erzielen, rühren Sie alle 30 Minuten mit einer Gabel um. Dies verhindert, dass sich große Eiskristalle bilden und sorgt für ein cremiges Ergebnis.
Nachdem das Sorbet gefroren ist, nehmen Sie es aus dem Gefrierfach und lassen es kurz antauen. Dann können Sie es in Schalen oder Gläser portionieren und mit frischen Basilikumblättern dekorieren. Jetzt ist Ihr köstliches Pfirsich Sorbet bereit zum Genießen!
Variationen des Pfirsich Sorbet Rezept
Das Pfirsich Sorbet Rezept ist äußerst vielseitig und lässt sich leicht anpassen. Hier sind einige köstliche Variationen, die Sie ausprobieren können. Diese Varianten bringen neue Aromen und Frische in Ihr Sorbet und machen es zu einem noch aufregenderen Erlebnis!
Pfirsich Sorbet mit Minze
Eine erfrischende Variante ist das Pfirsich Sorbet mit Minze. Die Kombination aus süßen Pfirsichen und dem frischen Geschmack von Minze sorgt für ein belebendes Dessert. Um diese Variante zuzubereiten, fügen Sie einfach eine Handvoll frische Minzblätter zu den Pfirsichstücken hinzu, bevor Sie sie pürieren. Die Minze verleiht dem Sorbet eine angenehme Frische und einen zusätzlichen aromatischen Kick. Dekorieren Sie das fertige Sorbet mit weiteren Minzblättern für einen schönen Anblick und einen intensiveren Geschmack.
Pfirsich Sorbet mit anderen Früchten
Eine weitere köstliche Möglichkeit ist die Kombination von Pfirsichen mit anderen Früchten. Zum Beispiel können Sie Himbeeren, Erdbeeren oder sogar Mango hinzufügen. Diese Früchte harmonieren wunderbar mit dem süßen Pfirsichgeschmack und bringen zusätzliche Farben und Aromen ins Spiel. Um diese Variante zuzubereiten, verwenden Sie die gleiche Menge an Pfirsichen und fügen Sie etwa 200 g der gewünschten Früchte hinzu. Pürieren Sie alles zusammen, um ein fruchtiges Sorbet zu erhalten, das sowohl lecker als auch visuell ansprechend ist.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante des Pfirsich Sorbets. Jede dieser Variationen wird Ihnen helfen, die Sommerhitze zu genießen und Ihre Gäste zu beeindrucken!

Kochhinweis zum Pfirsich Sorbet Rezept
Bei der Zubereitung des Pfirsich Sorbets gibt es einige wichtige Kochhinweise, die Ihnen helfen, das beste Ergebnis zu erzielen. Diese Tipps sorgen dafür, dass Ihr Sorbet nicht nur köstlich, sondern auch perfekt in der Konsistenz ist. Hier sind einige nützliche Hinweise, die Sie beachten sollten:
- Wählen Sie reife Pfirsiche: Achten Sie darauf, dass die Pfirsiche reif und saftig sind. Reife Früchte haben einen intensiveren Geschmack und sorgen für ein süßeres Sorbet. Überprüfen Sie die Pfirsiche auf Druckstellen und wählen Sie solche, die leicht nachgeben.
- Verwenden Sie frische Zutaten: Frische Zutaten sind der Schlüssel zu einem geschmackvollen Sorbet. Verwenden Sie frische Limetten für den Saft und achten Sie darauf, dass der Honig von guter Qualität ist. Dies verbessert den Gesamtgeschmack Ihres Desserts erheblich.
- Die richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, dass die Pfirsichmasse vor dem Gefrieren gut püriert ist. Eine glatte Konsistenz sorgt dafür, dass das Sorbet cremig wird und keine großen Eiskristalle bildet. Wenn Sie eine Eiscreme-Maschine verwenden, folgen Sie den Anweisungen genau, um die beste Textur zu erreichen.
- Rühren während des Gefrierens: Wenn Sie keine Eiscreme-Maschine haben, ist es wichtig, die Masse während des Gefrierens regelmäßig umzurühren. Dies verhindert die Bildung von großen Eiskristallen und sorgt für ein luftiges Sorbet. Rühren Sie alle 30 Minuten um, bis das Sorbet die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Servieren bei der richtigen Temperatur: Lassen Sie das Sorbet vor dem Servieren kurz antauen. Dies erleichtert das Portionieren und sorgt dafür, dass es angenehm zu essen ist. Ein leicht antautes Sorbet hat eine bessere Textur und schmeckt intensiver.
Mit diesen Kochhinweisen sind Sie bestens gerüstet, um ein perfektes Pfirsich Sorbet zuzubereiten. Genießen Sie den Prozess und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihr ganz persönliches Sommerdessert zu kreieren!
Serviervorschläge für das Pfirsich Sorbet Rezept
Das Pfirsich Sorbet ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Die Präsentation spielt eine wichtige Rolle, um das Dessert noch ansprechender zu gestalten. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die Ihr Pfirsich Sorbet in ein wahres Festmahl verwandeln:
- In frischen Früchten servieren: Eine tolle Möglichkeit, das Sorbet zu präsentieren, ist, es in ausgehöhlten Früchten zu servieren. Verwenden Sie zum Beispiel eine halbierte Pfirsichhälfte oder eine Ananas. Füllen Sie das Sorbet in die Frucht und garnieren Sie es mit frischen Minzblättern oder essbaren Blüten für einen farbenfrohen Akzent.
- Mit Joghurt oder Quark kombinieren: Servieren Sie das Pfirsich Sorbet zusammen mit einem Klecks griechischem Joghurt oder Quark. Diese Kombination sorgt für eine cremige Textur und einen zusätzlichen Geschmackskontrast. Sie können auch etwas Honig darüber träufeln, um die Süße zu verstärken.
- In einem Glas anrichten: Verwenden Sie elegante Gläser, um das Sorbet zu servieren. Schichten Sie das Sorbet mit frischen Beeren oder anderen Früchten. Diese Schichtung sieht nicht nur toll aus, sondern sorgt auch für verschiedene Geschmackserlebnisse in jedem Löffel.
- Mit Schokoladensauce verfeinern: Ein wenig Schokoladensauce oder Karamellsoße kann das Pfirsich Sorbet auf ein neues Level heben. Träufeln Sie die Sauce über das Sorbet, bevor Sie es servieren. Dies bringt eine köstliche Süße und einen schönen Kontrast zu den fruchtigen Aromen.
- Mit Nüssen bestreuen: Für einen zusätzlichen Crunch können Sie das Sorbet mit gehackten Nüssen wie Mandeln oder Pistazien bestreuen. Diese geben nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine interessante Textur.
Diese Serviervorschläge machen Ihr Pfirsich Sorbet zu einem echten Highlight auf jeder Sommerfeier oder Grillparty. Egal, ob Sie es einfach oder extravagant gestalten, Ihr Sorbet wird sicherlich alle begeistern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie die Komplimente Ihrer Gäste!
Tipps für das perfekte Pfirsich Sorbet Rezept
Um sicherzustellen, dass Ihr Pfirsich Sorbet nicht nur gut aussieht, sondern auch hervorragend schmeckt, gibt es einige nützliche Tipps, die Sie beachten sollten. Diese Tipps helfen Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen und Ihr Sorbet zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
- Wählen Sie die besten Pfirsiche: Achten Sie darauf, dass die Pfirsiche reif und aromatisch sind. Je reifer die Früchte, desto süßer und geschmackvoller wird Ihr Sorbet. Überprüfen Sie die Pfirsiche auf Druckstellen und wählen Sie solche, die leicht nachgeben.
- Experimentieren Sie mit Süßungsmitteln: Während Honig eine großartige Wahl ist, können Sie auch andere Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Stevia verwenden. Diese Alternativen können den Zuckergehalt reduzieren und sind ideal für Diabetiker.
- Fügen Sie Aromen hinzu: Um das Geschmackserlebnis zu intensivieren, können Sie zusätzliche Aromen wie Vanilleextrakt oder Zitronenschale hinzufügen. Diese kleinen Extras können einen großen Unterschied machen.
- Die richtige Gefriertemperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gefrierfach kalt genug ist, um das Sorbet schnell zu gefrieren. Eine Temperatur von -18 °C oder kälter ist ideal, um die Bildung von großen Eiskristallen zu vermeiden.
- Vor dem Servieren antauen: Lassen Sie das Sorbet vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen. Dies erleichtert das Portionieren und sorgt für eine cremigere Textur.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um ein perfektes Pfirsich Sorbet zuzubereiten. Genießen Sie den Prozess und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Ihr ganz persönliches Sommerdessert zu kreieren!
Tipps für das perfekte Pfirsich Sorbet Rezept
Um sicherzustellen, dass Ihr Pfirsich Sorbet nicht nur gut aussieht, sondern auch hervorragend schmeckt, gibt es einige nützliche Tipps, die Sie beachten sollten. Diese Tipps helfen Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen und Ihr Sorbet zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
- Wählen Sie die besten Pfirsiche: Achten Sie darauf, dass die Pfirsiche reif und aromatisch sind. Je reifer die Früchte, desto süßer und geschmackvoller wird Ihr Sorbet. Überprüfen Sie die Pfirsiche auf Druckstellen und wählen Sie solche, die leicht nachgeben.
- Experimentieren Sie mit Süßungsmitteln: Während Honig eine großartige Wahl ist, können Sie auch andere Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Stevia verwenden. Diese Alternativen können den Zuckergehalt reduzieren und sind ideal für Diabetiker.
- Fügen Sie Aromen hinzu: Um das Geschmackserlebnis zu intensivieren, können Sie zusätzliche Aromen wie Vanilleextrakt oder Zitronenschale hinzufügen. Diese kleinen Extras können einen großen Unterschied machen.
- Die richtige Gefriertemperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gefrierfach kalt genug ist, um das Sorbet schnell zu gefrieren. Eine Temperatur von -18 °C oder kälter ist ideal, um die Bildung von großen Eiskristallen zu vermeiden.
- Vor dem Servieren antauen: Lassen Sie das Sorbet vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen. Dies erleichtert das Portionieren und sorgt für eine cremigere Textur.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um ein perfektes Pfirsich Sorbet zuzubereiten. Genießen Sie den Prozess und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Ihr ganz persönliches Sommerdessert zu kreieren!
Zeitaufteilung für das Pfirsich Sorbet Rezept
Die Zeit, die Sie für die Zubereitung Ihres Pfirsich Sorbets benötigen, ist ein wichtiger Faktor, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der verschiedenen Zeitabschnitte, die Sie einplanen sollten, um das perfekte Sorbet zu kreieren.
Vorbereitungszeit
Die Vorbereitungszeit für das Pfirsich Sorbet beträgt etwa 15 bis 20 Minuten. In dieser Zeit werden die Pfirsiche geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten. Außerdem bereiten Sie die Honig-Wasser-Mischung vor und lassen sie abkühlen. Diese Schritte sind entscheidend, um die Basis für Ihr köstliches Sorbet zu schaffen.
Kochzeit
Die Kochzeit ist relativ kurz und dauert nur etwa 5 bis 10 Minuten. In dieser Zeit lösen Sie den Honig im Kokoswasser auf. Achten Sie darauf, die Mischung bei niedriger Hitze zu rühren, damit der Honig gleichmäßig verteilt wird. Diese einfache Kochphase ist wichtig, um die Süße des Sorbets zu intensivieren.
Gesamtzeit
Die gesamte Zeit, die Sie für die Zubereitung und das Gefrieren des Pfirsich Sorbets einplanen sollten, beträgt etwa 4 bis 5 Stunden. Dies umfasst die Zeit, die benötigt wird, um das Sorbet in der Eiscreme-Maschine zu gefrieren oder die Zeit, die es im Gefrierfach benötigt, wenn Sie keine Maschine verwenden. Denken Sie daran, dass Sie während des Gefrierens alle 30 Minuten umrühren sollten, um eine luftige Textur zu erreichen.
Insgesamt ist die Zubereitung des Pfirsich Sorbets ein einfacher und schneller Prozess, der sich perfekt für heiße Sommertage eignet. Mit dieser Zeitaufteilung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihr erfrischendes Dessert zu genießen!
Nährwertangaben für das Pfirsich Sorbet Rezept
Das Pfirsich Sorbet ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine gesunde Wahl für heiße Sommertage. Es enthält frische Zutaten, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Hier sind die Nährwertangaben für eine Portion (ca. 100 g) des Pfirsich Sorbets:
Kalorien
Eine Portion Pfirsich Sorbet hat etwa 120 Kalorien. Diese Kalorien stammen hauptsächlich aus den natürlichen Zuckern der Pfirsiche und dem Honig. Im Vergleich zu vielen anderen Desserts ist das Pfirsich Sorbet eine kalorienärmere Option, die dennoch süß und befriedigend ist.
Protein
Das Pfirsich Sorbet enthält nur eine geringe Menge an Protein, etwa 0,5 g pro Portion. Da Sorbet hauptsächlich aus Früchten und Wasser besteht, ist es nicht die beste Proteinquelle. Dennoch liefert es wichtige Nährstoffe und Vitamine, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.
Natrium
Der Natriumgehalt des Pfirsich Sorbets ist sehr niedrig, mit etwa 5 mg pro Portion. Dies macht es zu einer herzgesunden Wahl, da ein niedriger Natriumgehalt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks beiträgt. Das Sorbet ist somit ideal für alle, die auf ihre Natriumaufnahme achten möchten.
Insgesamt ist das Pfirsich Sorbet eine erfrischende und gesunde Dessertoption, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch nährstoffreich ist. Genießen Sie es ohne schlechtes Gewissen an heißen Sommertagen!

Häufig gestellte Fragen zum Pfirsich Sorbet Rezept
Wie lange hält sich Pfirsich Sorbet im Gefrierfach?
Pfirsich Sorbet kann im Gefrierfach bis zu 2 Monate aufbewahrt werden. Um die beste Qualität zu gewährleisten, sollten Sie es in einem luftdichten Behälter lagern. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn Sie das Sorbet länger aufbewahren, kann die Textur etwas leiden, aber der Geschmack bleibt in der Regel erhalten. Vor dem Servieren lassen Sie das Sorbet am besten einige Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit es leichter portionierbar ist.
Advertisement
Kann ich gefrorene Pfirsiche für das Pfirsich Sorbet Rezept verwenden?
Ja, Sie können gefrorene Pfirsiche für das Pfirsich Sorbet Rezept verwenden! Dies ist besonders praktisch, wenn frische Pfirsiche nicht verfügbar sind. Achten Sie darauf, die gefrorenen Pfirsiche vor der Verwendung etwas antauen zu lassen, damit sie leichter püriert werden können. Die Verwendung von gefrorenen Pfirsichen kann auch dazu beitragen, dass das Sorbet eine besonders cremige Konsistenz erhält. Beachten Sie jedoch, dass die Süße der gefrorenen Pfirsiche variieren kann, sodass Sie eventuell die Menge an Honig anpassen müssen.
Ist Pfirsich Sorbet vegan?
Ja, Pfirsich Sorbet ist vegan, solange Sie Honig durch einen pflanzlichen Süßstoff ersetzen. Honig ist ein tierisches Produkt, daher können Sie stattdessen Agavendicksaft, Ahornsirup oder einen anderen veganen Süßstoff verwenden. Alle anderen Zutaten, wie Pfirsiche, Kokoswasser und Limettensaft, sind pflanzlich und somit für eine vegane Ernährung geeignet. Mit diesen Anpassungen können Sie ein köstliches und veganes Pfirsich Sorbet genießen!
Fazit zum Pfirsich Sorbet Rezept
Das Pfirsich Sorbet ist nicht nur ein einfach zuzubereitendes Dessert, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, die Aromen des Sommers zu genießen. Mit seinen frischen Zutaten und der natürlichen Süße der reifen Pfirsiche ist es eine gesunde und erfrischende Wahl für heiße Tage. Egal, ob Sie es als Snack oder als krönenden Abschluss eines festlichen Essens servieren, dieses Sorbet wird sicherlich alle begeistern.
Die Vielseitigkeit des Rezepts ermöglicht es Ihnen, kreativ zu sein und verschiedene Variationen auszuprobieren. Ob mit frischer Minze oder anderen Früchten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Zudem ist das Pfirsich Sorbet eine großartige Option für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz, da es keine Milchprodukte enthält.
Mit den bereitgestellten Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihr Sorbet die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack hat. Denken Sie daran, die besten Zutaten auszuwählen und das Sorbet richtig zu servieren, um das volle Aroma zu genießen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Genuss dieses Rezepts inspirieren und zaubern Sie ein Stück Sommer auf Ihren Tisch!
Probieren Sie das Pfirsich Sorbet aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Familie und Freunden. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Freude am Kochen und Genießen zu teilen. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen Ihres selbstgemachten Pfirsich Sorbets!