Leckeres Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Kürzlich saß ich mit einer Tasse dampfendem Tee am Fenster und beobachtete die fallenden Blätter. Dabei kam mir der Gedanke an ein schnelles, aber zugleich herzhaftes Gericht, das perfekt für herbstliche Abende ist: Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki. Diese Kombination aus cremigen Kritharaki, verfeinert mit frisch gehackten Kirschtomaten und würzigen veganen Cevapcici, steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch und lässt sich wunderbar nach Ihrem Geschmack anpassen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem befriedigenden Komfortessen sind oder nach einer veganen Option für Ihr nächstes Abendessen, dieses Gericht vereint alles. Ich kann kaum erwarten, Ihnen zu zeigen, wie Sie dieses köstliche Rezept nachkochen können. Wer ist bereit für eine unvergessliche kulinarische Reise?

Warum ist dieses Rezept so besonders?

Schnell und einfach: In nur 30 Minuten bereiten Sie eine köstliche Mahlzeit zu, die perfekt für hektische Abende ist. Herzhafter Genuss: Die Kombination aus cremigen Kritharaki, frisch gehackten Tomaten und würzigen veganen Cevapcici sorgt für ein Geschmackserlebnis, das begeistert. Vielseitig anpassbar: Ob mit Kokosmilch für eine tropische Note oder zusätzlichen Gemüse für mehr Farbe – hier können Sie kreativ werden. Köstliches Tzatziki: Der erfrischende Begleiter rundet das Gericht perfekt ab und bringt die Aromen wunderbar zur Geltung. Gesunde Wahl: Ideal für alle, die eine nährstoffreiche, vegane Option suchen, die nicht auf Geschmack verzichtet. Jedes Mal, wenn ich es zubereite, kommt die ganze Familie wieder – es ist einfach unwiderstehlich!

Tomaten Kritharaki Zutaten

• Diese köstlichen und nahrhaften Zutaten machen das Rezept zu einem wahren Genuss!

Für die Kritharaki

  • Öl (Cooking Oil) – Zum Anbraten der Zutaten und für zusätzliche Feuchtigkeit verwenden Sie Olivenöl oder ein neutrales Öl.
  • Zwiebeln (Onions) – Ca. 130g; sorgt für Süße und Tiefe im Geschmack. Zwiebeln können durch Schalotten ersetzt werden.
  • Knoblauch (Garlic) – 4 Zehen, gepresst; hebt das Aroma und den Geschmack hervor. Bei Bedarf kann frischer durch Knoblauchpulver (ca. 1 TL) ersetzt werden.
  • Kritharaki Nudeln (Kritharaki Pasta) – 250g; dient als Grundlage für das Gericht. Alternativen: Orzo oder andere kleine Pastasorten.
  • Vegane Kochsahne (Vegan Cooking Cream/Cuisine) – 250ml; sorgt für Cremigkeit und Reichhaltigkeit. Für eine leichtere Variante verwenden Sie Kokosmilch.
  • Kirschtomaten (Cherry Tomatoes) – 250g, halbiert; bringt Frische und Süße ins Gericht. Reife Tomaten können ebenfalls verwendet werden.
  • Tomatenmark (Tomato Paste) – 2 EL (30g); verstärkt den Tomatengeschmack.
  • Wasser (Water) – 400g; notwendig zum Kochen der Pasta.
  • Gemüsebrühe Pulvers (Vegetable Broth Powder) – 2 TL; fördert die Geschmacksintensität.
  • Chiliflocken (Chili Flakes) – Nach Geschmack; fügt Schärfe hinzu. Für eine mildere Variante weglassen.
  • Schwarzer Pfeffer (Black Pepper) – Nach Geschmack; für die richtige Würze.
  • Gehackte Petersilie (Chopped Parsley) – Als Garnitur und für Frische; kann durch Basilikum oder Dill ersetzt werden.
  • Vegane Cevapcici (Vegan Cevapcici) – 1 Packung (z.B. von Greenforce); sorgt für eine proteinreiche Komponente. Alternativen: andere pflanzliche Proteinquellen.
  • Veganer Tzatziki – Zum Servieren; kombiniert cremige Joghurtersatzprodukte mit frischen Kräutern. Fertigen veganen Tzatziki verwenden, wenn es schnell gehen muss.

Diese Zutaten machen das Rezept für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki

Step 1: Vorbereitung
Beginnen Sie, indem Sie die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken. Halve die Kirschtomaten und stellen Sie alle Zutaten bereit, damit Sie während des Kochens schnell darauf zugreifen können. Dies erleichtert den Kochprozess und sorgt dafür, dass das Gericht harmonisch abläuft.

Step 2: Anbraten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 2 Esslöffel Öl. Geben Sie die gehackten Zwiebeln hinein und braten Sie sie 5 Minuten lang an, bis sie weich und leicht golden sind. Fügen Sie dann den gepressten Knoblauch und das Tomatenmark hinzu und braten Sie alles weitere 1 Minute lang, bis es aromatisch duftet.

Step 3: Tomaten hinzufügen
Geben Sie die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und braten Sie alles für 4 Minuten an. Rühren Sie gelegentlich um, damit die Tomaten soft werden und ihren Saft freisetzen. Dies sorgt für eine köstliche Grundlage der Tomatensauce in Ihrem Tomaten Kritharaki.

Step 4: Pasta einrühren
Fügen Sie die Kritharaki-Nudeln in die Pfanne und braten Sie sie 1 Minute lang unter ständigem Rühren an. Dadurch werden die Pasta und die aromatischen Zutaten gut miteinander vermischt, was die Geschmacksaufnahme verbessert.

Step 5: Simmern
Gießen Sie 400g Wasser, die vegane Kochsahne und 2 Teelöffel Gemüsebrühe-Pulver in die Pfanne. Bringen Sie die Mischung ohne Deckel zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie alles 12 Minuten köcheln. Rühren Sie gelegentlich um, um zu verhindern, dass die Kritharaki am Boden der Pfanne kleben.

Step 6: Abschmecken
Nach dem Kochen entfernen Sie die Pfanne vom Herd und würzen Sie das Gericht mit Chili-Flocken, schwarzem Pfeffer und Salz nach Geschmack. Schmecken Sie Ihren Tomaten Kritharaki ab, um sicherzugehen, dass die Aromen harmonisch miteinander verschmelzen.

Step 7: Servieren
Servieren Sie das köstliche Tomaten Kritharaki auf Tellern und garnieren Sie es mit frisch gehackter Petersilie für eine zusätzliche Geschmackskomponente. Ergänzen Sie das Gericht mit den veganen Cevapcici und köstlichem Tzatziki für ein rundum gelungenes veganes Abendessen.

Lagerungstipps für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici

Raumtemperatur: Lagern Sie das Gericht nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Sicherheit und Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.

Gefrierfach: Für längere Lagerung können Sie die Kritharaki-Mischung einfrieren. Geben Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter, und sie hält bis zu 2 Monate.

Aufwärmen: Beim Erwärmen auf dem Herd mit einem Spritzer Wasser vorsichtig erhitzen, um die Cremigkeit des Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici zu erhalten.

Tipps für das beste Tomaten Kritharaki

Zutaten vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie beginnen zu kochen. Das spart Zeit und macht den Kochprozess reibungsloser.

Richtigen Hitze verwenden: Achten Sie darauf, die Hitze beim Anbraten nicht zu hoch zu wählen, um ein Anbrennen der Zwiebeln zu verhindern und ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Rühren nicht vergessen: Rühren Sie während des Simmerns regelmäßig um, damit die Kritharaki nicht am Boden kleben bleibt und die Aromen sich gut verbinden können.

Würzen nach Geschmack: Passen Sie die Menge an Chili und Pfeffer an, um den perfekten Schärfegrad für Ihr Tomaten Kritharaki zu erreichen – so schmeckt es jedem!

Frische Kräuter nutzen: Garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie oder anderen Kräutern, um den Geschmack zu intensivieren und zusätzlich Farbe ins Gericht zu bringen.

Tomaten Kritharaki Variationen und Ersatzmöglichkeiten

Passen Sie dieses köstliche Gericht nach Ihrem Geschmack an und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse!

  • Kokosmilch: Ersetzen Sie die vegane Kochsahne durch Kokosmilch für einen leichteren, tropischen Geschmack.
  • Zusätzliche Gewürze: Fügen Sie Kreuzkümmel oder Paprika hinzu, um dem Tzatziki einen aufregenden Twist zu verleihen.
  • Gemüseboost: Integrieren Sie Spinat oder Paprika für mehr Textur und Nährstoffe. Diese Farbvielfalt ist nicht nur ein Augenschmaus!
  • Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreie Pasta-Alternativen wie Reisnudeln oder Quinoa. Perfekt für eine glutenfreie Variante!
  • Frische Kräuter: Wechseln Sie die Petersilie mit Basilikum oder Dill aus für unterschiedliche Aromen. Jede frische Note bringt einen neuen Charakter ins Gericht.
  • Pikante Variante: Verleihen Sie dem Gericht mit frischem Chili oder Jalapeños eine extra Schärfe. So wird jede Biss zu einem Geschmackserlebnis!
  • Käsealternative: Streuen Sie Hefeflocken über das fertige Gericht für einen käsigen Umami-Geschmack ohne Milchprodukte. Ideal für Veganer!
  • Linsen-Option: Verwenden Sie gekochte Linsen statt veganer Cevapcici für einen proteinreichen und herzhaften Ersatz. Sie sind eine großartige Ergänzung zur Kritharaki.

Was passt zu Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici?

Genießen Sie ein vollwertiges Essen, das mit köstlichen Beilagen und Beigaben perfekt abgerundet wird.

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit leichten Vinaigrette sorgt für eine erfrischende Ergänzung und bringt Farbe auf den Teller.

  • Knuspriges Fladenbrot: Servieren Sie warmes, knuspriges Fladenbrot als perfekte Beilage; ideal zum Dippen in das köstliche Tzatziki.

  • Gegrilltes Gemüse: Bunte, gegrillte Zucchini, Paprika und Auberginen fügen sowohl Textur als auch zusätzliche Geschmackselemente hinzu, die harmonisch mit dem Gericht harmonieren.

  • Veganes Tzatziki: Das cremige Tzatziki ist ein absolutes Muss; es verleiht dem Gericht Frische und belebt die Aromen der Tomaten Kritharaki.

  • Limonade oder Kräutertee: Ein erfrischendes Getränk wie hausgemachte Zitronenlimonade oder ein Kräutertee rundet das Essen perfekt ab und sorgt für einen gelungenen Abschluss.

Meal Prep für Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki

Diese Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki sind ideal für Meal Prep und sparen wertvolle Zeit an hektischen Tagen! Sie können die Kritharaki-Mischung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kochen Sie einfach die Zwiebeln, den Knoblauch, die Tomaten und die Pasta nach Anleitung und lassen Sie die Mischung abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn es Zeit zum Servieren ist, erhitzen Sie die Mischung sanft in einer Pfanne mit etwas Wasser, während die Cevapcici nach Packungsanweisung wärmen. Diese vorbereitete Methode sorgt dafür, dass die Kritharaki genauso frisch und köstlich schmecken!

Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Kirschtomaten aus?
Wählen Sie Kirschtomaten, die fest und leuchtend in der Farbe sind, ohne dunkle Flecken oder Risse. Drücken Sie leicht auf die Tomaten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu weich sind, da dies auf Überreife hinweisen kann. Wenn Sie reife, süße Tomaten finden, wird Ihr Gericht noch köstlicher!

Wie lagere ich die Reste von Tomaten Kritharaki?
Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Um die Frische zu bewahren, haben Sie die Möglichkeit, sie auch in einem separaten Behälter für die Cevapcici und Tzatziki aufzubewahren, bis Sie bereit sind, das Gericht zu genießen.

Kann ich die Kritharaki einfrieren?
Absolut! Sie können die Kritharaki-Mischung in einem gefriergeeigneten Behälter für bis zu 3 Monate einfrieren. Es ist ratsam, die Mischung nach dem Kochen vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie einfrieren. Zum Auftauen können Sie die gefrorene Mischung über Nacht im Kühlschrank lassen oder direkt auf dem Herd bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren aufwärmen, eventuell mit einem Spritzer Wasser.

Was kann ich tun, wenn meine Kritharaki am Boden der Pfanne kleben bleibt?
Wenn die Kritharaki am Boden kleben bleibt, könnte dies daran liegen, dass sie nicht genug Flüssigkeit hat oder nicht häufig genug umgerührt wurde. Fügen Sie ein wenig mehr Wasser oder Gemüsebrühe hinzu und rühren Sie regelmäßig um, während die Mischung köchelt. Die Konsistenz sollte cremig sein, ohne dass die Pasta anbrennt!

Kann ich die Zutaten für eine glutenfreie Variante ersetzen?
Ja, für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreie Kritharaki oder eine andere glutenfreie Pasta verwenden. Achten Sie darauf, auch die anderen Zutaten, wie Tzatziki und Cevapcici, auf glutenfreies Label zu überprüfen. Auf diese Weise bleibt das ganze Gericht für glutenempfindliche Personen genießbar.

Gibt es spezielle Diätüberlegungen zu beachten?
Wenn Sie Allergien oder besondere Diätanforderungen haben, achten Sie darauf, alle verwendeten Produkte gründlich zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass das von Ihnen verwendete veganen Tzatziki und die Cevapcici frei von Gluten, Nüssen oder anderen Allergenen sind, die möglicherweise für Ihre Diät problematisch sein könnten. Verwenden Sie frische Zutaten, um die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren!

Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki

Leckeres Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici

Ein schnelles und herzhaftes Gericht: Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici und Tzatziki, perfekt für herbstliche Abende.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Mediterran, Vegan
Calories: 480

Zutaten
  

Für die Kritharaki
  • 2 EL Öl Zum Anbraten der Zutaten
  • 130 g Zwiebeln Kann durch Schalotten ersetzt werden
  • 4 Zehen Knoblauch Gepresst, alternativ 1 TL Knoblauchpulver
  • 250 g Kritharaki Nudeln Alternativen: Orzo oder andere kleine Pasta
  • 250 ml vegane Kochsahne Alternativ Kokosmilch für eine leichtere Variante
  • 250 g Kirschtomaten Halbiert, reife Tomaten können ebenfalls verwendet werden
  • 30 g Tomatenmark Verstärkt den Tomatengeschmack
  • 400 ml Wasser Notwendig zum Kochen der Pasta
  • 2 TL Gemüsebrühe Pulvers Fördert die Geschmacksintensität
  • nach Geschmack Chiliflocken Für Schärfe, weglassen für mildere Variante
  • nach Geschmack schwarzer Pfeffer Für die richtige Würze
  • gehackte Petersilie Als Garnitur, kann durch Basilikum oder Dill ersetzt werden
  • 1 Packung vegane Cevapcici Z.B. von Greenforce, für proteinreiche Komponente
  • veganer Tzatziki Zum Servieren, alternativ fertigen veganen Tzatziki verwenden

Kochutensilien

  • große Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Beginnen Sie, indem Sie die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken. Halve die Kirschtomaten und stellen Sie alle Zutaten bereit.
  2. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 2 Esslöffel Öl. Geben Sie die gehackten Zwiebeln hinein und braten Sie sie 5 Minuten lang an.
  3. Fügen Sie den gepressten Knoblauch und das Tomatenmark hinzu und braten Sie alles weitere 1 Minute lang.
  4. Geben Sie die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und braten Sie alles für 4 Minuten an.
  5. Fügen Sie die Kritharaki-Nudeln in die Pfanne und braten Sie sie 1 Minute lang unter ständigem Rühren an.
  6. Gießen Sie 400g Wasser, die vegane Kochsahne und 2 Teelöffel Gemüsebrühe-Pulver in die Pfanne. Kochen und 12 Minuten köcheln lassen.
  7. Würzen Sie das Gericht mit Chili-Flocken, schwarzem Pfeffer und Salz nach Geschmack.
  8. Servieren Sie das Tomaten Kritharaki auf Tellern und garnieren Sie es mit frisch gehackter Petersilie.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 480kcalCarbohydrates: 70gProtein: 14gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 6gMonounsaturated Fat: 9gSodium: 600mgPotassium: 1000mgFiber: 8gSugar: 6gVitamin A: 800IUVitamin C: 15mgCalcium: 80mgIron: 3mg

Notizen

Bereiten Sie alle Zutaten vor, um den Kochprozess zu erleichtern. Achten Sie auf die Hitze beim Anbraten, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung