Vegane Spaghetti Bolognese ganz schnell zubereiten

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Die Aromen von frisch gekochtem Essen können uns in einfach wunderschöne Erinnerungen versetzen. Heute verrate ich euch das Geheimnis meines Lieblingsrezepts: Easy Vegan Spaghetti Bolognese. Diese köstliche Variante der klassischen italienischen Bolognese ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch absolut herzerwärmend. In nur 30 Minuten zaubert ihr ein raffiniertes Gericht, das ganz ohne tierische Produkte auskommt – perfekt, um die ganze Familie oder Freunde zu begeistern. Die cremige Sauce aus reifen Tomaten, aromatischen Kräutern und einer herzhaften pflanzlichen Proteinbasis macht jeden Bissen zu einem Genuss. Seid ihr bereit, euer neues Lieblingsrezept zu entdecken?

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Schnelle Zubereitung: Mit nur 30 Minuten könnt ihr ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen, das perfekt für hektische Wochentage ist. Vielseitige Zutaten: Die Verwendung von Tofu, Sojagranulat oder Sonnenblumensamen sorgt dafür, dass die Bolognese jedes Mal anders und spannend schmeckt. Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus saftigen Tomaten und frischen Kräutern kreiert ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das nach mehr verlangt. Für alle diätetischen Bedürfnisse: Ob vegan oder glutenfrei, diese Spaghetti Bolognese ist die perfekte Wahl für jeden. Ergänzt euer Gericht mit einem frischen Salat oder einem Stück Knoblauchbrot, um ein rundum gelungenes Essen zu genießen!

Zutaten für Vegan Spaghetti Bolognese

• Für eine perfekte Vegane Spaghetti Bolognese!

Für die Sauce:

  • Fester Tofu – Hauptquelle für pflanzliches Protein, der traditionelles Hackfleisch ersetzt.
  • Zwiebel – Sie sorgt für Tiefe und Süße in der Sauce.
  • Knoblauch – Verleiht aromatischen Geschmack; unverzichtbar in der italienischen Küche.
  • Karotten (optional) – Fügt Süße und einen leichten Crunch hinzu; kann weggelassen werden für eine einfachere Sauce.
  • Sellerie (optional) – Sorgt für zusätzliche Textur und Geschmack; kann durch Paprika ersetzt werden.
  • Olivenöl – Wird zum Anbraten von Gemüse und Tofu verwendet, verbessert die Reichhaltigkeit.
  • Tomatenpassata und Stückige Tomaten – Bilden die Basis der Sauce, sorgen für reichhaltigen Tomatengeschmack.
  • Gemüsebrühe – Füllt die Sauce mit Geschmack; die Menge kann je nach gewünschter Konsistenz angepasst werden.
  • Tomatenmark – Konzentriert den Geschmack und verdickt die Sauce.
  • Italienische Kräuter – Ein Gewürzmix, der das italienische Flair des Gerichts verstärkt.
  • Rohrzucker – Balanciert die Säure der Tomaten; optional je nach Geschmack.
  • Salz und Pfeffer – Unverzichtbar für die Würze.

Für die Pasta:

  • Spaghetti (oder glutenfreie Pasta) – Dient als Basis; jede Art von Pasta funktioniert gut.

Optional für das Topping:

  • Nutritional Yeast – Fügt einen käsigen Geschmack hinzu; ideal als würzige Garnitur.
  • Frisches Basilikum – Für die Garnitur und frischen Geschmack beim Servieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Spaghetti Bolognese

Step 1: Gemüse vorbereiten
Schneide die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie in kleine Stücke. Achte darauf, dass die Würfel gleichmäßig sind, damit sie beim Kochen gleichmäßig garen. Diese Frische ist wichtig für die aromatische Basis deiner veganen Spaghetti Bolognese. Bereite alles vor, bevor du mit dem Kochen beginnst.

Step 2: Tofu anbraten
Drücke den Tofu gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und krümel ihn dann in eine Schüssel. Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Tofuwürfel hinzu und brate sie für etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dies gibt der Bolognese eine herzhaft-bodenständige Textur.

Step 3: Gemüse anschwitzen
Gib die geschnittenen Zwiebeln, Karotten und Sellerie in die Pfanne zu dem angebratenen Tofu. Brate das Gemüse für 4-5 Minuten an, bis die Zwiebeln durchscheinend und weich sind. Achte darauf, regelmäßig umzurühren, damit nichts ansetzt. Dies bringt die Aromen in der veganen Spaghetti Bolognese perfekt zur Geltung.

Step 4: Knoblauch hinzufügen
Füge den vorbereiteten Knoblauch hinzu und brate ihn für 30 Sekunden mit, bis er aromatisch duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter werden kann. Die Kombination aus Gemüse und Gewürzen wird deinem Gericht tiefere Aromen verleihen.

Step 5: Saucen mischen
Rühre das Tomatenmark sowie die Tomatenpassata und die stückigen Tomaten in die Pfanne. Mische alles gut, sodass eine gleichmäßige Sauce entsteht. Lass sie für 1-2 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden und intensivieren. Dies ist der Herzkern deiner veganen Spaghetti Bolognese.

Step 6: Brühe hinzufügen
Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne und füge die italienischen Kräuter, Salz, Pfeffer und Zucker hinzu. Lasse die Mischung für 15-20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, damit die Sauce dick wird und die Aromen gut durchziehen. Diese Phase ist entscheidend, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Step 7: Pasta kochen
Setze in einem separaten Topf Wasser auf und bringe es zum Kochen. Koche die Spaghetti gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente, was in der Regel etwa 8-10 Minuten dauert. Achte darauf, die Nudeln regelmäßig umzurühren, damit sie nicht zusammenkleben.

Step 8: Kombinieren und servieren
Wenn die Spaghetti al dente sind, gieße sie ab und füge sie zur Sauce in der Pfanne hinzu. Vermische die Nudeln gründlich, sodass jede Spaghetti von der herzhaften veganen Bolognese umhüllt ist. Serviere das Gericht sofort, garniert mit einem Sprinkler Nutritional Yeast und frischem Basilikum für einen zusätzlichen Geschmackskick.

Was passt zu Veganer Spaghetti Bolognese?

Genießt die perfekte Begleitung zu dieser herzhaften, pflanzlichen Pasta, die jedem Gaumen Freude bereitet.

  • Frischer Brotsalat: Ein bunter, knackiger Salat aus frischem Gemüse und knusprigem Brot ist der ideale Kontrast zur herzhaften Sauce. So bringt ihr frische und Leichtigkeit auf den Teller.

  • Knoblauchbrot: Dieses goldbraun geröstete Brot ist nicht nur köstlich, sondern ergänzt wunderbar die Aromen der Bolognese. Es eignet sich perfekt zum Eintunken in die Sauce!

  • Zucchini-Nudeln: Für ein leichtes und gesundes Upgrade ersetzen sie die traditionellen Spaghetti. Die frische Zucchini bringt eine knackige Textur und hält das Gericht kalorienarm.

  • Gegrilltes Gemüse: Bunte, gegrillte Gemüse wie Paprika, Aubergine oder Zucchini fügen eine rauchige Note hinzu und bringen frische auf den Teller. Ideal für einen reichhaltigen Biss!

  • Vegane Parmesan-Alternative: Ein Hauch von Nuss-Parmesan oder Nutritional Yeast verleiht dem Gericht eine cremige, herzhafte Note. Der perfekte Topping für ein extra Aroma.

  • Rotweinglas: Ein Glas vollmundiger Rotwein harmoniert exquisit mit den Aromen der Bolognese und rundet euer Abendessen stilvoll ab. Es ist eine klassische Begleitung zu Pasta-Gerichten.

Storage Tips for Vegane Spaghetti Bolognese

Room Temperature: Lass die Spaghetti Bolognese nach dem Kochen auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du sie lagerst, um das Bakterienwachstum zu vermeiden.

Fridge: Bewahrt die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage auf; so bleibt die Sauce frisch und lecker.

Freezer: Du kannst die Bolognese auch bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Fülle sie in einen gefrierfesten Behälter und beschrifte ihn mit dem Datum.

Reheating: Beim Aufwärmen einfach die Sauce in einem Topf bei niedriger Hitze erhitzen oder in der Mikrowelle für 2-3 Minuten, bis sie gut durchwärmt ist. So bleibt der vollmundige Geschmack der Veganen Spaghetti Bolognese erhalten.

Vorbereitung für die Vegane Spaghetti Bolognese

Die Vegane Spaghetti Bolognese ist ideal für die Vorab-Zubereitung, da bestimmte Komponenten bis zu 3 Tage im Voraus vorbereitet werden können. Ihr könnt das Gemüse wie Zwiebeln, Karotten und Sellerie schneiden sowie den Tofu braten und die Sauce ansetzen. Lagert die Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um die Aromen frisch zu halten. Zum Servieren einfach die Sauce aufwärmen, während ihr die Spaghetti gemäß den Verpackungsanweisungen kocht; das dauert in der Regel etwa 10 Minuten. Diese strategische Vorbereitung spart Zeit und ermöglicht es, innerhalb kürzester Zeit ein frisch zubereitetes, köstliches Gericht auf den Tisch zu bringen!

Tipps für die beste Vegane Spaghetti Bolognese

  • Tofu gut pressen: Sorgen Sie dafür, dass der Tofu gut ausgepresst ist, um eine bessere Textur in der Sauce zu erreichen. Zu viel Wasser kann die Sauce verwässern.

  • Köcheln für mehr Geschmack: Lassen Sie die Sauce länger köcheln, um die Aromen intensiv zu entwickeln. Eine längere Kochzeit sorgt für eine reichhaltigere vegane Spaghetti Bolognese.

  • Variieren Sie die Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen italienischen Kräutern oder frischen Kräutern, um eine einzigartige Geschmacksnote zu kreieren. Vielen fehlt oft das gewisse Etwas.

  • Pasta richtig kochen: Achten Sie darauf, die Spaghetti al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit der Sauce nicht matschig werden. Sie sollen schön bissfest bleiben!

  • Krabbeln Sie die Reste kreativ: Verwenden Sie Reste der veganen Spaghetti Bolognese als Füllung für gefüllte Paprika oder als Auflaufbasis – köstlich und ressourcenschonend!

Variationen für Spaghetti Bolognese

Gönn dir die Freiheit, dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack zu gestalten! Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue, köstliche Wege.

  • Linsen ersetzen: Ersetze Tofu durch gekochte Linsen für einen proteinreichen und sättigenden Biss. Sie bringen auch eine wunderbare Textur ins Spiel.

  • Kichererbsen verwenden: Tausche das Sojagranulat gegen Kichererbsen aus. Diese herzhaften Hülsenfrüchte sorgen für extra Geschmack und Nährstoffe.

  • Zucchini-Nudeln: Verwandle dein Gericht in eine gesunde Low-Carb-Option, indem du die Spaghetti durch Zucchini-Nudeln ersetzt. Geschält und in Spiralen geschnitten, sind sie eine frische, knackige Wahl.

  • Frische Kräuter: Verwende frische Kräuter wie Basilikum und Petersilie anstelle von getrockneten Kräutern. Sie verleihen deiner Bolognese eine lebendige Note und intensivieren den Geschmack.

  • Nussige Note: Füge eine Handvoll geröstete Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne zur Sauce hinzu. Diese geben einen köstlichen Crunch und zusätzliche gesunde Fette.

  • Schärfe hinzufügen: Verleihe deiner Bolognese eine pikante Note, indem du rote Chili oder Cayennepfeffer hinzufügst. Ideal für diejenigen, die es gerne scharf mögen!

  • Rauchige Aromen: Experimentiere mit geräuchertem Paprika, um der Sauce eine zusätzliche, interessante Geschmackstiefe zu verleihen. Ein wenig reicht schon aus, um lebhafte Aromen zu kreieren.

  • Vegan Parmesan: Streue für zusätzlichen Geschmack etwas veganen Parmesan oder Nährhefe über dein Herdesecco vor dem Servieren. Das bringt eine wunderbare Käsenote, die jeder lieben wird.

Vegane Spaghetti Bolognese Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Tofu aus?
Achte darauf, dass du festen Tofu auswählst, da dieser die beste Textur für die Bolognese bietet. Der Tofu sollte keine dunklen Flecken oder einen sauren Geruch aufweisen. Ideal ist, wenn er frisch und gut verpackt ist. Ich empfehle, den Tofu stets vor der Verwendung zu pressen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, was die Konsistenz deiner Sauce verbessert.

Wie lagere ich die Reste der Veganen Spaghetti Bolognese?
Du kannst die Reste der Veganen Spaghetti Bolognese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren. Lass die Bolognese zunächst auf Zimmertemperatur abkühlen, um Bakterienwachstum zu vermeiden. So bleibt die Sauce frisch und schmackhaft.

Kann ich die Vegane Spaghetti Bolognese einfrieren?
Absolut! Die Bolognese lässt sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Achte darauf, sie in einem gefrierfesten Behälter oder einem Gefrierbeutel zu verstauen und beschrifte diesen mit dem Datum. So hast du eine praktische Mahlzeit für hektische Tage.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu flüssig ist?
Wenn deine Bolognese zu flüssig ist, kannst du sie einfach länger köcheln lassen, damit die Flüssigkeit verdampft und die Sauce dicker wird. Füge optional etwas mehr Tomatenmark hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Um eine cremigere Textur zu erzielen, könnte auch ein Schuss Pflanzensahne helfen.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja, bei der Zubereitung dieser Veganen Spaghetti Bolognese solltest du darauf achten, dass einige Zutaten Allergien auslösen können. Tofu kann Soja-Allergien hervorrufen. Verwende für eine soyafreie Variante stattdessen Linsen oder Kichererbsen. Zudem ist das Gericht in der Regel glutenfrei, wenn du glutenfreie Pasta verwendest. Achte immer darauf, die Etiketten deiner Zutaten zu überprüfen!

Spaghetti Bolognese

Vegane Spaghetti Bolognese ganz schnell zubereiten

Dieses Rezept für Vegane Spaghetti Bolognese ist einfach zuzubereiten und perfekt für hektische Tage.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Pasta
Küche: Italienisch
Calories: 450

Zutaten
  

Für die Sauce
  • 400 g fester Tofu Hauptquelle für pflanzliches Protein.
  • 1 Stück Zwiebel Sorgt für Tiefe und Süße.
  • 2 zehen Knoblauch Unverzichtbar in der italienischen Küche.
  • 2 Stück Karotten Optional für Süße und Crunch.
  • 2 Stück Sellerie Optional; kann auch durch Paprika ersetzt werden.
  • 2 El Olivenöl Zum Anbraten.
  • 700 g Tomatenpassata Bildet die Basis der Sauce.
  • 400 g stückige Tomaten Für reichhaltigen Tomatengeschmack.
  • 250 ml Gemüsebrühe Für zusätzlichen Geschmack.
  • 2 El Tomatenmark Verdickt die Sauce.
  • 2 Tl italienische Kräuter Für das italienische Flair.
  • 1 Tl Rohrzucker Balanciert die Säure.
  • nach Geschmack Salz Unverzichtbar für die Würze.
  • nach Geschmack Pfeffer Unverzichtbar für die Würze.
Für die Pasta
  • 400 g Spaghetti Oder glutenfreie Pasta.
Optional für das Topping
  • 2 El Nutritional Yeast Fügt einen käsigen Geschmack hinzu.
  • einige Blätter frisches Basilikum Für die Garnitur.

Kochutensilien

  • große Pfanne
  • Topf
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schneide die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie in kleine Stücke.
  2. Drücke den Tofu gut aus und krümle ihn in eine Schüssel.
  3. Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate den Tofu für 5-7 Minuten, bis er goldbraun ist.
  4. Gib die geschnittenen Zwiebeln, Karotten und Sellerie in die Pfanne und brate sie für 4-5 Minuten an.
  5. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn für 30 Sekunden mit.
  6. Rühre das Tomatenmark, die Tomatenpassata und die stückigen Tomaten in die Pfanne.
  7. Gieße die Gemüsebrühe dazu und füge die italienischen Kräuter, Salz, Pfeffer und Zucker hinzu.
  8. Lasse die Mischung für 15-20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.
  9. Koche die Spaghetti gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente.
  10. Vermische die Spaghetti gründlich mit der Sauce und serviere das Gericht sofort.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 65gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 10gSugar: 5gVitamin A: 30IUVitamin C: 25mgCalcium: 10mgIron: 15mg

Notizen

Sorge dafür, dass der Tofu gut ausgepresst ist, um eine bessere Textur zu erreichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung