„Hast du schon einmal die unbeschreibliche Freude erlebt, wenn frisch gebackener Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel aus dem Ofen kommt?“ Dieser köstliche, deutsche Klassiker vereint die Süße saftiger Pflaumen und die Cremigkeit von Pudding, gekrönt von knusprigem, zimtigem Streusel. Der Pflaumenkuchen ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch ein absoluter Publikumsmagnet für jedes Familienfest oder gemütliche Kaffeekränzchen. Mit gängigen Zutaten, die du bestimmt bereits in deiner Küchenschublade hast, wird dieser Kuchen im Handumdrehen zum Star deines Backabenteuers. Bist du bereit, deine Liebsten mit einem Hauch von Heimat und Herzlichkeit zu verwöhnen? Lass uns gleich loslegen!

Warum ist dieser Pflaumenkuchen einzigartig?
Unvergleichlicher Geschmack: Die Kombination aus süßen Pflaumen und cremigem Pudding sorgt für einen traumhaften Genuss, der deine Geschmacksknospen verzaubert.
Schnelligkeit: Dieses Rezept ist schnell zubereitet und benötigt nur wenige gängige Zutaten, was es perfekt für Eilige macht.
Vielseitigkeit: Du kannst problemlos andere Früchte wie Pfirsiche oder Birnen ausprobieren, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
Klassischer Komfort: Dieser Pflaumenkuchen ist ein traditioneller deutscher Klassiker und bringt das Gefühl von Heimat in jede Kaffeetafel.
Publikumsliebling: Egal, ob bei Familienfeiern oder Freunden, dieser Kuchen sorgt stets für Begeisterung und ein zufriedenstellendes „Wow“! Hol dir noch mehr Inspiration mit unserem Rezept für rumänischen Pflaumenkuchen als alternative Idee!
Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel Zutaten
• Diese Zutaten benötigen Sie für eine himmlische Geschmacksexplosion!
Für den Pudding
- 700 ml Milch – Grundlage für den Pudding; verwenden Sie pflanzliche Milch für eine milchfreie Variante.
- 2 Pk Vanillepuddingpulver – Dickt den Pudding ein; alternativ können Sie auch selbstgemachte Vanillesoße verwenden.
- 70 g Zucker – Süßt den Pudding; nach Geschmack anpassen oder alternative Süßungsmittel verwenden.
Für den Teig und Streusel
- 200 g Kalte Butter – Essentiell für die Kruste und den Streusel; kalte Margarine oder milchfreie Butter sind ebenfalls geeignet.
- 200 g Zucker – Süßt die Streuselschicht; Kokoszucker ist eine gute Alternative.
- 1 Prise Salz – Verstärkt den Geschmack; kann bei Bedarf weggelassen werden.
- 380 g Mehl – Gibt dem Teig Struktur; glutenfreie Mehlmischungen können benutzt werden.
- 2 g Backpulver – Backtriebmittel für den Teig; frisch für beste Ergebnisse verwenden.
- 1 Ei – Bindet die Zutaten; ein Leinsamen- oder Chia-Ei kann für eine vegane Option verwendet werden.
Für die Frucht-Schicht
- 500 g Pflaumen oder Zwetschgen – Fruchtige Schicht, die den Kuchen belebt; saisonales Steinobst kann ebenfalls verwendet werden.
- ¼ TL Zimt – Fügt eine warme Gewürznote zu den Streuseln hinzu.
- Puderzucker – Zum Bestäuben vor dem Servieren, um die Präsentation zu verbessern.
Genießen Sie das Backen und das köstliche Endergebnis des Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel
Step 1: Pudding vorbereiten
Vermische das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker in einem Topf. Füge die 700 ml Milch hinzu und erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, während du ständig rührst, bis der Pudding anfängt zu kochen und dick wird. Nimm den Topf vom Herd und decke ihn mit Frischhaltefolie ab, damit sich keine Haut bildet.
Step 2: Streusel zubereiten
Für die Streusel nimm eine große Schüssel und mische kalte Butter in Würfeln, 200 g Zucker, Mehl und eine Prise Salz. Verknete die Zutaten schnell mit den Händen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Bewahre ein Drittel der Masse für die Deckschicht auf und vermische den Rest mit ¼ TL Zimt.
Step 3: Backform vorbereiten
Leg die Springform (26 cm) mit Backpapier aus und fette sie leicht ein. Drücke den verbleibenden Streuselteig gleichmäßig auf den Boden der Form und forme dabei einen kleinen Rand an den Seiten. So entsteht eine stabile Basis für deinen Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel.
Step 4: Pudding einfüllen
Rühre den Pudding, um ihn geschmeidig zu machen, und gieße ihn dann gleichmäßig über den Boden aus Streuselteig. Der Pudding sollte die gesamte Fläche bedecken und verspricht eine cremige Schicht unter den saftigen Pflaumen.
Step 5: Pflaumen vorbereiten
Wasche die Pflaumen oder Zwetschgen gründlich, halbiere sie und entferne den Kern. Schneide sie dann in schöne Spalten und lege sie gleichmäßig auf die Pudding-Schicht. Die fruchtige Note wird dem Pflaumenkuchen eine köstliche Süße verleihen.
Step 6: Streusel auftragen
Verteile die zurückbehaltenen Streusel gleichmäßig über die Pflaumen, sodass sie eine knusprige Decke bilden. Achte darauf, dass die Streusel die gesamte Fläche abdecken, damit jeder Bissen deines Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel perfekt ausgewogen ist.
Step 7: Kuchen backen
Heize den Ofen auf 180 °C vor und stelle die Springform hinein. Backe den Kuchen für etwa 45 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung blubbert. Halte ein Auge auf den Kuchen, damit er nicht zu dunkel wird.
Step 8: Abkühlen und servieren
Lass den Pflaumenkuchen nach dem Backen in der Form auskühlen, damit er stabil bleibt. Bevor du ihn servierst, bestäube ihn mit Puderzucker für eine hübsche Präsentation. Genieße die Kombination aus süßen Pflaumen, cremigem Pudding und knusprigen Streuseln!

Expert Tips für Pflaumenkuchen
- Kaltes Fett: Stelle sicher, dass die Butter kalt ist, um die perfekte krümelige Struktur für die Streusel zu erreichen. Warme Butter kann den Kuchen schwer machen.
- Backzeit überprüfen: Steche mit einem Zahnstocher in die Mitte; er sollte sauber herauskommen, damit du sicher bist, dass der Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel durchgebacken ist.
- Abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, um sicherzustellen, dass die Schichten gut zusammenschließen und du perfekte Stücke schneiden kannst.
- Variiere die Früchte: Probiere auch andere Früchte wie Birnen oder Pfirsiche aus, um dem Pflaumenkuchen einen neuen Geschmack zu verleihen und die Vielfalt zu erhöhen.
- Zimt hinzufügen: Experimentiere mit Gewürzen im Streusel, wie Muskat oder Ingwer, um eine einzigartige Geschmacksnote zu kreieren, die deine Gäste begeistern wird.
Variationen und Alternativen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept an deinen Geschmack an!
- Milchfrei: Verwende pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch für eine milchfreie Version.
- Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um jeden einbeziehen zu können.
- Fruchtige Abwechslung: Probiere statt Pflaumen Birnen oder Pfirsiche für einen fruchtigen Twist.
- Würzige Note: Fügt dem Streusel eine Prise Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um das Geschmackserlebnis zu erweitern.
- Zuckeralternativen: Nutze Honig oder Agavendicksaft anstelle von Zucker für eine natürlichere Süße.
- Nussiger Crunch: Mische gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse unter die Streusel für zusätzliche Textur.
- Wärmende Gewürze: Verleihe dem Pudding eine extra Geschmacksschicht mit einem Hauch von Kardamom oder Nelken.
- Kreative Toppings: Serviere den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne, für ein luxuriöses Dessert.
Mit diesen Variationen wird der Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel garantiert zum individuellen Geschmackserlebnis!
Aufbewahrungstipps für Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel
Kühlschrank: Halte den Kuchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage frisch. So bleibt die Cremigkeit des Puddings erhalten.
Gefrieroption: Du kannst den Pflaumenkuchen für bis zu 2 Monate einfrieren. Wickle ihn gut in Frischhaltefolie und versorge ihn zusätzlich mit Aluminiumfolie für besten Schutz.
Auftauen: Lasse den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn servierst. So bleibt die Textur optimal.
Wiedererwärmen: Wenn du den Kuchen aufwärmen möchtest, lege ihn einfach für 10-15 Minuten bei 160 °C in den Ofen. Das sorgt dafür, dass er wieder schön warm und die Streusel knusprig sind.
Tipps für die Vorbereitung des Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel
Wenn du wenig Zeit hast, ist dieser Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel ideal für die Vorbereitung! Du kannst den Pudding und die Streusel bis 24 Stunden im Voraus zubereiten. Bereite dazu einfach den Pudding zu, decke ihn mit Frischhaltefolie ab, um die Bildung einer Haut zu verhindern, und kühle ihn im Kühlschrank. Die Streusel können ebenfalls im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, forme den Teig in die Springform, gieße den Pudding darauf, schichte die vorbereiteten Pflaumen und verteile die Streusel gleichmäßig darüber. Backe den Kuchen wie gewohnt und genieße ein schnelles, köstliches Dessert, das genauso lecker ist wie frisch zubereitet!
Was passt gut zu Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel?
Lass dich inspirieren, dein Festmahl mit köstlichen Begleitgerichten zu vervollständigen, die den aromatischen Pflaumenkuchen ideal ergänzen.
-
Frisch geschlagene Sahne: Die luftige Konsistenz der Sahne bringt die Süße des Kuchens perfekt zur Geltung und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.
-
Vanilleeis: Ein kühler Löffel cremigen Vanilleeis neben dem warmen Kuchen schafft eine betörende Kombination aus Temperatur und Textur, die jeden Bissen unvergesslich macht.
-
Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk verstärkt die Aromen des Pflaumenkuchens und bietet einen wunderbaren Ausklang für ein gemütliches Kaffeekränzchen.
-
Fruchtige Kompott: Ein leichtes Pflaumen- oder Beerenkompott kann die fruchtigen Noten des Kuchens unterstreichen und für eine zusätzliche Geschmacksdimension sorgen.
-
Geröstete Nüsse: Knackige, geröstete Mandeln oder Walnüsse haben den perfekten Crunch und bieten einen köstlichen Kontrast zur cremigen Füllung und den süßen Früchten.
-
Zimt-Honig-Butter: Eine Mischung aus geschmolzener Butter, Honig und Zimt macht jeden Bissen noch spezieller und fügt eine warme, süße Nuance hinzu.
-
Zitronen-Limonade: Ein erfrischendes, spritziges Getränk bildet einen schönen Kontrast zur Süße des Kuchens und sorgt für eine ausgewogene Geschmackserfahrung.

Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Pflaumen für den Kuchen aus?
Achte darauf, dass die Pflaumen reif und saftig sind, idealerweise leicht weich, aber ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Süße und saftige Pflaumen sorgen für einen köstlichen Geschmack in deinem Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel.
Wie bewahre ich meinen Pflaumenkuchen auf?
Halte den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. So bleibt die Cremigkeit des Puddings erhalten und der Kuchen bleibt frisch. Vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen lassen, um den vollen Geschmack zu genießen.
Kann ich Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen, lasse den Kuchen über Nacht im Kühlschrank stehen, damit die Textur erhalten bleibt.
Was tun, wenn mein Streusel nicht knusprig wird?
Stelle sicher, dass die Butter wirklich kalt und gut in die trockenen Zutaten eingearbeitet ist. Wenn du merkst, dass die Streusel vor dem Backen zu feucht sind, füge ein wenig mehr Mehl hinzu, um die gewünschte Krümelstruktur zu erhalten.
Kann ich das Rezept abwandeln, um es glutenfrei oder vegan zu machen?
Absolut! Du kannst glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwenden und für die vegane Variante einen Leinsamen- oder Chia-Ei-Ersatz nutzen. Gib außerdem pflanzliche Milch und Margarine für den Pudding und den Teig, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel Rezept
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Vermische das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker in einem Topf. Füge die 700 ml Milch hinzu und erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, während du ständig rührst, bis der Pudding anfängt zu kochen und dick wird. Nimm den Topf vom Herd und decke ihn mit Frischhaltefolie ab.
- Für die Streusel nimm eine große Schüssel und mische kalte Butter in Würfeln, 200 g Zucker, Mehl und eine Prise Salz. Verknete die Zutaten schnell mit den Händen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Bewahre ein Drittel der Masse für die Deckschicht auf und vermische den Rest mit ¼ TL Zimt.
- Leg die Springform (26 cm) mit Backpapier aus und fette sie leicht ein. Drücke den verbleibenden Streuselteig gleichmäßig auf den Boden der Form und forme dabei einen kleinen Rand an den Seiten.
- Rühre den Pudding, um ihn geschmeidig zu machen, und gieße ihn dann gleichmäßig über den Boden aus Streuselteig.
- Wasche die Pflaumen oder Zwetschgen gründlich, halbiere sie und entferne den Kern. Schneide sie dann in schöne Spalten und lege sie gleichmäßig auf die Pudding-Schicht.
- Verteile die zurückbehaltenen Streusel gleichmäßig über die Pflaumen, sodass sie eine knusprige Decke bilden.
- Heize den Ofen auf 180 °C vor und stelle die Springform hinein. Backe den Kuchen für etwa 45 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung blubbert.
- Lass den Pflaumenkuchen nach dem Backen in der Form auskühlen, damit er stabil bleibt. Bevor du ihn servierst, bestäube ihn mit Puderzucker für eine hübsche Präsentation.







