Schwedische Blaubeer-Schnecken schnell und lecker

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Es war ein regnerischer Sonntagmorgen, als ich beschloss, etwas Wärme und Freude in mein Zuhause zu bringen. Ich schnappte mir ein Rezept für Schwedische Blaubeer-Schnecken: Ein einfaches Rezept, das einfach perfekt für die grauen Tage ist. Diese köstlichen Rollen sind nicht nur verblüffend schnell zubereitet, sondern bringen auch den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Brot mit sich, der selbst die müdesten Seelen aufmuntert. Mit wenigen Zutaten und einem unkomplizierten Prozess zauberst du im Handumdrehen eine süße Leckerei, die ideal für Frühstück, Snacks oder den nächsten Kaffeeklatsch ist. Sind Sie bereit zu erfahren, wie einfach es ist, diese himmlischen Küchenschätze zu backen?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit pur: Die Zubereitung der Schwedischen Blaubeer-Schnecken ist kinderleicht, sodass Sie keine Meisterbäckerfähigkeiten benötigen.
Schnell und lecker: In nur 30 Minuten kommen Sie in den Genuss frisch gebackener Leckerbissen. Ideal für einen spontanen Kaffeeklatsch!
Vielfältige Füllungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten oder sogar Schokoladenstückchen für eine persönliche Note.
Perfekte Textur: Fluffige, weiche Schnecken mit einer fruchtig-zarten Füllung, die jeden bei einem gemeinsamen Frühstück erfreuen. Kombinieren Sie diese mit einer Tasse Kaffee oder Tee für das volle Genuss-Erlebnis!
Geselligkeit und Kultur: Diese Köstlichkeit ist nicht nur lecker, sondern auch ein Teil der schwedischen Kaffeepause, die „fika“. Servieren Sie sie bei Ihrem nächsten Treffen und genießen Sie die Geselligkeit!

Schwedische Blaubeer-Schnecken Zutaten

• Entdecken Sie die Zutaten für diese köstlichen, einfach zuzubereitenden süßen Rollen!

Für den Teig

  • Mehl (Mehl) – bietet die Struktur für die Schnecken; verwenden Sie Allzweckmehl oder eine glutenfreie Mischung als Alternative.
  • Zucker (Zucker) – fügt Süße hinzu; brauner Zucker sorgt für einen intensiveren Geschmack.
  • Trockenhefe (Trockenhefe) – das Treibmittel, das die Schnecken aufgehen lässt; achten Sie darauf, dass sie frisch ist für beste Ergebnisse.
  • Salz (Salz) – verstärkt den Geschmack und balanciert die Süße.
  • Milch (Milch) – sorgt für Feuchtigkeit und Reichtum; nutzen Sie Mandel- oder Hafermilch für eine milchfreie Option.
  • Butter (Butter) – fügt Reichhaltigkeit und Zartheit hinzu; ersetzen Sie sie durch Margarine für eine vegane Variante.
  • Ei (Ei) – wirkt als Bindemittel und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit; verwenden Sie stattdessen ein Flachseenei für eine vegane Alternative.

Für die Füllung

  • Blaubeeren (Blaubeeren) – liefern die fruchtige Füllung; sowohl frische als auch aufgetaute gefrorene Blaubeeren sind akzeptabel.
  • Zimt (Zimt) – fügt Wärme und Gewürz zur Füllung hinzu.
  • Brauner Zucker (brauner Zucker) – verstärkt die Süße und sorgt für eine karamelartige Füllung.

Diese Zutaten sind der Schlüssel zu den köstlichen Schwedischen Blaubeer-Schnecken und machen sie zu einem echten Genuss!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schwedische Blaubeer-Schnecken: Ein einfaches Rezept

Step 1: Teigzubereitung
In einer großen Schüssel vermengen Sie Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz gut. Dies bildet die Basis für Ihre Schwedischen Blaubeer-Schnecken. Mischen Sie die trockenen Zutaten gründlich, damit die Hefe gleichmäßig verteilt ist.

Step 2: Flüssige Zutaten
Erwärmen Sie Milch und Butter in einem kleinen Topf, bis die Butter vollständig geschmolzen ist. Lassen Sie die Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen, um die Hefe nicht zu schädigen. Diese feuchten Zutaten sorgen für einen saftigen Teig.

Step 3: Zutaten kombinieren
Gießen Sie die abgekühlte Milch-Butter-Mischung zusammen mit dem Ei in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mischen Sie alles gut, bis ein grober Teig entsteht. Kneten Sie den Teig dann auf einer leicht bemehlten Fläche für etwa 5-7 Minuten, bis er geschmeidig und elastisch ist.

Step 4: Erste Gehzeit
Legen Sie den gekneteten Teig in eine leicht gefettete Schüssel und decken Sie ihn mit einem sauberen Geschirrtuch ab. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Dies ist entscheidend für die Luftigkeit der Schwedischen Blaubeer-Schnecken.

Step 5: Teig ausrollen
Nach der ersten Gehzeit nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und kneten ihn kurz durch. Rollen Sie ihn dann auf einer bemehlten Fläche auf eine Dicke von etwa 1 cm aus. Achten Sie darauf, dass die Dicke gleichmäßig ist, um gleichmäßige Schnecken zu bekommen.

Step 6: Füllung vorbereiten
Verteilen Sie die Blaubeeren gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig und streuen Sie Zimt und braunen Zucker darüber. Für zusätzlichen Geschmack können Sie optional einen Schuss Vanilleextrakt hinzufügen. Diese Füllung macht Ihre Schwedischen Blaubeer-Schnecken besonders köstlich.

Step 7: Schnecken formen
Beginnen Sie, den Teig von der langen Seite her eng aufzurollen. Schneiden Sie danach die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben. Diese kleinen Röllchen sind die Grundlage für Ihre himmlischen Blaubeer-Schnecken.

Step 8: Zweite Gehzeit
Legen Sie die geschnittenen Stücke auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Decken Sie die Schnecken erneut mit einem Geschirrtuch ab und lassen Sie sie für etwa 30 Minuten gehen. Dies gibt den Schnecken eine zusätzliche fluffige Konsistenz.

Step 9: Backen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und bestreichen Sie die Schwedischen Blaubeer-Schnecken mit dem verquirlten Ei, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten. Backen Sie die Rollen für 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Die warmen Schnecken verbreiten einen verführerischen Duft in Ihrer Küche.

Vorbereitung der Schwedischen Blaubeer-Schnecken für stressfreie Tage

Diese Schwedischen Blaubeer-Schnecken sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihn frisch zu halten. Lassen Sie den Teig nach dem Kneten einfach im Kühlschrank gehen – dies verbessert sogar den Geschmack. Auch die Füllung aus Blaubeeren, Zimt und braunem Zucker kann bereits am Vortag vorbereitet werden, um dann beim Ausrollen des Teigs einfach verteilt zu werden. Wenn Sie bereit sind, die Schnecken zu backen, lassen Sie die geformten Rollen einfach noch 30 Minuten gehen, während Sie den Ofen vorheizen. Durch diese vorbereitenden Schritte sparen Sie Zeit und können trotzdem frisch gebackene Leckereien genießen – einfach köstlich!

Expert Tips für Schwedische Blaubeer-Schnecken

  • Hefekontrolle: Überprüfen Sie das Haltbarkeitsdatum Ihrer Trockenhefe, um sicherzustellen, dass sie frisch ist. Alte Hefe könnte das Aufgehen des Teigs verhindern.

  • Temperatur beachten: Lassen Sie die Milch-Butter-Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie sie mit der Hefe kombinieren. Zu heiße Flüssigkeit kann die Hefe abtöten.

  • Teig nicht überkneten: Kneten Sie den Teig nur, bis er glatt und elastisch ist. Überkneten kann die Schnecken zäh machen, was Sie unbedingt vermeiden sollten.

  • Nehmen Sie sich Zeit: Die zweite Gehzeit ist entscheidend für die fluffige Textur der Schwedischen Blaubeer-Schnecken. Lassen Sie den Teig ausreichend aufgehen.

  • Kreativität beim Füllen: Fühlen Sie sich frei, die Füllung anzupassen! Fügen Sie Nüsse oder andere Früchte hinzu, um den Geschmack zu variieren und Ihre eigene Note einzubringen.

Schwedische Blaubeer-Schnecken: Variationen & Alternativen

Entdecken Sie, wie Sie dieses köstliche Rezept personalisieren können, um noch mehr Geschmack und Freude zu genießen!

  • Vegan: Ersetzen Sie die Milch durch eine pflanzliche Alternative, die Butter durch Margarine und das Ei durch ein Flachseenei.

  • Fruchtige Vielfalt: Tauschen Sie die Blaubeeren gegen Himbeeren oder Kirschen aus, um dem Rezept eine neue Note zu verleihen. Jeder Biss wird überraschen!

  • Nussiger Crunch: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln zur Füllung hinzu, um eine wunderbare Textur und zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Der nussige Biss wird eine schöne Ergänzung sein.

  • Süßes Extra: Experimentieren Sie mit einem Schokoladenstückchen-Twist! Fügen Sie einige Schokoladenstückchen zur Füllung für die süßen Zähne hinzu, das ist eine Freude für die ganze Familie.

  • Zimt-Honig-Variation: Ersetzen Sie den braunen Zucker in der Füllung durch Honig und fügen Sie mehr Zimt hinzu. Dies verleiht Ihren Schnecken eine warme Süße mit einem Hauch von Extravaganz.

  • Glutenfrei: Nutzen Sie eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Allzweckmehl, um dieses Rezept für glutenempfindliche Freunde zugänglich zu machen.

Um das Erlebnis noch zu verbessern, können Sie diese Leckereien mit einer Tasse Kaffee oder Tee servieren. Oder wie wäre es mit einer Portion hausgemachter Vanilleeis als Dessert? Genießen Sie Ihre Schwedischen Blaubeer-Schnecken auf verschiedene Arten!

Lagerungstipps für Schwedische Blaubeer-Schnecken

Raumtemperatur:: Lassen Sie die Schnecken auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Dort halten sie sich bis zu 3 Tage frisch.

Kühlschrank:: Wenn Sie die Schnecken länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch im Kühlschrank lagern. In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu einer Woche genießbar.

Gefrierschrank:: Sie können die Schwedischen Blaubeer-Schnecken in einem gefrierfesten Behälter oder einem Ziploc-Beutel einfrieren. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Wiedererwärmen:: Zum Aufwärmen legen Sie die gefrorenen Schnecken bei 180°C für etwa 10-15 Minuten in den Ofen, bis sie durchgewärmt und wieder fluffig sind.

Was passt gut zu Schwedischen Blaubeer-Schnecken?

Gönnen Sie sich ein volles Geschmackserlebnis und kombinieren Sie diese leckeren Rollen mit den perfekten Beilagen!

  • Frischer Orangensaft: Die zitrusfrische Note hebt die Süße der Blaubeer-Schnecken hervor und belebt den Morgen.

  • Hausgemachter Joghurt: Cremiger Joghurt ergänzt die fluffigen Schnecken und bringt eine angenehme Säure ins Spiel.

  • Früchte-Salat: Ein bunter Obstsalat mit verschiedenen saisonalen Früchten bietet einen frischen, knusprigen Kontrast zur weichen Textur der Schnecken.

  • Zimtkaffee: Der aromatische Zimtkaffee passt perfekt zu den Gewürzen in den Schnecken und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

  • Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis als Dessert macht die Erfahrung besonders dekadent und sorgt für eine angenehme Abkühlung.

  • Schokoladenstückchen: Fügen Sie ein paar geschmolzene Schokoladenstückchen auf die warmen Schnecken für ein luxuriöses Geschmackserlebnis hinzu.

  • Teesorten: Ein schöner Kräutertee oder ein fruchtiger Tee harmoniert gut und sorgt für einen sanften Abschluss der schwedischen Kaffeepause.

  • Käseplatte: Eine kleine Auswahl an mildem Käse neben den Schnecken bringt einen herzhaften Kontrast und ideal für einen Snack.

Diese Kombinationen lassen die Schwedischen Blaubeer-Schnecken noch verlockender erscheinen und machen jede Gelegenheit zu etwas Besonderem!

Schwedische Blaubeer-Schnecken Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Blaubeeren aus?
Frische Blaubeeren sind ideal, wenn sie prall und fest sind. Suchen Sie nach Beeren ohne dunkle Flecken oder Druckstellen, die auf Überreife hindeuten. Gefrorene Blaubeeren können eine praktische Alternative sein und müssen vor der Verwendung nur aufgetaut werden.

Wie lagere ich die Schwedischen Blaubeer-Schnecken richtig?
Lassen Sie die Schnecken auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Schnecken im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu einer Woche genießbar bleiben.

Kann ich die Schwedischen Blaubeer-Schnecken einfrieren?
Ja, Sie können die Schnecken in einem gefrierfesten Behälter oder in einem Ziploc-Beutel einfrieren. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Aufwärmen legen Sie die gefrorenen Schnecken bei 180°C für etwa 10-15 Minuten in den Ofen, bis sie durchgewärmt sind.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Wenn Ihr Teig bei der ersten Gehzeit nicht aufgeht, könnte die Hefe abgelaufen oder die Flüssigkeit zu heiß gewesen sein. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Milch-Butter-Mischung auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, bevor Sie die Hefe hinzufügen. Sie können auch einen kleinen Test durchführen, indem Sie einen Teelöffel Zucker in warmem Wasser mit Hefe mischen. Wenn es Blasen bildet, ist die Hefe aktiv!

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Wenn Sie eine milchfreie oder vegane Version der Schwedischen Blaubeer-Schnecken wünschen, können Sie die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch ersetzen. Verwenden Sie Margarine anstelle von Butter und ein Flachseenei für die Ei-Alternative. So können auch Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz diese leckeren Schnecken genießen!

Wie lange kann ich die Schnecken im Kühlschrank aufbewahren?
Im Kühlschrank können die Schwedischen Blaubeer-Schnecken bis zu einer Woche aufbewahrt werden, solange sie in einem luftdichten Behälter lagern. Sie bleiben frisch und genießbar, was bedeutet, dass Sie immer einen süßen Snack griffbereit haben!

Schwedische Blaubeer-Schnecken: Ein einfaches Rezept

Schwedische Blaubeer-Schnecken schnell und lecker

Schwedische Blaubeer-Schnecken sind eine schnelle und leckere süße Leckerei, perfekt für Frühstück oder Kaffeeklatsch.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gehzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Frühstück
Küche: Schwedisch
Calories: 220

Zutaten
  

Für den Teig
  • 500 g Mehl Allzweckmehl oder glutenfreie Alternative
  • 50 g Zucker Brauner Zucker empfohlen
  • 7 g Trockenhefe Frisch halten für beste Ergebnisse
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Milch Mandel- oder Hafermilch für milchfreie Option
  • 50 g Butter Oder Margarine für vegane Variante
  • 1 Stück Ei Oder Flachseenei für vegane Option
Für die Füllung
  • 200 g Blaubeeren Frische oder aufgetaute gefrorene
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Brauner Zucker

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Backblech
  • Topf
  • Teigrolle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel vermengen Sie Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz gut.
  2. Erwärmen Sie Milch und Butter in einem kleinen Topf, bis die Butter schmilzt und lassen Sie sie auf Zimmertemperatur abkühlen.
  3. Gießen Sie die abgekühlte Milch-Butter-Mischung zusammen mit dem Ei in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und mischen Sie alles gut.
  4. Kneten Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche für etwa 5-7 Minuten.
  5. Legen Sie den gekneteten Teig in eine gefettete Schüssel und decken Sie ihn ab. Lassen Sie ihn 1 Stunde gehen.
  6. Rollen Sie den Teig auf eine Dicke von etwa 1 cm aus.
  7. Verteilen Sie die Blaubeeren gleichmäßig auf dem Teig und streuen Sie Zimt und braunen Zucker darüber.
  8. Rollen Sie den Teig von der langen Seite her auf und schneiden Sie ihn in 2 cm dicke Scheiben.
  9. Legen Sie die geschnittenen Stücke auf ein Backblech und lassen Sie sie 30 Minuten gehen.
  10. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und bestreichen Sie die Schnecken mit dem verquirlten Ei. Backen Sie sie für 20-25 Minuten.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 220kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 3mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Servieren Sie die Schnecken frisch gebacken mit Kaffee oder Tee für das volle Genuss-Erlebnis.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung