Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hühnchen

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Wenn der Wochenstress spürbar ist und der Hunger nach einem hausgemachten Gericht ruft, dann ist das Schmackhafte Blechgericht mit griechischem Hühnchen und Kartoffeln genau das Richtige für dich! Dieses Rezept entführt dich mit seinem aromatischen, mediterranen Flair in eine Genusswelt, die schnell und unkompliziert zubereitet werden kann. Mit saftigen Hähnchenschenkeln, knusprigen Babykartoffeln und einer bunten Auswahl an frischen Gemüsesorten zähle ich die Vorteile: ein einfaches One-Pan-Mahl, das nicht nur die Zubereitung erleichtert, sondern auch die Abwaschzeit minimiert. Bist du bereit, deinen mit Freunden und Familie geteilten Abend zu einem Fest der Aromen zu machen? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass du dich ganz auf den Geschmack konzentrieren kannst.
Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus Zitrone, frischen Kräutern und geräucherter Paprika sorgt für einen unverwechselbaren mediterranen Geschmack, der dich sofort begeistert.
Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach Belieben variieren – probiere statt Hähnchen mal Lachs oder mariniertes Tofu aus!
Zeitsparend: In nur 40 Minuten steht ein köstliches Abendessen auf dem Tisch, ideal für stressige Tage.
Crowd-Pleaser: Egal, ob für ein Familienessen oder eine Dinnerparty, dieses Gericht wird garantiert allen schmecken! Verpasse nicht auch diese köstlichen Beilagen, die perfekt dazu passen.

Schmackhaftes Blechgericht Zutaten

Kochspaß für jede Küche!

Für das Hühnchen

  • Hähnchenschenkel – bieten Saftigkeit und reichhaltigen Geschmack; Hähnchenbrust kann in der Textur etwas trockener sein.
  • Olivenöl – sorgt für eine schöne Bräunung und verbessert den Geschmack; kann auch durch Avocadoöl ersetzt werden.
  • Zitronensaft und -schale – fügt Frische und Säure hinzu, die den Geschmack aufhellen; Limette ist ein guter Ersatz.
  • Knoblauch – verstärkt das Aroma; bei Bedarf kann Knoblauchpulver verwendet werden, ist aber weniger intensiv.
  • Oregano – verleiht den typischen mediterranen Geschmack; getrockneter Thymian oder gemischte Kräuter sind ebenfalls möglich.
  • Geräucherter Paprika – bringt einen rauchigen Geschmack mit; regulärer Paprika eignet sich als milde Alternative.
  • Salz und Pfeffer – essenziell zum Würzen; nach Belieben anpassen.

Für das Gemüse

  • Babykartoffeln – schnell gar und lecker; sie können durch Süßkartoffeln oder saisonales Gemüse ersetzt werden.
  • Rote Paprika – bringt Süße und Farbe; grüne Paprika sorgt für ein anderes Geschmacksprofil.
  • Rote Zwiebel – fügt Süße und Tiefe hinzu; gelbe Zwiebeln sind ein guter Ersatz.
  • Frische Petersilie – ideal zum Garnieren und fügt eine frische Note hinzu; Basilikum oder Koriander sind Alternativen.

Genieße die Zubereitung dieses schmackhaften Blechgerichts mit griechischem Hühnchen und Kartoffeln und verwöhne deine Liebsten mit einem mediterranen Festmahl!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hühnchen und Kartoffeln Rezept

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C vor. Eine gute Vorheizzeit von etwa 10 Minuten stellt sicher, dass dein Blechgericht von Beginn an gleichmäßig gegrillt wird. Dies sorgt für eine perfekte Bräunung des Hähnchens und der Babykartoffeln, während sie im Ofen garen.

Step 2: Hähnchen marinieren
In einer großen Schüssel vermischst du die Hähnchenschenkel mit Zitronensaft, Zitronenschale, Knoblauch, Oregano, geräuchertem Paprika, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Lass das Hähnchen für etwa 15 Minuten marinieren, damit es die intensiven mediterranen Aromen aufnehmen kann. Stelle sicher, dass die Marinade gleichmäßig verteilt ist.

Step 3: Gemüse vorbereiten
In einer separaten Schüssel kombinierst du die halbierten Babykartoffeln, die gewürfelte rote Paprika und die rote Zwiebel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer. Mische alles gut durch, damit das Gemüse gleichmäßig mit der Würze überzogen ist. Dies sorgt für geschmackvolle Beilagen zu deinem Hühnchen.

Step 4: Blech belegen
Nimm ein großes Backblech und arrangiere die marinierten Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben darauf. Verteile das gewürzte Gemüse gleichmäßig um das Hähnchen herum. Diese Anordnung ermöglicht ein gleichzeitiges Garen und sorgt dafür, dass die Aromen sich vermischen können.

Step 5: Backen
Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe das Gericht für 35 bis 40 Minuten. Das Hähnchen sollte eine Innentemperatur von 74°C erreichen. Du wirst sehen, dass das Fleisch schön gebräunt und die Kartoffeln weich sind.

*Step 6: Für knusprige Haut​*
Wenn du eine extra knusprige Haut möchtest, schalte den Grill für die letzten 2-3 Minuten ein. Halte dabei ein Auge darauf, damit das Hähnchen nicht verbrennt. Diese letzte Garstufe intensiviert die Aromen und verleiht deinem Gericht eine unwiderstehliche Textur.

Step 7: Anrichten und servieren
Entnehme das Blech vorsichtig aus dem Ofen und lasse es einige Minuten ruhen. Dies ermöglicht es den Säften, sich im Hähnchen zu verteilen. Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie und serviere es direkt vom Blech. So wird das Schmackhafte Blechgericht mit griechischem Hühnchen und Kartoffeln zum Genuss!

Variationen für das schmackhafte Blechgericht

Entfalte deine Kreativität in der Küche und passe dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwende statt der üblichen Sauce eine glutenfreie Sojasauce, um den perfekten Geschmack zu erreichen.
  • Vegan: Tausche das Hühnchen gegen marinierte Tofuwürfel aus. Sie nehmen die Aromen wunderbar auf und bleiben köstlich.
  • Zucchini hinzufügen: Schneide Zucchini in Scheiben und füge sie in die Mischung ein. Sie sorgen für eine saftige Frische und eine zusätzliche Textur.
  • Scharf: Füge Chili-Flocken oder frische Paprika hinzu, um einen zusätzlichen Kick zu erhalten. Dies bringt Spannung und Würze in das Gericht.
  • Mediterrane Kräuter: Ersetze Oregano durch frischen Thymian oder Rosmarin für eine abenteuerliche geschmackliche Variation – perfekt für Kräuterliebhaber!
  • Süßkartoffeln: Tausche die Babykartoffeln gegen Süßkartoffeln aus. Sie sind süß und gesund und bringen eine neue Dimension in dein Blechgericht.
  • Feta-Käse: Streue zerkrümelten Feta über das fertige Gericht, um eine salzige und cremige Note zu erhalten. Der Käse schmilzt leicht und verbindet sich wunderbar mit den Aromen.
  • Zitronenvariation: Für eine intensivere Zitronennote, verwende Zitronenscheiben direkt im Blech. Sie karamellisieren und sorgen für eine erfrischende Geschmacksexplosion.

Mit diesen Variationen kannst du das schmackhafte Blechgericht mit griechischem Hühnchen und Kartoffeln immer wieder neu erfinden!

Vorbereitungs-Tipps für das Schmackhafte Blechgericht mit griechischem Hühnchen und Kartoffeln

Du möchtest Zeit sparen und dennoch ein köstliches Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hühnchen und Kartoffeln zaubern? Kein Problem! Du kannst das Hähnchen bis 24 Stunden im Voraus marinieren, um die Aromen intensivieren – einfach alle Zutaten für die Marinade zusammenrühren und das Hähnchen darin einlegen. Die gewürzten Babykartoffeln und das Gemüse können ebenfalls vorbereitet und getrennt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden; so bleiben sie für bis zu 3 Tage frisch. Am Tag der Zubereitung einfach alles auf das Backblech legen und nach den angegebenen Anweisungen backen. Diese Vorbereitungen lassen sich schnell erledigen und sorgen dafür, dass du beim Kochen wertvolle Zeit gewinnst, während du ein schmackhaftes und qualitativ hochwertiges Gericht genießt!

Lagerungstipps für Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hühnchen

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenes Blechgericht in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf, um Frische und Geschmack zu erhalten.

Gefrierschrank: Du kannst das Gericht auch für bis zu 3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass alles gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Zum Auftauen entnimm das gefrorene Gericht einen Tag vorher aus dem Gefrierschrank und lasse es im Kühlschrank über Nacht auftauen.

Erhitzen: Erhitze die Reste im Ofen bei 175°C für etwa 20-25 Minuten, bis das Hähnchen vollständig durchgeheizt ist und erneut knusprig wird.

Expert Tips für das Schmackhafte Blechgericht

  • Marinieren: Lasse das Hühnchen mindestens eine Stunde oder über Nacht marinieren, um den Geschmack zu intensivieren und jeden Bissen unwiderstehlich zu machen.
  • Hähnchenschenkel: Diese sind saftiger und geschmackvoller. Koche Hähnchenbrust nur, wenn du die Garzeit anpasst, um ein Austrocknen zu vermeiden.
  • Knusprige Haut: Nutze die Grillfunktion des Ofens in den letzten Minuten, um eine knusprige Haut zu erzielen; halte ständig Ausschau, um ein Verbrennen zu verhindern.
  • Gemüse variieren: Experimentiere mit saisonalem Gemüse wie Zucchini oder Karotten; diese bringen abwechslungsreiche Aromen und Texturen und machen dein schmackhaftes Blechgericht noch spannender.
  • Servieren: Kombiniere das Gericht mit frischen Beilagen wie einem griechischen Salat oder Pita-Brot für eine vollkommene Mahlzeit!

Was passt gut zum Schmackhaften Blechgericht mit griechischem Hühnchen?

Serviere das Gericht mit leckeren Beilagen, um ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu schaffen.

  • Griechischer Salat: Ein leichter, erfrischender Salat mit Gurken, Tomaten und Feta, der die mediterranen Aromen wunderbar ergänzt.

  • Tzatziki: Ein klassischer Joghurt-Dip mit frischem Gurkeneinlage, der den Geschmack des Hähnchens harmonisch abrundet.

  • Pita-Brot: Warmes, weiches Pita-Brot bietet eine tolle Möglichkeit, die Säfte des Hähnchens aufzunehmen und sorgt für zusätzlichen Genuss.

  • Kräuterreis: Zarter Reis mit frischen Kräutern sorgt für eine angenehme Beilage und beeinflusst den Gesamteindruck des Mahls positiv.

  • Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüsevariationen bringen Textur und Frische, die das Hauptgericht geschmacklich untermalen.

  • Limonade mit Minze: Ein erfrischendes Getränk, das dem Mahl Leichtigkeit verleiht und die Aromen des Gerichts wunderbar zur Geltung bringt.

Kombiniere diese Optionen für eine ganzheitliche und köstliche Mahlzeit!

Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hühnchen und Kartoffeln Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, dass die Hähnchenschenkel eine leuchtende Farbe haben und keine dunklen Stellen aufweisen. Bei den Babykartoffeln sollten sie fest und frei von Druckstellen sein. Frisches Gemüse erkennt man an einer knackigen Textur und lebendigen Farben. Für die beste Qualität kaufe regionale Produkte, wann immer es möglich ist!

Wie lagere ich die Reste richtig?
Für die Lagerung bewahre das übrig gebliebene Blechgericht in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; es bleibt bis zu 3 Tage frisch. Um die Haltbarkeit zu maximieren, friere die Reste in einem gefriergeeigneten Behälter für bis zu 3 Monate ein. Stelle sicher, dass alles gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Bei Bedarf kannst du es in Portionen aufteilen.

Kann ich das Gericht einfrieren?
Absolut! Um das Gericht einzufrieren, lasse es zuerst vollständig abkühlen. Portioniere es dann in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Vergiss nicht, das Datum und den Inhalt zu kennzeichnen. Um es später zu genießen, taut das Gericht über Nacht im Kühlschrank auf und erhitze es im Ofen bei 175°C für etwa 20-25 Minuten, bis es wieder heiß und knusprig ist.

Was kann ich tun, wenn das Hähnchen trocken wird?
Um zu vermeiden, dass das Hähnchen trocken wird, achte darauf, es nicht zu lange zu backen, und verwende Hähnchenschenkel statt Hähnchenbrust. Wenn du das Rezept anpasst oder das Hähnchen aufbewahrst, erinnere dich, dass Marinieren über Nacht den Geschmack intensiviert und die Feuchtigkeit erhält. Ein Bratenthermometer kann helfen, die perfekte Innentemperatur von 74°C zu erreichen!

Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
Ja, wenn du für Allergiker kochst, musst du darauf achten, dass das verwendete Olivenöl und die Gewürze frei von allergenen Stoffen sind. Menschen mit glutenempfindlicher Zöliakie können dieses Rezept bedenkenlos genießen, da es natürlich glutenfrei ist. Achte darauf, bei der Auswahl der Zutaten auch mögliche Spuren von Allergenen zu berücksichtigen und verwende frische, unverarbeitete Lebensmittel.

Warum ist das Gemüse wichtig?
Das Gemüse ergänzt nicht nur die Nährstoffe des Gerichts, sondern sorgt auch für eine Vielzahl von Texturen und Geschmäckern. Du kannst saisonal variieren, z.B. mit Zucchini oder Karotten. Jedes Gemüse bringt seine eigene Süße und Frische mit, die das mediterrane Aroma verstärken und somit ein rundum befriedigendes Blechgericht ergibt.

Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hühnchen und Kartoffeln Rezept

Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hühnchen

Schmackhaftes Blechgericht mit griechischem Hühnchen und Kartoffeln Rezept - ein einfaches, aromatisches, und zeitsparendes Abendessen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 4 Personen
Gericht: Abendessen
Küche: Mediterran
Calories: 450

Zutaten
  

Für das Hühnchen
  • 4 Stück Hähnchenschenkel Für saftigen Geschmack.
  • 4 Esslöffel Olivenöl Kann durch Avocadoöl ersetzt werden.
  • 1 Stück Zitrone (Saft und Schale) Fügt Frische hinzu.
  • 3 Zehen Knoblauch Für intensives Aroma.
  • 2 Teelöffel Oregano Geeignet sind auch getrockneter Thymian oder gemischte Kräuter.
  • 2 Teelöffel Geräucherter Paprika Für rauchigen Geschmack.
  • nach Belieben Prise Salz Zum Würzen.
  • nach Belieben Prise Pfeffer Zum Würzen.
Für das Gemüse
  • 500 g Babykartoffeln Schnell gar und lecker.
  • 1 Stück Rote Paprika Bringt Süße.
  • 1 Stück Rote Zwiebel Für Süße und Tiefe.
  • eine Handvoll Frische Petersilie Zum Garnieren.

Kochutensilien

  • Backblech
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Vermische die Hähnchenschenkel mit Zitronensaft, -schale, Knoblauch, Oregano, geräuchertem Paprika, Salz, Pfeffer und Olivenöl und lasse sie 15 Minuten marinieren.
  3. Kombiniere die Babykartoffeln, rote Paprika und rote Zwiebel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer.
  4. Belege ein Backblech mit den marinierten Hähnchenschenkeln und verteile das Gemüse gleichmäßig darum.
  5. Backe das Gericht für 35 bis 40 Minuten, bis das Hähnchen eine Innentemperatur von 74°C erreicht.
  6. Für knusprige Haut schalte den Grill 2-3 Minuten ein und achte darauf, dass das Hähnchen nicht verbrennt.
  7. Nimm das Blech aus dem Ofen, lasse es einige Minuten ruhen, garniere mit Petersilie und serviere direkt vom Blech.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 35gProtein: 30gFat: 25gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 10gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 100mgSodium: 400mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notizen

Marinieren verbessert den Geschmack. Dieses Gericht ist ideal für ein schnelles Abendessen mit Freunden oder Familie.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung