Stell dir vor, der köstliche Duft von frisch gerösteten Pflaumen zieht durch deine Küche und weckt Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage. Diese Ovengemachte Pflaumenmus aus dem Ofen, auch bekannt als Latwäje, kombiniert den natürlichen Geschmack reifer Zwetschgen mit einer raffinierten, dickflüssigen Textur, die perfekt zum Streichen ist. Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, den Zuckergehalt nach deinem Geschmack anzupassen – eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Aufstrichen! Lass uns gemeinsam diese süße Verführung kreieren, die nicht nur deine Frühstückstafel verschönert, sondern auch die ganze Familie begeistern wird. Bist du bereit, den Zauber selbst zu erleben?

Warum ist Pflaumenmus aus dem Ofen besonders?
Aromatische Nuancen: Das Pflaumenmus entfaltet beim Backen einen himmlischen Duft, der Erinnerungen weckt.
Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten, perfekt für auch für Kochanfänger.
Gesunde Anpassung: Du kannst den Zuckergehalt individuell anpassen, um das Rezept gesünder zu machen als viele gekaufte Marmeladen.
Vielfältige Verwendung: Serviere es auf Toast, Pancakes oder als köstliche Füllung für Gebäck – die Möglichkeiten sind endlos!
Nostalgische Qualität: Selbstgemacht bedeutet mehr Geschmack und das Gefühl, etwas Besonderes zu kreieren, das liebevoll in Gläser abgefüllt wird. Geniße auch andere leckere Rezepte wie Knusprige Frühlingsrollen Aus oder Thunfisch Wraps Aus, um deine Kochkünste weiterzuentwickeln!
Pflaumenmus aus dem Ofen Zutaten
• Für die Basis
- Zwetschgen (Plums) – Die Hauptzutat, die für natürliche Süße und Geschmack sorgt; sehr reife Pflaumen bringen die besten Ergebnisse.
- Rohrohrzucker (Raw Cane Sugar) – Verstärkt die Süße; kann durch Kokosblütenzucker ersetzt werden, um den glykämischen Index zu senken.
- Vollrohrzucker (Whole Cane Sugar) – Fügt Tiefe und Komplexität im Geschmack hinzu; brauner Zucker ist eine gute Alternative, falls unavailable.
- Limettensaft (Lime Juice) – Balanciert die Süße mit einer frischen Säure; Zitronensaft kann ebenfalls verwendet werden.
- Pflaumenmusgewürz (Plum Spice Mix) – Intensiviert den Geschmack; ersetzen Sie es durch Spekulatius- oder Lebkuchengewürz für eine andere Geschmacksnote.
• Für das Finishing
- Optional: Vanilleextrakt (Vanilla Extract) – Fügt einen köstlichen, warmen Geschmack hinzu, der das Pflaumenmus noch verführerischer macht; ein paar Esslöffel reichen aus.
Das Pflaumenmus aus dem Ofen wird so zu einer gesunden und schmackhaften Leckerei, die du ganz nach deinen Vorlieben anpassen kannst!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenmus aus dem Ofen
Step 1: Pflaumen vorbereiten
Wasche die Zwetschgen gründlich, schneide sie auf und entferne die Kerne. Anschließend die geschnittenen Pflaumen gleichmäßig in eine große Auflaufform schichten. Diese vorbereiteten Pflaumen sind die Basis für dein köstliches Pflaumenmus aus dem Ofen und sollten mindestens 1 cm hoch gestapelt sein.
Step 2: Zutaten hinzufügen
Streue den Rohrohrzucker und Vollrohrzucker gleichmäßig über die Schichten der Pflaumen. Füge den Limettensaft hinzu und verstreue das Pflaumenmusgewürz. Lege außerdem einen Tee-Ei mit den Pflaumensteinen unter die Zwetschgen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Diese Mischung wird den Geschmack deines Pflaumenmuses intensivieren.
Step 3: Mischung ruhen lassen
Lass die vorbereitete Mischung für 3 bis 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen. Diese Ruhezeit ermöglicht es den Pflaumen, ihre Säfte freizusetzen und die Aromen miteinander zu verschmelzen, was entscheidend für einen vollmundigen Geschmack deines Pflaumenmus aus dem Ofen ist.
Step 4: Backen
Heize den Ofen auf 200 °C vor und stelle die Auflaufform ohne Deckel hinein. Lasse die Mischung 30 Minuten backen, bis die Pflaumen weich sind und anfangen, ihren Saft freizugeben. Senke dann die Temperatur auf 160 °C und backe das Ganze für etwa 5 Stunden weiter, wobei du nach den ersten 3 Stunden gelegentlich umrührst.
Step 5: Mischung pürieren
Nimm die Form aus dem Ofen und entferne das Tee-Ei mit den Pflaumensteinen. Püriere die Mischung mit einem Handmixer oder Standmixer, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, dass du vorsichtig bist, da die Mischung heiß ist. Dein Pflaumenmus aus dem Ofen sollte jetzt schön cremig und glatt sein.
Step 6: Lagern
Stelle die Auflaufform für weitere 30 Minuten zurück in den Ofen, um sicherzustellen, dass alles heiß ist, bevor du es in sterilisierten Gläsern abfüllst. Achte darauf, dass die Gläser heiß sind, um die Haltbarkeit zu verlängern. Verschließe die Gläser gut und lagere sie an einem kühlen, dunklen Ort.

Was passt gut zu Pflaumenmus aus dem Ofen?
Das Pflaumenmus aus dem Ofen ist nicht nur ein Genuss für sich, sondern lässt sich auch wundervoll mit anderen Aromen und Texturen kombinieren.
- Frisches Brot: Das perfekte Gegenstück, um die süße Konsistenz des Pflaumenmuses zu ergänzen.
- Butter-Crumble-Pfannkuchen: Diese saftigen Pfannkuchen bieten eine köstliche Kombination aus süß und herzhaft, ideal als Frühstücksgenuss.
- Chai-Tee: Der würzige Geschmack von Chai harmoniert perfekt mit der Fruchtigkeit des Pflaumenmuses und wärmt von innen.
- Griechischer Joghurt: Serviere eine Portion mit einem Löffel Pflaumenmus für eine erfrischende und proteinreiche Snack-Option.
- Nussiges Müsli: Die Crunchiness ergänzt wunderbar die weiche Konsistenz des Pflaumenmuses und sorgt für ein ausgewogenes Frühstück.
- Vanilleeis: Vervollständige dein Dessert mit warmem Pflaumenmus über einer Kugel cremigem Eis für einen verführerischen Genuss.
- Gekochte Süßkartoffeln: Die natürliche Süße harmoniert toll mit der gefüllten Fruchtigkeit des Pflaumenmuses und schafft eine unerwartete Geschmackskombination.
- Zimtstangen: Perfekte Garnitur für Getränke oder Desserts, die mit Pflaumenmus kombiniert werden.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Pflaumenmus aus dem Ofen in Kombination mit diesen vielfältigen Begleitern!
Pflaumenmus aus dem Ofen Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinen Wünschen an!
- Würzige Note: Ergänze Zimt oder Kardamom für eine warme, aromatische Tiefe.
- Zucker reduzieren: Verringere die Zuckermenge oder nutze alternative Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft.
- Exotischer Twist: Füge einen Esslöffel Vanille- oder Mandelaroma hinzu für eine besondere Geschmacksnote.
- Fruchtige Mischung: Kombiniere die Pflaumen mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Birnen für ein fruchtiges Erlebnis.
- Nussige Textur: Streue gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln unter das Mus für zusätzlichen Crunch.
- Gepfeffert: Bringe ein wenig Chili oder Cayennepfeffer ins Spiel für eine subtile Schärfe.
- Gesunde Variante: Ersetze die Zuckerarten mit dem Zuckerersatzstoff Erythrit, um den Kaloriengehalt zu verringern.
- Feine Gewürze: Probiere statt der klassischen Gewürzmischung Spekulatius- oder Lebkuchengewürz für ein ganz neues Geschmacksprofil.
Diese Variationen bieten unendliche Möglichkeiten, dein Pflaumenmus individuell zu gestalten! Du wirst vielleicht auch an anderen Rezepten wie Luftfritteuse Ofenkartoffeln Knusprig Interesse finden, die perfekt zu deinem kreativen Kochen passen!
Vorbereiten des Pflaumenmus aus dem Ofen für stressfreies Kochen
Die Zubereitung des Pflaumenmus aus dem Ofen ist ideal für alle, die gerne Zeit sparen möchten! Du kannst die Zwetschgen gleich nach dem Einkauf für bis zu 24 Stunden im Voraus waschen, schneiden und in einer Auflaufform schichten. Streue dann die Zucker und Limettensaft darüber und lasse die Mischung für 3-4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen, um die Aromen intensiv zu entwickeln. Denk daran, während des Backens alle 3 Stunden gut umzurühren, damit die Konsistenz gleichmäßig bleibt. Am Ende einfach die Mischung pürieren und für weitere 30 Minuten zurück in den Ofen stellen, um sie heiß in sterilisierten Gläsern abzufüllen – so bleibt dein Pflaumenmus aus dem Ofen genauso köstlich!
Lagerung und Einfrieren von Pflaumenmus aus dem Ofen
Kühlschrank: Bewahre das Pflaumenmus nach dem Öffnen im Kühlschrank auf; es hält sich dort bis zu 3 Wochen. Achte darauf, das Glas gut zu verschließen, um das Aroma zu bewahren.
Gefrieroption: Du kannst Pflaumenmus aus dem Ofen bis zu 6 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Fülle es dazu in gefriergeeignete Behälter und lasse etwas Platz, damit sich das Mus beim Gefrieren ausdehnen kann.
Raumtemperatur: Ungeöffnetes Pflaumenmus kann in einem kühlen, dunklen Schrank für mehrere Monate aufbewahrt werden. Denke daran, den Ort regelmäßig auf Licht und Temperatur zu überprüfen.
Wiedererwärmung: Wenn du das Gefrorene Pflaumenmus verwenden möchtest, lasse es im Kühlschrank auftauen und erwärme es in einem Topf auf niedriger Hitze, dabei regelmäßig umrühren, bis es angenehm warm ist.
Expert Tips für Pflaumenmus aus dem Ofen
- Richtig wählen: Verwende sehr reife Zwetschgen für optimale Süße und Geschmack. Unreife Früchte ergeben ein weniger aromatisches Pflaumenmus.
- Zucker anpassen: Experimentiere mit der Zuckermenge, um die Süße genau nach deinem Geschmack zu gestalten und ein gesünderes Pflaumenmus aus dem Ofen zu kreieren.
- Marinierzeit nicht vergessen: Die Ruhezeit von 3 bis 4 Stunden ist entscheidend, um die Aromen zu intensivieren. Lass die Mischung nicht auslassen!
- Heiß pürieren: Beim Pürieren der Mischung sei vorsichtig, um Verbrennungen durch heiße Spritzer zu vermeiden. Lass sie kurz abkühlen, wenn nötig.
- Sterilisierte Gläser: Achte darauf, dass die Gläser heiß sind, bevor du das Pflaumenmus abfüllst, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Pflaumenmus aus dem Ofen Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Pflaumen aus?
Achte darauf, sehr reife Zwetschgen zu wählen! Sie sollten weich sein und ein intensives Aroma haben. Wenn du dunkle, saftige und leicht überreife Früchte mit ein paar kleinen Flecken findest, sind die perfekt für dein Pflaumenmus aus dem Ofen!
Wie lagere ich das Pflaumenmus richtig?
Bewahre das Pflaumenmus aus dem Ofen nach dem Öffnen im Kühlschrank auf; es bleibt etwa 3 Wochen frisch. Achte darauf, das Glas gut zu verschließen, um das Aroma zu bewahren. Ungeöffnet kann das Pflaumenmus mehrere Monate in einem kühlen, dunklen Schrank gelagert werden.
Kann ich Pflaumenmus einfrieren?
Ja, du kannst Pflaumenmus aus dem Ofen bis zu 6 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Fülle es in gefriergeeignete Behälter und lasse etwas Platz, damit sich das Mus beim Gefrieren ausdehnen kann. Vergiss nicht, es im Kühlschrank auftauen zu lassen, bevor du es verwendest!
Was kann ich tun, wenn mein Pflaumenmus zu dünn ist?
Falls das Pflaumenmus zu dünn ist, kannst du es einfach weiter im Ofen backen. Stelle die Temperatur auf 160°C (320°F) ein und lasse es weitere 30 Minuten bis 1 Stunde einkochen, während du gelegentlich umrührst. Dies wird nicht nur die Konsistenz verdicken, sondern auch die Aromen intensivieren!
Gibt es diätetische Überlegungen beim Pflaumenmus?
Ja, du kannst den Zuckergehalt individuell anpassen! Verwende weniger Rohrohrzucker oder ersetze ihn durch Kokosblütenzucker, um eine gesündere Alternative zu schaffen. Außerdem eignet sich das Pflaumenmus aus dem Ofen gut für eine glutenfreie und vegane Ernährung, solange du auf die Auswahl der zusätzlichen Zutaten achtest.
Wie kann ich das Pflaumenmus noch aromatischer machen?
Du kannst den Geschmack deines Pflaumenmuses variieren, indem du gewürzte Zutaten wie Zimt oder Kardamom hinzufügst, um eine warmere Note zu erzielen. Ein bis zwei Esslöffel Vanilleextrakt sorgen für eine zusätzliche Geschmacksdimension und machen dein Pflaumenmus noch verführerischer!

Pflaumenmus aus dem Ofen – Herzhaft und Einfach
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Wasche die Zwetschgen gründlich, schneide sie auf und entferne die Kerne. Die geschnittenen Pflaumen gleichmäßig in eine große Auflaufform schichten.
- Streue den Rohrohrzucker und Vollrohrzucker gleichmäßig über die Pflaumen. Füge Limettensaft und Pflaumenmusgewürz hinzu und lege ein Tee-Ei mit den Pflaumensteinen unter die Zwetschgen.
- Lass die Mischung für 3 bis 4 Stunden im Kühlschrank ruhen.
- Heize den Ofen auf 200 °C vor und backe die Mischung 30 Minuten. Senke die Temperatur auf 160 °C und backe weiter für etwa 5 Stunden, dabei gelegentlich umrühren.
- Püriere die Mischung heiß mit einem Handmixer oder Standmixer, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Gib die Auflaufform für 30 Minuten zurück in den Ofen, bevor du das Pflaumenmus in sterilisierten Gläsern abfüllst.







