Die Kombination aus frisch gebackenem Teig, duftendem Pesto und zart schmelzendem Mozzarella ist einfach unwiderstehlich. Wenn ich an den perfekten Snack für einen geselligen Abend oder ein schnelles Mittagessen denke, kommen mir sofort die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella in den Sinn. Diese köstlichen Röllchen sind nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern sie transportieren auch die Aromen Italiens direkt auf deinen Teller. Sie sind eine hervorragende Wahl, wenn du etwas Schnelles und dennoch Eindruck schinden möchtest! Egal ob du sie frisch aus dem Ofen genießt oder kalt als Fingerfood servierst – sie werden mit Sicherheit ein Hit sein. Bist du bereit, diese Geschmacksexplosion zu entdecken?

Warum wirst du diese Pizzaschnecken lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung dieser Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella erfordert keine besonderen Kochkünste und ist schnell erledigt. Vielfältigkeit: Du kannst sie nach Herzenslust variieren, indem du verschiedene Pestos oder zusätzliche Zutaten wie getrocknete Tomaten und Schinken hinzufügst. Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus fluffigem Teig, aromatischem Pesto und zartem Mozzarella sorgt für Geschmackserlebnisse, die deine Gäste begeistern werden. Perfekt für jede Gelegenheit: Egal, ob für einen gemütlichen Abend, ein Partyleckerbissen oder als schnelles Mittagessen – diese Röllchen sind immer eine gute Wahl. Vorratsfreundlich: Bereite sie im Voraus vor und backe sie frisch, wann immer du Lust auf einen Snack hast!
Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Zutaten
• Diese Zutatenliste wird dir helfen, die perfekte Basis für deine Pizzaschnecken zu kreieren!
Für den Teig
- Pizzateig – Dieser bietet die perfekte Grundlage und kann selbstgemacht oder gekauft sein.
Für die Füllung
- Basilikum-Pesto – Das aromatische Pesto fügt Geschmack und Feuchtigkeit hinzu; ein toller Ersatz wäre Tomatenpesto oder Kräuterpesto.
- Mozzarella – Sorgt für eine cremige, schmelzige Textur beim Backen; Gouda oder Emmental sind tolle Alternativen für unterschiedliche Geschmäcker.
- Getrocknete Tomaten – Diese optionalen Zutaten verleihen eine tangy, kaubare Note zur Füllung.
Für die Garnitur
- Frischer Basilikum – Ideal für eine frische Note und ansprechende Optik des Endgerichts.
Experimentiere gerne mit den Zutaten, um deine eigenen persönlichen Varianten der Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella zu schaffen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (392°F) vor, indem du sowohl die obere als auch die untere Hitze einstellst. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella gleichmäßig gebacken werden und eine goldene, knusprige Oberfläche erhalten.
Schritt 2: Teig ausrollen
Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm aus. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dünn ist, etwa 3-5 mm, um ein optimales Backergebnis zu erzielen, sodass die Röllchen beim Backen gut aufgehen.
Schritt 3: Pesto verteilen
Verteile das Basilikum-Pesto gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig, wobei du einen kleinen Rand von etwa 1 cm frei lässt. Der Rand hilft, die Füllung beim Rollen an Ort und Stelle zu halten und sorgt dafür, dass die Pizzaschnecken beim Backen nicht auslaufen.
Schritt 4: Mozzarella hinzufügen
Streue die gewürfelte Mozzarella gleichmäßig über die Pesto-Schicht. Achte darauf, dass du genug Käse verwendest, um eine köstliche, cremige Füllung zu erreichen. Der Mozzarella sorgt für eine schöne Schmelztextur, die die Pizzaschnecken besonders lecker macht.
Schritt 5: Getrocknete Tomaten optional
Wenn du magst, verteile die getrockneten Tomaten gleichmäßig über die Käseschicht. Diese geben den Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella eine zusätzliche geschmackliche Tiefe und einen köstlichen Biss. Du kannst diese Zutat auch weglassen, wenn du es lieber einfach hältst.
Schritt 6: Teig aufrollen
Beginne, den Teig von der langen Seite her straff aufzurollen, um eine gleichmäßige Rolle zu formen. Achte darauf, dass der Teig beim Rollen nicht reißt, und drücke die Naht gut zusammen, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
Schritt 7: Scheiben schneiden
Schneide die Rolle in 2-3 cm dicke Scheiben mit einem scharfen Messer. Achte darauf, die Klinge leicht zu bemehlen, damit der Teig nicht anklebt. Die einzelnen Röllchen werden später gleichmäßig auf dem Backblech verteilt.
Schritt 8: Auf dem Backblech anordnen
Lege die geschnittenen Pizzaschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, wobei du ausreichend Abstand zwischen den Röllchen lässt. So können sie beim Backen schön aufgehen und werden gleichmäßig knusprig.
Schritt 9: Backen
Backe die Pizzaschnecken im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Behalte sie im Auge: Sie sollen eine schöne goldene Farbe annehmen und beim Berühren leicht knusprig sein.
Schritt 10: Garnieren und servieren
Nehme die Pizzaschnecken aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Optional kannst du sie mit frischem Basilikum garnieren, bevor du sie warm servierst. Diese Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella sind eine perfekte Ergänzung zu jedem festlichen Anlass oder als köstlicher Snack!

Was passt zu Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella?
Genieße ein unvergleichliches Geschmackserlebnis mit den perfekten Begleitern, die deine Pizzaschnecken wunderbar ergänzen werden.
-
Frischer Salat: Ein knackiger grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt frische und Textur, die die Cremigkeit der Röllchen ausgleicht.
-
Aioli-Dip: Der aromatische Knoblauchgeschmack des Aiolis intensiviert die Aromen der Pizzaschnecken, während die cremige Textur einen tollen Kontrast bietet.
-
Tomatensalsa: Die fruchtige Süße der Tomatensalsa passt hervorragend zu den herzhaften Röllchen und sorgt für eine frische Note, die jeden Bissen bereichert.
-
Cremige Polenta: Diese samtige Beilage fügt eine reichhaltige, sättigende Ebene hinzu. In Kombination mit den Pizzaschnecken wird es zu einem herzhaften Hauptgericht.
-
Oliven: Eine Auswahl an marinierten Oliven bringt eine pikante Note, während ihr salziger Geschmack das Aroma des Pesto verstärkt.
-
Dunkles Bier: Ein vollmundiges, dunkles Bier ergänzt die herzhaften Aromen der Röllchen, während die Kohlensäure erfrischend wirkt und die Geschmäcker harmonisch verbindet.
Mit diesen köstlichen Begleitern entstehen in Windeseile unvergessliche Momenten der Gaumenfreude und Simply Delicious!
Expert Tips für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella
- Teig gleichmäßig ausrollen: Achte darauf, dass der Pizzateig gleichmäßig auf 3-5 mm Dicke ausgerollt wird, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
- Frischer Käse ist ideal: Verwende frischen Mozzarella für den besten Schmelz. Alternativ kannst du auch vegane Optionen probieren, um eine pflanzenbasierte Variante zu kreieren.
- Vorratsfreundliche Vorbereitung: Bereite die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella im Voraus vor und backe sie kurz vor dem Servieren frisch für optimale Frische.
- Reste richtig lagern: Sollte etwas übrig bleiben, bewahre die Röllchen im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von zwei Tagen für die beste Textur.
- Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Pestos oder füge Zutaten wie Oliven oder frische Kräuter hinzu, um deinen persönlichen Favoriten zu kreieren.
Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella: Variationen
Entdecke spannende Abwandlungen, die deinen Pizzaschnecken einen neuen Twist verleihen!
- Vegan: Nutze pflanzliches Pesto und veganen Käse für eine köstliche, tierproduktfreie Version, die voller Geschmack ist.
- Tomatenpesto: Ersetze das Basilikum-Pesto durch würziges Tomatenpesto für eine fruchtige Note, die sich perfekt ergänzt.
- Zusätzliche Zutaten: Füge getrocknete Oliven oder frischen Spinat hinzu, um zusätzliche Aromen und Farben zu erhalten. Diese kleinen Überraschungen machen deine Röllchen unvergesslich.
- Würziger Kick: Möchtest du etwas Schärfe? Streue ein wenig rote Paprikaflocken oder Peperoni zwischen die Füllung für den perfekten Kick.
- Schinken lieben: Wenn du Fleisch magst, füge einige dünne Scheiben Schinken oder Salami für einen herzhaften Genuss hinzu. Das bringt die italienischen Aromen wunderbar zur Geltung.
- Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Schafskäse, die das Geschmackserlebnis intensivieren. Jeder Käse hat seinen eigenen Charakter!
- Frische Kräuter: Mische in die Füllung frische Kräuter wie Oregano oder Thymian für einen intensiven, mediterranen Geschmack. Sie verleihen Tiefe und Frische.
- Dip-Vielfalt: Serviere die Pizzaschnecken mit verschiedenen Dips wie Kräuter-Aioli oder einer scharfen Salsa, um das Geschmackserlebnis zu bereichern.
Jede dieser Variationen bringt ihren eigenen Charme in die traditionellen Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella. Lass deiner Kreativität freien Lauf, und genieße die Vielfalt!
Lagerung und Einfrieren von Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella
Kühlschrank: Bewahre die Pizzaschnecken in einem luftdichten Behälter auf und konsumiere sie innerhalb von 2 Tagen für die beste Textur und Geschmack.
Einfrieren: Die Röllchen können problemlos gefroren werden. Lege sie nach dem Schneiden auf ein Backblech, friere sie kurz ein und transferiere sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter.
Backen aus dem Gefrierschrank: Du kannst die gefrorenen Pizzaschnecken direkt im vorgeheizten Ofen bei 200°C backen, jedoch erhöhe die Backzeit um 5-10 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Vorratsfreundlich: Bereite die Pizzaschnecken im Voraus vor und friere sie ein, damit du immer einen schnellen Snack für den kleinen Hunger in der Hand hast!
Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella für die Vorratshaltung vorbereiten
Die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus, wodurch du Zeit an hektischen Wochentagen sparst! Du kannst die Röllchen bis zu 24 Stunden vor dem Backen zusammenstellen und im Kühlschrank aufbewahren; so bleiben die Aromen frisch und der Teig fluffig. Achte darauf, sie gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du sie noch länger aufbewahren möchtest, kannst du die ungebäckten Röllchen auch einfrieren und direkt aus dem Gefrierfach backen – einfach die Backzeit um 5 Minuten verlängern. Bereite sie wie gewohnt vor und backe sie dann für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Mit diesen Tipps hast du jederzeit einen leckeren Snack parat!

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Recipe FAQs
Wie wähle ich reife Zutaten für die Pizzaschnecken aus?
Achte beim Kauf von Mozzarella darauf, dass er frisch und gut verpackt ist. Optimal ist eine gleichmäßige, weiße Farbe ohne dunkle Flecken. Für das Pesto verwende frisches Basilikum, das knackig und leuchtend grün ist; vermeide welke oder vergilbte Blätter.
Wie lagere ich die Pizzaschnecken richtig?
Bewahre die Pizzaschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Achte darauf, dass der Behälter nicht zu voll ist, um ein Verkleben der Röllchen zu vermeiden.
Kann ich Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella einfrieren?
Ja, du kannst die bereits geschnittenen Röllchen einfrieren! Lege sie auf ein Backblech, bis sie fest gefroren sind, und transferiere sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.
Was kann ich tun, wenn der Teig beim Ausrollen reißt?
Wenn der Teig reißt, kann es daran liegen, dass er zu kalt ist. Lass ihn einfach einige Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, bevor du ihn erneut ausrollst. Eine gleichmäßige Dicke von 3-5 mm ist wichtig für das Backergebnis!
Sind die Pizzaschnecken vegetarisch?
Ja, diese Pizzaschnecken sind vegetarisch. Für eine vegane Variante kannst du pflanzliche Käsealternativen verwenden und darauf achten, dass das Pesto vegan ist. Achte darauf, dass keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten sind.
Wie serviere ich die Pizzaschnecken am besten?
Serviere die Pizzaschnecken warm mit einem frischen Salat oder als Fingerfood mit Dips wie Aioli oder Tomatensalsa. Sie sind ein Hit auf Partys und eine großartige Ergänzung zu jedem geselligen Abend!

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella selbstgemacht
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Ofen auf 200°C vorheizen.
- Pizzateig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
- Basilikum-Pesto gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Würfel von Mozzarella gleichmäßig auf die Pesto-Schicht streuen.
- Getrocknete Tomaten optional darauf verteilen.
- Teig straff von der langen Seite aufrollen.
- Die Rolle in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Geschnittene Pizzaschnecken auf ein Backblech legen.
- Im Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Kurz abkühlen lassen und mit frischem Basilikum garnieren.







